News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kennzeichung von RD-Funktionen im FW-Dienst | 7 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Velpke / Niedersachsen | 505112 | |||
Datum | 23.08.2008 11:41 | 5611 x gelesen | |||
Tagchen... Ich war ja lange nicht mehr aktiv am Forumgeschehen beteiligt, jetzt muss ich aber mal eine Frage stellen und hoffe Antworten zu bekommen. Das Thema Helmkennzeichnungen sind ja nun zur Genüge beschrieben wurden, aber meines ist ähnlich. Und zwar gehts um Funktionskennzeichnungen RD am FW-Helm (FFW)... Bsp. ist ja schon eine Kennzeichung mit RS od. RA als Buchstaben am FW-Helm die man aufgrund der Qualifikation vornimmt (sicher machen es andere Bundesländer anders). Wie verhält sich das, wenn ich die Quali OrgL (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) habe, bin aber im RD nicht in die Funktion eingesetzt. Darf ich mir dann den 10mm blauen umlaufenden Streifen an den Helm kleben oder nicht? LFV Niedersachsen hat da auch noch keine Antwort drauf gefunden, mir aber mitgeteilt das schon eine Beklebung mit FwSan, RS od. RA lt. DV nicht legal wären. Wie seht ihr das so? | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 505113 | |||
Datum | 23.08.2008 12:02 | 3540 x gelesen | |||
Hallo Crhistian Versteh ich dich richtig: Du willst eine Qualifikation aus dem RD an deinem FF-Helm kleben? Für was soll das dienen? Ich kann nur für den OrgL RD in Bayern sprechen. Da wäre es so, dass du diese Qualifikation gerne erwerben kannst, auch gerne selbst finanzieren, aber in die FUNKTION, und nur dafür wirst du auch die FUNKTIONS-Kennzeichnung brauchen, kommst du nur, wenn du von der zuständigen Stelle benannt und eingesetzt bist. Stünde für mich genauso in dem Bereich: Seepferdchen auf den Einsatzanzug nähen, weil ich hab ja die Qualifikation... :-) Was soll den ein Dritter für eine Information aus dieser Kennzeichnung ziehen? Da ist ein gerade aktiver FF-Mann, der scheinbar wohl im RD eine Qualifkation erworben hat und sie jetzt an seinem FF-Helm kenntlich macht, aber die Funktion, weil er ja gerade für die Feuerwehr tätig ist, gar nicht ausüben könnte. Ich verstehe es nicht!? Schöne Grüße Jörg | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 505115 | |||
Datum | 23.08.2008 12:10 | 3465 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian MeyerWie verhält sich das, wenn ich die Quali OrgL (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) habe, bin aber im RD nicht in die Funktion eingesetzt. Hallo, dann solltest Du als OrgL wissen, dass Funktionsabzeichen am Helm Unfug sind. Funktionen werden sinnigerweise mit Überwurfwesten gekennzeichnet, die aber auch nur von dem angezogen wird, der die Funktion inne hat. Geschrieben von Christian Meyer LFV Niedersachsen hat da auch noch keine Antwort drauf gefunden, Brauchts auch keine, s.o. Geschrieben von Christian Meyer Wie seht ihr das so? Deutschlandweit gibt es an den Helmen Aufkleber mit Fix und Foxi, Streifen, Buchstaben, Ringe, Balken, Kreise, Frischmilch-Axel, Sterne usw. Wie soll man das sehen:-)))) Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 505122 | |||
Datum | 23.08.2008 12:54 | 3337 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian MeyerWie verhält sich das, wenn ich die Quali OrgL (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) habe, bin aber im RD nicht in die Funktion eingesetzt. Und, was bringt dir diese Qualifikation im Feuerwehrdienst? Geschrieben von Christian Meyer Darf ich mir dann den 10mm blauen umlaufenden Streifen an den Helm kleben oder nicht? Nö, es handelt sich ja sowieso um eine dieser etwas schwachsinnigen fixen Funktionskennzeichnungen. Geschrieben von Christian Meyer LFV Niedersachsen hat da auch noch keine Antwort drauf gefunden, mir aber mitgeteilt das schon eine Beklebung mit FwSan, RS od. RA lt. DV nicht legal wären. Eine allgemeine San-Kennzeichnung macht schon Sinn. Eine weitere, tiefergehende Kennzeichnung mE jedoch nicht. I.d.R. erfolgt diese nämlich mit unterschiedlichen Farben (kann man teilweise nicht unterscheiden) oder mit lustigen Abkürzungen oder Komplettexten (die man auf die schnelle sowieso nicht auffassen kann). MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 505125 | |||
Datum | 23.08.2008 13:40 | 3341 x gelesen | |||
Hallo, mal bitte allgemein in diesem Thema beachten, dass hier Funktions- und Qualifikationskennzeichnungen nicht durcheinander geworfen werden. Am Helm sollte die Qualifikation gekennzeichnet werden und nicht die Funktion! Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 505126 | |||
Datum | 23.08.2008 13:44 | 3191 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian RakAm Helm sollte die Qualifikation gekennzeichnet werden und nicht die Funktion! Hallo, mir ist das schon klar, aber eine Qualifikationskennzeichnung des RD am Helm als FF-Mitglied von der keine RD-Funktionen wahrgenommen werden? Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Zolling / Bayern | 505141 | |||
Datum | 23.08.2008 16:01 | 3181 x gelesen | |||
Hallo , Hatten die Diskussion auch erst mal aufgegriffen nach einer Diskussion mit einem Kollegen aus deinem Bundesland bei uns. Laut meinem Kollegen darfst du das nicht er hat dies schriftlich bekommen von der Genehmigungsbehörde, und er musste sich erst offiziell bestellen lassen von der Verwaltung und somit darf er sich Kennzeichnen da er offiziell die Funktion bekleidet. mfg | |||||
| |||||
|