News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRTW geklaut19 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorKlau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg548019
Datum13.03.2009 17:527879 x gelesen
Link

passiert sowas öfters in Deutschland ? Wurde schon mal ein Fw-Fahrzeug geklaut ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg548023
Datum13.03.2009 17:585324 x gelesen
hallo,

zwar nicht während eines Einsatzes aber dafür ein Feuerwehrauto:
'Mal wieder: Feuerwehrfahrzeug geklaut' von Christi@n Pannier


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW548026
Datum13.03.2009 18:045414 x gelesen
Geschrieben von Klaus ReinerWurde schon mal ein Fw-Fahrzeug geklaut ?

m.W. mal vor längerem in Essen ein KTW


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg548032
Datum13.03.2009 18:385161 x gelesen
Geschrieben von Klaus Reinerpassiert sowas öfters in Deutschland ? Wurde schon mal ein Fw-Fahrzeug geklaut ?

Hallo,

bei uns wurde mal ein ELW geklaut und wenig später in einem anderen Stadtteil wieder aufgefunden.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen548040
Datum13.03.2009 20:224855 x gelesen
Siehe auch hier:
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=541174

Ich frage mich bei sowas immer, warum keiner FZ mit Motorweiterlaufschaltung kauft.


Grüße
Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n S8., Alzenau-Kälberau / Bayern548050
Datum13.03.2009 21:254585 x gelesen
Hallo Klaus, hallo Forum

Geschrieben von Klaus Reiner
passiert sowas öfters in Deutschland ? Wurde schon mal ein Fw-Fahrzeug geklaut ?

hier im Lkr. erst vor einem knappen viertel Jahr ein MZF, dass dann einen Tag später im Wald gefunden wurde. Hab jetzt auf die Schnelle nur die News von unserem KFV gefunden:
Nach Einbruch ins Gerätehaus MZF der FF Schimborn gestohlen, wer kann Hinweise geben
Gestohlenes MZF der FF Schimborn im Wald bei Schimborn gefunden

Gruß
Björn


Das ist alles meine persönliche Meinung, nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8B., Geseke / NRW548061
Datum13.03.2009 22:184587 x gelesen
Geschrieben von Jens Rugen: Ich frage mich bei sowas immer, warum keiner FZ mit Motorweiterlaufschaltung kauft.

Meines Wissens nach ist es bei den neueren Sprintermodellen gar nicht möglich eine MWS einzubauen, ohne das der Garantieanspruch flöten geht, da Mercedes eine MWS in ihrem CAN BUS System nicht vorsehen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8W., Vienenburg / Niedersachsen548062
Datum13.03.2009 22:244581 x gelesen
Hallo Alexander

kann man eine solche MWS nicht ab Werk einbauen laßen?


mfg
christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Müllheim / Baden-Württemberg548064
Datum13.03.2009 22:284540 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Klaus ReinerWurde schon mal ein Fw-Fahrzeug geklaut ?
Nun, zwar nicht so krass, während dem Einsatz, aber ganz in Deiner Nähe ist auch schon das ein oder andere Fahrzeug auf Abwege geraten. Hier bei uns in Müllheim, siehe Bericht! Und auch in Neuenburg ist schon mal der ELW aus dem Gerätehaus entwendet worden und später im Nachbarlandkreis aufgetaucht. Der ist mitten in der Nacht mit Blaulicht und Horn davon gefahren. Aber da habe ich keinen Bericht mehr.

Gruß Peter



FALK rules (Freundeskreis Arabischer Löschknechte)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJuli8an 8H., Stemwede / NRW548068
Datum13.03.2009 22:464467 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christian Wittenbergkann man eine solche MWS nicht ab Werk einbauen laßen?


Nach Berichten einiger User hier im Forum ist derzeit keine "klassische" MWS möglich. Nur eine Variante bei der der Schlüssel steckt und man das Fahrzeug per Zusatzfernbedienung verriegelt.
Funktioniert zum Diebstahlschutz natürlich auch.

Das Hauptproblem dürfte nicht, das nicht-Vorhandensein einer MWS sein sondern eher deren nicht-Benutzung.

Gruß,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre.


"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 G.8, Neuenburg / BW548070
Datum13.03.2009 23:004489 x gelesen
Ich wusste es das der Kollege wieder schneller ist
und hier ist der Bericht aus Neuenburg


Feuerwehrauto gestohlen

Dieb aus Rheinfelden

Pressebericht: Badische Zeitung vom Freitag, 28. Juli 2006
NEUENBURG AM RHEIN. In Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Rheinfelden konnte der Polizeiposten Neuenburg drei Einbrüche und den Diebstahl des Einsatzleitfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg nach nur wenigen Stunden aufklären. Ein 20 Jahre alter Mann mit Wohnsitz Rheinfelden und ehemaligen Wohnsitz Neuenburg hatte vergangene Nacht, offensichtlich auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz, zunächst in zwei Müllheimer Autowerkstätten eingebrochen. Hier war er nicht fündig geworden. Danach brach er in das Feuerwehrgerätehaus in Neuenburg ein und entwendete das drei Tonnen schwere Einsatzleitfahrzeug. Die Fahndung, zu der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, blieb zunächst erfolglos. Die weiteren Recherchen führten dann zu dem Mann nach Rheinfelden, der vorläufig festgenommen wurde. Das Neuenburger Feuerwehrauto konnte mittlerweile unbeschädigt zurückgeführt werden.

Gruß Jörg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r J8., Müllheim / Baden-Württemberg548073
Datum13.03.2009 23:114366 x gelesen
Hehe!

Geschrieben von Jörg GrozingerIch wusste es das der Kollege wieder schneller ist
Tja, siehste, immer eine Nasenspitze voraus... ;-)

Gruß Peter



FALK rules (Freundeskreis Arabischer Löschknechte)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg548075
Datum13.03.2009 23:244488 x gelesen
Geschrieben von Jens RugenIch frage mich bei sowas immer, warum keiner FZ mit Motorweiterlaufschaltung kauft.

Hallo Jens,

laufen bei Euch die Fahrzeuge in der Fahrzeughalle im Dauerbetrieb:-)))

Ernsthaft, - der ELW wurde bei uns auf der rund um die Uhr besetzten BF-Wache geklaut. Ich gehe mal davon aus, dass bei Euch auch nicht die Fahrzeugschlüssel abgezogen werden ....

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 E.8, Augsburg / Bayern548080
Datum13.03.2009 23:554399 x gelesen
Hi.

Bei uns werden die Autos an sowohl an der Einsatzstelle, als auch in der Wache immer abgeschlossen, schlüssel befinden sich bei Fahrer und Fahrzeugführer.


Grüße aus Augsburg

ESCHE

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg548086
Datum14.03.2009 00:114416 x gelesen
Geschrieben von Philipp EschenlohrBei uns werden die Autos an sowohl an der Einsatzstelle, als auch in der Wache immer abgeschlossen, schlüssel befinden sich bei Fahrer und Fahrzeugführer.

Hallo,

nochmalige Nachfrage ... tatsächlich auch auf der Wache ??

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n T8., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück / 548102
Datum14.03.2009 03:544435 x gelesen
aber jetzt mal im ernst... dümmer als nen feuerwehrauto oder erst recht nen rtw zu klauen... so dumm kann man doch nicht sein... also son hlf oder gar nen rtw ist ja gar nich auffällig... wird bestimmt nicht auf fallen wenn man privat mit nem rtw durch die gegend fährt.. *scherz*


Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Benjamin Tschirley

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen548126
Datum14.03.2009 12:414280 x gelesen
Ich sehe das Problem eher bei RTWs und NEFs, die stehen eigentlich immer mit Blaulicht irgendwo am Strassenrand und keiner ist in der Nähe.

Ein Feuerwehrfahrzeug, dass an einer Einsatzstelle unbesetzt/unbeaufsichtigt ist, wird i.d.R. verschlossen. (Personensuchen usw.)

Wenn man es bei uns in die FZ Halle geschafft hat, hat man auch noch soviel kriminelle Energie um einen Schlüsselschrank zu knacken.

Ist IMO auch was anderes, wenn einem das FZ aus der Halle geklaut wird, als wenn es einem an der Einsatzstelle unter Hintern weggeschnappt wird, weil man es offen mit laufendem Motor hat stehen lassen.


Grüße
Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 E.8, Augsburg / Bayern548132
Datum14.03.2009 13:304287 x gelesen
Ja tatsächlich.
Wache und Fahrzeughalle sind baulich getrennt und da nicht immer gegeben ist, daß ein Eindringen bemerkt wird, werden alle Fahrzeuge abgesperrt, Schlüssel sind wie schon gesagt bei Fahrer und Beifahrer (Sitztechnisch gesehen).

Dazu gibts ne Dientanweisung.


Grüße aus Augsburg

ESCHE

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg548270
Datum15.03.2009 11:534254 x gelesen
Geschrieben von Benjamin Tschirleyaber jetzt mal im ernst... dümmer als nen feuerwehrauto oder erst recht nen rtw zu klauen... so dumm kann man doch nicht sein...

Hätte ich Verlangen nach Arzneimitteln, die mein freundlicher Apotheker mir nicht verkaufen möchte - ich wüsste wo ich suchen müssen. Auto auf, um die Ecke gefahren, BTM-Kästchen auf und weg. Sollte ich mal unter akutem Geldmangel leiden, dann bietet sich fast jedes FW/HiOrg-Auto als Ausgangspunkt einiger ebay-Auktionen an...

Die kriminelle Energie, die manche entwickeln ist für den normal denkenden Menschen nicht immer begreiflich, aber seit uns mal ein Auto beim Wohnungsbrand ausgeräumt wurde (Motorsäge, Trennschleifer,...), neben dem immer mehrere Einsatzkräfte standen mag ich keine Zivilisten mehr, die in der Nähe "meines" Autos stehen.

Gruß, Weber


Wenn man aus dem 100. Stockwerk springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 13.03.2009 17:52 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 13.03.2009 17:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.03.2009 18:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.03.2009 18:38 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 13.03.2009 20:22 ., Bremervörde
 13.03.2009 22:18 Alex7and7er 7B., Geseke
 13.03.2009 22:24 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 13.03.2009 22:46 Juli7an 7H., Stemwede
 13.03.2009 23:24 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 13.03.2009 23:55 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 14.03.2009 00:11 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 14.03.2009 13:30 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 14.03.2009 12:41 ., Bremervörde
 13.03.2009 21:25 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau
 13.03.2009 22:28 Pete7r J7., Müllheim
 13.03.2009 23:00 Jörg7 G.7, Neuenburg
 13.03.2009 23:11 Pete7r J7., Müllheim
 14.03.2009 03:54 Benj7ami7n T7., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück
 15.03.2009 11:53 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt