News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Schlauchwaschanlage ohne Schlauchturm | 14 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520310 | |||
Datum | 10.11.2008 00:17 | 13524 x gelesen | |||
Hallo zusammen, habe erst auf einem LKW eine mobile Schlauchwaschanlage gesehen die die Schläuche wäscht trocknet und aufrollt. Ich find aber leider keine Firma oder HP diesbezüglich. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schonmal im Voraus. | |||||
| |||||
Autor | Ronn8y R8., Werneuchen / Brandenburg | 520312 | |||
Datum | 10.11.2008 01:20 | 11233 x gelesen | |||
Moin. Könnte es eine solche Anlage gewesen sein? Link zu Hafenrichter MkG Ronny Alles, was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung, nicht die meiner Wehr oder anderer. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Unsere Website: www.feuerwehr-werneuchen.de | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520323 | |||
Datum | 10.11.2008 08:56 | 11052 x gelesen | |||
Ja das schaut doch schonmal prima aus! Ich weiß leider den Hersteller überhaupt nicht mehr aber deswegen bin ich um jede Antwort froh! Aber so die Richtung hab ich auf jeden Fall gemeint. Danke schonmal! | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 520329 | |||
Datum | 10.11.2008 09:09 | 10861 x gelesen | |||
Hallo Kompakt ohne Turm, aber nicht auf Fahrzeug MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520331 | |||
Datum | 10.11.2008 09:23 | 11201 x gelesen | |||
Danke ich denke so hab ich das gemeint, ja! Und wie zufrieden seit ihr mit der anlage, bzw. kannst du mir evtl Angaben zu Kosten machen in wie weit sie sich gegenüber einem Schlauchturm rentiert? Kannst mir gerne Preis per PN schicken. Danke schonmal! Alles was ich hier schreibe ist erstens meine eigene Meinung und zweitens stehe ich zu jedem Wort was ich geschrieben habe! Jeder der eine andere Meinung hat wie ich kann dies gerne Preis tun! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 520380 | |||
Datum | 10.11.2008 13:03 | 10790 x gelesen | |||
Hallo Stephan, Bockermann baut auch so etwas. MfG Sebastian Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520384 | |||
Datum | 10.11.2008 13:30 | 10283 x gelesen | |||
Danke dir werd ich mir auch mal notieren und Infomaterial zukommen lassen! Alles was ich hier schreibe ist erstens meine eigene Meinung und zweitens stehe ich zu jedem Wort was ich geschrieben habe! Jeder der eine andere Meinung hat wie ich kann dies gerne Preis tun! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 520385 | |||
Datum | 10.11.2008 13:33 | 10283 x gelesen | |||
Hallo Stephan, frag doch mal beiunserer Nachbarwehr, der FF Freystadt nach. Die haben voriges Jahr auch so eine Schlauchtrocknung bekommen. Nach allem, was man da hört, sind sie zufrieden damit. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520516 | |||
Datum | 11.11.2008 00:23 | 10027 x gelesen | |||
Super dank dir für den Tip. Werd ich gleich mal machen. Alles was ich hier schreibe ist erstens meine eigene Meinung und zweitens stehe ich zu jedem Wort was ich geschrieben habe! Jeder der eine andere Meinung hat wie ich kann dies gerne Preis tun! | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 520585 | |||
Datum | 11.11.2008 12:31 | 10180 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian Laschkaauch so etwas. Hm, mit stellt sich die Frage, was nach dem Waschen und Prüfen passiert... Die Schläuche werden innerlich naß und äußerlich feucht ins Regal gestellt, dort trocknen sie außerlich ab, sofern sie nicht zu eng stehen. Wo geht die Feuchtigkeit aus dem Raum hin- durchs gekippte Fenster? Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Kaufering / Bayern | 520586 | |||
Datum | 11.11.2008 12:46 | 11038 x gelesen | |||
Die Schläuche werden doch erstens wies der Hersteller verspricht grob getrocknet, sodass der letzte Rest von alleine trocknet, desweiteren haben wir dann die Anlage im Erdgeschoss stehen, wo eine Belüftung keinerlei Probleme bereitet! Alles was ich hier schreibe ist erstens meine eigene Meinung und zweitens stehe ich zu jedem Wort was ich geschrieben habe! Jeder der eine andere Meinung hat wie ich kann dies gerne Preis tun! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 520613 | |||
Datum | 11.11.2008 14:47 | 10272 x gelesen | |||
Geschrieben von Lüder PottHm, mit stellt sich die Frage, was nach dem Waschen und Prüfen passiert... In Himmelkron haben wir ein kleines, fahrbares Modell. Man kann es alleine bedienen. Es wäscht und rollt gleichzeitig. Zum Prüfen muss man den Schlauch anschließen. Danach kommt er in ein fahrbares Regal, welches in den Trockenschrank geschoben wird. Man schafft mit einer Person ca. 1 Schlauch komplett mit Prüfung in 2 bis 3 Minuten. Wenn man zu zweit ist, geht es noch schneller. Danach kommen die fertig gerollten Schläuche noch 4 bis 12 Stunden in den Trockenschrank. Kapazität ca. 20 B-Schläuche. Für kleinere Feuerwehren sicher eine Alternative zu einem teueren Schlauchturm, bei dem man im Prinzip ähnlich viel Arbeit hat. Vorteil an der Lösung mit Trockenschrank: Man kann Einsatzkleidung, Leinen, Atemschutzmasken usw. trocknen. Nähere Infos als PM. Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 520624 | |||
Datum | 11.11.2008 15:24 | 10039 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian LaschkaEs wäscht und rollt gleichzeitig. Zum Prüfen muss man den Schlauch anschließen.Geschrieben von GUV-G 9102, neuer Abschnitt 10: Druckschläuche sind bei jeder Schlauchwäsche* von einem Sachkundigen 60 s einer Druckprüfung mindestens mit dem in Punkt 10.2.2 festgelegten Arbeitsdruck zu unterziehen (empfohlen wird lt. DIN 14811:2008-01, die Druckprüfung mit dem in Punkt 10.2.2 festgelegten Prüfdruck durchzuführen).Wie prüft ihr die gerollten Schläuche? MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 520802 | |||
Datum | 11.11.2008 23:36 | 10040 x gelesen | |||
Geschrieben von Helmut ReblingWie prüft ihr die gerollten Schläuche? Vor dem Waschen? Sorry, kommt im Beitrag falsch rüber. Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | |||||
| |||||
|