News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hilfe, Rettungsdienst, wer darf retten. | 45 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 579975 | |||
Datum | 01.09.2009 20:10 | 16391 x gelesen | |||
Hallo, hier am Ort gibt es die Feuerwehr mit 3 RTW das DRK 2 private Rettungsdienste mit RTW, KTW, MZW artigen Fahrzeugen NEF's vom Kreis Nun sagte mir jemand von der Feuerwehr in leitender Position, das nur die Feuerwehr, das Recht hätte den Rettungsdienst hier zubetreiben, das DRK hätte mur im Umland zufahren, die privaten, das währen rechtlich nur (Taxi)-Mietwagenunternehmen! Die Feuerwehr, bzw. die Stadt bezahlt Fahrzeuge und Personal und müsste auch ausgelastet werden, da hätten die anderen nichts zusuchen. Nur leider sieht es so hier aus: -Das DRK nimmt jeden 2. Einsatz der Feuerwehr weg. -Die privaten fahren Rettungsdienst mit Martinhorn!!! -Die privaten fahren den ärztlichen Notdienst mit Martinhorn, wohl als Konkurrenz zum NEF? -Angeblich nutzen die privaten auch den BOS-Funk Was kann man da machen, wer hat Recht? Ein privater hatte ein Vefahren schon mal am Hals, jetzt dürfen sie Martinhorn haben aber nur für extreme Notfälle beim erlaubten Krankentransport, aber verplompt. Scheinbar muss die Plombe jeden Tag nach verplompt werden, lach. Tschüss | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 579986 | |||
Datum | 01.09.2009 20:39 | 13563 x gelesen | |||
Tach, selbst im schönen Niedersachsen ist der RD grundsätzlich geregelt... Geschrieben von tobias domann -Das DRK nimmt jeden 2. Einsatz der Feuerwehr weg. Träger des RD in Hameln ist die Stadt Hameln (Sonderstatus gem §3 NRettDG), im Kreis HM der Kreis HM. Der Kreis hat ausschließlich das DRK beauftragt, die Stadt (wenn man den Infos auf den Seiten des Kreises Glauben schenkt) nimmt mit der eigenen Einrichtung HAW am RD teil, hat aber auch das DRK beauftragt, demnach kann von "wegnehmen" wohl keine Rede sein. Zudem werden die Einsätze ja nicht selbst generiert, sondern von der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland disponiert. Und diese hat bei der Alarmierung von Rettungsmitteln sicherlich u.a. auch die korrekte Beauftragung im Blick. Geschrieben von tobias domann -Die privaten fahren Rettungsdienst mit Martinhorn!!! Fahren diese regelmäßig Notfallrettung (und wenn ja - auf eigene Faust?) oder wird gelegentlich ein Krankentransport, der sich zum Notfall entwickelt, mit Sondersignal transportiert? Geschrieben von tobias domann -Die privaten fahren den ärztlichen Notdienst mit Martinhorn, wohl als Konkurrenz zum NEF? Sei mir nicht böse, ich tu mich schwer damit zu glauben, dass einem Tobias Domann sowas auffällt, der Träger des RD (Stadt Hameln) aber nichts merkt und nicht reagiert. Denn wenn es so sein sollte, dass der ÄND (von wem auch immer gefahren) statt eines NEF bei akuten Notfällen eingesetzt wird, dann läuft etliches mehr als schief. Es sei denn, die Leitstelle hat diese Unterstützung angefordert, weil kein NEF verfügbar war. Geschrieben von tobias domann -Angeblich nutzen die privaten auch den BOS-Funk Wenn das ein leitender Mitarbeiter der Feuerwehr HM weiß, dann sollte er das mal seiner Amtsleitung mitteilen, die dann einen Besuch bei den beiden Unternehmen veranlassen wird. So wie geschildert klingt das für mich wenig handfest, sondern mehr nach Stimmungsmache. Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580016 | |||
Datum | 01.09.2009 22:16 | 13363 x gelesen | |||
http://www.dewezet.de/portal/lokales/reportage_Bitte-mal-die-Zunge-raus-%26ndash%3B-und-Ah-sagen-_arid,117731.html | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 580019 | |||
Datum | 01.09.2009 22:25 | 12963 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von tobias domann http://... Und was willst du uns damit sagen? Ich kann nichts verwerfliches entdecken... Mfg Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580022 | |||
Datum | 01.09.2009 22:27 | 13051 x gelesen | |||
Anbei der Link aus der Dewezet. Bitte lest mal den Herzinfarkt: Die Leitstelle schickt den ÄND, keinen NEF bei Herzinfarkt! Die Frau Dr. muss erstmal die Medikamente packen! Und der RTW kommt vom Taxiservice und nicht von der Feuerwehr?! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 580025 | |||
Datum | 01.09.2009 22:29 | 13039 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannDie Leitstelle schickt den ÄND, keinen NEF bei Herzinfarkt! Damit dürfte die Leitstelle des ÄND gemeint sein.... MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 580027 | |||
Datum | 01.09.2009 22:35 | 12955 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von ---Deweze--- ...da bittet die Kooperative Regionalleitstelle den Ärztlichen Notdienst um Unterstützung: Verdacht auf Herzinfarkt. Da steht kein Ton drüber ob alle NEF belegt waren, noch sonst was... Der ÄND ist laut dem Artikel mit RA und Notärztin besetzt... Was ist daran verwerflich? Selbst wenn NEFs frei gewesen wären und der ÄND steht näher an der E-Stelle wäre es absolut im Sinne des Patienten so zu handeln... Und ein RTW der vollwertig ausgestattet und besetzt ist, ist ein RTW, egal von wem... Auch hier ist mit keiner Silbe erwähnt warum der da war... Sorry, es geht hier immer noch um den Menschen, nicht um mein Patient, dein Patient... MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 580029 | |||
Datum | 01.09.2009 22:41 | 12743 x gelesen | |||
...es handelt sich um einen Zeitungsartikel - da sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580030 | |||
Datum | 01.09.2009 22:41 | 12801 x gelesen | |||
Endlich mal einer der den Text richtig gelesen hat,-) Typisches mein Feuer denken, die Zeiten sollten langsam mal vorbei sein!! Es soll geholfen werden und da ist es egal ob Feuerwehr, HiOrg oder privater Anbieter wenn die rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 580032 | |||
Datum | 01.09.2009 22:46 | 12810 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von tobias domann Die Leitstelle schickt den ÄND, keinen NEF bei Herzinfarkt! Die Leitstelle hat - obwohl sie ja wohl Zugriff auf die NEF hat, ein ÄND-Fahrzeug geschickt, welches mit einer Anästhesistin und Notärztin und einem RA besetzt war. Ich hätte ein Problem, wenn sie das nicht getan hätte. Aber wo ist eigentlich dein Problem? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 580034 | |||
Datum | 01.09.2009 22:50 | 12659 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannBitte lest mal den Herzinfarkt: Da steht exakt das, was ich schon gemutmaßt habe: nämlich dass die Kooperative Regionalleitstelle den ÄND dann einsetzt, wenn kein NEF verfügbar bzw. dieser deutlich schneller sein kann. Und warum tut sie das? Weil man dort offenbar darauf achtet, dass einem Patienten bestmöglich geholfen wird statt nur drauf zu schauen, von wem das Fahrzeug kommt. Und ja, Frau Dr. muss erst mal ihre Sachen packen - läßt die Feuerwehr oder das DRK die Sachen beim Patienten stehen? Und wenn die Anforderung des ÄND von der KoopRegLST kam - vielleicht haben die dann sogar einen RTW vom privaten RD gleich mitangefordert, weil auch da gerade kein öffentlicher zeitnah verfügbar war? By the way, es handelt sich bei den beiden Unternehmen in Hameln um Unternehmer im Sinne des NRettDG (qualifizierter KTP außerhalb des öffentlichen RD), nicht um Taxinunternehmer... Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 580035 | |||
Datum | 01.09.2009 22:51 | 12742 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von tobias domann Bitte lest mal den Herzinfarkt: ... habe ich getan ... Geschrieben von tobias domann Die Leitstelle schickt den ÄND, keinen NEF bei Herzinfarkt! ... die Leitstelle bittet den ÄND um Unterstützung (scheint also nicht der Normalfall zu sein) - warum steht da nicht drin, könnte also durchaus sein dass das NEF anderweitig unterwegs war Geschrieben von tobias domann Die Frau Dr. muss erstmal die Medikamente packen! ... ja, sie ist laut Artikel zum Zeitpunkt der Anforderung bei einem anderen Patienten - was soll sie denn sonst tun, die ausgepackte Arzttasche beim Patienten stehen lassen und ohne ausrücken ? Geschrieben von tobias domann Und der RTW kommt vom Taxiservice und nicht von der Feuerwehr?! ... RTW (qualifiziert besetzt) ist RTW, egal von wem ... Konstruiere doch bitte keine Skandale wo offensichtlich nicht mal der Anschein eines solchen existiert ... Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 580038 | |||
Datum | 01.09.2009 22:55 | 12832 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannBitte lest mal den Herzinfarkt: Hey, dann les Du bitte mal den Text richtig....ich habe ihn mal kopiert: da bittet die Kooperative Regionalleitstelle den Ärztlichen Notdienst um Unterstützung: Verdacht auf Herzinfarkt. Es entscheiden Minuten über die Rettung, und da kommt es wie gerufen, dass Dr. Brandt Notärztin ist und zur genau richtigen Zeit nicht weit entfernt ist von der Wohnung der Patientin ....mehr muß ich wohl nicht dazu sagen, oder? Außerdem ist es in einigen (vielen) Städten absolut üblich, dass der ÄND als Nef eingesetzt wird, WENN, das Fahrzeug mit RA und NA besetzt ist, WENN, das (z.B.) Städtische NEF im Einsatz ist, WENN, das Fahrzeug dementsprechend ausgerüstet ist. Mir ist es Piefegal, was auf dem Ärmelabzeichen/Fahrzeugtüre steht, hauptsache dem Pat. wird schnell geholfen. Denk bitte auch mal drüber nach, das es sehr sehr viele Rettungsassistent gibt, ob bei der BF oder Hiogs, die nebenbei sich etwas Kohle verdienen und dann ggf. den ÄND fahren, oder meinst Du, wenn sie die andere "Uniform anhaben, dann RA's 3. Klasse sind? Grüße, Sven | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580042 | |||
Datum | 01.09.2009 23:05 | 12717 x gelesen | |||
Der ÄND ist hier unterschiedlich, mal kommt der Arzt alleine mit seinem Privatauto und der andere Arzt entscheidet sich für die private Krankentransportfirma als transporter! Wenn sich ein Arzt für seine private S-Klasse entschieden hat, woher soll er dann Blaulicht haben. Was mich auch wundert, in meinem anderen Artikel wegen NEF vom Polo zum T-Modell, meint ihr ein NEF müsste schon ein VW T-Modell sein wegen der Ausrüstung, jetzt wieder meint ihr irgend ein PKW reicht schon fürn ÄND als NEF, da widersprecht ihr euch. | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 580044 | |||
Datum | 01.09.2009 23:11 | 12661 x gelesen | |||
Noch mal: Laut dem Zeitungsartikel hat die offizielle 112 den ÄND angefordert! Dies wird wohl seinen Grund gehabt haben, nämlich dass vermutlich kein NEF zeitnah verfügbar war. Dann hat man dort sich über Vorbhelate hinweg gesetzt und dort, wo der ÄND koordiniert wird, um Unterstützung gebeten. Richtig, das macht ein ÄND-Fahrzeug nicht zum NEF! Aber offenbar ist dies ja auch nicht die Regel, sondern wurde hier bedarfsgerecht genutzt, statt ein NEF aus Holzminden oder Timbuktu kommen zu lassen. Was ist deine Lösung? Nix tun, weil das falsche Logo auf dem Auto ist und es evtl. nicht der DIN 75079 entspricht? Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580045 | |||
Datum | 01.09.2009 23:13 | 12810 x gelesen | |||
Woher weiss die Leitstelle, das der ÄND näher dran ist am Einastzort, als ein NEF. Als privater Krankentransportdienst, angeblich ohne BOS-Funk oder doch mit? Die Leitstelle hat doch nichts mit dem ÄND zutun. Wenn die Leitstelle nach einem Anruf bei der Leitstelle durch den PAtienten, erstmal beim ÄND nachfragt, wo sind eure Autos, wo ist eure Ärztin, da vergeht kostbare Zeit um nicht gleich einen NEF zuschicken. In der Tat ist es so, das die FA. Klostermann da sie woanders liegt, immer an irgendwelchen Patienten näher dran ist als die Feuerwache, ja zum Wohle des Patienten müsste sie ja dann halb Hameln versorgen, denn sie ist ja näher dran als der gesetzliche Rettungsdienst. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580047 | |||
Datum | 01.09.2009 23:17 | 12646 x gelesen | |||
wer sagt denn dass das auto des änd nicht einem genormten nef entspricht? | |||||
| |||||
Autor | Max 8G., London / UK | 580048 | |||
Datum | 01.09.2009 23:18 | 12634 x gelesen | |||
Jetzt red doch mal Klartext was dein Problem ist anstatt hier immer um den heissen Brei herumzutanzen. Max | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 580049 | |||
Datum | 01.09.2009 23:21 | 12612 x gelesen | |||
Frag doch einfach mal hier nach. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580050 | |||
Datum | 01.09.2009 23:23 | 12774 x gelesen | |||
Nicht nur die Fahrzeuge sollten genormt sein, sondern auch die Ärzte und das ist das Problem. Ein ÄND Arzt ist meist ein Hausarzt, Internist, Frauenarzt, Urologe, Hautarzt, ... wie willst du denn ernsthaft als NA einsätzen?! Ein NA muss Babys holen können, Gliedmassen amputieren, Vergiftungen behandeln und erkennen! , Verbrennungen behandeln, schwerste chirugische Verletzungen behandeln, welcher normaler Arzt mit Praxis ist dafür ausgebildet! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 580052 | |||
Datum | 01.09.2009 23:27 | 12591 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannEin NA muss... Eine entsprechende Ausbildung machen, i.d.R. werden/wurden die Assistenzärzte im KH als NA ausgebildet und dann im RD eingesetzt, nach Abschluß der Fahcarztausbildugn werden einige Niedergelassene Ärzte andere arbeiten im KH und werden OA, CA. Geschrieben von tobias domann welcher normaler Arzt mit Praxis ist dafür ausgebildet! Was weißt Du eigentlioch von der ärztlichen Ausbildung bzw. welche Qualifikation hast Du ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 580054 | |||
Datum | 01.09.2009 23:27 | 12624 x gelesen | |||
Tobias.....bei allem respekt, aber weißt du überhaupt was du hier schreibst??????? Mir kommt es so vor als hast du keine Ahnung von der ganzen Materie, und/oder möchstest hier nur ein auf "dicke Hose" machen Hast du vielleicht ein Problem mit der Leitstelle????? Oder iwelchen Untermehmen???? Ich vertrete hier nur meine EIGENE Meinung Mit freundlich Kameradschaftlichen Grüßen Christian Wittenberg | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580055 | |||
Datum | 01.09.2009 23:28 | 12614 x gelesen | |||
den notarzt will ich mal sehen der das alles kann?,-) warum soll der ha nicht die ausbildung zum notarzt bzw den fachkundenachweis notarzt haben? welche ausbildung im rettungsdienst hast du denn wenn ich fragen darf? | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580056 | |||
Datum | 01.09.2009 23:30 | 12665 x gelesen | |||
Wenn ein Notarzt nicht alles kann, sowas darf es doch nicht geben! | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580057 | |||
Datum | 01.09.2009 23:30 | 12666 x gelesen | |||
ein notarzt ist auch nur ein chirug oder internist oder anesthäsist. er macht nur seinen fachkundenachweis notarzt | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580060 | |||
Datum | 01.09.2009 23:32 | 12605 x gelesen | |||
was für eine ausbildung hast du denn? | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580061 | |||
Datum | 01.09.2009 23:32 | 12669 x gelesen | |||
Kann denn ein Hausarzt sicher intubieren, als Not-Notarzt, ja vielleicht hat er das mal vor 20 Jahren gelernt? | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8 G.8, Darmstadt / Deutschland | 580062 | |||
Datum | 01.09.2009 23:34 | 12653 x gelesen | |||
und der notarzt intubiert jeden tag 15 mal oder wie? was ist wenn der notarzt ein chirug ist der intubiert auch nicht jeden tag. was glaubst du eigentlich wieviele patienten die von einem notarzt behandelt werden werden intubiert? wird jeder herzinfarkt gleich intubiert? welche rettungsdienstliche ausbildung hast du denn? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 580064 | |||
Datum | 01.09.2009 23:36 | 12600 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannKann denn ein Hausarzt sicher intubieren, als Not-Notarzt, ja vielleicht hat er das mal vor 20 Jahren gelernt? Scheinbar hast du ja schon seit einiger zeit irgend ein Problem mit teilen des RD. Was möchtest Du eigentlich mit deinen Beiträgen hier erreichen ? ? ? Würdest Du bitte mal deine Visitenkarte ausfüllen, damit wir Dich besser einschätzen können. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | tobi8as 8d., hameln / NS | 580065 | |||
Datum | 01.09.2009 23:37 | 12735 x gelesen | |||
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=33618&key=standard_document_35850420 hiermal was nettes, gell | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 580068 | |||
Datum | 01.09.2009 23:38 | 12642 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Wittenberg Tobias.....bei allem respekt, aber weißt du überhaupt was du hier schreibst??????? Den Eindruck habe ich mittlerweile auch. Ich habe in meiner RD-Zeit mit ÄND und Hausärzten zu tun gehabt, vor denen ich echt den Hut ziehen. Und mit Notärzten, die wir als "ärztliches Hilfspersonal" lieber nicht gesehen haben. Natürlich gab es auch super Notärzte und Hausärzte, die Vollpfosten waren. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Patr8ik 8G., Heyersum / Niedersachsen | 580072 | |||
Datum | 01.09.2009 23:39 | 12675 x gelesen | |||
|||/ (o o) ,~~~ooO~~(_)~~~~~~~~~, | Please | | don't feed the | | TROLL! | '~~~~~~~~~~~~~~ooO~~~' |__|__| || || ooO Ooo Sorry, aber mehr kann ich zu der ganzen Diskussion nicht sagen! Alles ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen | 580073 | |||
Datum | 01.09.2009 23:40 | 12672 x gelesen | |||
HALLOOOOOOOOOOO TOBIAS hier wurde schon öfters die Frage gestell, was du für eine Ausbildung hast, wäre mal nett wenn du auch Fragen beantworten könntest. anstatt hier nur iwie über den RD Bereich herzuziehen. WO ist dein Problem? Ich vertrete hier nur meine EIGENE Meinung Mit freundlich Kameradschaftlichen Grüßen Christian Wittenberg | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Köln / demnächst Bremen / NRW | 580084 | |||
Datum | 02.09.2009 00:38 | 13003 x gelesen | |||
Geschrieben von Claus KempNoch mal: Laut dem Zeitungsartikel hat die offizielle 112 den ÄND angefordert! Dies wird wohl seinen Grund gehabt haben, nämlich dass vermutlich kein NEF zeitnah verfügbar war. Dann hat man dort sich über Vorbhelate hinweg gesetzt und dort, wo der ÄND koordiniert wird, um Unterstützung gebeten. Richtig, Claus! Als gebürtiger Hamelner möchte ich mich auch einmal zu Wort melden, denn Tobias macht sich hier mit seiner Möchtegern-Diskussion doch arg lächerlich: Im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es 3 NEF (Hameln, Bad Münder, Bad Pyrmont). Das NEF Bad Münder wird regelmäßig über die Kreisgrenzen hinaus auch in der Region Hannover (Stadtgebiet Springe) und zum Teil im Landkreis Schaumburg eingesetzt. Das NEF Pyrmont unterstützt den RD im benachbarten Kreis Lippe des Landes NRW. Das NEF aus Gronau (Landkreis Hildesheim) wird regelmäßig im Osten des LK HM-PY eingesetzt. Die gegenseitige Unterstützung mit NEF ist in meiner alten Heimat also kein Problem, sondern sogar sehr gut gelöst. Wer über eine Straßenkarte dieser Region verfügt, kann allerdings sehr schnell feststellen, dass die Standorte der NEF Bad Münder und Pyrmont von Hameln recht weit entfernt liegen. Selbst wenn diese Fahrzeuge also einsatzbereit sein sollten, kann es für den Patienten sinnvoller sein, den ärztlichen Notdienst ergänzend zum RTW zu schicken, anstatt eine halbe Ewigkeit auf ein kreiseigenes NEF zu warten (insbesondere im Fall der NEF-Nachalarmierung!). Es ist allerdings keineswegs so, dass das Münderaner NEF nie in Hameln zum Einsatz käme... Alles in allem versucht hier jemand, viel Lärm um gar nichts zu machen. Es wird (bzw. wurde im genannten Beispiel) kein Notarzt durch die Hintertür ersetzt, sondern ganz einfach und ganz pragmatisch durch die Leitstelle die schnellstmögliche Hilfe für den Patienten in Marsch gesetzt. Wäre das anders geschehen, hätten wir hier wahrscheinlich die Diskussion "Warum wird eigentlich der NA aus 20 Kilometer Entfernung geholt, wenn der ÄND frei ist?" Gruß Jago | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 580085 | |||
Datum | 02.09.2009 06:43 | 12686 x gelesen | |||
Geschrieben von Jago HexelAlles in allem versucht hier jemand, viel Lärm um gar nichts zu machen. Vergleich auch: 'Zwangseinweisung' von tobias domann 'Früher KTW, heute NEF' von tobias domann mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 580101 | |||
Datum | 02.09.2009 09:10 | 12638 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel BalzDer ÄND ist laut dem Artikel mit RA und Notärztin besetzt... Ist in FFM auch so, wenn Not am Mann ist, können wir auch auf die Fahrzeuge des Kassenärztlichen Vertretungsdienstes zurückgreifen. Dafür haben die dann auch Blauhorn und Martinslicht... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 580161 | |||
Datum | 02.09.2009 12:30 | 12437 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domannWenn ein Notarzt nicht alles kann, sowas darf es doch nicht geben! Herzlich willkommen in der Rettungsdienstlichen Realität, wo frische Ass-Ärzte nach einer kurzen Fortbildung auf das NEF gesetzt und auf die Menschheit losgelassen werden. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass mit dem NA der ultimative Superdoc kommt, der jede Notfallsituation aus dem ff beherrscht und alles schon mal erlebt hat. Aufwachen! Grüße, der Steffen! Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. (OVG NRW) | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 580347 | |||
Datum | 03.09.2009 13:26 | 12182 x gelesen | |||
Bitte grundlich lesen! Die haben kein Blauhorn und Martinslicht, die haben heulende Sirenen !!! ;-) Mal schauen worüber wir uns noch amüsieren dürfen... | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 580351 | |||
Datum | 03.09.2009 13:47 | 12106 x gelesen | |||
Vorsicht, einer meiner "Hausärzte" ist unser LNA und Mitautor eines DER Fachbücher über präklinische Rettungsmedizin. Ich gebe dir Recht wenn du sagst, daß es Ärzte im Notdienst gibt die nicht für Notsituationen rund um geeignet sind. es gibt auch Feuerwehrmänner die nicht auf Leitern steigen. Der KÄBD ist dafür ja auch nicht primär da. Aber in Deutschland ich der Arzt nun mal Chef im Ring, auch wenn das in seltenen Fällen schon mal zu unschönen Situationen führt. In der Regel wird der Arzt aber wissen was er tut, und evtl den mit anwesenden RA um Rat fragen. Ja, auch das gibt es ! So, und nun zu hundersten mal: Was ist so verwerflich an der Tatsache (Mutmaßung???) daß in Hameln zwei Unternehmer mit Blaulicht und BOS-Funk offiziell am Krankentransport teil nehmen und als solche auch mal zu Notfällen kommen, die dann auch als Notfälle behandelt und gefahren werden ? Was ist schlimm daran daß die Leitstelle auf diese Recourssen zurück greift und ggf. auch zur Unterstützung bei Notfällen einsetzt ( als First Responder ?). Gibt es mögliche Gefahren von Fehlversorgungen in der Notfallrettung durch diese Situation? Gruß aus dem Rheiderland Lutz | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 580353 | |||
Datum | 03.09.2009 13:50 | 12096 x gelesen | |||
Oder Hausarzt, den Fachkundenachweis kann jeder mit Bestallung machen. | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 580358 | |||
Datum | 03.09.2009 14:07 | 12087 x gelesen | |||
Kann man eigentlich auch Beiträge von bestimmten Nutzern von vornherein ausblenden? ;-) | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 580359 | |||
Datum | 03.09.2009 14:08 | 12264 x gelesen | |||
Moin, ok, daher weht der Wind. Aber das ist es nicht mal was mich ärgert. Wenn er manchmal Fragen stellt wo sich uns nicht gleich erschließt warum man sowas überhaupt fragt oder disskutieren möchte , ok. Ich stelle hier machmal bestimmt auch Fragen wo sich mach erfahrener Kamerad am Hinterkopf kratzt. Auch gebe ich bestimmt manchmal Antworten welche für sich noch mal grundlich disskutiert werden müssen und wo ich einsehen muss, daß der Rat wohl ein nicht ganz so kluger war (Spineboard). Das macht aber ein Forum meiner Meinung nach aus und hält es am leben. Das was mich betroffen macht ist die Beratungsresistenz die Tobias hier an den Tag legt. Mit Engelszungen erklären wir ihm hier, daß schon alles seine richtigkeit haben wird und warum das so ist. Er sieht es nicht mal ein, daß er hier anscheinend seine Sichtweise revidieren muss. Wenn ich das nicht kann oder will dann ist das Forum für mich wertlos, weil ich hier nichts lerne sonder anderer leute kostbare Zeit für nix und wieder nix in Anspruch nehme. Tobias , lerne doch bitte erst mal Rat an zu nehmen und hier was für deine Arbeit bei was auch immer zu lernen. Bis jetzt wissen wir noch nicht mal bei was für einer HiOrg du bist. Vorher wäre es nett wenn du dich hier mit Beiträgen deiner Seite deutlich zurück halten würdest. Danke Lutz | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 580386 | |||
Datum | 03.09.2009 16:41 | 12127 x gelesen | |||
Hallo, es ist mir zwar eigentlich zu blöd - aber trotzdem: Geschrieben von tobias domann Woher weiss die Leitstelle, das der ÄND näher dran ist am Einastzort, als ein NEF. ... wenn ich im Kreis ein oder zwei NEFs habe und diese sind belegt, brauche ich nicht zu überlegen ob "mein" NEF näher dran ist - ich habe keines mehr. Also: Nachbarleitstelle, Hubi oder - so es ihn gibt: ÄND (der ja hier offensichtlich auch ein dKfz mit Blauhorn (und BOS Funk ?) besitzt). Geschrieben von tobias domann Die Leitstelle hat doch nichts mit dem ÄND zutun. Wenn die Leitstelle nach einem Anruf bei der Leitstelle durch den PAtienten, erstmal beim ÄND nachfragt, wo sind eure Autos, wo ist eure Ärztin, da vergeht kostbare Zeit um nicht gleich einen NEF zuschicken. ... was meinst Du was sie tut um ein NEF aus der Nachbarleitstelle hinzuschicken? Richtig: telefonieren - und zwar auch erst mit der Frage: habt ihr das NEF abc frei - wenn nicht: Pech, andere Alternative suchen, wieder telefonieren ... usw. ... Geschrieben von tobias domann n der Tat ist es so, das die FA. Klostermann da sie woanders liegt, immer an irgendwelchen Patienten näher dran ist als die Feuerwache, ja zum Wohle des Patienten müsste sie ja dann halb Hameln versorgen, denn sie ist ja näher dran als der gesetzliche Rettungsdienst. ... die Frage ist auch nicht ob die Fa. xyz (so sie nicht im regulären RD mitwirkt - was ich nicht weiss) näher dran ist , sodern ob ich durch sie irgendeine Alternative habe wenn ich regional mit dem RD ausverkauft bin und die (ggf. vorhandene) Hilfsfrist nicht mehr halten kann. Soll auch Leitstellen geben, die in solchen Fällen ein LF (der BF) als FR losschicken ... ... übrigens wäre Gruss und Schlussformel auch nicht schlecht ... so vom guten Ton her ... Gruss Gerhard♠ | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 580393 | |||
Datum | 03.09.2009 16:55 | 12092 x gelesen | |||
Gerhard, let it be! Leider hat der Threaderöffner so wenig Ahnung über die Besetzung des KV Notdienstes und Notarztwesens, wie man sie nur haben kann. Da in Niedersachsen NEF Tätigkeit nach Stundenlohn bezahlt wird, ist es nicht lukrativ. Bei KV Notdiensten wird direkt nach GOÄ mit der KV abgerechnet. Kann sehr lukrativ sein. So fahren viele der Krankenhaus Kollegen auch KV Notdienst für die Niedergelassenen, um das magere Klinik Gehalt aufzubessern. Warum der gleiche Arzt, der vortags noch auf der Intensivstation tätig war, am Abend nach seinem NEF Dienst plötzlich im KV Notdienst seine Fähigkeiten alle abgelegt haben soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Pauschal zu meinen, der KV Dienst sei einfach und NEF schwer, beweist nur Unkenntnis. Die anderen Muss Fähigkeiten von uns Notärzten kommentiere ich hier erst gar nicht. Servus. | |||||
| |||||
Autor | Heik8o L8., Rinteln / Niedersachsen | 580411 | |||
Datum | 03.09.2009 18:36 | 12116 x gelesen | |||
Geschrieben von tobias domann- Nicht nur die Fahrzeuge sollten genormt sein, sondern auch die Ärzte und das ist das Problem. Scheinbar siehst du in diesem Fall viele Probleme. Nun sagte mir jemand von der Feuerwehr in leitender Position, das nur die Feuerwehr, das Recht hätte den Rettungsdienst hier zubetreiben, das DRK hätte mur im Umland zufahren, die privaten, das währen rechtlich nur (Taxi)-Mietwagenunternehmen! Die Feuerwehr, bzw. die Stadt bezahlt Fahrzeuge und Personal und müsste auch ausgelastet werden, da hätten die anderen nichts zusuchen. Wenn du diesen Thread vor 10 Jahren geschrieben hättest, wäre ich ganz deiner Meinung gewesen. Mittlerweile kann, nach vielen Klagen und Blaulicht abschrauben und wieder anschrauben, der Herr K. aber in den Rettungsdienst mit eingebunden werden. Qualifiziertes Personal vorrausgesetzt. Das kann man auf div. Einsatzberichten nachlesen, auch da wo die Fw im Einsatz war. Warum auch nicht. Das Personal der HWB Hameln ist nunmal sehr begrenzt. Und soweit ich weiß darf, wenn man den Herrn K. in den RD mit einbindet auch BOS-Funk nutzen. Gruß Heiko | |||||
| |||||
|