News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Transportwagen Atemschutzgeräte | 11 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 552354 | |||
Datum | 07.04.2009 15:30 | 7356 x gelesen | |||
Hallo Forum, ich habe vor unsere Atemschutzgeräte, die im Lager liegen, in einem Rollwagen für den GW-L2 zu verstauen. Die Verstauung sollte so aussehen, dass ein PA inkl. Maske und eingeschweißtem Handtuch (evtl. sogar Wechselkleidung) in einer Transportkiste lagert, diese Transportkisten (12 Stück) sollen dann in eben diesen Rollwagen verlastet werden. Wer hat ein ähnliches System und kann mir was dazu sagen, bzw. Bilder zur Verfügung stellen? Danke! MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 552358 | |||
Datum | 07.04.2009 15:51 | 4585 x gelesen | |||
Hallo! Die Firma Ritter hat das beim AB-AS der Feuerwehr Worms meines Wissens so gelöst (PA mit Zubehör in Kiste). Rollwagen baut Ritter nach Kundenwunsch, unser Atemschutzwagen wurde so gelöst: ![]() Zubehör (Masken, Filter usw. lagert mittig in Kunsstoffkisten zwischen den Geräten. MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg-Leeden / NRW | 552359 | |||
Datum | 07.04.2009 15:57 | 4507 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerWer hat ein ähnliches System und kann mir was dazu sagen, bzw. Bilder zur Verfügung stellen? Die Firma Fritz- Emden bietet Produkte in diese Richtung an: Link 1 Link 2 Grüße | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 552360 | |||
Datum | 07.04.2009 16:01 | 4282 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von René Westermann Die Firma Fritz- Emden bietet Produkte in diese Richtung an: Danke, genau so etwas hab ich gesucht! MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 552362 | |||
Datum | 07.04.2009 16:02 | 4403 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel Balz Die Firma Ritter hat das beim AB-AS der Feuerwehr Worms meines Wissens so gelöst (PA mit Zubehör in Kiste). Dann werde ich mal den Kollegen Kehr anschreiben. Danke für die Info. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 552373 | |||
Datum | 07.04.2009 17:43 | 4293 x gelesen | |||
Hallo! Ja, frag Olli mal an, hier auch noch ein Bild dazu: ![]() MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 552374 | |||
Datum | 07.04.2009 17:47 | 4252 x gelesen | |||
Hallo, die Bilder hab ich mir grad angeschaut. Sieht schonmal nicht schlecht aus. Transportwagen wie ich sie suche hab ich aber keine entdecken können. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 552375 | |||
Datum | 07.04.2009 17:51 | 4104 x gelesen | |||
Hallo! Ok, da hab ich mich nicht eindeutig ausgedrückt... In Worms lagern die Geräte in Kisten mit Zubehör im Regal, bei uns lagern die PA anders auf dem Rollwagen. Beides wurde von oben genannter Firma gebaut. Da die Firma Ritter eh individuel baut, müssten die zwei Lösungen nur Kombiniert werden. Bei uns stand die Lösung Kisten auf Wagen auch zur Debatte, es wurde aber anders entschieden. MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 552376 | |||
Datum | 07.04.2009 17:59 | 4082 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel BalzOk, da hab ich mich nicht eindeutig ausgedrückt... In Worms lagern die Geräte in Kisten mit Zubehör im Regal, bei uns lagern die PA anders auf dem Rollwagen. Beides wurde von oben genannter Firma gebaut. Da die Firma Ritter eh individuel baut, müssten die zwei Lösungen nur Kombiniert werden. Die Art der Lagerung ist bekannt. Ich dachte nur ich krieg sowas auf Rollwagen zu sehen. :-) Muss ich mir´s eben kombiniert denken. Geschrieben von Daniel Balz Bei uns stand die Lösung Kisten auf Wagen auch zur Debatte, es wurde aber anders entschieden. Was hat euch dazu bewegt von "PA in Kiste" wegzugehen? MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 552378 | |||
Datum | 07.04.2009 18:04 | 4074 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerWas hat euch dazu bewegt von "PA in Kiste" wegzugehen? Ganz ehrlich? Genau weiß ich es nicht mehr... war irgendwie glaub ein Platzproblem... Unsere Wagen haben Euro-Paletten Maß, wir wollten 4 Geräte, mind. 10 Ersatzflaschen, Masken und Filter verstauen und gleichzeitig die obere Platte als Arbeitstisch nutzen können. MfG Daniel Meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Weiterhin stellen sie auch nur meine persönliche Meinung und nicht die Meinung der Feuerwehr Westhofen oder einer sonstigen Institution dar. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 552424 | |||
Datum | 08.04.2009 05:17 | 3756 x gelesen | |||
Das THW verlädt die PA auf dem MzKw auch auf Rollwagen.. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
|