News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Nachfolger Jäger 90 gesucht | 16 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Matt8hia8s K8., Hochdorf / Baden Württemberg | 556467 | |||
Datum | 30.04.2009 09:08 | 8429 x gelesen | |||
Hallo, wir müssen einen Nachfolger vom Jäger 90 finden, und haben schon ein Paar Hersteller wie Consultiv, Wiking, Sgard und Texport angeschaut. Kann mir jemand Erfahrungen über die Einsatzjacken von diesen Herstellern geben. Desweitern hat jemand von diesen Hersteller eine Einsatzhose für denn Innenangriff. Danke schon einmal im Voraus. Mfg Matthias | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Gemmingen / Baden-Württemberg | 556469 | |||
Datum | 30.04.2009 09:10 | 5731 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias KlingbergDesweitern hat jemand von diesen Hersteller eine Einsatzhose für denn Innenangriff. Geh mal auf die HP`s der einzelnen Hersteller, da ist alles beschrieben. Ich gebe hier nur meine private Meinung wieder und diese hat nichts mit meiner dienstlichen/geschäftlichen Meinung zu tun! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 556470 | |||
Datum | 30.04.2009 09:26 | 5703 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Matthias Klingberg wir müssen einen Nachfolger vom Jäger 90 finden, und haben schon ein Paar Hersteller wie Consultiv, Wiking, Sgard und Texport angeschaut. Nicht nur anschauen, Muster zum testen anfordern! Geschrieben von Matthias Klingberg Kann mir jemand Erfahrungen über die Einsatzjacken von diesen Herstellern geben. Ja, zu SGARD. Wir haben schon einige Jacken und auch Hosen der Attack-Serie im Einsatz und sind bisher sehr zufrieden. V.a. die kurzen Jacken gefallen sehr. Nicht zu vergleichen mit den frühen HupF-Jacken ist der Tragekomfort und das Klima in der Jacke. Durch div. Gimmicks wie Unterfütterungen im Schulterbereich, die anatomische Form der Ärmel, Verstärkungen der Säume mit robustem Stoff halten die Jacken mit Sicherheit wesentlich länger ohne Beschädigungen des Oberstoffs. Im Heißeinsatz ebenfalls nicht zu vergleichen mit den alten Jacken, weil eben die verarbeitete Membran hochwertiger und ausgereifter ist. Geschrieben von Matthias Klingberg Desweitern hat jemand von diesen Hersteller eine Einsatzhose für denn Innenangriff. Hosen sind bei uns schon über 3 Jahre im Einsatz. Sie wurden als zweiten Rutsch nach Hosen der Fa. Watex angeschafft. Die Watex-Hosen waren nach kurzer Zeit reif für die Reparatur weil Oberstoff im Kniebereich durch, Hosenträger ausgerissen etc. Von den SGARD-Hosen war bisher keine nennenswert defekt. Wie ich oben schon schrieb reicht es imho nicht aus sich die Sachen einfach anzuschauen. Man sollte sich Testmuster beschaffen und diese ausgiebig testen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556471 | |||
Datum | 30.04.2009 09:29 | 5411 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerNicht nur anschauen, Muster zum testen anfordern! Und dann vor allem die Tragetests nicht (nur) durch die Führung, sondern durch die Mannschaft machen lassen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 556473 | |||
Datum | 30.04.2009 09:31 | 5324 x gelesen | |||
Hallo! lionapparel v-force auf Seite 7 auch in orange Grüße Matthias | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 556556 | |||
Datum | 30.04.2009 22:21 | 4866 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Und dann vor allem die Tragetests nicht (nur) durch die Führung, sondern durch die Mannschaft machen lassen. Es sei denn die Führung fährt in der Zeit des Testens die Innenangriffe uns strapaziert die Kleidung, dann kann meinetwegen auch die Führung testen. :-) MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 556557 | |||
Datum | 30.04.2009 22:36 | 4858 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Und dann vor allem die Tragetests nicht (nur) durch die Führung, sondern durch die Mannschaft machen lassen. nicht nur das, auch vernünftige Auswertungen sind nicht unbedint selbstverständlich... Hat da jeder Fragebogen o.ä. für die Tester? Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 557168 | |||
Datum | 04.05.2009 20:03 | 4579 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerNicht nur anschauen, Muster zum testen anfordern! Muß das jede Feuerwehr? Ich frage mich halt wie lange die Hersteller das mitmachen das jeder Hanswurst Muster haben will, am besten noch kostenlos. Ich kanns aber andrerseits verstehen weil es ja keine unabhängigen Tests o.ä. gibt, aber wenn man die Sachen nur anschaut kann man alleine schon deswegen einiges gleich ausgrenzen, genauso wenn man hier im Archiv nachsucht. Ansonsten glaub ich kann man bei den genannten schonmal recht gute Bekleidung bekommen, da gibts deutlich schlimmeres. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 557170 | |||
Datum | 04.05.2009 20:09 | 4591 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer Muß das jede Feuerwehr? Ich frage mich halt wie lange die Hersteller das mitmachen das jeder Hanswurst Muster haben will, am besten noch kostenlos. ab einer bestimmten Abnahmemenge kann man das IMHO durchaus auch fordern. Allerdings sollte der Kommune eine vernünftige Schutzkleidung dann doch auch zumindest mal einige Musterkäufe wert sein. Bei uns wurden die Muster bei den jeweiligen Herstellern käuflich erworben... Geschrieben von Christian Schorer Ich kanns aber andrerseits verstehen weil es ja keine unabhängigen Tests o.ä. gibt, aber wenn man die Sachen nur anschaut kann man alleine schon deswegen einiges gleich ausgrenzen, genauso wenn man hier im Archiv nachsucht. Wie viele Hersteller gibt es für Kleidung nach Hupf aktuell? Das waren mal 21. Im Vorfeld konnte das bei uns auf 3 reduziert werden. Und ganz klar, bei denen hat man gute Kleidung, aber hier gab es dann eben nochmal eine Test, be dem mich ehrlich gesagt ein Hersteller schwer enttäuscht hat... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 557175 | |||
Datum | 04.05.2009 20:35 | 4569 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerMuß das jede Feuerwehr? Solange die allermeisten Feuerwehren ihre Beschaffungen ungeachtet der tatsächlichen Qualität in den Himmel loben, ja. Wer würde denn zugeben das er 50 Sätze Müll beschafft hat, weil Modell X zwar toll ist für den IA, aber für alles andere einfach nicht konzipiert ist, dank vieler Reflexstreifen aber supi aussieht? Somit würd ich doch ganz gerne selbst testen, bevor ich den selben Blödsinn wie die Nachbarn mache :) Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner im Rheinland / NRW physisch, Baden emotional | 557208 | |||
Datum | 04.05.2009 22:49 | 4635 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Fleschhut Wie viele Hersteller gibt es für Kleidung nach Hupf aktuell? Das waren mal 21. Im Vorfeld konnte das bei uns auf 3 reduziert werden. Sind mittlerweile wieder einige mehr, derzeit im HuPF 1/4-Bereich - Carl Henkel - Isotemp / Vorndamme - Lion Apparel - Novotex-Isomat - S-Gard - Sioen - Sontex - Tempex - Texport - Watex Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 557211 | |||
Datum | 04.05.2009 23:10 | 4502 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n Pannier- Carl Henkel - Kleenex :-) Gruß Michael | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 557230 | |||
Datum | 05.05.2009 07:16 | 4491 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fleschhutab einer bestimmten Abnahmemenge kann man das IMHO durchaus auch fordern. Ach ja, bei welcher Menge machst du das fest? Geschrieben von Christian Fleschhut Allerdings sollte der Kommune eine vernünftige Schutzkleidung dann doch auch zumindest mal einige Musterkäufe wert sein. Bei uns wurden die Muster bei den jeweiligen Herstellern käuflich erworben... Das schon eher. Geschrieben von Christian Fleschhut Wie viele Hersteller gibt es für Kleidung nach Hupf aktuell? Das waren mal 21. Im Vorfeld konnte das bei uns auf 3 reduziert werden. Wie schon geschrieben sinds ja wieder mehr, aber ob die HUPF Sinn macht sei dahingestellt. Bin gespant wie lange sie lebt. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 557235 | |||
Datum | 05.05.2009 07:27 | 4481 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer Ach ja, bei welcher Menge machst du das fest? Hersteller fragen. Meine Variante als Hersteller wäre ne ganz einfache... Ihr zahlt die Muster, ab einer Bestellung von xx Satz Kleidung gibts das Geld wieder zurück. Geschrieben von Christian Schorer Wie schon geschrieben sinds ja wieder mehr, aber ob die HUPF Sinn macht sei dahingestellt. Bin gespant wie lange sie lebt. Das war auch bei der Festlegung schon so. Nur durch Anforderungen an die PSA konnten die Hersteller trotzt Hupf auf 3 reduziert werden. Das Thema Hupf ist ein eigenes... Leider wird ja in Hessen nicht kommuniziert und man muss dann selbst in einem Schriftstück des Landtages (nämlich der Anfrage eines Abgeordneten) suchen und finden, dass alles nach EN 469 beschafft werden darf... War ja ursprünglich anders... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 557329 | |||
Datum | 05.05.2009 17:20 | 4484 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerMuß das jede Feuerwehr? Nein, es muß nicht jede Feuerwehr testen. Meist reicht es aus mal über den Tellerrand zu schauen. Da kommen wir ja aber mit Problem #2.589.553 in Konflikt. :-) Geschrieben von Christian Schorer Ich frage mich halt wie lange die Hersteller das mitmachen das jeder Hanswurst Muster haben will, am besten noch kostenlos. Von kostenlos hat ja niemand was gesagt! Aber einfach so in´s Blaue zu kaufen würde ich keinem empfehlen. Das weißt du aber so gut wie ich. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg | 557384 | |||
Datum | 06.05.2009 09:04 | 4399 x gelesen | |||
wir haben uns für die Attack jacken der Fa. S-Gard entschieden, zwar nicht billig aber dennoch sehr gute qualität mit sehr sinnvollen features die ja schon näher beschrieben worden sind. allerdings hat die firma sehr lange lieferzeiten, spricht dann aber auch für die gute qualität bzw. nachfrage. eigene meinung!! gruß aus baden | |||||
| |||||
|
zurück |