News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Expertentraining EU | 5 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 587342 | |||
Datum | 15.10.2009 18:17 | 3705 x gelesen | |||
Hallo, ich hatte die DFV-News schon mit Staunen gelesen.... http://www.feuerwehr.de/news/2009/10/15/Expertentraining_der_EU.php Wir haben jetzt schon mehrere Jahre offiziell und auch persönlich über mehrere Wege versucht, dafür Führungskräfte anzumelden. Ergebnis: Null... Und jetzt der öffentliche Aufruf an alle.... Weiß jemand was da passiert ist? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 587347 | |||
Datum | 15.10.2009 18:31 | 2164 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Ergebnis: Null... Grund dafür? MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freigericht-Somborn / Hessen | 587350 | |||
Datum | 15.10.2009 18:47 | 2161 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, Geschrieben von Jürgen M@yer Grund dafür? Denkbar wäre hier das i. d. R. deutsche Feuerwehren keine Auslandseinsätze fahren, bzw. bundesseitig dafür nicht eingeplant sind. Mich wundert der Aufruf an die Feuerwehrführungskräfte auch ein wenig.....aber vielleicht suchen die entsprechend akkreditierten Organisationen ja auch neue Kräfte....;-) MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder. Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 587354 | |||
Datum | 15.10.2009 19:12 | 2145 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckDenkbar wäre hier das i. d. R. deutsche Feuerwehren keine Auslandseinsätze fahren, bzw. bundesseitig dafür nicht eingeplant sind. Da es ja durchaus deutsche Feuerwehrführungskräfte gibt, die die EU-Kurse bereits absolviert haben, liegt die Absage vielleicht an den gemeldeten Personen aus Düsseldorf. Übrigens bietet auch eine deutsche Landesfeuerwehrschule die EU-Kurse an, andere bewerben sich darum. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 587365 | |||
Datum | 15.10.2009 20:20 | 1968 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan HeckDa es ja durchaus deutsche Feuerwehrführungskräfte gibt, die die EU-Kurse bereits absolviert haben, liegt die Absage vielleicht an den gemeldeten Personen aus Düsseldorf. stimmt, es gibt Fw-Führungskräfte die schon dort waren, die weitaus meisten davon kommen m.W. aus genau 2 Feuerwehren... Und es sei Dir versichert, dass der fehlende Zugang zu solchen Lehrgängen durchaus nicht nur von uns angemerkt wurde bzw. auch andere wollten, aber irgendwie nicht sollten/durften. Geschrieben von Stefan Heck Übrigens bietet auch eine deutsche Landesfeuerwehrschule die EU-Kurse an, andere bewerben sich darum. es gibt mehrere LFS, die Grundlagenseminare zu dem Thema anbieten, auf dem vom IdF war ich auch - auch dort habe ich auf die Folgeseminare bezogene Fragen gestellt, auch dort, wurde man aufgefordert, sich an diesen und jenen zu wenden - auch das verlief im Nirwana. Die Seminare die da bisher angeboten sind, haben mit den weiterführenden bzw. eigentlichen der EU rein gar nichts zu tun, ausser dass man die Nomenklatur mal anspricht und auf den Aufbau eingeht. Was weißt Du zu dem Thema sonst noch, was ich ggf. nicht weiß? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|