News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einkaufszettel | 17 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 497526 | |||
Datum | 23.07.2008 22:27 | 6391 x gelesen | |||
Tach, Post! Der Einkaufszettel diese Woche: 2 Tiefkühlpizzen 1 Packung Toilettenpapier 6 Eier 1 l Milch 200 gr Aufschnitt 200 gr Käse 1 Kiste Bier 2 Tafeln Schokolade 1 Defibrillator 1 kg Tiefkühlpommes 3 Bananen 500 gr Kaffee ... :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 497527 | |||
Datum | 23.07.2008 22:31 | 4532 x gelesen | |||
hallo, den AED gabs im April schon mal: 'AED im Supermarkt ;-()' von Jürgen M@yer entweder verkaufen die jetzt den Rest oder lief die Aktion damals so gut das die jetzt wieder ne Neuauflage durchziehen. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s E8., Bad Wörishofen / Bayern | 497534 | |||
Datum | 23.07.2008 22:49 | 4093 x gelesen | |||
Guten Tag, Geschrieben von Christi@n Pannier 1 Defibrillator Lt. Angaben Deines Links: folgende Aussage: http://www.presseportal.de/pm/52678/1220219/wort_und_bild_apotheken_umschau --- Gruß M. Eichler | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland | 497535 | |||
Datum | 23.07.2008 22:51 | 4247 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerentweder verkaufen die jetzt den Rest oder lief die Aktion damals so gut das die jetzt wieder ne Neuauflage durchziehen. Ich denke ehr letzteres, sonst würden sie wohl kaum noch passend zum AED ein automatisches Blutdruckmessgerät und einen Puls-Oxi verkaufen ;-) Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 497539 | |||
Datum | 23.07.2008 22:57 | 4035 x gelesen | |||
hallo, dann stellen wir das einfach mal zur Diskussion: "Heim-Defi" umstritten - Elektroschock-Geräte für Herznotfälle zuhause konnten in einer Studie nicht überzeugen Quelle: Apotheken Umschau" 7/2008 MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 497545 | |||
Datum | 23.07.2008 23:18 | 4136 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Jürgen M@yer den AED gabs im April schon mal: Uuups, war mir nicht bekannt. Zu dem Zeitpunkt war ich in Urlaub. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein | 497547 | |||
Datum | 24.07.2008 01:40 | 4033 x gelesen | |||
N'abend ! Weiß jemand wozu in dem Zusammenhang die "SD Memory Card" sein soll ? Verschiedene Sprachen ? Klingeltöne ? ;) Aufzeichnung der letzten 10 EKGS ? Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD Flensburg..gaaanz oben im Norden :D | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 497550 | |||
Datum | 24.07.2008 05:12 | 3927 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning Rolapp
Treffer ;-) evtl ist da die Firmware drauf. Ich frage mich wieviele HIORG / Feuerwehren sich jetzt spontan so ein Ding Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 497555 | |||
Datum | 24.07.2008 06:35 | 3939 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschIch frage mich wieviele HIORG / Feuerwehren sich jetzt spontan so ein Ding aus der Bierkasse durch Spenden finanziert zulegen. Hoffentlich keine: Das böse Wort war Batterieelektrodenkasette... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 497556 | |||
Datum | 24.07.2008 06:40 | 3946 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleDas böse Wort war Batterieelektrodenkasette... Und was ist daran böse ? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 497558 | |||
Datum | 24.07.2008 07:47 | 3872 x gelesen | |||
Ganz einfach. Das sind "Einweg"-Geräte. ;) Sprich, nach Gebrauch müssen die Teile zum Hersteller eingeschickt werden. Beste Grüße Udo Burkhard | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 497560 | |||
Datum | 24.07.2008 08:11 | 3809 x gelesen | |||
Moin, das steht ja auch knapp darüber im Text: Wurde der Defibrillator HeartSine MXHSPDU400 eingesetzt, schicken Sie ihn zur Datensicherung und Wiederaufbereitung bitte an unseren Dienstleister zurück. MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf oder des LZG Kr. Plön. Feuerwehr Heikendorf Brandschutzerziehung LZG Kreis Plön | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 497561 | |||
Datum | 24.07.2008 08:13 | 3744 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo BurkhardSprich, nach Gebrauch müssen die Teile zum Hersteller eingeschickt werden. Tjo, und wo is das Problem? Er hat dann ja seinen Job getan. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 497562 | |||
Datum | 24.07.2008 08:15 | 3741 x gelesen | |||
Eben. Jetzt wäre es interessant wie teuer einmal wiederherstellen ist. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 497563 | |||
Datum | 24.07.2008 08:28 | 3811 x gelesen | |||
Soll nach Aussage eines anderen Anbieters um die 200 EUR kosten. Beste Grüße Udo Burkhard | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 497574 | |||
Datum | 24.07.2008 09:21 | 3636 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning RolappWeiß jemand wozu in dem Zusammenhang Diese Karten befinden sich in vielen Defis und dienen zur Dokumentation/Auswertung. Geschrieben von Henning Rolapp
Bei einigen Geräten findet sogar eine Sprachaufzeichnung des Bedieners statt. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 524283 | |||
Datum | 26.11.2008 22:55 | 3424 x gelesen | |||
Die Björn Steiger Stiftung bietet den ersten Volksdefi jetzt an, Preis unter 500€ ! Jetzt wird es bei entsprechender Argumentation leichter, von den Kosten her auch für mittelständige Unternehmen zu überzeugen. Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | |||||
| |||||
|