News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zeitungsartikel veröffenlichen auf HP | 10 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Marc8o S8., Frankfurt / Hessen | 536748 | |||
Datum | 19.01.2009 10:50 | 5025 x gelesen | |||
Hallo, darf ich auf einer Homepage einen Zeitungsartikel einer Tageszeitung veröffenlichen? Natürlich mit angabe der Quelle? Also artikel eingescannt oder aus dem Internet. Gruß Marco ____________________________ Meine Persönliche Meinung !!! !!! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 536750 | |||
Datum | 19.01.2009 10:51 | 3159 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco Schmidtdarf ich auf einer Homepage einen Zeitungsartikel einer Tageszeitung veröffenlichen? Natürlich mit angabe der Quelle? Nö. Außer der Rechteinhaber erlaubt es dir. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 536751 | |||
Datum | 19.01.2009 10:52 | 3117 x gelesen | |||
Hallo Marco, Geschrieben von Marco Schmidt darf ich auf einer Homepage einen Zeitungsartikel einer Tageszeitung veröffenlichen? Natürlich mit angabe der Quelle? Ich habe in diesen Fällen immer eine kurze E-Mail an die entsprechende Redaktion geschickt und um eine entsprechende Freigabe gebeten. Bis dato gab es diesbezüglich keine Probleme. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Marc8o S8., Frankfurt / Hessen | 536752 | |||
Datum | 19.01.2009 10:53 | 3117 x gelesen | |||
Geschrieben von ---http://www.lizzynet.de/dyn/38121.php--- Keine besondere Erlaubnis brauchst du, wenn du einen Zeitungsartikel, etwa aus dem Spiegel, auf deine Homepage setzen möchtest. Aber auch dann musst du deutlich machen, dass der Artikel aus dem Spiegel ist. Du schreibst dann unter den Artikel so etwas wie: "Quelle: Spiegel, Nr. XY, Seite 5 - 10). Warum du bei einem Zeitungsartikel keine Extra-Erlaubnis brauchst? Weil das Gesetz bei Zeitungen und Zeitschriften eine Ausnahme macht: die sind nämlich, so heißt es da, "frei zugänglich". Gruß Marco ____________________________ Meine Persönliche Meinung !!! !!! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 536754 | |||
Datum | 19.01.2009 11:00 | 2994 x gelesen | |||
Geschrieben von ---http://www.lizzynet.de/dyn/38121.php---Keine besondere Erlaubnis brauchst du, wenn du einen Zeitungsartikel, etwa aus dem Spiegel, auf deine Homepage setzen möchtest. Aber auch dann musst du deutlich machen, dass der Artikel aus dem Spiegel ist. Du schreibst dann unter den Artikel so etwas wie: "Quelle: Spiegel, Nr. XY, Seite 5 - 10). Warum du bei einem Zeitungsartikel keine Extra-Erlaubnis brauchst? Weil das Gesetz bei Zeitungen und Zeitschriften eine Ausnahme macht: die sind nämlich, so heißt es da, "frei zugänglich". Wer das geschrieben hat, hat eindeutig keine Ahnung. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 536756 | |||
Datum | 19.01.2009 11:02 | 3121 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von http://www.lizzynet.de/dyn/38121.php Keine besondere Erlaubnis brauchst du, wenn du einen Zeitungsartikel, etwa aus dem Spiegel, auf deine Homepage setzen möchtest. Aber auch dann musst du deutlich machen, dass der Artikel aus dem Spiegel ist. Du schreibst dann unter den Artikel so etwas wie: "Quelle: Spiegel, Nr. XY, Seite 5 - 10). Warum du bei einem Zeitungsartikel keine Extra-Erlaubnis brauchst? Weil das Gesetz bei Zeitungen und Zeitschriften eine Ausnahme macht: die sind nämlich, so heißt es da, "frei zugänglich". Wenn der Zeitungsartikel die für das Urheberrecht notwendige Schöpfungshöhe hat dann ist er auch urheberrechtlich geschützt. Wenn man ihn dann ohne Erlaubnis auf seiner Webseite veröffentlicht läuft man Gefahr das die Zeitung dann rechtlich dagegen vorgeht und ev. sogar Schadensersatz verlangt. Die Aussage auf lizzynet.de ist falsch! MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg-Leeden / NRW | 536758 | |||
Datum | 19.01.2009 11:21 | 2935 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlIch habe in diesen Fällen immer eine kurze E-Mail an die entsprechende Redaktion geschickt und um eine entsprechende Freigabe gebeten. Wird bei uns auch so gehandhabt und würde ich auch immer so machen bevor dort etwas "anbrennt". Dies gilt ebenso fürn online gestellten Foto´s! Gab noch nie Probleme... Einach mal mit der Lokalredaktion (i.d.R. sind dort feste Mitarbeiter zuständig) in Verbindung setzen... Ein Netter Kontakt zur Presse ist immer gut und wird bei uns schon Jahre gepflegt. Nur einfach übernehmen geht gar nicht und kann schneller zu rechtlichen Konsequenzen führen als man gucken kann. | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 536761 | |||
Datum | 19.01.2009 11:38 | 2890 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Magnus Hammerl Ich habe in diesen Fällen immer eine kurze E-Mail an die entsprechende Redaktion geschickt und um eine entsprechende Freigabe gebeten. ich hatte durchaus schon einmal den Fall, dass "unsere" lokale Tageszeitung (bzw. derjenige dort, der meine E-Mail beantwortet hatte) durchaus etwas dagegen hatte, einen Artikel, der den Ausbau einer CAFS-Anlage aus einem TLF betraf, hier im Forum wiederzufinden... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Pete8r J8., Müllheim / Baden-Württemberg | 536850 | |||
Datum | 19.01.2009 20:27 | 2523 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von René Westermann Nur einfach übernehmen geht gar nicht und kann schneller zu rechtlichen Konsequenzen führen als man gucken kann. Habe die Tage erst erfahren, daß die Mitarbeiter unserer lokalen Presse extra darauf hingewiesen wurden, daß solche Kopien zukünftig rigoros verfolgt werden! Mal schauen, wie sie auf Anfrage reagieren. Bisher ging es auch immer auf dem kleinen "Dienstweg". Aber nach dieser Ansage muss ich nun den sicheren Weg gehen... Gruß Peter FALK rules (Freundeskreis Arabischer Löschknechte) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 536860 | |||
Datum | 19.01.2009 21:11 | 2376 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter JobaHabe die Tage erst erfahren, daß die Mitarbeiter unserer lokalen Presse extra darauf hingewiesen wurden, daß solche Kopien zukünftig rigoros verfolgt werden! Hallo Peter und Andere, das ist ansich klar. Ich als Journalist wäre auch nicht glücklich, wenn man mir mein geistiges Eigentum einfach "klauen" würde. Was hier im FORUM leider schon passiert ist, wobei der Schreiber mich überzeugen konnte, dass er wiederum im guten Glauben das aus einer anderen Veröffentlichung übernommen habe.. Ärgerlich, aber passiert und weg damit! WAS man machen kann - und genau das habe auch ich schon gemacht - das ist das Zitieren "Wie die HAZ am heutigen Tage meldete kam es in xxxxx" Das ist ein legales Stilmittel des Journalismus. Wobei natürlich hier auch nur ein Bezug hergestellt werden kann und nicht der Artikel 1:1 einkopiert. Ansonsten stimmt die Aussage, wenn man unbedingt einen Beitrag in Gänze übertragen möchte: Anruf beim Redakteur und sagen, was man warum möchte.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
|