News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPSA Jugendfeuerwehr Bilder & Infos16 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen534450
Datum10.01.2009 00:258111 x gelesen
Nabend,
ich brauche für einen kleinen Unterricht bei der Jugendfeuerwehr nächste Woche ein paar gute Bilder und Infos von und über die persönliche Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr.
Hat da jemand was ?
Da ich bei google auf nicht gerade gute Bilder gestoßen bin versuche ich mein Glück jetzt hier.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen534451
Datum10.01.2009 00:315450 x gelesen
Persönliche Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr? Das kommt ganz drauf an, was ihr nutzt. Welche Stiefel, Latzhose,Bundhose, Handschuhe usw
Ist es nicht möglich, die Ausrüstung vorne hoch zu halten und zu erklären? Ib welchen Rahmen soll die Ausrüstung gezeigt werden?
Wenn es wirklich Fotos sein müssen, würde ich mal bei den üblichen Verkäufern auf der Homepage gucken. MIt Hinweis auf die Herkunft der Fotos sollte es kein Problem sein, die zu zeigen.


Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW534454
Datum10.01.2009 01:535061 x gelesen
Oder ansonsten selber Bilder von den einzelnen Bestandteilen der PSA machen


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg534456
Datum10.01.2009 03:225119 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Dennis EdnerOder ansonsten selber Bilder von den einzelnen Bestandteilen der PSA machen

machen lassen - und zwar von den Jugendlichen in Form von Gruppenarbeit. Dann kann man sich den Unterricht sparen ...


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen534461
Datum10.01.2009 08:575180 x gelesen
Geschrieben von Eric Striebh brauche für einen kleinen Unterricht bei der Jugendfeuerwehr nächste Woche ein paar gute Bilder und Infos von und über die persönliche Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr.

Wenns zeitlich nicht so eng wäre, würde ich dir die Beschaffung von diesem Werk empfehlen. Neben einer Präsentation zum Thema JF-PSA gibt es noch viele Hintergrundinformationen für den Ausbilder.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW534463
Datum10.01.2009 09:114919 x gelesen
Geschrieben von Marc Dickeywürde ich dir die Beschaffung von diesem Werk empfehlen.

Liegt das Daran ?

Wolfgang Gabler, Marc Dickey, Dirk Trümner
Jugendfeuerwehr - Grundwerksreihe Schulungsbausteine für Freiwillige Feuerwehren


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen534464
Datum10.01.2009 09:154930 x gelesen
Geschrieben von Michael RoleffLiegt das Daran ?

Ich weiß halt zufällig was da drin ist und welche Möglichkeiten man damit hat.

Bevor du fragst: Ich verdiene nicht pro verkauftem Exemplar.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW534465
Datum10.01.2009 09:214854 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyIch weiß halt zufällig was da drin ist

wen du das nur Zufällig weißt ........... *lol*

Geschrieben von Marc DickeyBevor du fragst:

Ne las mal *fg*


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern534466
Datum10.01.2009 09:244919 x gelesen
Hi Eric,

was brauchst denn genau? Einfach ein Ganzkörperfotos eines Jugenfeuerwehrlers im Übungsanzug?

Schöne Grüße

Florian


Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f F8., Siebenaich / BW534511
Datum10.01.2009 13:154812 x gelesen
Mal ne vieleicht ganz dummer Frage zwischendurch zur PSA ich werde oft von den Jugendlichen gefragt warum außer Latzhose Jacke und dicker Winterjacke noch ein Gürtel zur Ausrüstung gehört das war bei uns hald schon immer so und haben andere Jugenfeuerwehren auch so wofür?

Der Gürtel wird über der normalen kurzen Übungsjacke getragen also nicht über der Winterjacke.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg534518
Datum10.01.2009 13:474739 x gelesen
Koppel über der Jacke kenne ich von unserer "alten, grauen" Einsatzkleidung.
Kommt wohl vom Zivilschutz (ZS/LSHD) her. (Link zu Bild), (Link zu Bild)


Beste Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein: www.helferportal.org

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt534520
Datum10.01.2009 13:514725 x gelesen
Die Koppel war Bestandteil der alten Jugend-Kombi. Da man sich ungern von etwas trennt, was noch "gut" ist wurden die Koppeln manchmal halt bei der neuen Kombi übernommen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTorb8en 8B., Bünde / NRW534525
Datum10.01.2009 14:264632 x gelesen
Geschrieben von Josef FischerMal ne vieleicht ganz dummer Frage zwischendurch zur PSA ich werde oft von den Jugendlichen gefragt warum außer Latzhose Jacke und dicker Winterjacke noch ein Gürtel zur Ausrüstung gehört das war bei uns hald schon immer so und haben andere Jugenfeuerwehren auch so wofür?

Als Koppel, dort können Sachen befestigt/hinein gesteckt werden. z.B. Das Strahlrohr hinein gesteckt werden usw.
so kenn ich das...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen534536
Datum10.01.2009 15:344719 x gelesen
Geschrieben von Josef FischerMal ne vieleicht ganz dummer Frage zwischendurch zur PSA ich werde oft von den Jugendlichen gefragt warum außer Latzhose Jacke und dicker Winterjacke noch ein Gürtel zur Ausrüstung gehört das war bei uns hald schon immer so und haben andere Jugenfeuerwehren auch so wofür?

Wenn man Bundhosen trägt helfen sie gegen das Verrutschen der Hose. Sieht auch besser aus als rosa Stoffgürtelchen...

Bei der Latzhose oder der sehr seltenen Kombination sorgt die Koppel dafür, daß die Bekleidung im Taillienbereich anliegt und die Gefahr des Hängenbleibens wird verringert.

In allen Fällen ist die Koppel ein optimaler Geräteträger (Handschuhe, Lampe, Taschenmesser, ...)

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen534624
Datum11.01.2009 00:354652 x gelesen
Geschrieben von Marc Dickeywürde ich dir die Beschaffung von diesem Werk empfehlen
Welche Fassung der LSP Prüfung ist enthalten?


Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen534625
Datum11.01.2009 00:364611 x gelesen
Geschrieben von Annette StollWelche Fassung der LSP Prüfung ist enthalten?

Aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der FwDV 3.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 10.01.2009 00:25 ., Erlensee
 10.01.2009 00:31 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 10.01.2009 01:53 Denn7is 7E., Menden
 10.01.2009 03:22 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.01.2009 08:57 ., Bad Hersfeld
 10.01.2009 09:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.01.2009 09:15 ., Bad Hersfeld
 10.01.2009 09:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.01.2009 00:35 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 11.01.2009 00:36 ., Bad Hersfeld
 10.01.2009 09:24 Flor7ian7 F.7, München
 10.01.2009 13:15 Jose7f F7., Siebenaich
 10.01.2009 13:47 Udo 7B., Aichhalden
 10.01.2009 13:51 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 10.01.2009 14:26 Torb7en 7B., Bünde
 10.01.2009 15:34 ., Bad Hersfeld
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt