News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFw Laubach nur eingeschränkt einsatzbereit7 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
Infos:
  • Feuerwehr laubach (LK GI/Hessen)
  • Gießener Allgemeine: »Verlust an Sicherheit für die Bürger« (11.12.2009)
  • Gießener Allgemeine: »Setze Beschlüsse um, halte sie aber für grundlegend falsch« (21.12.2009)
  • Laubach (Wikipedia)
  • Am Ende doch eine klare Mehrheit für defizitären Etat
  •  
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen598215
    Datum22.12.2009 12:175190 x gelesen
    Und mal wieder eine Meldung dieser Art, diesmal aus Hessen: Link

    Mittlerweile findet man so was fast täglich.

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü598217
    Datum22.12.2009 12:223217 x gelesen
    Geschrieben von Marc DickeyMittlerweile findet man so was fast täglich.

    Hatte Jürgen da nicht mal ein so ein Kartenanzeigetool gebastelt ;-) ?


    mit freundlichen Grüßen

    Jo(sef) Mäschle



    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen598219
    Datum22.12.2009 12:303028 x gelesen
    Geschrieben von Josef MäschleHatte Jürgen da nicht mal ein so ein Kartenanzeigetool gebastelt ;-) ?

    Kann man ggf. auch mit einem Google-Map-Overlay hinkriegen... ;-)

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen598254
    Datum22.12.2009 14:152895 x gelesen
    Geschrieben von Marc DickeyUnd mal wieder eine Meldung dieser Art, diesmal aus Hessen: Link

    Mittlerweile findet man so was fast täglich.


    Gibt es irgendwo eine Information, was genau diese Äußerungen der Stadtverordneten waren? Das würde das Verständnis für die Vorgänge erleichtern.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorYves8 K.8, Pohlheim / Hessen598308
    Datum22.12.2009 15:372808 x gelesen
    Hi,


    Geschrieben von Stefan BrüningGibt es irgendwo eine Information, was genau diese Äußerungen der Stadtverordneten waren? Das würde das Verständnis für die Vorgänge erleichtern.


    ich werde mich mal umhöhren, bis jetzt ist mir noch nichts über die Aussagen bekannt.

    Es ist aber nicht das erste mal das Laubach Probleme mit der Politik in diesem Jahr hatte. So hat die FW Laubach-Altenhein den Übungsbetrieb eingestellt, da ihr Gerätehaus nicht mehr der UVV entspricht und bei einer Überprüfung durch den hessichen Prüfdienst geschlossen wurde und die Stadt keinen Ersatz die nächsten Jahre in Aussicht stellte.

    Des weiteren gab es Probleme bei der Anschafung eines Ersatzfahrzeug für das ausgesonderte GTLF, dass zum Größten Teil aus Spenden und vom Förderverein bezahlt wurde.


    Gruß

    Yves



    Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann.
    (Jean Cocteau)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern598332
    Datum22.12.2009 16:342739 x gelesen
    Servus,

    Geschrieben von Yves KeßlerSo hat die FW Laubach-Altenhein den Übungsbetrieb eingestellt, da ihr Gerätehaus nicht mehr der UVV entspricht

    Aber der Einsatzbetrieb läuft weiter? Üben die jetzt in einer anderen Einheit mit?


    Schönen Gruss

    Thorsten Schlotter


    --
    Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndi8 E.8, Emden / Niedersachsen598354
    Datum22.12.2009 17:462677 x gelesen
    Hallo,

    an dieser "Sache" sieht man mal wieder wie wichtig ein Brandschutzbedarfsplan oder Ähnliches ist.
    Dieses am besten durch einen unabhängigen Gutachter.
    Die Kosten sollte man einsetzen und am Ende wird man sehen, wie was wo eingesetzt werden oder angeschafft werden muss.
    Und spätestens dann, glaubt mir, werden Stadtabgeordnete und auch Feuerwehrleute alles einsehen oder nicht einsehen und man wird mit viel Motivation wieder gemeinsam "an´s Werk" gehen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     22.12.2009 12:17 ., Bad Hersfeld
     22.12.2009 12:22 Jose7f M7., Bad Urach
     22.12.2009 12:30 ., Bad Hersfeld
     22.12.2009 14:15 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     22.12.2009 15:37 Yves7 K.7, Pohlheim
     22.12.2009 16:34 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     22.12.2009 17:46 Andi7 E.7, Emden
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt