News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Chancen bei der Berufsfeuerwehr? | 16 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Patr8ick8 H.8, Hüttblek / Schleswig-Holstein | 519516 | |||
Datum | 05.11.2008 12:21 | 12880 x gelesen | |||
Hallo an alle, es geht um folgendes. Ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt mich bei der BF zu bewerben. Ich bin 23 Jahre alt, habe mein Fachabi gemacht und eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Ich arbeite nun seit 2 Jahren in der Luftfahrtbranche. Ich habe somit leider keine handwerkliche Ausbildung und keinen RA. Wie stehen die Chancen für mich bei einer Bewerbung als Brandmeisteranwärter im mittleren technischen Dienst? Bin seit 5 Jahren in der freiwilligen Feuerwehr tätig und darüberhinaus noch in der Führungsgruppe meines Amtes. Außerdem bin ich "nur" 1,65 groß. Könnten da auch Probleme / Vorurteile auf mich zukommen? Habt der eine oder andere vielleicht Erfahrungen? Meinungen? Über einige Anregungen freue ich mich. Viele Grüße | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 519518 | |||
Datum | 05.11.2008 12:24 | 7708 x gelesen | |||
Schau einfach mal auf die Homepagen der jeweiligen BFs oder rufe dort an und lass dir die Mindestvorgaben mitteilen. In Berlin http://www.berliner-feuerwehr.de/einstellung_md.html reichen 165cm Körpergröße z. B. aus. Gruß, Jürgen Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Regensburg / Bayern | 519519 | |||
Datum | 05.11.2008 12:25 | 7430 x gelesen | |||
http://www.feuerwehr.muenchen.de/bd90stel/idx_90.htm Da steht ein bisschen was drinne, zumindest in München ist es so! Mich würde dieses Thema auch mal interessieren! Spiele mit den fast gleichen Gedanken wie du!! Mindestgröße 1,65... Dürfte also Funktionieren! Ich habe auch ein gleiches Problem wie du! Lehre: Kaufmann für Speditions und Logistikdienstleistungen! Also außer Samstags in der Werkstatt auch keine Handwerkliche Bildung... Außer privat! Vielleicht kann uns wer weiter helfen! Grüße | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 519524 | |||
Datum | 05.11.2008 12:36 | 7466 x gelesen | |||
Hallo Patrick! Einige BFen fordern mittlerweile keine handwerkliche Ausbildung mehr, sondern nur einen "der Feuerwehr dienlichen" Beruf. Ich bin Intensivpfleger gewesen, in meinem B1,B2 und B3 waren aber auch Kollegen von anderen BFen die ehemalige Bankkaufleute waren. Das ist auch nicht gerade ein handwerklicher Beruf, oder? Einfach mal bewerben, mehr als Absagen können sie Dir nicht. Wenn Du es nicht machst ärgerst Du dich vielleicht dein ganzes Leben deswegen. Warum sollten aufgrund deiner Körpergröße Probleme für die Einstellung auf dich zu kommen? Die Tätigkeit in einer FF interessiert normalerweise keine BF und hat auch keinerlei Einfluss auf die Bewertung. Ausser natürlich Du fällst beim Bewerbungsgespräch negativ aus, weil Du ständig auf die FF hinweist und dass Du dort ja ein Funktionsträger bist. Auch würde ich bei der Kleiderwahl für das Bewerbungsverfahren von Feuerwehr T-Shirts und lustiger "Andere rennen raus, wir rennen rein"-Bekleidung absehen. Das kommt nicht gut. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Kai 8R., Minden / NRW | 519527 | |||
Datum | 05.11.2008 12:41 | 6986 x gelesen | |||
Hallo Patrick, ob ein handwerklicher Beruf zwingend notwendig ist, wird von BF zu BF unterschiedlich gehandhabt. Also am besten einfach mal anrufen/anschreiben und nachfragen. Von der BF Frankfurt z.B. kann ich sagen, dass dort auch Leute aus nicht handwerklichen Berufen eingestellt werden. (Kaufleute, Banker etc.) MkG Kai | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Regensburg / Bayern | 519528 | |||
Datum | 05.11.2008 12:42 | 7111 x gelesen | |||
Ja, das klingt alles sehr logisch! Danke schon mal von meinerseite! Habe mal gehört, das es nicht so gut ankomme, wenn man in die Bewerbung schreibt "Bin bei einer FF"! Das lesen die BF´ler nicht so gerne, kann das sein? Grund dafür: Sie lernen lieber einem Menschen etwas, der von nichts Ahnung hat, als sie einem erfahrenen FF´ler etwas lernen, der schon so vieles bei der Freiwilligen Feuerwehr gelernt hat! Dies käme dann angeblich zum komplizierteren lernen, als einem unerfahrenen? Kann das sein? Grüße | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 519534 | |||
Datum | 05.11.2008 13:06 | 7112 x gelesen | |||
Geschrieben von Max MeierHabe mal gehört, das es nicht so gut ankomme, wenn man in die Bewerbung schreibt "Bin bei einer FF"! Das lesen die BF´ler nicht so gerne, kann das sein? Hallo, das ist eher unwahrscheinlich und trifft für den mir bekannten Bereich mit Sicherheit nicht zu. Ein kurzer Satz mit dem Hinweis, dass man Mitglied einer FF sei (nicht mehr!!) kann und wird mit Sicherheit Interesse signalisieren. Wenn man allerdings gleich rein schreibt, wie erfahren man sei, dann gehen die Augenbrauen schon in die Höhe. Ich hatte es bereits einmal geschrieben, aber vielleicht bei Dir nicht gelesen: Wir hatten zu Beginn der Ausbildung, gleich am ersten Tag einen Hinweis des Ausbilders, dass die BF eine ganz andere Ausbildung mache als bei einer FF.. Und wer nicht ganz schmerzfrei war hatte begriffen, solche Bemerkungen wie: "...aber wir bei der FF haben das so uns so gemacht.." zu vermeiden. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 519535 | |||
Datum | 05.11.2008 13:06 | 6858 x gelesen | |||
Geschrieben von Max MeierHabe mal gehört, das es nicht so gut ankomme, wenn man in die Bewerbung schreibt "Bin bei einer FF"! Das lesen die BF´ler nicht so gerne, kann das sein? Wir waren damals ca. 50 / 50 gemischt. Sicher schadet ne Vorbildung nix,aber wenn man sich dann permanent hinstellt und sagt ,,bei uns in de wehr,da hunn mer das abber immer scho soo gmacht". dann kommts halt schlecht........ Manche sind eben ,,oberitzig". Dirk | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 519536 | |||
Datum | 05.11.2008 13:07 | 6940 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeWir hatten zu Beginn der Ausbildung, gleich am ersten Tag einen Hinweis des Ausbilders, Und jeder der eine B-Ausbildung gemacht hat weiss, dass der Ausbilder nicht übertrieben hat. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Regensburg / Bayern | 519539 | |||
Datum | 05.11.2008 13:15 | 6856 x gelesen | |||
Ja, das ich das nicht sagen sollte (wenn sie mich denn nehmen würden) das war mir schon auch klar! Nur ich befürchtete, das so kleiner Aussagen über eine FF in der Bewerbung auch negativ angesehen werden könnte, aber ist scheinbar doch nicht der Fall! DANKE MkG | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 519542 | |||
Datum | 05.11.2008 13:20 | 6953 x gelesen | |||
Geschrieben von Max MeierNur ich befürchtete, das so kleiner Aussagen über eine FF in der Bewerbung auch negativ angesehen werden könnte, aber ist scheinbar doch nicht der Fall! Nein, das wird es auch nicht. Du musst dann während der AUsbildung akzeptieren können, dass die Arbeit bei der BF anders ist als bei einer FF. Es gibt/gab aber auch schon viele Leute, die eine Absage oder ein Ausscheiden aus dem Auswahlverfahren damit begründet haben, dass sie Mitglied bei einer FF sind und deshalb nicht genommen wurden. Das ist nur eine weitere AUsrede um die Schuld nciht bei sich selbst suchen zu müssen. Also, keine Angst. Ich habe das damals auch angegeben und sollte alle meine Lehrgangsbescheinigungen mitschicken (Bekam ich bei einem Info-Anruf dort so gesagt). Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 H.8, Hüttblek / Schleswig-Holstein | 519543 | |||
Datum | 05.11.2008 13:21 | 6826 x gelesen | |||
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten, damit bestätigt sich eigentlich mein Bauchgefühl es zumindest nicht unversucht zulassen. Viele Grüße | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Regensburg / Bayern | 519544 | |||
Datum | 05.11.2008 13:22 | 6737 x gelesen | |||
Okay danke!! Bei welcher BF bist du denn? Grüße | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 519545 | |||
Datum | 05.11.2008 13:25 | 6899 x gelesen | |||
Geschrieben von Max MeierBei welcher BF bist du denn? Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Was für einen Link hab´ ich Dir denn geschickt? ;-) Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Regensburg / Bayern | 519547 | |||
Datum | 05.11.2008 13:29 | 6871 x gelesen | |||
Ach, die Email von dir habe ich noch nicht gelesen! ;-) DANKE! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 522745 | |||
Datum | 20.11.2008 13:28 | 6270 x gelesen | |||
Hallo Patrick, ob ein handwerklicher Beruf zwingend notwendig ist, wird von BF zu BF unterschiedlich gehandhabt. Also am besten einfach mal anrufen/anschreiben und nachfragen. Von der BF Frankfurt z.B. kann ich sagen, dass dort auch Leute aus nicht handwerklichen Berufen eingestellt werden. (Kaufleute, Banker etc.) MkG Kai so wird es bei uns(BF München) auch gehandhabt, wenn kein feuerwehrfördrlicher Beruf 3 Jahre FFW nachweisen dann passt es,die Grösse ist auch kein Problem ,Polizei stellt auch ab 1,65 ein mfg Klaus | |||||
| |||||
|