alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFernsehwerbung12 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü582821
Datum16.09.2009 20:025792 x gelesen
Hallo,

mir ist in den letzten Tagen in einem regionalen Fernsehsender immer wieder eine Fernsehwerbung des DRK aufgefallen. Gibt/gab es sowas irgendwo auch schonmal für die Feuerwehr? Seht ihr sowas überhaupt als sinnvoll an? Über Kinowerbung habe ich hier schon etwas gelesen, geht ja auch in diese Richtung.

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8S., Lübau / Sachsen582843
Datum16.09.2009 21:083755 x gelesen
ja,

läuft sachsenweit im Kino und Regionalfernsehen

Helden gesucht!
unten


grüße


http://www.feuerwehr-lübau.de/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8M., Hamm / NRW582872
Datum16.09.2009 22:503569 x gelesen
Hallo,

auf Youtube.de sind mehrere Image-Filme in Bezug auf die Feuerwehr.
Allerdings habe ich noch nie diese Filme im Fernsehen, Kino oder sonstigen Medien gesehen.


Film 1: http://www.youtube.com/watch?v=vAutxvONyG0
(Witzig gemacht, in diesem Film kommt meiner Meinung nach auch die eigentliche Message an)


Film 2: http://www.youtube.com/watch?v=7bZN0WbWWnk
(den finde ich persönlich auch ganz gut, könnte allerdings professioneller gestaltet werden)


Ich würde mir persönlich auch wünschen, das in Richtung freiwilliger Feuerwehr mehr Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird.

Wenn man sich allgemein mal mit Freunden, Arbeitskollegen etc unterhält, wird der Stand der FFW in der Öffenlichkeit deutlich.
Sätze wie: "Was macht ihr eigentlich am Einsatzort ? Und wann kommt dann eigentlich die richtige Feuerwehr ?!" und ähnliche Sätze habe ich schon öfter gehört...


Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8M., Hamm / NRW582874
Datum16.09.2009 23:163323 x gelesen
Achja,
hier noch ein Video.

Der Titel spiegelt scheinbar die Meinung, zumindest teilweise, der Bevölkerung wider.

http://www.youtube.com/watch?v=TRLxrRvrzgM


Allerdings finde ich dieses Video ebenfalls ansprechend.


Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 582879
Datum17.09.2009 05:263303 x gelesen
Und da waren Sie wieder ..

Das DRK Generalsekretariat für Deutschland oder die Bundesanstalt für Technische Hilfe haben es sicherlich um einiges leichter deutschlandweit Fernsehwerbung zu machen.

Was passiert wenn Feuerwehrs das machen will ich mir nicht vorstellen..


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW582885
Datum17.09.2009 07:053316 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian BeschWas passiert wenn Feuerwehrs das machen will ich mir nicht vorstellen..

Da wären die Verbände gefordert. Der DFV auf Bundes- und die LFV auf Landesebene.



Gruß,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisationen, der ich angehöre.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland582893
Datum17.09.2009 08:203273 x gelesen
Geschrieben von Martin MüllerIch würde mir persönlich auch wünschen, das in Richtung freiwilliger Feuerwehr mehr Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird.

Dann bekommt den Hintern hoch und macht etwas. Dass die Öffentlichkeitsarbeit durch die Verbände eher zu kurz kommt, ist die eine Sache. Aber jede Feuerwehr hat es selbst in der Hand, gute und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Solange man die Verantwortung aber immer nur auf andere schiebt, wird sich nichts ändern.

Gruß
Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8M., Hamm / NRW582953
Datum17.09.2009 13:023415 x gelesen
Geschrieben von ---Frank Recktenwald, Eppelborn--- Dann bekommt den Hintern hoch und macht etwas. Dass die Öffentlichkeitsarbeit durch die Verbände eher zu kurz kommt, ist die eine Sache. Aber jede Feuerwehr hat es selbst in der Hand, gute und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Solange man die Verantwortung aber immer nur auf andere schiebt, wird sich nichts ändern.


Stimmt schon mit dem, was Du geschrieben hast.


Allerdings habe ich/wir weder eine adäquate Ausrüstung, noch bin ich/sind wir Mediengestalter.

Daher bleibe ich diesesmal ausnahmsweise mal sitzen und lasse den Leuten, die es können, den Vortritt. :-)

Meiner Meinung ist dieses zudem auch eine Aufgabe, die zentral "von oben" gesteuert und organisiert werden sollte.


Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü583055
Datum18.09.2009 10:083000 x gelesen
Geschrieben von Martin MüllerMeiner Meinung ist dieses zudem auch eine Aufgabe, die zentral "von oben" gesteuert und organisiert werden sollte.
Wenn dann aber von Feuerwehr-Obermufties in der Presse Aussagen kommen wie "Nachwuchssorgen gibt es momentan keine", dann bezweifle ich, dass das geschehen wird.

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg583068
Datum18.09.2009 11:322917 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Julian Holsing

Da wären die Verbände gefordert. Der DFV auf Bundes- und die LFV auf Landesebene.

Bis die sich auf eine von allen LFVen akzeptierte Jackenfarbe der Einsatzbekleidung für den TV-Spot geeinigt haben... ;-)))

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8O., Alzenau / Bayern583080
Datum18.09.2009 12:102927 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von ---Julian Holsing--- Da wären die Verbände gefordert. Der DFV auf Bundes- und die LFV auf Landesebene.

Das Problem ist dann aber auch eher die Umsetzung der Kampagne(n). Wenn ich z. B. die aktuelle Kampagne des LFV Bayern "Jeder kann helfen" nehme, dann ist das auch immer eine Frage, wie das umgesetzt wird. Wenn ich nämlich z. B. Poster o. ä. dabei benutze, sollten die Bilder meiner Meinung nach auch "Aussagekraft" haben und den Betrachter "fesseln", neugierig machen etc. Dazu passt das Statement eines professionellen Fotojournalisten vielleicht ganz gut, insoweit bin ich nämlich auch der Meinung, dass man eventuell dem ausgewählten Bild ein bisschen mehr Beachtung hätte schenken können:

Helfen kann jeder - fotografieren nicht unbedingt

Um es klarzustellen, es geht mir nicht um den Sinn dieser Kampagne - den ich voll und ganz unterstütze - , sondern darum, wie man so eine Kampagne vielleicht etwas "ansprechender" oder "packender" hätte umsetzen können.

MfG

Christoph


Ich schreibe hier lediglich meine eigene Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 583212
Datum19.09.2009 06:082900 x gelesen
Geschrieben von Martin MüllerAllerdings habe ich/wir weder eine adäquate Ausrüstung, noch bin ich/sind wir Mediengestalter.

Richtig! Denn gut gemeint ist noch lange nicht gut gegemacht

aber :

Geschrieben von Martin MüllerDaher bleibe ich diesesmal ausnahmsweise mal sitzen und lasse den Leuten, die es können, den Vortritt. :-)

Sehe ich anders:

Wenn ich als Feuerwehr Probleme mit einem Kesselwagen habe rufe ich TUIS.
Wenn ich als Feuerwehr Probleme mit einem eingestürzten Haus habe rufe ich das THW.

Wenn ich als Feuerwehr Probleme mit Öffentlichkeitsarbeit habe...

Mediengestalter findet man heute wie Sand am Meer. Entweder geht man an Schulen und Universitäten oder man nimmt Geld in die Hand..

Geschrieben von Martin MüllerMeiner Meinung ist dieses zudem auch eine Aufgabe, die zentral "von oben" gesteuert und organisiert werden sollte.


Von welchem oben? Das neue Bilder für eine Feuerwehrdienstvorschrift hat machen lassen weil die Jacken nicht landeskonform waren?


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 16.09.2009 20:02 Alex7and7er 7H., Weissach
 16.09.2009 21:08 Mart7in 7S., Lübau
 16.09.2009 22:50 Mart7in 7M., Hamm
 16.09.2009 23:16 Mart7in 7M., Hamm
 17.09.2009 08:20 Fran7k R7., Eppelborn
 17.09.2009 13:02 Mart7in 7M., Hamm
 18.09.2009 10:08 Alex7and7er 7H., Weissach
 19.09.2009 06:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.09.2009 05:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.09.2009 07:05 Juli7an 7H., Stemwede
 18.09.2009 11:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.09.2009 12:10 Chri7sto7ph 7O., Alzenau
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt