News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unwetterwarnung aufs Handy | 26 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 574888 | |||
Datum | 08.08.2009 09:14 | 12243 x gelesen | |||
Mahlzeit auch dieses Jahr bietet raiffeisen.com wieder einen Unwetterservice anbietet gibt es dieses Jahr auch einen Service der Victoria Versicherung .. Interessenshalber hab ich mich mal bei beiden angemeldet.. mal sehen was passiert. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Anto8n B8., Wulsbüttel / Niedersachsen | 574893 | |||
Datum | 08.08.2009 10:04 | 9403 x gelesen | |||
Raiffeisen ist dieses Jahr einfach nur schlecht und langsam (letztes Jahr waren sie irgendwie besser). - Teilweise sind die SMS erst 4-5 Stunden nach dem Versand hier (T-Mobile) eingetrudelt. Mittlerweile habe ich mir selbst ein kleines PHP-Skript geschrieben welches die DWD-Seite parst, alle 5 Minuten läuft und mir ne SMS schickt. - Wesentlich zuverlässiger (aber auch teurer). ;) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 574902 | |||
Datum | 08.08.2009 11:40 | 9466 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton BreuerMittlerweile habe ich mir selbst ein kleines PHP-Skript geschrieben welches die DWD-Seite parst, alle 5 Minuten läuft und mir ne SMS schickt. - Wesentlich zuverlässiger (aber auch teurer). ;) Details? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 574908 | |||
Datum | 08.08.2009 12:20 | 9041 x gelesen | |||
Wer Kunde bei der Provinzial-Versicherung ist, kann sich kostenlos für zwei Regionen per SMS, E-Mail, Fax und Pager warnen lassen. Die Daten kommen von dem Fraunhofer-Institut und der meteomedia AG von Wetterexperte Jörg Kachelmann. Für den PC gibt es das Programm wetterwarnung.exe (http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wettwarn/setup_Wetterwarnung.exe), dass auf die Daten des DWD zugreift und vier Landkreise überwacht. Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Jan 8P., Arnsberg / NRW | 574926 | |||
Datum | 08.08.2009 13:43 | 8775 x gelesen | |||
Der Link der Victoria-Versicherung funktioniert nicht. Lösung: www.victoria.de ansurfen, Links im Menü "Service" auswählen und dann auf "SMS Unwetter Warnservice" klicken. Dieser Post gibt nur meine ganz private Meinung wieder und steht in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen Organisationen, Institutionen, Firmen o.ä. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 574929 | |||
Datum | 08.08.2009 13:48 | 8874 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Gudjonsür den PC gibt es das Programm wetterwarnung.exe (http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wettwarn/setup_Wetterwarnung.exe), Sorry aber der Link scheint tot zu sein, googlen hat den Eindruck erweckt, das es da einige Probleme gibt. Gruß 11. bis 13. September 2009 4. Rettungskräfte Treffen Flugplatzmuseum Cottbus | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 574931 | |||
Datum | 08.08.2009 14:26 | 8745 x gelesen | |||
Hallo Ralf, kopier den link in den browser, mach das komma und die Klammer weg... dann ging es bei mir.. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 574935 | |||
Datum | 08.08.2009 15:14 | 8637 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf Freyerkopier den link in den browser, mach das komma und die Klammer weg... Ja danke jetzt funkts, hätte vielleicht doch ausschlafen sollen. ;.) Besonders angetan bin ich ja von den Blitzortung. Danke für den Link und danke für die Hilfe. 11. bis 13. September 2009 4. Rettungskräfte Treffen Flugplatzmuseum Cottbus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 574938 | |||
Datum | 08.08.2009 16:20 | 8508 x gelesen | |||
Hier noch zwei Links zur Blitzortung: http://www.blitzortung.org http://www.blids.de/spion/spion.php Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern (BY) | 574944 | |||
Datum | 08.08.2009 17:23 | 8655 x gelesen | |||
Ich bekomme die Unwetterwarnungen des DWD regionalbezogen (Landkreis) direkt vom DWD aufs Handy. Bin über unsere Kreisverwaltungsbehörde im Rahmen des Sonderplan Unwetter (Bayern) dafür angemeldet. Es kommen alle amtlichen Unwetterwarnungen (wirkliche Warnungen, keine Vorwarnungen) samt den dazugehörigen Entwarnungen zeitnah aufs Handy. Weiß allerdings nicht, ob es vergleichbares auch in den anderen Bundesländern gibt... Vielleicht mal über die zuständigen Verwaltungsbehörden nachfragen? Gruss Thomas Alles meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 574946 | |||
Datum | 08.08.2009 17:43 | 8493 x gelesen | |||
Wer Mitglied beim Arbeiter-Samariter-Bund ist (solls auch geben ;-)) - vor kurzen startete der Service Unwetter SMS auch dort im Testbetrieb. Grüße, Lars | |||||
| |||||
Autor | Fran8k R8., Eppelborn / Saarland | 574948 | |||
Datum | 08.08.2009 18:18 | 8418 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton BreuerMittlerweile habe ich mir selbst ein kleines PHP-Skript geschrieben welches die DWD-Seite parst, alle 5 Minuten läuft und mir ne SMS schickt. So was ähnliches hab ich für unsere Mitglieder auf unserer Webseite aufgesetzt: Ein Perl-Script parst alle 5 Minuten die DWD-Seite und schickt eine eMail an die Abonenten - und diese Mail bekomm ich dann auf mein Handy. Gruß Frank | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 574950 | |||
Datum | 08.08.2009 18:36 | 8437 x gelesen | |||
Viel besser war Raiffeisen letztes Jahr auch nicht. Habe mich beim Deutscher Warndienst angemeldet. Nach 2-5 Min nach Ausgabe der Warnung vom DWD SMS auf dem Handy. MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-G8eor8g B8., Lippetal / NRW | 574999 | |||
Datum | 09.08.2009 12:30 | 8239 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschInteressenshalber hab ich mich mal bei beiden angemeldet.. Hallo Florian, möchtest Du diese Warnungen privat nutzen um Informiert zu sein oder benutzt Du die Infos, wenn feststeht daß es Euch trifft, um Dir und Deiner Wehr einen Zeitvorteil zu veschaffen indem ihr frühzeitig das Gerätehaus besetzt und evtl. schon einige Vorbereitungen trefft ? Besetzt überhaupt jemand bei absehbaren Einsätzen das Gerätehaus ? Gruß, F.- G. | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 575013 | |||
Datum | 09.08.2009 14:40 | 8178 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz - Georg BredeBesetzt überhaupt jemand bei absehbaren Einsätzen das Gerätehaus ? Kommt durchaus vor, dass sich einige finden. Für Unwetterwarnungen gibt es bei uns eine eigene Alarmschleife. Sobald etwas stärkeres aufzieht, wird über Melder diese Info herausgegeben. Das ist hauptsächlich an höhere Führungskräfte gerichtet. | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-G8eor8g B8., Lippetal / NRW | 575024 | |||
Datum | 09.08.2009 16:11 | 8129 x gelesen | |||
Geschrieben von Adolf Huberhöhere Führungskräfte Das sind ? Wehrführer und Zugführer ? Gruß, F.- G. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8 R.8, Hof / Bayern | 575028 | |||
Datum | 09.08.2009 17:01 | 8135 x gelesen | |||
Unsere ILS überwacht kontinuierlich die DWD-/FEWIS-Internetseite und erhält zusätzlich ein Fax vom DWD. Bei Warnstufe "rot" alarmiert die ILS auf allen Kanälen und macht eine der Warnung entsprechende Durchsage ... jeder Interessierte BOS-Angehörige mit programmierbarem FME kann sich eine der Unwetter-Schleifen auf den FME legen lassen. Ggf. laufen zusätzlich ILS-interne Mechanismen bereits frühzeitig an: Info Leitungsdienste, Personalverstärkungskonzept für die ILS, telefonische Information über herannahendes "Wetter" an die Ausflugsgaststätten im Fichtelgebirge oder große Veranstaltungen/Festivitäten. Bitte niemals den Sand in den Kopf stecken ! Gruß, Alexander "Truthahn" Rosenthal | |||||
| |||||
Autor | Anto8n B8., Wulsbüttel / Niedersachsen | 575034 | |||
Datum | 09.08.2009 17:34 | 8216 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Anton Breuer"Mittlerweile habe ich mir selbst ein kleines PHP-Skript geschrieben welches die DWD-Seite parst, alle 5 Minuten läuft und mir ne SMS schickt. - Wesentlich zuverlässiger (aber auch teurer). ;)" Was möchtest Du denn genau wissen? Auf der Seite wettergefahren.de kannst Du Dir direkt von Deinem Stadt- bzw. Landkreis die Warnungen anzeigen (lassen), das kannst Du relativ leicht parsen. Für das Monitoring-System meiner Server hatte ich bei Hetzner (bereits zuvor) ein Webhosting-Paket (von dort aus können auch SMS versendet werden) und das nutze ich hierfür. - Pro SMS 9cent. Bislang lief das absolut zuverlässig. (Andere Anbieter bieten Dir nen SMS-Versand auch am 3,5ct an, allerdings werden hier die SMS öfters mal über Gateways im Ausland versendet). | |||||
| |||||
Autor | Anto8n B8., Wulsbüttel / Niedersachsen | 575035 | |||
Datum | 09.08.2009 17:38 | 8084 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank RecktenwaldSo was ähnliches hab ich für unsere Mitglieder auf unserer Webseite aufgesetzt: Ein Perl-Script parst alle 5 Minuten die DWD-Seite und schickt eine eMail an die Abonenten - und diese Mail bekomm ich dann auf mein Handy. Das gäbe es sogar direkt vom DWD. - Die schicken Dir die Unwetterwarnungen auf Wunsch auch direkt als Mail zu. Ist bei denen auf der Webseite aber ein wenig versteckt: http://listen-prox.dwd.de/newsletter/nl_index_WU.htm?INI=UNWETTER | |||||
| |||||
Autor | Anto8n B8., Wulsbüttel / Niedersachsen | 575036 | |||
Datum | 09.08.2009 17:42 | 7911 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GlauerViel besser war Raiffeisen letztes Jahr auch nicht. Dann scheint's da gewaltige regionale Unterschiede zu geben. - Im letzten Jahr lief das bei mir absolut zuverlässig (gut, der DWD hat manchmal die Warnungen erst reichlich spät herausgegeben (ersichtlich anhand der Uhrzeit in der SMS) aber die kamen nach max. 5 Minuten an). | |||||
| |||||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 575044 | |||
Datum | 09.08.2009 18:56 | 8021 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander RosenthalBei Warnstufe "rot" alarmiert die ILS auf allen Kanälen und macht eine der Warnung entsprechende Durchsage Entzückend ..... hier wurde im Juli bei Warnstufe "rot" des DWD der Führungsdienst sowie eine Gruppe von uns und ein Fachzug Personalreserve und Fachgruppe Logistik in die Wache zur Sitzbereitschaft alarmiert. Ich hatte auch Alarm, habe dann auf den Seiten "unwetterzentrale" und "wetter.t-online" für mich ganz persönlich die Lage analysiert und für mich entschieden, am Arbeitsplatz zu bleiben, weil für mich klar war, dass die dwd-Warnung mal wieder eine Ente ist, was den LK Peine betraf. Es fiel dann auch nicht ein Tropfen Regen. Das Unwetter ging weit westlich an uns vorbei, Hildesheim, Hannover ..... Die Sitzbereitschaft wurde vom Chef nach zwei Stunden aufgehoben ..... Für mich persönlich ein Fall von "Überwarnung". Ich würde mich übrigens bedanken, dauernd solche sogenannten Warnungen auf's Handy zu bekommen, glücklicherweise lebe ich aber , man wird es kaum glauben, seit 43 Jahren glücklich und zufrieden ohne tragbaren Fernsprechapparat. MkG, Sven, Handyhasser | |||||
| |||||
Autor | Fran8k R8., Eppelborn / Saarland | 575072 | |||
Datum | 09.08.2009 21:12 | 7961 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton BreuerDas gäbe es sogar direkt vom DWD. Der Mailservice war ein Abfallprodukt, das beim Einbinden der Warnungen auf unserer Homepage abgefallen war. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 575117 | |||
Datum | 10.08.2009 05:40 | 7991 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz - Georg BredeHallo Florian, möchtest Du diese Warnungen privat nutzen um Informiert zu sein Japp.. Ich stelle dann immer meine Frau mit einem Schild "das Ende ist nahe" vor die Tür :-) Im Ernst. Ich halte es für etwas übertrieben für jede Warnung gleich eine Wehr in Alarmbereitschaft zu versetzen. Interessant ist es wenn wie letztes Jahr für ganz Deutschland Orkanwarnung ausgesprochen wird. Ansonsten nimmt es irgendwann keiner Ernst wenn man ständig im GH sitzt und nix passiert. Für mich ist es ein nice to have. Kommt eine Warnung und die entsprechende Wetterlage zeichnet sich ab dann werden die Stühle vom Balkon genommen, die Runde mit dem Hund wird kürzer, der Freibadbesuch entfällt. Im Höchstfall wird die alte Rettungsdienstjacke an den Feuerwehrhaken gehängt und gut ist.. Problem ist halt das die Warnung für den ganzen Landkreis gilt. Da ich nun mal im äussersten Südwesten des Stadtverbandes wohne trifft die Warnung meistens für den Kreis zu aber nur selten kommt was bei uns. Dem Schwiegervater im Süden des LK Güstrow geht es meistens ähnlich. Hier wäre eine detaillierte Aufteilung besser. Beispiel: Als dieses Unwetter weite Teile der Gemeinde Quierschied verwüstete saß ich nach einem lauen Sommerregen mit meiner Frau auf dem Balkon. Entfernung: 20km.. Übrigens letzten Freitag: Gewitterwarnung mit Sturmböen und schweren Niederschlägen Victoria hatte die SMS 6 Minuten nach der Warnung draußen, auf Raiffeisen warte ich bis heute. Unterm Strich hat es 2 mal geblitzt, den ganzen Nachmittag gedonnert und kurz geregnet.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | ., / | 678747 | |||
Datum | 24.04.2011 16:48 | 7913 x gelesen | |||
Dieser Beitrag wurde gesperrt. Der Verfasser hat zum Posten den Namen und die persönlichen Daten einer anderen Person verwendet. Es wurden rechtliche Schritte eingeleitet. Jürgen M@yer, Webmaster | |||||
| |||||
Autor | ., / | 678748 | |||
Datum | 24.04.2011 17:02 | 7861 x gelesen | |||
Dieser Beitrag wurde gesperrt. Der Verfasser hat zum Posten den Namen und die persönlichen Daten einer anderen Person verwendet. Es wurden rechtliche Schritte eingeleitet. Jürgen M@yer, Webmaster | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Kolbermoor / Bayern | 679758 | |||
Datum | 03.05.2011 22:18 | 7564 x gelesen | |||
Guten Abend, das Wetterfax zweimal in der Woche und die Unwetterwarnung per SMS ist eine super Sache und funktioniert super. mfg. Andreas Schambeck | |||||
| |||||
|