News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer hat IMMER Schneeketten dabei? | 8 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 497480 | |||
Datum | 23.07.2008 19:59 | 7215 x gelesen | |||
Hallo, wer hat den auf seinem RTW auch im Sommer Schneeketten dabei? Die Herren ab jetzt wohl schon... Nebenbei kann man die Ketten ja nicht nur bei Schnee einsetzen... - Gleitschutzketten... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 497483 | |||
Datum | 23.07.2008 20:14 | 4977 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Fleschhut Nebenbei kann man die Ketten ja nicht nur bei Schnee einsetzen... - Gleitschutzketten... Richtig, aber ins "Gelände" (Schlamm) o.ä. möchte ich mit einem Kofferaufbau RTW auch nicht mit Ketten fahren, da greife ich lieber zum Funkhörer und fordere die Bergwacht (Bergung aus unwegsamen Gelände) nach;-) Ist der RTW bereits festgefahren, so wird es spannend, wenn man auf die Zwillingsreifen "unterm Koffer" Ketten aufziehen will. Das ist nämlich bei einigen Modellen schon in der Fahrzeughalle nicht so einfach. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 497513 | |||
Datum | 23.07.2008 21:16 | 4912 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof StroblIst der RTW bereits festgefahren, so wird es spannend, wenn man auf die Zwillingsreifen "unterm Koffer" Ketten aufziehen will. Das ist nämlich bei einigen Modellen schon in der Fahrzeughalle nicht so einfach. Klar. Wenn Du die Patent-Schnellverschlußketten hast, die Du von der Seite aufziehen mußt, dann schon ;-) Wer die gute alten Ketten die mit der Aufziehkette aufgezogen werden und Du jemand hast der das kann ist das hingegen eine super Sache. Beim Bund war das bei jeder Geländeeinweisung dabei (sprich das Fahrzeug wurde bis zur Achse in den Schlamm gefahren und dann wurden die Gleitschutzketten aufgezogen...). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 497523 | |||
Datum | 23.07.2008 21:46 | 4790 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fleschhutwer hat den auf seinem RTW auch im Sommer Schneeketten dabei RTW haben wir nicht so... DLk hat immer Schleuderketten... der haben wir auch schon mit dem RW die Ketten nachgetragen, weil es im Gebirge etwas weißer war, und das teure Stück unfallfrei wieder nach Hause kommt... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s C8., Esslingen / BW | 498041 | |||
Datum | 25.07.2008 15:21 | 4568 x gelesen | |||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian Fischer die mit der Aufziehkette aufgezogen werden und Du jemand hast der das kann Fingerstreck, ich kann.. und habe nicht "gedient" So etwas wurde auch bei der Kraftfahrerausbildung des K-Schutzes seinerzeit vom Kalmbach (DRK ES) geschult. Ist aber auch im Schlamm schwierig genug. Gruss Johannes | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s H8., Hannover / Niedersachsen | 498042 | |||
Datum | 25.07.2008 15:35 | 4620 x gelesen | |||
Hallo Forumlinge, hallo Johannes! Geschrieben von Johannes Ciolkowski und habe nicht "gedient" Neulich, ganz zivil in der Matschepampe ;-) Gruß, Matthias P.S.: Hier erlebt man sein blaues Wunder: THW OV Hannover / Langenhagen www.THW-Hannover.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 498055 | |||
Datum | 25.07.2008 17:07 | 4379 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias HahnNeulich, ganz zivil in der Matschepampe ;-) Ja. Genau. So muß das aussehen, wenn in der Geländefahrausbildung der Befehl "Absitzen, Gleitschutzketten aufziehen" kommt ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s C8., Esslingen / BW | 498102 | |||
Datum | 25.07.2008 20:29 | 4366 x gelesen | |||
Hy Matthias, genau so haben damals unsere Autos auch ausgesehen. Gleiche Farbe (blau) und genauso Schlammig :-) Allerdings durften wir dann im Schlamm beim GKW aufziehen, danach waren wir genau so schlammig. Gruss Johannes | |||||
| |||||
|