News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kostenlose CMS Webseite für Feuerwehren | 9 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Mike8 G.8, Schwandorf / Bayern | 588366 | |||
Datum | 21.10.2009 15:52 | 6488 x gelesen | |||
Die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel DLFR stellt für Feuerwehren kostenlose, moderne und werbefreie CMS Webseiten zur Verfügung. Die mit Typo3 erstellten Seiten erlauben einfache Editierung der Inhalte. Weitere Informationen zur kostenlosen Webseite auf www.dlfr.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 588424 | |||
Datum | 21.10.2009 20:52 | 3870 x gelesen | |||
Hallo Mike, gibts das auch mit einger Domain? Danke und schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 588427 | |||
Datum | 21.10.2009 21:14 | 3755 x gelesen | |||
wenn man die Domain gesichert hat (z.B. für 17 Euro im Jahr), kann man doch per Weiterleitung auf die externe Seite weiterleiten. Das Erstellen der Seite ist der eigentliche Aufwand - wo die Daten dann liegen ist eigentlich zweitrangig. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 588428 | |||
Datum | 21.10.2009 21:22 | 3698 x gelesen | |||
Hallo Frank, sehe ich nicht so. Für Besucher und Suchmaschinen ist es schöner wenn Du alles auf Deiner eigenen Domain hast. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 588431 | |||
Datum | 21.10.2009 21:27 | 3588 x gelesen | |||
Man kann sicher nicht alles haben, wenn man sparen will, aber Google findet die Seite und bei Klicken auf das Suchergebnis landet man wieder auf der richtigen Homepage. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 588432 | |||
Datum | 21.10.2009 21:44 | 3620 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Mike Goldhahn Die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel DLFR stellt für Feuerwehren kostenlose, moderne und werbefreie CMS Webseiten zur Verfügung. Die mit Typo3 erstellten Seiten erlauben einfache Editierung der Inhalte. Weitere Informationen zur kostenlosen Webseite auf www.dlfr.de Habe ich mir angeschaut. Habe hier oben in der Mitte unter "Gratis Website für Feuerwehr bestellen" auf "Beispiel" geklickt und ... naja ... also es hat mich nicht so wirklich überzeugt... MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Siele / NRW | 588441 | |||
Datum | 21.10.2009 22:49 | 3405 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n Pannier... also es hat mich nicht so wirklich überzeugt... Hi, sehe ich auch so. Zumal die Beispielseite da gegen die Regeln zur Verwendung vom Signet verstößt. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Mike8 G.8, Schwandorf / Bayern | 588479 | |||
Datum | 22.10.2009 09:54 | 3362 x gelesen | |||
Hallo Florian, eine eigene Domain ist möglich, entscheidend sind Seitentitel sowie die Auffindbarkeit und das Listing bei Suchmaschinen. Dies ist bei den von der DLFR erstellten Webseiten gewährleistet Die DLFR arbeitet an real url, so dass nach der Weiterleitung die entsprechende Feuerwehr auch in der in der Webadresse erscheint. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Aldingen / Baden-Württemberg | 588566 | |||
Datum | 22.10.2009 19:13 | 3222 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Florian Fastner--- sehe ich nicht so. Für Besucher und Suchmaschinen ist es schöner wenn Du alles auf Deiner eigenen Domain hast. Hallo Florian, Jetzt bin ich aber wirklich gespannt was für einen Unterschied das für den Besucher macht, auf welchem Server die Daten liegen? Mittels modrewrite ändert sich nicht einmal die URL. Und bei Suchmaschinen wär ich mir jetzt auch nicht so sicher, ob das einen großen Unterschied macht. Aber das müsste ich erst nachlesen. Grüße Markus | |||||
| |||||
|