News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Rollcontainer Gefahrstoffausrüstung | 6 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | sven8 m.8, Westerwald / RLP | 556129 | |||
Datum | 28.04.2009 09:26 | 4958 x gelesen | |||
Hallo zusammen. Wir sind auf der Suche nach Rollcontainer für unsere Gafahrgutausrüstung(Beladung GW-G1). Wer kennt Firmen die speziell solche Container bauen oder Feuerwehren die bereits solche im Einsatz haben? Vielleicht wisst ihr wer mir da helfen kann. Gruß aus dem Westerwald | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 556133 | |||
Datum | 28.04.2009 10:52 | 2949 x gelesen | |||
Schau mal unter folgendem Link: Rollcontainer Firma Jerg Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de | |||||
| |||||
Autor | Nico8le 8P., Celle / Niedersachsen | 556161 | |||
Datum | 28.04.2009 12:45 | 2740 x gelesen | |||
Hallo, noch ein Tipp: www.feuerwehr-rollcontainer.de Schöne Grüße N.Persuhn | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 556162 | |||
Datum | 28.04.2009 12:49 | 2732 x gelesen | |||
Geschrieben von sven meyerWer kennt Firmen die speziell solche Container bauen oder Feuerwehren die bereits solche im Einsatz haben? Die Feuerwehr Rahden nutzt seit ein paar Jahren ein Rollcontainer-System für Gefahrguteinsätze. Das ganze hat sich recht flexibel und funktionell erwiesen. Die Rollcontainer stammen vom Empl, allerdings sind wir dort mit dem System der Totmannbremse absolut unzufrieden. Leider gab es auch keine zufriedenstellende Nachbesserung. Mehr Infos... Bilder der Rollcontainer kann ich gerne auch per Mail schicken. --- Marcus Pansing Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü. | 556374 | |||
Datum | 29.04.2009 17:59 | 2674 x gelesen | |||
Hallo Sven, inzwischen haben viele Fahrzeugaufbauer die Rollcontainer in ihrem Sortiment. Zumeist findet sich bei den technischen Beschreibungen der Vermerk, dass die RC individuell gestaltbar sind. Beispiele findest du bei: Fa. Ziegler, die auch die RC für die Empl-MzKW des THW gebaut hat. Fa. Adik Fa. Theis Fa. P-Tec hat sich ja bereits selbst mit ihrer homepage feuerwehr-rollcontainer ins Gespräch gebracht Fa. Rosenbauer Fa. Hensel Fa. Brändle Fa. Zikun Allgemein findest du den Vertrieb der RC bei vielen Anbietern für Brandschutzbedarf wie hier, den gfd-Händlern, u.ä. Da es den RC wie Ihr ihn benötigt wohl nicht von der Stange gibt, werdet ihr um eine Konzeption eurer RC entsprechend der zu verlastenden Einsatzmitteln nicht herumkommen. (Welche Einsatzmittel vom GW-G1 sollen auf die RC verlastet werden? In welchem einsatztaktischen Zusammenhang/Einsatzzweck benötige ich die jeweiligen Einsatzmittel? Auffangen - Weiterleiten - Zwischenlagern - Schutzausrüstung u.ä.) Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | |||||
| |||||
Autor | Klau8s W8., Herrstein / RLP | 556377 | |||
Datum | 29.04.2009 18:29 | 2513 x gelesen | |||
Hallo Sven! Wir haben unseren GW G 1 seit 2008 auf Rollcontainern von verschiedenen Herstellern. Beladeliste unter www.feuerwehr-herrstein.de und dann Fahrzeuge und MZF 2. Wir haben gute Erfahrungen mit dem System gemacht und habven alles Them bezogen verpackt. Von den Containern haben wir bezüglich Räder und Bremsen die besten Erfahrungen mit der Fa. Theis gemacht. hier Viele Grüsse aus dem Hunsrück Klaus | |||||
| |||||
|
zurück |