News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Seil aufnehmen einmal anders | 17 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550156 | |||
Datum | 25.03.2009 16:16 | 8959 x gelesen | |||
Hier eine Ineressante Möglichkeit ein Seil aufzunehmen, damit es später leicht und krangelfrei ablaufen kann: ich bin ein Link Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 550169 | |||
Datum | 25.03.2009 17:07 | 5903 x gelesen | |||
Das Video mit dem "Aufnehmen" funzt bei mir nicht. Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern | 550171 | |||
Datum | 25.03.2009 17:10 | 5746 x gelesen | |||
Moin, bei mir leider auch nicht. Grüße, Fabian Ich schreibe hier nur, ausschließlich und uneingeschränkt als PRIVATMANN. Meine Aussagen haben nichts, sowas von gar nichts und auch rein überhaupt nix mit der Meinung oder sonstwas irgendeiner bestimmten Feuerwehr zu tun. NICHTS. Was ich hier schreibe, ist einzig und allein meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550179 | |||
Datum | 25.03.2009 17:56 | 5722 x gelesen | |||
nun sollte es gehen! Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 550182 | |||
Datum | 25.03.2009 18:06 | 5585 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Michael Dolega Hier eine Ineressante Möglichkeit ein Seil aufzunehmen, damit es später leicht und krangelfrei ablaufen kann: Siehe auch hier: FW-Forum MkG Sascha | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 550183 | |||
Datum | 25.03.2009 18:09 | 5669 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael DolegaHier eine Ineressante Möglichkeit ein Seil aufzunehmen, damit es später leicht und krangelfrei ablaufen kann: Faszinierend ;-) mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550191 | |||
Datum | 25.03.2009 18:14 | 5490 x gelesen | |||
wirklich faszinierend... ein Rapidshare-Fehler..... Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 550220 | |||
Datum | 25.03.2009 20:33 | 5448 x gelesen | |||
Hallo Michael, sieht wirklich gut aus, wie lange hast Du denn gebraucht um das zu trainieren? Sieht auf den ersten Blick recht kompliziert aus. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550221 | |||
Datum | 25.03.2009 20:34 | 5355 x gelesen | |||
also den Film hat Oliver Sieve erstellt. Ich habe das dann anhand dieses Filmes ausprobiert und muss sagen, dass es sehr simpel ist. Einfach mal selbst probieren! Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 550223 | |||
Datum | 25.03.2009 20:37 | 5406 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael DolegaIch habe das dann anhand dieses Filmes ausprobiert und muss sagen, dass es sehr simpel ist. Die Grundtechnik ist ja nicht neu. So habe ich das irgend wann mal gelernt, um Seile zum Waschen in der Maschine aufzunehmen. Den Übergang zum Ring kannte ich bisher noch nicht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550226 | |||
Datum | 25.03.2009 20:49 | 5378 x gelesen | |||
Hallo, sagt ja auch niemand, dass es neu ist. Ich wollte lediglich, diese in meinen Augen gute Variante darstellen. Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 550230 | |||
Datum | 25.03.2009 21:29 | 5322 x gelesen | |||
Hallo Michael, na dann muss ich das doch mal ausprobieren. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog | |||||
| |||||
Autor | Jan-8H. 8L., Hilter a.T.W. / Niedersachsen | 550232 | |||
Datum | 25.03.2009 21:41 | 5319 x gelesen | |||
Moin, ich habe damals in der Grundschule mal Häkeln lernen müssen, da hieß das ganze "Luftmaschen" und hat sich ähnlich schnell gelöst. Ich finde die Technik durchaus praktikabel und denke es ist mal ein Versuch wert. MkG JHL | |||||
| |||||
Autor | Bern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern | 550244 | |||
Datum | 25.03.2009 23:04 | 5342 x gelesen | |||
ist im Prinzip nix anderes als Luftmaschen häkeln. Machen wir beim THW beim Leinenbehang unserer Pontons und Arbeitsplattformen schon seit ??? immer. Die Wasserwacht, mit der mir ab und an mal üben hat die Taucherleinen auch immer schön gehäkelt. Grüße Bernadette THW-He-Wassergefahren und Bootsührer | |||||
| |||||
Autor | Kai 8R., Lemgo / NRW | 550747 | |||
Datum | 28.03.2009 17:40 | 4959 x gelesen | |||
Hallo an alle, mich würde mal interessieren, wer von Euch diese Technik im Bereich der Feuerwehr anwendet (Abstusi oder Höhenrettung) und wie Eure Erfahrungen damit sind. Sprich Vorteile und Nachteile gegenüber dem herkömmlichen Aufschießen von Seilen. Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 550750 | |||
Datum | 28.03.2009 17:54 | 4957 x gelesen | |||
Hallo, Erfahrungen sammeln wir gerade. Bisher sieht es sehr vielversprechend aus. Im Gegensatz zu einer Seilpuppe, welche abgeworfen wird, und sich dabei sehr gerne verheddert, fällt hier der Seilring mit seinem Gewicht sauber herunter. Zweiter Punkt, der Seilring kann auch ganz gut umgehangen werden, und so transportiert werden. Nachteil, gegenüber dem klassischen Seilsack stopfen dauert es geringfügig länger. Aber wie gesagt, bei uns noch in der Erprobungsphase, auch wenn es andernorts ja schon sooooo asbachuralt ist. Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 550758 | |||
Datum | 28.03.2009 18:48 | 4936 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Fastnersieht wirklich gut aus, wie lange hast Du denn gebraucht um das zu trainieren? Sieht auf den ersten Blick recht kompliziert aus. Das sieht aus wie die Technik mit der wir auf dem Flugplatz unsere F-Schlepp-Seile zum Aufräumen flechten (abgesehen vom Anfang bis man den Ring hat). Und ich kann euch versichern, man bekommt mit etwas Unachtsamkeit auch da böse Knoten rein. :-D Aber wenn man es richtig macht ist die Technik wirklich gut. Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | |||||
| |||||
|