News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Evakuierungszug | 4 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Kris8tof8f G8., Salzgitter / Niedersachsen | 494277 | |||
Datum | 10.07.2008 21:30 | 4504 x gelesen | |||
Hallo! Ich habe mal ne Frage, hat jemand schon etwas von einem Evakuierungszug gehört? Wir veranstalten in unserem Löschbezirk, ein Stadtjugenzeltlager, und wir sind für 1 Woche zusammen mit 4 anderen Wehren und der Berufsfeuerwehr in einem Evakuierungszug eingesetzt. Hat jemand von euch so etwas schon mal gehört, bzw. schon durchgeführt? Mfg Kristoff Gau PS: Das ist meine Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 494279 | |||
Datum | 10.07.2008 21:41 | 2630 x gelesen | |||
Geschrieben von Kristoff GauWir veranstalten in unserem Löschbezirk, ein Stadtjugenzeltlager, und wir sind für 1 Woche zusammen mit 4 anderen Wehren und der Berufsfeuerwehr in einem Evakuierungszug eingesetzt. Nein, noch nicht. Aber wie darf man sich das vorstellen? Da klingelt also dein Telefon, der Chef ist dran und erklärt dir "pass mal auf Jung, ihr seid jetzt eine Woche Evakuierungszug". "Ja klar, kein Problem, machen wir, ich frag gleich mal auf fw.de nach was das ist. Bis dann, Tschöö!". Bei manchen Fragen habe ich das leise Gefühl, dass Feuerwehrs alle taubstumm sein müssen. Gruß, Markus Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer (Antoine de Saint-Exupery) | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 494285 | |||
Datum | 10.07.2008 22:05 | 2507 x gelesen | |||
Geschrieben von Kristoff GauHat jemand von euch so etwas schon mal gehört, bzw. schon durchgeführt? Ich kenne es zwar nicht unter dem Begriff, aber ich kenne die Überlegung: Was mache ich wenn die Veranstaltung durch Unwetter "wegschwimmt": -Kiddies zügig einsammeln -Zur nächsten größeren Zwischenunterkunft (Turnhalle) fahren -Trockenlegen, abfüttern, betreuen,gucken wie es weitergeht... Keine wahnsinnig komplexe Logistik, aber man sollte schon das eine oder andere erkundet haben: Turnhallen, Duschgelegenheiten, Alternatives Catering, MANV-Strukturen, Telefon-Hotline, Stadtwerkebusse zügig auf Anforderung...die Richtung. Sollte da aber vielleicht noch genügend zeitlicher Vorlauf drin sein, daß ihr z. B. in einer Infoveranstaltung zu Beginn schlaugemacht werdet ;-) ? mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 494369 | |||
Datum | 11.07.2008 05:28 | 2329 x gelesen | |||
Mahlzeit Geschrieben von Kristoff Gau hat jemand schon etwas von einem Evakuierungszug gehört? Dazu liegt sicherlich ein Befehl bei euch rum. Alternativ gibt es noch (hoffentlich) noch eine Einweisung. Ansonsten vermute ich, ähnlich JM, das Ihr verantwortlich seit im Falle eines Falles die Jungs da schleunigst ins trockene zu verlegen. Ich find aber die Idee nicht schlecht ... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
|