News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Älterer Brandbericht aus den USA | 17 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 515997 | |||
Datum | 23.10.2008 08:25 | 4982 x gelesen | |||
OpenBCM V1.06b59 (Linux) Packet Radio Mailbox DB0ZDF [Mainz JN49CX] Login: DL8OL Hallo Freunde, den folgenden, zugegeben etwas älteren Einsatzbericht fand ich heute in der "Packet Radio" (IN der Funkamateure) Mailbox. Der Grund, weshalb ich ihn einspiele ist die Kaltschnäuzigkeit der Verantwortliche, die, um Kosten zu sparen minimalste Sicherheitsvorkehrungen außer Acht ließen. Interessant, dass die Verantwortlichen nicht einmal zur Rechenschaft gezogen wurden. Money makes the world going around. Gruß Klaus N0KFQ > TODAY 23.10.08 05:16l 50 Lines 2226 Bytes #30 (0) @ WW BID : 28198_N0KFQ Read: DL8OL Subj: Today in History - Oct 23 Path: DB0ZDF From: N0KFQ@N0KFQ.#SWMO.MO.USA.NA To : TODAY@WW October 23, 1989 Gas leak kills 23 at plastics factory On this day in 1989, 23 people die in a series of explosions sparked by an ethylene leak at a factory in Pasadena, Texas. The blasts, which took place at a Phillips Petroleum Company plant, were caused by inadequate safety procedures. A polyethylene reactor at the Phillips 66 Chemical Complex in Pasadena created chemical compounds necessary for the production of plastics. The plant produced millions of pounds of plastics daily for use in toys and containers. In an effort to cut costs, Phillips subcontracted much of the necessary maintenance work in the plant. Fish Engineering and Construction, the primary subcontractor, did not enjoy a stellar reputation even prior to the October 23 disaster. In August, a Fish employee opened gas piping for maintenance without isolating the line. This caused flammable solvents and gas to be sent into a work area where they ignited, killing one worker and injuring four others. Fish was undertaking maintenance work on the plant’s polyethylene reactor on October 23 when, once again, problems arose. A valve was not secured properly, and at approximately 1 p.m., 85,000 pounds of highly flammable ethylene-isobutane gas were released into the plant. There were no detectors or warning systems in place to give notice of the impending disaster. Within two minutes, the large gas cloud ignited with the power of two-and-a-half tons of dynamite. The explosion could be heard for miles in every direction and the resulting fireball was visible at least 15 miles away. Twenty-three workers at Phillips were killed and another 130 were seriously injured as the first explosion set off a chain reaction of blasts. A subsequent investigation found that although the Occupational Safety and Health Administration (OSHA) had cited Phillips for several serious safety violations in previous years, it had not done a comprehensive inspection of the plant since 1975. Other testimony revealed that inadequate safety procedures used during the maintenance process had left the plant vulnerable to disaster. However, no criminal charges were filed against Phillips or its managers. 23.10.2008 08:12:52lnullnull Man beachte den letzten Satz! | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 B.8, Düsseldorf / NRW | 516007 | |||
Datum | 23.10.2008 09:17 | 3360 x gelesen | |||
Moin, schon mal was von Bhopal gehört.......? Gruß Dominik | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Papenburg / Niedersachsen | 516011 | |||
Datum | 23.10.2008 09:31 | 3324 x gelesen | |||
Scheint ja echt interessant zu sein, - nur kann vielleicht nicht jeder perfekt englisch und hat seine Probleme mit der Übersetzung ;) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 516030 | |||
Datum | 23.10.2008 10:24 | 3326 x gelesen | |||
Geschrieben von Manfred Kamplingcheint ja echt interessant zu sein, - nur kann vielleicht nicht jeder perfekt englisch und hat seine Probleme mit der Übersetzung ;) Na schön, na schön, mein goldenes Herz spielt mir immer wieder Streiche. Also gehen wir es an: 23 Tote nach Gasaustritt 23 Oktober 1989 An diesem Tage im Jahre 89 starben 23 Arbeiter bei einer Serie von Explosionen, hervorgerufen durch Ethylen in einer Fabrik in Pasadena/Texas. Das Unglück welches sich in der Phillips Petroleum Company zutrug hatte seinen Grund in den ungenügenden Sicherheitsvorkehrungen in dieser Fabrik. Eine Mischeinrichtung für die Herstellung von Polyäthylen diente der Herstellung von chemischen Zutaten, wie sie für die Produktion von Plastikgütern nötig sind. Um Kosten zu sparen strich Phillips viele Gelder für die notwendigen Wartungsarbeiten, Hinzu kam, dass der beauftragte Subunternehmer "Fish Engeneerinf and Construction" keinen guten Ruf hatte. Schon im August hatte ein Monteur von "Fish..." eine Gasleitung, ohne sie vorher abzuschiebern für Wartungsarbeiten geöfftnet. Mit der Folge, dass es schon da zu einer Explosion kam, bei der ein Arbeiter getötet wurde. "Fish" nahm am 3, Okt, wiederum Wartungsarbeiten an der Mischeinrichtung vor, als wiederum Probleme auftraten. Hier wurde ein Ventil nicht ordentlich geschlossen, 85.000 (amerikanische) Pfund (sind wie viel??) des hoch explosiven Äthylen-Isobuitan traten ungehindert aus und überfluteten den Arbeitsbereich. Es gab keine Warneinrichtungen, welche die Arbeiter vor der Gefahr schützen konnten. Wenig später explodierte das Luft-Gas-Gemisch mit der Wucht von 2,5 Tonnen Dynamit. Die Explosion wurde noch in allen Himmelsrichtungen über Meilen weg gehört werden, der Feuerwball wurde noch in einer Entfernung von 15 Meilen gesehen. Opfer: 23 Arbeiter tot und 130 teils Schwerstverletzte. Untersuchungen (der Staatsanwaltschaft) fanden heraus, dass obwohl die "Occupational Safety and Health Administration OSHA) (in etwa vergleichbar mit unserem Gewerbeaufsichstamt) Phillips schon mehrfach für mehrere ernsthafte Verstöße gegen die Sicherheitsstandards abgemahnt hatte wurden seit 1975niemals wirkliche Sicherheitsinspektionen vorgenommen. Die Untersuchungen ergaben, dass es die ungenügenden Sicherheitsvorkehrungen waren, die zu dieser Katastrophe führten. Wie auch immer, gegen keinen der Verantwortlichen wurden Strafverfahren eingeleitet. Zu der Bemerkung eines anderen FORUMnesen: Natürlich kenne ich Bhopal, aber da sollte man glauben, dass zwischen diesen beiden Plätzen in Sachen "know how" doch gewaltige Unterschiede bestehen. Offensichtlich ein Irrtum. Wie auch immer, ich fand ihn so interessant, dass ich mir erlaubte, ihm der allgemeinen Beachtung zuzuführen. (Klasse Satz!) Habeas Klaus | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 516063 | |||
Datum | 23.10.2008 12:17 | 3201 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Geschrieben von Klaus Bethge Natürlich kenne ich Bhopal, aber da sollte man glauben, dass Bitte klärt einen unwissenden auf. Ich hab jetzt auf die schnelle bei Google nur raus bekommen, dass das eine Stadt in Indien ist. Was hat das damit zu tun? Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 516067 | |||
Datum | 23.10.2008 12:34 | 3200 x gelesen | |||
Hallo Patrick, wikipedia- Katastrophe von Bhopal Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kastorf/ Kiel / Schleswig Holstein | 516069 | |||
Datum | 23.10.2008 12:37 | 3138 x gelesen | |||
Moin Ich wusste es auch nicht, wie auch - war da genau 24h alt ;) Bericht bei Wiki MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8L., Meerane / Sachsen | 516075 | |||
Datum | 23.10.2008 13:08 | 3194 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethge85.000 (amerikanische) Pfund (sind wie viel??) 38.555,3515 kg ;) rettungstrupp.de - Ein Blog mit, über und von der Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Max 8G., London / UK | 516080 | |||
Datum | 23.10.2008 13:33 | 3134 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeZu der Bemerkung eines anderen FORUMnesen: Natürlich kenne ich Bhopal, aber da sollte man glauben, dass Ein weit verbreiteter Irrglaube. Und auch "good old Europe" ist davor nicht sicher, hier was mir spontan so einfaellt: La Mede - Frankreich 1992, 6 Tote (Explosion) Grangemouth - UK 1987, 1 Toter (Explosion) Lyon - Frankreich 1987 2 Tote (Tankbrand) Flixborough - UK 1974, 28 Tote (Explosion) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 516081 | |||
Datum | 23.10.2008 13:43 | 3099 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan Lampert38.555,3515 kg ;) Danke, jetzt kann man sich eine Vorstellung machen.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 516123 | |||
Datum | 23.10.2008 19:58 | 3045 x gelesen | |||
Geschrieben von Max GrueningEin weit verbreiteter Irrglaube. Und auch "good old Europe" ist davor nicht sicher, hier was mir spontan so einfaellt: Toulouse - Frankreich 2001, 31 Tote (Explosion) t.b.c. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8D., Niederselters / Taunus / Hessen | 516131 | |||
Datum | 23.10.2008 21:21 | 3015 x gelesen | |||
Hallo, wenn mich nicht alles täuscht gab es darüber mal ne reportage auf N24 o.ä. Riesen Raffinerie großer Knall Einer für alle! Alle für einen | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 516136 | |||
Datum | 23.10.2008 21:53 | 3010 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian DatzRiesen Raffinerie großer Knall kommt öfter vor, da hätte ich auch noch BP Texas City im Angebot... Link, etwas unten auch der Bericht in Deutsch. und noch ein paar mehr... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Max 8G., London / UK | 516138 | |||
Datum | 23.10.2008 22:01 | 2955 x gelesen | |||
Ja, wie konnte ich Toulouse bloss vergessen, Danke. Mir ging es aber mehr darum zu zeigen, dass sowas theoretisch ueberall passieren kann und man nicht immer sagen sollte "geht hier [in Deutschland/Europa] nicht" | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8D., Niederselters / Taunus / Hessen | 516141 | |||
Datum | 23.10.2008 22:06 | 2946 x gelesen | |||
Ja aber diese Aussagen sind (zum Leidwesen derer die es glauben) in diesem Land sehr beliebt Einer für alle! Alle für einen | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 516145 | |||
Datum | 23.10.2008 22:19 | 2991 x gelesen | |||
Geschrieben von Max GrueningMir ging es aber mehr darum zu zeigen, dass sowas theoretisch ueberall passieren kann und man nicht immer sagen sollte "geht hier [in Deutschland/Europa] nicht" Hallo Freunde, mir ging es bei der Einspielung des Berichtes um die Frage, was passiert, wenn man aus finanziellen Gründen, den Gründen des "maximalen Profites" Sicherheitsstandards so weit herunter fährt, dass nicht mal Warnanlagen installiert werden. Passieren kann immer und überall etwas, es ist doch die Frage, ob man einfach "Pech" hat (Versagen technischer Dinge, Unvorsichtigkeit von Mitarbeitern, die einfachste Vorsichtsmaßnamen ignorieren) oder ob eine verantwortungslose Firmenleitung ihre Leute gefährdet. Ich glaube schon, dass in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese) hier schon drauf geachtet wird - und das die Überwachung des Vorbeugenden Brandschutzes funktionieren. Für mich unerklärlich, dass die Verantwortlichen trotz erwiesener und bekannter Mängel nicht zur Verantwortung gezogen wurden. Und das kann ich mir hier nicht vorstellen.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Kai 8K., Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 516152 | |||
Datum | 23.10.2008 22:37 | 2973 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeFür mich unerklärlich, dass die Verantwortlichen trotz erwiesener und bekannter Mängel nicht zur Verantwortung gezogen wurden. Hallo zusammen, bist Du Dir da sicher, Klaus? Ich denke da an folgende Vorfälle und ihre Folgen: http://de.wikipedia.org/wiki/Brandkatastrophe_der_Gletscherbahn_Kaprun_2 Ich als Laie würde das beschriebene schon "erwiesene und bekannte Mängel" nennen - aber die österreichische Justiz sah das wohl anders. http://de.wikipedia.org/wiki/ICE-Ungl%C3%BCck_von_Eschede#Rechtlich Aus Deutschland gibt es dieses Beispiel hier: "Die Staatsanwaltschaft hatte schwere Versäumnisse der Bahn bei der Zulassung und Wartung festgestellt." Trotzdem gilt niemand der Verantwortlichen heute als vorbestraft. http://de.wikipedia.org/wiki/Explosion_der_Feuerwerksfabrik_von_Enschede 15 Monate Gefängnis für "Nichteinhaltung der Sicherheitsbestimmungen", die zum Tod von 23 Menschen und fast 1000 Verletzten führte. Aber tatsächlich, wenigstens in den Niederlanden verurteilt ein Gericht jemanden der seine Pflichten verletzt. Mit dem "zur Verantwortung ziehen" ist es wohl auch in Europa nicht wirklich besser. Grüße, Kai | |||||
| |||||
|