News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Trinkwasser und Fw: war Hygiene-Box | 11 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Infos: | |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556722 | |||
Datum | 02.05.2009 19:46 | 7152 x gelesen | |||
Ich habe jetzt mal eine Trennung versucht. Hallo Sven, mit dem frisch abfüllen wäre nach meinem Verständnis ja auch kein Problem, aber... Was ist denn mit dem Behälter in den du abfüllst :-)? Ich finde das Thema recht spannend da scheinbar bis auf wenige gut unterrichtete Kreise da Niemand so recht weiterweiß. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 556726 | |||
Datum | 02.05.2009 20:24 | 5359 x gelesen | |||
Hallo Peter, Geschrieben von Peter Lieffertz Was ist denn mit dem Behälter in den du abfüllst :-)? jetzt wird es für mich kompliziert... ich kann dir keinen Hersteller nennen... Wir haben aber bei uns im OV mehrere zugelassene Trinkwasserbehälter die unsere FGr. TW und Bergungsgruppen auch immer mit nimmt. ;) Wir schmeissen für uns ja nicht die Trinkwasserabfüllstation an bzw. die Anlage. ;) Die FGr. sorgt auch für die entsprechende Reinigung und Pflege... bei bedarf kann ich da einen entsprechenden Kontakt vermitteln. (FGr. TW GF und SEEWA-Helfer) Ansonsten, für die Feuerwehr aber absolut oversiced, Aqua Combo Behälter ;) 733l würden dann reichen oder? ;) Ich denke aber ein entsprechender 20l Behälter mit frischen Trinkwasser wäre das einfachste und kostengünstigste. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 556727 | |||
Datum | 02.05.2009 20:36 | 5148 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven Hildebrandtjetzt wird es für mich kompliziert... ich kann dir keinen Hersteller nennen... So war es ja auch nicht gemeint... Geschrieben von Sven Hildebrandt Wir haben aber bei uns im OV mehrere zugelassene Trinkwasserbehälter die unsere FGr. TW und Bergungsgruppen auch immer mit nimmt. ;) Wir schmeissen für uns ja nicht die Trinkwasserabfüllstation an bzw. die Anlage. ;) Die FGr. sorgt auch für die entsprechende Reinigung und Pflege... bei bedarf kann ich da einen entsprechenden Kontakt vermitteln. (FGr. TW GF und SEEWA-Helfer) Interessiert Geschrieben von Sven Hildebrandt Ansonsten, für die Feuerwehr aber absolut oversiced, Aqua Combo Behälter ;) 733l würden dann reichen oder? ;) Naja für den Anfang... Geschrieben von Sven Hildebrandt Ich denke aber ein entsprechender 20l Behälter mit frischen Trinkwasser wäre das einfachste und kostengünstigste. Siehe Kontakt vermitteln Danke Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 556729 | |||
Datum | 02.05.2009 20:55 | 4987 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter LieffertzSiehe Kontakt vermitteln Mail an den Kamerade ist raus.... Geschrieben von Peter Lieffertz Naja für den Anfang... Wäre aber mehr was für größere E-Stellen, denn du hast als Verprauchsmaterial das Inlay was du imho jedes mal nach gebrauch wechseln darfst... Mal schauen was der Kollega da genau zu schreibt. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 557059 | |||
Datum | 03.05.2009 23:43 | 5002 x gelesen | |||
Sven! *finger heb* Wenn du Infos hast ... bitte. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 557674 | |||
Datum | 08.05.2009 08:56 | 5000 x gelesen | |||
Tächo, wenn auch spät aber ich habe Infos und zwar von folgenden Hersteller: hünersdorff GmbH www.huenersdorff.de in der Trinkwasserverordnung gibt es keine Zulassungsvorschrift für Kanister. Bei den KTW-Leitlinien und dem DVGW-Arbeitsblatt W 270 handelt es sich um Empfehlungen seitens der DVGW und des UBA. Das Rohmaterial welches für die Herstellung aller unserer Wasserkanister verwendet wird entspricht den Migrationswerten und Inhaltsstoffen der Europäischen Richtlinie 2002/72 EG für Kunststoffe in Kontakt mit Lebensmitteln sowie der KTW-Empfehlung für Polyethylen. Diesbezüglich stellen wir auf Wunsch auch eine Konformitätserklärung für einzellne Kanister aus. Ich hoffe das ist eine Antwort die euch gefällt, eine ähnliche habe ich auch bei "unseren" GF FGr. TW bekommen. Peter, hast du schon eine Reaktion von diesem erhalten? Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 557677 | |||
Datum | 08.05.2009 09:26 | 4724 x gelesen | |||
Danke! Da sind in den nächsten Tagen/Wochen einige Telefonate fällig. :) Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 557679 | |||
Datum | 08.05.2009 09:29 | 4710 x gelesen | |||
*gg* Viel Spass dabei! In welche Richtung denn? *neugierig bin* ;) Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 557680 | |||
Datum | 08.05.2009 09:34 | 4660 x gelesen | |||
Erstmal mit den zuständigen Leuten in meinem Landesverband, dann einen Besuch beim Hersteller vor Ort - liegt in akzeptabler Nähe .. :) Und ich denke, das damit eine gute, akzeptable Lösung für unsere zukünftigen 120 Einsatzeinheiten im Ländle möglich ist. *freu* Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 557681 | |||
Datum | 08.05.2009 09:38 | 4774 x gelesen | |||
Klingt doch gut und freut mich um so mehr!! Viel Spass und wenn nötig kräftig treten. ;) Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 557703 | |||
Datum | 08.05.2009 14:55 | 4599 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sven Hildebrandt Peter, hast du schon eine Reaktion von diesem erhalten? Nö. Denke aber er meldet sich noch. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
|