News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | 15 verletzte Feuerwehrleute | 36 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | matt8hia8s m8., nordenham / niedersachsen | 585740 | |||
Datum | 07.10.2009 18:41 | 16732 x gelesen | |||
Da ging irgendetwas schief! http://www.nwzonline.de/index_regionalausgaben_artikel.php?id=2126029 | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 585756 | |||
Datum | 07.10.2009 19:51 | 13134 x gelesen | |||
Hallo, erstmal gute Besserung den Kameraden. Aber da scheint mal wieder was bei der Erkundung schief gelaufen zu sein........Gefahren an der E-Stelle.........und alle wollten an vorderster Front kämpfen.....nur hat keiner an das Wasser gedacht????oder warum gleich 15 Mann auf einen Schlag ausser Gefecht????. Gruß Karsten Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 G.8, Wiefelstede / Niedersachsen | 585757 | |||
Datum | 07.10.2009 19:54 | 12887 x gelesen | |||
Komischerweise ist das nur der kurze Zeitungsbericht. Hier steht mehr... Gruß Marc Alles mein Gedankengut ohne Anspruch auf Vollständigkeit! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 585758 | |||
Datum | 07.10.2009 20:00 | 12712 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Karsten Hamann Aber da scheint mal wieder was bei der Erkundung schief gelaufen zu sein........Gefahren an der E-Stelle.........und alle wollten an vorderster Front kämpfen.....nur hat keiner an das Wasser gedacht????oder warum gleich 15 Mann auf einen Schlag ausser Gefecht????. eine gewagte Ferndiagnose! Während die Feuerwehrleute den Brand zu löschen versuchen, entdecken sie plötzlich, dass unter Unrat und Abfällen mindestens vier offene Fässer mit „einem weißen Pulver“ zum Vorschein kommen. Es dauert nur kurze Zeit, als die ersten Feuerwehrleute über erhebliche gesundheitliche Probleme klagenQuelle: Zeitungsartikel Meiner Meinung nach ist die Feuerwehr da voll in eine Falle gelaufen. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 585759 | |||
Datum | 07.10.2009 20:01 | 12674 x gelesen | |||
na da hat man ja richtig in die Sch..... gegriffen............aber gerade dann hätte man doch noch stärker auf die Gefahren an der E-Stelle eingehen sollen und entsprechend vorgehen sollen..... Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585760 | |||
Datum | 07.10.2009 20:07 | 12484 x gelesen | |||
ob der Satz "erste Legeenten sterben" der Wahrheit entspricht? Das war eher die Mutter aller Fallen (fast so ärgerlich wie der 20tausend Volt Weidezaun). | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 585761 | |||
Datum | 07.10.2009 20:13 | 12630 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M@yer Meiner Meinung nach ist die Feuerwehr da voll in eine Falle gelaufen. sehe ich persönlich ein wenig anders, ist aber auch nur eine Annahme meinerseits, aber es brennt Müll -> PA für den vorgehenden Trupp, es ist bekannt, dass mindestens Kunststoffabfälle verbrennen -> der Rest hält sich jetzt erstrecht auf der windabgewandten Seite auf bzw. geht gleich ganz aus dem Weg, es werden Fässer unbekannten Inhalts gefunden -> jetzt erstrecht Rückzug auf der ganzen Linie... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8T., Soltau / Niedersachsen | 585773 | |||
Datum | 07.10.2009 20:55 | 12259 x gelesen | |||
Da hat wohl jemand das AGT gerät aufm Auto vergessen....naja,aber gute besserung den kameraden MkG Adrian | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 585782 | |||
Datum | 07.10.2009 21:16 | 12283 x gelesen | |||
Wieso wird eigentlich immer gleich von einem Fehlverhalten ausgegangen? Der Bericht in der Zeitung lässt doch keinerlei Rückschlüsse zu über die tatsächlichen Sachverhältnisse. Ob ein "Fehlverhalten" vorlag oder "nur unglückliche Umstände" kann und sollte hier keiner aus der Ferne beurteilen. Den verletzten Kameraden wünsche ich an dieser Stelle ales Gute. MfG MfG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8W., Edewecht / Niedersachsen | 585785 | |||
Datum | 07.10.2009 21:22 | 12335 x gelesen | |||
Anhand von Presseartikeln Ferndiagnosen zu stellen halte ich immer für etwas gewagt, oder tragen bei euch immer alle mitfahrenden Einstzkräfte sofort Atemschutz und halten sich im völlig rauchfreien Bereich (also in erheblichem Abstand zur Brandstelle) auf ?? Zumal ja von brennenden Gartenabfällen ausgegangen werden konnte (soviel zu den Angaben des Grundstückseigentümers. Hier findet Ihr einen Bericht mit den korrekten Abläufen: www.Feuerwehr-Edewecht.de (News anklicken) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 585786 | |||
Datum | 07.10.2009 21:26 | 12276 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan WünkerAnhand von Presseartikeln Ferndiagnosen zu stellen halte ich immer für etwas gewagt, oder tragen bei euch immer alle mitfahrenden Einstzkräfte sofort Atemschutz und halten sich im völlig rauchfreien Bereich (also in erheblichem Abstand zur Brandstelle) auf ?? So sollte das eigentlich sein... Geschrieben von Stefan Wünker Zumal ja von brennenden Gartenabfällen ausgegangen werden konnte (soviel zu den Angaben des Grundstückseigentümers. Ich würde da trotzdem nicht im Rauch rumrennen wollen. Und der Unterschied von Gartenabfälle zu was anderem sollte bei der ersten leichten Nase voll davon klar werden ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8T., Soltau / Niedersachsen | 585787 | |||
Datum | 07.10.2009 21:34 | 11995 x gelesen | |||
Also wenn wir zu einem solch vermeintlichen Kleinfeuer kommen...gehen 2 leute unter PA vor...! wenn nötig vom 2ten LF od. TLF noch ein Trupp... MkG Adrian | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 585788 | |||
Datum | 07.10.2009 21:37 | 11900 x gelesen | |||
Die Frage die sich mir aber stellt..... Wenn bei diesem "kleinen" brennenden Haufen , selbst in 2km Entfernung die Viecher verenden.....was das wohl für ein fieses Zeug wohl war, das da am brennen war. MfG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585789 | |||
Datum | 07.10.2009 21:37 | 12045 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerSo sollte das eigentlich sein... Alle E.-Kräfte tragen PA?Geschrieben von Christian Fischer
Das da mehr brannte als nur n bissl Holz und Laub riecht man schon...aber das unbekannte (stark gesundheitsgefährdende) Chemikalien mitverbrennen oder rumliegen riecht man nicht unbedingt. Soweit ich es beim überfliegen des E.-Berichts gelesen habe, lagen die "Verletzungen" nicht unbedingt nur am Rauch, sondern auch an der unbekannten Chemikalie. Zumindest las ich nichts, das dieses "Pulver" mitverbrannte. Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585791 | |||
Datum | 07.10.2009 21:49 | 11941 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric MartiniSoweit ich es beim überfliegen des E.-Berichts gelesen habe, lagen die "Verletzungen" nicht unbedingt nur am Rauch, sondern auch an der unbekannten Chemikalie. Ok ich nehms zurück. Falsch gelesen... Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
Autor | Karl8 T8., Bielefeld / NRW | 585793 | |||
Datum | 07.10.2009 22:14 | 11921 x gelesen | |||
Und die anderen 14 Mann? Warten alle im verschlossenen Auto? | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585794 | |||
Datum | 07.10.2009 22:17 | 11890 x gelesen | |||
Klar doch... zu gefährlich draußen ;-) Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
Autor | Renk8e H8., Edewecht / Niedersachsen | 585798 | |||
Datum | 07.10.2009 22:45 | 12226 x gelesen | |||
Ich will mich da ja auch mal äußern. Quasi fast von erster Stunde dabei gewesen. Die Lage bot sich wie folgt: Die ersten Einsatzkräfte stellen bei der Erkundung einen "normalen" Brand fest. Trupp geht unter PA zur Brandbekämpfung vor. Von toten Tieren war noch keine Rede. ERst als der Trupp die Gebinde findet ist klar, hier ist mehr im Spiel. Der EL handelt richtig nach der GAMS Regel. Bis zu dieem Zeitpunkt haben sich jedoch einige Einsatzkräfte im Gefahrenbereich aufgehalten ( nicht in der Rauchwolke. Der gefunde Stoff wurde erst als "PVC Granulat" angegeben. Allen war jedoch klar das es etwas anderes sein muss!!! Die Lage änderte sich für die Kräfte quasi im Viertelstundentakt. Daher war erst nach der weiteren Erkundung unter Körperschutzform I klar das es ein Gefahguteinsatz ist. Danach wurde mit den Verfügbaren mitteln alles unternommen, z.B. Abserrgrenze, provisorischer der Lage angemessenen Dekonplatz. Daher finde ich die Kritik zwar verständlich und auch gut. Aber leider trifft sie nicht zu. Man muss wirklich dabei gewesen sein um alle Einsatzmaßnahmen und Hintergründe zu verstehen. Ich kann diese gerne erläutern jedoch nicht hier im öffentlichen Forum Daher gerne der Kontakt unter webmaster@feuerwehr-edewecht.de Danke auch für die vielen Genesungswünsche!!! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585806 | |||
Datum | 07.10.2009 23:39 | 11969 x gelesen | |||
aber es liest sich so, dass man erst noch auf der Suche nach dem Feuer war. Bei Meldung von Brandgeruch laufen doch meist nicht alle im Atemschutz herum. Davon mal abgesehen: Wie will man mit seiner Spürnase das Feuer riechen, wenn Atemschutz getragen wird? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 585821 | |||
Datum | 08.10.2009 07:12 | 11826 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank Eisenblaetter aber es liest sich so, dass man erst noch auf der Suche nach dem Feuer war. Bei Meldung von Brandgeruch laufen doch meist nicht alle im Atemschutz herum. Davon mal abgesehen: Wie will man mit seiner Spürnase das Feuer riechen, wenn Atemschutz getragen wird? ??? wo liest du das? Die Beschwerden traten auf, nachdem man das Feuer gefunden hatte und die diversen Feststellungen treffen konnte/musste... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 585828 | |||
Datum | 08.10.2009 07:51 | 11664 x gelesen | |||
Guten Morgen, zuerst mal alles Gute den Verletzten Kameraden. Hab da mal zwei Fragen: Habt Ihr auch Bilder von der Einsatzstelle gemacht? Schreibt Ihr noch einen Ausfürhrlicheren Bericht? z.B. um welchen Gefahrstoff es sich nun wirklich gehandelt hat. Wäre bei uns genauso abgelaufen. Wer will und kann darf ja jeden Einsatz als Gefahrguteinsatz abhandeln aber ich denke das 99% genauso gehandelt hätten. ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 585830 | |||
Datum | 08.10.2009 07:58 | 11742 x gelesen | |||
Geschrieben von Renke HoffbuhrIch will mich da ja auch mal äußern. Quasi fast von erster Stunde dabei gewesen. danke für die Rückmeldung aus erster Hand.... Würdet Ihr bitte eine kurze Zusammenfassung für www.atemschutzunfaelle.eu zur Verfügung stellen? Danke! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 585833 | |||
Datum | 08.10.2009 08:09 | 11570 x gelesen | |||
Ersteinmal alles Gute für die verletzten Kameraden. Ein Einsatzbericht, veröffentlicht aus erster Hand, mit der Information um welche Stoffe es sich nun handelte, wäre für die Fachwelt interessant. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 585850 | |||
Datum | 08.10.2009 09:08 | 11689 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutDie Beschwerden traten auf, nachdem man das Feuer gefunden hatte und die diversen Feststellungen treffen konnte/musste... Das könnte ja dann durchaus mit der Latenzzeit zusammenhängen. Gemäß GAMS ist das Erste/Wichtigste ja die Gefahr überhaupt erst einmal zu erkennen. Sofern das Atemgift durch die Einsatzkräfte vor diesen Feststellungen aufgenommen wurde und sich die Wirkungen erst nach den Feststellungen auftraten, ist das halt ziemlich "doof gelaufen". Nichts desto trotz: auch ich würde jeden Mülleimer unter Atemschutz löschen, schließlich hab ich ja die entsprechende Technik und einen Angriffstrupp, der sich während der Anfahrt ausrüstet. (Und wie ein Einsatz mit der Ausgangslage "brennender Müllcontainer" ausgehen kann bzw. sich als ganz anders darstellen kann: siehe Lidl Berlin. Da ist dann halt nich mit "machen wir mal eben aus!") Wobei das jetzt kein direkter Vorwurf an die hier betroffenen Einsatzkräfte sein soll. Ich finde es auch schon recht seltsam, daß man zu einem Brandeinsatz alarmiert wird, ein offensichtlich betroffenes Objekt anfährt und das Feuer dann schließlich 2km entfernt findet.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen | 585855 | |||
Datum | 08.10.2009 09:32 | 11765 x gelesen | |||
So nun will auch ich mich zu den genannten Dingen äußern. Als Pressewart der Feuerwehren der Gemeinde Edewecht kann ich berichten, dass es sichlich noch einen tifergreifenden Bericht geben wird. Hier nun der Ablauf in richtiger kurzform: Die Ortsfeuerwehren aus denen die betroffenenen Kameraden stammen (alle sind wieder zu hause!) wurden zuerst zu einem unklaren leichten Rauchentwicklung im besagten Geflügelstall gerufen. Hier fanden sie eine mittelstrake Rauchentwicklung im Gebäude vor, die augenscheinlich nicht anders war als es in den meisten Fällen ist. Anhand des Rauches war keine Besonderheit zu entdecken. Die Erkundung wurde unter PA durchgeführt, es wurde jedoch kein Grund für den Rauch gefunden, der durch die Lüftungsanlage in den Stall eindrang. Im weiteren Umfeld des Stalles befand sich auch Rauch, es gab ja auch Bewohner die später (rund drei Stunden nach Einsatzbeginn am Stall) über Beschwerden klagten. Wie es bei Euch allen auch sein wird, dass würde ich sogar wetten, haben sich die Kameraden in der Umgebung des Stalles so ohne PA aufgehalten. Die Situation war ungefähr so wie am Ostersamstag wenn überall Osterfeuer abgebrannt werden, es liegt halt ein rauchiger Geruch in der Luft. Vornehmlich sind die betroffenen Kameraden wohl schon hier mit dem Rauchgas in Berührung gekommen, welches wohl auch Spuren des unbekannten Stoffes enthielt. An der Brandstelle, wie gesagt Luftlinie 2,3 Km entfernt, wurde richtig gehandelt. Vorgehen unter PA, ansonsten nur mit dem Wind vorgegangen. Immer nur zwei Pa-Träger im Einsatz, genügend Kräfte für Rettungsmassnahmen vorhanden. Ich denke nicht, dass andere Feuerwehren an der ersten Einsatzstelle am Maststall anders gehandelt hätten, wenn doch, dann müssen wohl mehr als 20 Atemschutzgeräte auf zwei Trupp und zwei Gruppenfahrzeugen verlasstet sein! ICH BITTE ALLE VON SPEKULATIONEN ABZUSEHEN. DIE BERICHTERSTATTUNG IN DER NWZ IST LEIDER UNVOLLSTÄNDIG UND SPIEGELT NICHT DAS GANZE BILD WIEDER. DIE KRÄFTE WURDEN WIE GESAGT WOHLM SCHON AM MASTSTALL VON DEM STOFF IN MITLEIDENSCHAFT GEZOGEN. LEIDER WIRD ES NOCH DAUERN BIS DIESER IDENTIFIZIERT IST: SEHR ÄRGERLICH IST DIE TATSACHE, DASS DER BESITZER UND VERURSACHER SICH UNKOORPERATIV ZEIGT UND NICHT MIT DER WAHRHEIT HERAUSRÜCKT. WIR WERDEN ZU GEGEBENER ZEIT EINEN BERICHT ZU DEN EREIGNISSEN VERÖFFENTLICHEN. Dirk Gerdes-Röben Freiwillige Feuerwehr Edewecht Gemeindepressewart mail an: gerdes-roeben@edewecht.de (dienstlich) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585867 | |||
Datum | 08.10.2009 10:32 | 11461 x gelesen | |||
3. Antwort von oben mit Presselink: Die Chronologie des Abends: Der Besitzer eines Legeentenstalles an der Hafenstraße meldete Rauchentwicklung mit unbekannter Herkunft. Feuerwehr und Polizei untersuchen den Stall und Umgebung, aber es findet sich kein Brandherd. Erste Enten sterben in dem Stall. Und es ist Brandgeruch in der Luft: Die Feuerwehrleute entdecken die Ursache. Auf einem nur wenige Kilometer entfernten Gärtnerhof am Prinzendamm, kaum 150 Meter vor der Grenze zum Landkreis Cloppenburg, brennt auf dem hinteren Hofbereich ein Schutthaufen. „Ob alte Jalousien oder Kunststoffe, jeder nur denkbare Müll befand sich auf dem Haufen und brannte“, so Dirk Gerdes-Röben, Pressewart der Feuerwehr. Also einen kilometergroßen Bereich mit Atemschutz absuchen bei Meldung Brandgeruch? Naja.... | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585874 | |||
Datum | 08.10.2009 11:23 | 11514 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannWobei das jetzt kein direkter Vorwurf an die hier betroffenen Einsatzkräfte sein soll. Ich finde es auch schon recht seltsam, daß man zu einem Brandeinsatz alarmiert wird, ein offensichtlich betroffenes Objekt anfährt und das Feuer dann schließlich 2km entfernt findet.... Der Anrufer war ca. 2 km weit weg und bemerkte Rauchgeruch...es ist ja wohl logisch, das man erstmal dahin fährt und dort erstmal erkundet, oder? Nach eingehender Erkundung des Umfelds, da an dem betroffenen Gebiet nichts festgestellt wurde, ausser Rauchgeruch. Geschrieben von Lars Tiedemann Nichts desto trotz: auch ich würde jeden Mülleimer unter Atemschutz löschen, schließlich hab ich ja die entsprechende Technik und einen Angriffstrupp, der sich während der Anfahrt ausrüstet. Auch ein Papierkorb an einer Bushaltestelle? Wenn die Rauchentwicklung nicht so extrem ist (Glimmbrand im Mülleimer) kann man schon ohne PA unter gebührender Vorsicht (z.B. windabgewandte Seite) vorgehen. Bei einem Container sieht es aufgrund der Größe, wie schon beschrieben, anders aus. Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585882 | |||
Datum | 08.10.2009 11:47 | 11389 x gelesen | |||
das hätte doch aber bedeutet, dass der vermutete Brand bei den Legeenten aus 2 km Entfernung angegangen wird. Oder trägt Euer Maschinist während der Fahrt Atemschutz? Und dann hätte der Atemschutztrupp noch mal 2 km bis zur Gärtnerei laufen müssen. Wie lang sind Eure Schlauchleitungen? (Eigentlich mindestens 5 Fragezeichen) | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 585890 | |||
Datum | 08.10.2009 12:11 | 11559 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric MartiniDer Anrufer war ca. 2 km weit weg und bemerkte Rauchgeruch...es ist ja wohl logisch, das man erstmal dahin fährt und dort erstmal erkundet, oder? Ich hab die Ausführungen der Kameraden aus Edewecht genauso gelesen und weiß somit auch, daß der Anrufer der Besitzer des Geflügelstalles war, der den Brandgeruch 2km entfernt vom eigentlichen Brandherd wahrgenommen hat. Wie ich auch schrieb, will ich hier keine Vorwürde an die Kameraden aus Edewecht äußern, schließlich haben die nach den Ihnen vorliegenden Erkenntnissen gehandelt. Die sich mir stellende Frage geht eher in die Richtung, was es denn so alles in dem 2km-Radius zwischen dem Brandherd und dem Geflügelstall gibt, warum also das Feuer nicht "früher" (geographisch gesehen) entdeckt wurde und warum dann noch in 2km Entfernung die Enten umfallen (die Lüftungsanlage des Stalles wird ja aufgrund der Entfernung nun nicht 100% Rauchgas in den Stall gefördert haben...)?! Was denn dann wohl noch so alles im 2km-Radius um den Brandherd (und darüber hinaus) umgefallen ist...?! So´n bißchen erinnert mich das Ganze an den Unfall Biogasanlage Rhadereistedt Geschrieben von Eric Martini Auch ein Papierkorb an einer Bushaltestelle? Gut, daß Beispiel mit dem Müll-/Papiereimer ist vielleicht nicht das Beste..., aber weißt Du, was da so alles drin ist?! Nehmen wir mal dieses Beispiel hier. Da brannte auch "nur" eine Rundballenpresse mit klar definierter Rauchsäule/-ausbreitung. Dem ausgerüsteten Angriffstrupp wurde auch gesagt, daß man das nicht unter Atemschutz machen müßte, haben sie aber trotzdem und das war auch gut so.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585892 | |||
Datum | 08.10.2009 12:59 | 11384 x gelesen | |||
Osterfeuer ist das beste Beispiel. Leider hier im Süden in dem Ausmaß unbekannt und für viele nicht nachvollziehbar. Aber in meiner Heimat müsste man dann am Ostersamstag ab 19.00 Uhr überall nur noch Atemschutz sehen, sollte man manche der oben genannten Verhaltensweisen umsetzen. Gute Besserung allen Verletzten! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen | 585896 | |||
Datum | 08.10.2009 13:13 | 11300 x gelesen | |||
Ersteinmal Hallo. Ich gehe mal direkt auf deinen Post ein. Es handelt sich bei dem Gebiet um eine stark ländlich geprägte Gegend der Gemeinde Edewecht. Häng Dir mal ein Bild mit der Übersicht an. Darauf kannst du erkennen, dass zwischen dem eigentlichen Brandort und der Stallung nur ländliche Nutzfläche liegt. Es ist keine Bebauung dazwischen vorhanden. Um die Uhrzeit wird sich keiner mehr auf den Feldern aufgehalten haben. ![]() Nach jetzigem Stand wurde der Brandrauch nur westliche der dort sichtbaren Industrieanlage wahrgenommen! Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 585899 | |||
Datum | 08.10.2009 13:24 | 11340 x gelesen | |||
mehrere Enten plötzlich gestorben? War da nicht mal was mit Vogelgrippe.... | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585907 | |||
Datum | 08.10.2009 13:42 | 11346 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank Eisenblaettermehrere Enten plötzlich gestorben? War da nicht mal was mit Vogelgrippe.... Zusammenhänge findet man immer und überall...wenn man will ;-) Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
Autor | Gunn8ar 8F., Altefähr / M-V | 585979 | |||
Datum | 08.10.2009 19:34 | 11274 x gelesen | |||
Auch wenn es im konkreten Fall wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil die Gefährdung scheinbar nicht so sofort erkennbar gewesen ist, stellt sich für mich hier wieder einmal die Frage nach der Filteratemschutzmaske, die jeder Feuerwehrmann / - frau im Einsatz wie die andere PSA mit sich führen sollte. | |||||
| |||||
Autor | Renk8e H8., Edewecht / Niedersachsen | 586013 | |||
Datum | 08.10.2009 21:54 | 11350 x gelesen | |||
Hier noch einige Infos für euch: Beim dem weißen Pulver handelt es sich um PVC Mehl, daher war kein "Gefahrstoff" in diesem Sinne im Spiel. Die Atemwegsverätzung bzw Bindehautreizung haben sich die Kameraden schon bei der Erkundung der vermuteten E-Stelle (Putenstall) zugezogen (Brandrauch der vom 2 Kilometer entfernten Brandort rüber zog). Hier wurde eine !äusssere! Erkundung durchgeführt. Der Stall selbst wurde nicht durch die Feuerwehr betreten sondern nur durch den Besitzer. Wie Dirk Gerdes Röben schon erläutertet hat, wurde bei der vermuteten E-Stelle kein Brandort entdeckt. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 586128 | |||
Datum | 09.10.2009 17:33 | 11061 x gelesen | |||
Geschrieben von Renke HoffbuhrDie Atemwegsverätzung bzw Bindehautreizung haben sich die Kameraden schon bei der Erkundung der vermuteten E-Stelle (Putenstall) zugezogen (Brandrauch der vom 2 Kilometer entfernten Brandort rüber zog). Also durch den Brandrauch "verletzte" FAs. War die Verrauchung des betroffenen Gebietes so stark? Wetterlage? Geschrieben von Renke Hoffbuhr Stall selbst wurde nicht durch die Feuerwehr betreten sondern nur durch den Besitzer. Da kann man jetzt um die Enten spekulieren, ob und wie sie umkamen... Bin ich ein "Regular"? | |||||
| |||||
|