News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Lohn/Gehalt | 54 Beträge | |||
Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Stif8fi 8R., Walddorfhäslach / Baden-Württemberg | 495915 | |||
Datum | 16.07.2008 18:12 | 40304 x gelesen | |||
Was verdient man im Durchschnitt bei einer Werksfeuerwehr???? | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 495916 | |||
Datum | 16.07.2008 18:13 | 34796 x gelesen | |||
Geschrieben von Stephan RotheWas verdient man im Durchschnitt bei einer Werksfeuerwehr????EURO ! €€€ Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Hend8rik8 P.8, Berlin / Berlin | 495917 | |||
Datum | 16.07.2008 18:14 | 34001 x gelesen | |||
Ich glaub er meinte die Menge von Euros, die man dort bekommt.^^ | |||||
| |||||
Autor | Mild8enb8erg8er 8M., Stuttgart / bawü | 495919 | |||
Datum | 16.07.2008 18:14 | 34096 x gelesen | |||
Hartmund du bist ja ein ganz schlauer fuchs | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 495920 | |||
Datum | 16.07.2008 18:16 | 33651 x gelesen | |||
Geschrieben von Mildenberger MarkusHartmund du bist ja ein ganz schlauer fuchs danke! War ja auch mal Führungskraft bei der FF. IQ Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Mild8enb8erg8er 8M., Stuttgart / bawü | 495922 | |||
Datum | 16.07.2008 18:17 | 33539 x gelesen | |||
und das mit dem IQ?? Respekt | |||||
| |||||
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken | 495923 | |||
Datum | 16.07.2008 18:18 | 32299 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Stephan Rothe--- Was verdient man im Durchschnitt bei einer Werksfeuerwehr???? Zuerst klau ich Dir mal 3 "?" und pack die in meine Buchstabenkiste unterm Schreibtisch. Für schlechte Zeiten. ;o) Dann die einfache Antwort auf Deine Frage: Die Frage ist nicht zu beantworten. Die Einkommen sind VÖLLIG unterschiedlich, abhängig von den Tarifparteien (Chemie, Metall, Einzelhandel etc.) und ggf auch noch abhängig von Rang und Funktion, sonstige Zulagen sowie 13. und 14. Monatsgehälter (Chemie z. Bsp.). Also, im Klartext: Frage nicht zu beantworten. Liebe Grüße Klaus ------------------- Ein Computer hilft einem, viel Arbeit zu vermeiden, welche man ohne ihn gar nicht gehabt hätte... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 495934 | |||
Datum | 16.07.2008 18:49 | 32061 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Stephan Rothe Was verdient man im Durchschnitt bei einer Werksfeuerwehr???? Läßt sich nicht pauschal beantworten, da unterschiedlich je nach Branche und Stellung. Es gibt einige die eher weniger bekommen (TVöD) und andere die mehr haben (z.B. Chemie). MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 495941 | |||
Datum | 16.07.2008 19:32 | 32042 x gelesen | |||
Hallo! Anfangsgehalt E6 später E8. DAzu kommt die Feuerwehr- sowie die Schichtzulage und eine SFN-Pauschale. Alles klar ;-) Werkfeuerwehrmann, ledig ca. 2.200,-- Euro netto im Monat. Je nach Firma kommen dann noch 95% Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld sowie PEP dazu. Gruß aus dem Dorf mit der Mühle Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung! Sollte der Zeilenumbruch beim heimlichen Ausdrucken meiner Beiträge nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. Ich versende dann die entsprechenden Beiträge im passenden Format. "Dein Neid ist meine Anerkennung, Dein Hass ist mein Stolz! Wenn Du hinter meinem Rücken über mich redest, dann danke ich Dir, dass Du mich zum Mittelpunkt Deines Lebens machst!" | |||||
| |||||
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken | 495944 | |||
Datum | 16.07.2008 19:42 | 31766 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Jakob Theobald--- Anfangsgehalt E6 später E8. DAzu kommt die Feuerwehr- sowie die Schichtzulage und eine SFN-Pauschale. Alles klar ;-) Woher haste das denn? *s* Liebe Grüße Klaus ------------------- Ein Computer hilft einem, viel Arbeit zu vermeiden, welche man ohne ihn gar nicht gehabt hätte... | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 495947 | |||
Datum | 16.07.2008 19:49 | 31786 x gelesen | |||
Hallo! Aus meiner Firma. Stand so in der internen Stellenauschreibung. Anfangsgehalt E6 nach abgeschlossener Ausbildung E8. Das Bruttogehalt kann man in der Entgeldtabelle der IGBC nachlesen. Die Zulagen sind auch gängig. E6 und E8 sind nochmal in Stufen untergliedert. Das Netto kann man sich dann anhand der eigenen Erfahrungen ausrechnen. Das jetzt aber genau auseinander zu klabüstern würde den Rahmen leicht sprengen. Gruß aus dem Dorf mit der Mühle Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt und ich betrachte diese als mein geistiges Eigentum! Die Verwendung von mir verfassten ganzen Beiträgen, Auszügen und Textpassagen aus diesen Beiträgen, Zitaten, Bildern, Zeichnungen usw. in anderen Foren oder Medien sowie das verfielfältigen oder Kopieren meiner Beiträge und/oder die Weitergabe an dritte Personen bedarf meiner vorherigen ausdrücklichen Genehmigung! Sollte der Zeilenumbruch beim heimlichen Ausdrucken meiner Beiträge nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. Ich versende dann die entsprechenden Beiträge im passenden Format. "Dein Neid ist meine Anerkennung, Dein Hass ist mein Stolz! Wenn Du hinter meinem Rücken über mich redest, dann danke ich Dir, dass Du mich zum Mittelpunkt Deines Lebens machst!" | |||||
| |||||
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken | 495954 | |||
Datum | 16.07.2008 20:09 | 31636 x gelesen | |||
Hallo Jakob, brauchste auch nicht erklären...ich war zuvor 22 Jahre in einer WF eines chemischen Betriebes tätig, daher kenne ich die Angaben sehr gut...übrigens fingen die MA dort bei E8 an. GF E10, WAL E11. :o) Dort gabs Kollegen, welche aus der stahlverarbeitenden Industrie (WF) kamen, daher wußten, wieviel man dort erhält, hatte Kontakte zur Flughafenfeuerwehr am Ort, bin nun in ein anderes Bundesland gezogen und bei einer Werkfeuerwehr im Einzelhandel tätig. :o) Ich verweise weiter auf Christians bzw. meinen Beitrag weiter oben: Einkommen nicht bestimmbar. Liebe Grüße Klaus ------------------- Ein Computer hilft einem, viel Arbeit zu vermeiden, welche man ohne ihn gar nicht gehabt hätte... | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 496009 | |||
Datum | 16.07.2008 22:24 | 38506 x gelesen | |||
1) Bitte ohne das "s" : wir sind Werkfeuerwehren ;-) 2) Gehalt hängt von Betrieb und Tarifgebiet resp. Branche und natürlich auch von der Position ab. 3) Grober Anhaltspunkt gemäß ERA-Bayern bei WFen in der Industrie. Facharbeiter mit Zusatzqualifikation für den einfachen Werkfeuerwehrmann. Das bedeutet etwa ERA Stufe 7. Als Brandschutzmeister IHK entsprechend Meister-Eingruppierung. Werkfeuerwehr mit Führungsaufgaben kann ERA 9 bedeuten (= Mindesteinstufung FH-Ingenieur). Bei der Leitung einer großen Feuerwehr geht es bisweilen auch in den übertariflichen Bereich .... Als Anhaltspunkt mag dienen: Bei EG7 je nach Arbeitszeit ein Grundgehalt von 2.700...3.000,- € Bei EG9 je nach Arbeitszeit ein Grundgehalt von 3.200 ...3.700,- € 4) Immer daran denken zur WF-Tätigkeit gehört i.d.R. auch sehr genaue Kenntnisse vom Betrieb und den dort benötigten Tätigkeiten. Frisch eingestellte WF-Männer von der Straße weg sind deutlich seltener als WF-Leute die aus dem normaen Betriebspersonal von einer Nebentätigkiet WF in eine der ehr seltenen hauptberuflichen Stellen wechseln. Die große Mehrzahl der WF-Leute in Bayern ist NICHT hauptberuflich tätig. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Unterschleißheim / Bayern | 497374 | |||
Datum | 23.07.2008 11:29 | 31826 x gelesen | |||
Lohn/Gehalt Es kommt darauf an bei welcher WF man Arbeitet. Es gibt WF mit Beamten,Angestellte des Öffentlichen Dienst und eben Arbeiter. Aber im Metall/Chemie und Petrochemie bereich ist es am besten. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 497377 | |||
Datum | 23.07.2008 11:38 | 31670 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander SchumacherEs gibt WF mit Beamten,Angestellte des Öffentlichen Dienst und eben Arbeiter. Beamte? Welche WF hat denn eine Dienstherrenfähigkeit? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 497381 | |||
Datum | 23.07.2008 11:44 | 31112 x gelesen | |||
TU München. Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 497382 | |||
Datum | 23.07.2008 11:45 | 32697 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannBeamte? Welche WF hat denn eine Dienstherrenfähigkeit? Nachdem der Titel des Leiters der WF TU München in Garching Brandamtsrat ist könnte ich mir vorstellen, dass der gute auch verbeamtet ist. Gleiches gilt evtl. auch für andere Uni-WFs. Mir ist da neben der TUM noch die TU HH-Harburg bekannt, die über eine WF verfügt. Gruß, MaWe Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer (Antoine de Saint-Exupery) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Unterschleißheim / Bayern | 497383 | |||
Datum | 23.07.2008 11:47 | 31329 x gelesen | |||
Die Werkfeuerwehr TUM in Gariching | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 497384 | |||
Datum | 23.07.2008 11:48 | 31202 x gelesen | |||
Aha. Wieder was gelernt! Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 497389 | |||
Datum | 23.07.2008 12:10 | 32509 x gelesen | |||
mal wieder ein typischer "Flender"....... mehr als flüssig - überflüssig! Grüße Michael | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 497402 | |||
Datum | 23.07.2008 13:13 | 32339 x gelesen | |||
Außerdem heißt es WERKFEUERWEHR und nicht Werksfeuerwehr. Man sagt ja auch nicht Bratswurst! ;-) Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 497478 | |||
Datum | 23.07.2008 19:55 | 32867 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen Ringhofer Außerdem heißt es WERKFEUERWEHR und nicht Werksfeuerwehr. Man sagt ja auch nicht Bratswurst! ;-) Aber es heißt doch noch: Betriebsfeuerwehr und Berufsfeuerwehr - oder? ;-) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 497484 | |||
Datum | 23.07.2008 20:16 | 31073 x gelesen | |||
`N Abend! Flughafenfeuerwehr Dortmund auch, zum Teil (oder komplett?) wird das Personal von der BF Dortmund gestellt. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 497502 | |||
Datum | 23.07.2008 20:42 | 31753 x gelesen | |||
Kurrioser weise kennt aber selbst der Duden sowohl Werkfeuerwehr als auch Werksfeurwehr. | |||||
| |||||
Autor | Marc8o H8., Loiching / Bayern | 497504 | |||
Datum | 23.07.2008 20:49 | 32176 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wenn dann schon über so weltbewegende Themen diskutiert wird, will ich natürlich hier auch noch meinen Senf dazugeben! Interessant ist, dass der Duden scheinbar, wenn er schon ein 's' hinzufügt im Wort, dann an anderer Stelle einen Buchstaben - nämlich das 'e' - weglässt. Ob das der Duden-Redaktion schon aufgefallen ist? *grins* Mit kameradschaftlichem Gruß Marco Heine | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 497509 | |||
Datum | 23.07.2008 21:02 | 31591 x gelesen | |||
Werks|feu|er|wehr: Also in der Onlineausgabe paßts ... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 497524 | |||
Datum | 23.07.2008 21:50 | 31447 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen RinghoferText: Außerdem heißt es WERKFEUERWEHR und nicht Werksfeuerwehr. Man sagt ja auch nicht Bratswurst! ;-) Bei diesen Kommentaren verweise ich immer gern auf diesen sehr lesenswerten Artikel. ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 497548 | |||
Datum | 24.07.2008 02:34 | 31410 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Hermann Uniklinik Köln Werkfeuerwehr Uniklink Köln mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8S., Esslingen / Baden Württemberg | 514605 | |||
Datum | 15.10.2008 18:27 | 31190 x gelesen | |||
Richtig. Bei der TU München sind die Angehörigen der Werkfeuerwehr Beamte. Ein Bekannter von mir hatte sich dort mal beworben. Aber vergessen wir nicht die größte Werkfeuerwehr Deutschlands. Die Bundeswehrfeuerwehr. Größtenteils Beamte ansonsten Angestellte im öffentlichen Dienst. Bezahlung richtet sich nach Bundesbesoldung. bzw. TvöD MFG Tobi | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 514624 | |||
Datum | 15.10.2008 20:14 | 30621 x gelesen | |||
Naja ... die Angestellten sind ein Auslaufmodel. Und eventuell auch bald Beamte. | |||||
| |||||
Autor | Nico8 M.8, Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern | 514626 | |||
Datum | 15.10.2008 20:31 | 30572 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias StamerDie Bundeswehrfeuerwehr. Größtenteils Beamte ansonsten Angestellte im öffentlichen Dienst. Ein paar Arbeiter gibts auch noch. Kam damals auf das Alter an, ob Verbeamtung oder nicht. Alle Neuen sind auf jeden Fall sofort Beamte. Gruß Nico ------------------------------- Mein Text, meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8S., Esslingen / Baden Württemberg | 515064 | |||
Datum | 17.10.2008 18:09 | 30789 x gelesen | |||
Kann sich nur noch um Jahre handeln. Mittlerweile werden immer mehr Brandschutzsoldaten ausgebildet und weniger Brandmeisteranwärter :-( | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 515072 | |||
Datum | 17.10.2008 18:15 | 30432 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias StamerMittlerweile werden immer mehr Brandschutzsoldaten ausgebildet und weniger Brandmeisteranwärter :-( Hat halt den Vorteil, daß die auch ins Ausland verfrachtet werden können. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 515078 | |||
Datum | 17.10.2008 18:19 | 30744 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias StamerMittlerweile werden immer mehr Brandschutzsoldaten ausgebildet und weniger Brandmeisteranwärter :-( Könnte daran liegen, daß a) die als SaZ problemlos mit ins Ausland wollen müssen b) dort bei Bedarf ihren Arsch selbst verteidigen können. Weil Soldat bleibt Soldat, auch wenn vorne Brandschutz dran steht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 515138 | |||
Datum | 17.10.2008 20:27 | 30917 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerGeschrieben von Tobias Stamer Siehe US-Streitkräfte. Hier wird auch nur ein geringer Anteil von Zivilangestellten für den Brandschutz eingestellt. Den größten Brocken machen die Soldaten selbst, eben aus dem Grund, sich selbst verteidigen zu können. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 515141 | |||
Datum | 17.10.2008 20:30 | 30573 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver Steinbeckönnte daran liegen, daß Bundesbeamte können relativ einfach Deutschland weit eingesetzt werden, Auslandseinsätze ? Soldaten ist da wohl einfacher ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 515148 | |||
Datum | 17.10.2008 20:50 | 30260 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffBundesbeamte können relativ einfach Deutschland weit eingesetzt werden, Richtig. Allerdings ist hier taktisch der Kombatant sicher auch in Erwägung gezogen! ...Das hatten wir hier doch schonmal. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s C8., Esslingen / BW | 515164 | |||
Datum | 18.10.2008 06:45 | 30367 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver SteinbeckSiehe US-Streitkräfte. Ich glaube, du bist nicht auf dem laufenden (Für Deutschland) Das ist Abhängig von der Waffengattung. Und der Begriff "geringer Anteil" ist dehnbar. Gruss Johannes | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 515166 | |||
Datum | 18.10.2008 07:52 | 30299 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes CiolkowskiIch glaube, du bist nicht auf dem laufenden (Für Deutschland) Genauer: Gilt für USAF(E) USAREUR fällt in DEU (!) nicht darunter. Geschrieben von Johannes Ciolkowski Und der Begriff "geringer Anteil" ist dehnbar. Bei USAF(E) nicht. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 515226 | |||
Datum | 18.10.2008 19:39 | 30309 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias Stamer
Geschrieben von Christian Fischer Könnte daran liegen, daß Hallo, der hauptsächliche Grund ist der, dass bei den Praktikas bei den BF zum Laufbahnlehrgang höchstens zwei Wochen vergehen und der Kollege sich nach Wechselmöglichkeiten zur BF erkundigt. Zwischenzeitlich kenne ich jede Menge Wechsler (hauptsächlich zu einer BF aber auch WF). Einige haben sogar in ihrem Urlaub den RS gemacht, um ihre Wechselchancen zu erhöhen. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Bad Berka OT Gutendorf / Thüringen | 781599 | |||
Datum | 23.01.2014 09:34 ![]() | 21628 x gelesen | |||
In Deutschland Werkfeuerwehr. In Österreich Werksfeuerwehr. Ende der Diskussion. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 781603 | |||
Datum | 23.01.2014 10:35 ![]() | 21170 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Z.Ende der Diskussion. Danke für diesen Beitrag. Fast 6 Jahre lang konnte ich nicht mehr richtig schlafen. Gut, dass du diese Diskussion nun endlich beendet hast ;) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 781604 | |||
Datum | 23.01.2014 10:46 | 20620 x gelesen | |||
Was der Profalla kann, können andere schon lange! ;-) Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 781612 | |||
Datum | 23.01.2014 12:21 | 20429 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Z.In Deutschland Werkfeuerwehr. In Österreich Werksfeuerwehr. Ende der Diskussion.Da wegen dir jetzt der Duden neu aufgelegt werden muss, bekomme ich 24,99 EUR Schadensersatz von dir. Kontodaten kommen per PN. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 781614 | |||
Datum | 23.01.2014 13:56 | 20102 x gelesen | |||
Nein ! In Österreich gibt es weder die Werkfeuerwehr noch die Werksfeuerwehr - dort gibt es nur juristisch die Betriebsfeuerwehr ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 781624 | |||
Datum | 23.01.2014 17:51 | 20050 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Da wegen dir jetzt der Duden neu aufgelegt werden muss, bekomme ich 24,99 EUR Schadensersatz von dir. Kontodaten kommen per PN. nene, guck erstmal rein :-) Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 S.8, Geesthacht/Gießen / Schleswig-Holstein/Hessen | 781629 | |||
Datum | 23.01.2014 22:58 | 19634 x gelesen | |||
Wenn ich den Duden richtig interpretiere gibt es in Deutschland die Werkfeuerwehr und die Werksfeuerwehr. In Österreich dagegen nur die Werksfeuerwehr. Dies ist meine private Meinung, nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Bad Berka OT Gutendorf / Thüringen | 781705 | |||
Datum | 24.01.2014 20:14 ![]() | 19994 x gelesen | |||
Ich hab mit diesem kleinen Beitrag genau das erreicht, was ich erreichen wollte ;) Ich höre mir gern diese schöne, nicht enden wollende Diskussion an! | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 781707 | |||
Datum | 24.01.2014 20:58 | 19545 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Z.Ich hab mit diesem kleinen Beitrag genau das erreicht, was ich erreichen wollte ;) Du bist also ein Troll und gehörst meiner Meinung nach gesperrt. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 781708 | |||
Datum | 24.01.2014 21:02 | 19493 x gelesen | |||
Ergänzung: Wieder einmal ein Fall, der durch eine First-Post-Kontrolle nicht so aufgetreten wäre. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 781709 | |||
Datum | 24.01.2014 21:30 | 19507 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Linus D. Ergänzung: Wieder einmal ein Fall, der durch eine First-Post-Kontrolle nicht so aufgetreten wäre. du beziehst dich auf den ersten Beitrag des User: 'Lohn/Gehalt' von Florian Z. Auch bei einer vorherigen Kontrolle da dies der erste Beitrag eines neuen User ist wäre dieser ohne Bedenken freigeschaltet worden. Sein zweiter Beitrag: 'Lohn/Gehalt' von Florian Z. wäre dann ohne "Prüfung" auch gepostet worden. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 781710 | |||
Datum | 24.01.2014 21:36 ![]() | 19692 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Florian Z. Ich hab mit diesem kleinen Beitrag genau das erreicht, was ich erreichen wollte ;) Hier im Forum ist der Respekt der User gegenüber der anderen User ein wesentlicher Grund warum es hier normalerweise recht gesittet zugeht. Diesen Respekt vermisse ich aber bei dir. Vom Webmaster der Webseite der Feuerwehr Gutendorf sollten man aber erwarten daß er sich auf anderen Webseiten benimmt und nicht rumpöbelt. Ich werde jetzt aber deinen Beitrag bewusst nicht sperren. Es kann sich jeder User nun seine eigene Meinung über dein Verhalten hier machen. Das Feuerwehr-Forum ist eine freie Diskussionsplattform. Sie ist sogar so frei das sich (fast) jeder selbst zum Affen machen kann ;-) MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Bad Berka OT Gutendorf / Thüringen | 781711 | |||
Datum | 24.01.2014 21:54 ![]() | 19633 x gelesen | |||
Ich lese schon seit längerem hier im Forum mit. Was hier teilweise über die Meinung einzelner für schwachsinn als Antwort kommt ist wahrlich feierlich. Das man mit so einem kleinen Satz hier so den Unmut der User auf sich zieht hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich wollte hier auch niemandem zu nahe treten und möchte mich dafür ausdrücklich entschuldigen. Allerdings hat dieser kleine Test gezeigt das in einem Feuerwehr-Forum genauso wenig bei der Sache geblieben wird wie im wahren Leben. Mein erster Post war eigentlich nur als Test gedacht um sich hier mal rein zu finden. Eine patzige Antwort darauf zu bekommen war nicht das Ziel. Wenn ihr keine Antworten auf "alte Threads" haben wollt dann schließt diese doch...oder lasst diese patzigen Kommentare weg. Mit 2 kleinen Post´s so abgestempelt zu werden ist schon wirklich klasse ;) euch gilt mein allergrößter Respekt! besonders wenn man dann nicht den Arsch in der Hose hat einen Namen zu seinem Gästebucheintrag zu schreiben. Daumen nach oben! | |||||
| |||||
Autor | Clem8ens8 A.8, Hörsching / OÖ | 781773 | |||
Datum | 25.01.2014 18:49 | 19252 x gelesen | |||
also eigentlich gibt's in Österreich nur die Betriebsfeuerwehr. Eine Werk- od. Werksfeuerwehr ist in den gesetzlichen Bestimmungen derzeit nicht vorgesehen. Allerdings gibt es Bestrebungen den Begriff einzuführen zwecks Trennung zwischen FW mit hauptamtlichen und mit freiwilligen Mitgliedern. mkG Clemens | |||||
| |||||
|