News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ammoniakunfall im Freibad Kulmbach | 10 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 490796 | |||
Datum | 22.06.2008 17:14 | 4979 x gelesen | |||
Hab grade mitbekommen, dass es einen Austritt von ammoniak im Freibad Kulmbach gegeben hat mit mehreren Schwerverletzten. Weiß jemand mehr darüber? | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 490805 | |||
Datum | 22.06.2008 17:46 | 3433 x gelesen | |||
Hallo Adolf,Ammoniakunfall: Rund 500 Menschen aus Kulmbacher Freibad evakuiertund Nach Angaben eines Polizeisprechers trat aus einem Ventil Ammoniak aus. Quelle Interessieren würde mich das auch sehr. Aber das Ammoniak wird vermutlich aus den Anlagen der Eisstadion kommen, das liegt laut Adresse direkt daneben. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Hann8es 8R., Nürnberg / Bayern | 490824 | |||
Datum | 22.06.2008 19:10 | 3178 x gelesen | |||
Weitere Info`s sind aus dem Link: www.bayerische-rundschau.de zu erfahren Bei dem Einsatz in Kulmbach wahren fast alle BRK Einheiten des LK Kulmbach und Bayreuth sowie die Feuerwehren des LK Kulmbach und das THW im Einsatz. Weiterhin mind. 1 Rettungshubschrauber! Anfangs soll es recht große Probleme mit den Badegästen gegeben haben, die in alle Himmelsrichtungen gerannt sind. Dadurch hatten die Einsatzkräfte viele verstreute Einsatzstellen um das Schwimmbad herum. Weitere Info`s werden natürlich gepostet!!!! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Laaber / Bayern | 490968 | |||
Datum | 23.06.2008 17:28 | 2726 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ein Bericht der Rundschau http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/gasunfall-kulmbach-rundschau-ID121421202594.xml | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 490979 | |||
Datum | 23.06.2008 18:36 | 2568 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Andreas Schambeck ein Bericht der Rundschau Hier ist nun doch wieder die Rede davon, dass das Ammoniak aus dem Maschinenraum des Freibades ausgetreten sei, und nicht wie erst vermutet (laut Radiomeldung) im daneben liegenden Eisstadion. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 490983 | |||
Datum | 23.06.2008 18:44 | 2487 x gelesen | |||
Hallo zusammen, laut Bayerischer Rundschau war das alles gar nicht so schlimm..... Es ist immer wieder erstaunlich, was so eine Massenpanik bewirkt. Bayerische Rundschau Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 490984 | |||
Datum | 23.06.2008 18:48 | 2569 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Christof Strobl Hier ist nun doch wieder die Rede davon, dass das Ammoniak aus dem Maschinenraum des Freibades ausgetreten sei, und nicht wie erst vermutet (laut Radiomeldung) im daneben liegenden Eisstadion. in diesem Artikel heißt es: Es trat vermutlich aus einem defekten Sicherheitsventil in einem Technik- Gebäude aus. Eigentlich ist das Gas für eine Kunsteisbahn bestimmt, die sich ebenfalls auf dem Gelände befindet. Vielleicht gibt ja nur ein Technikgebäude für Freibad und Eisbahn? Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 491054 | |||
Datum | 24.06.2008 00:13 | 2518 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Magnus Hammerl Vielleicht gibt ja nur ein Technikgebäude für Freibad und Eisbahn? Wäre eine Erklärung, Ammoniak wird ja zur Herstellung von Kunsteis benötigt, in einem Freibad braucht man es m.W. nicht: MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 491055 | |||
Datum | 24.06.2008 00:20 | 2369 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Laschka laut Bayerischer Rundschau war das alles gar nicht so schlimm..... Die Rettungskräfte mussten aber logischerweise vom Schlimmsten ausgehen. Dass betroffene Personen sofort in Panik verfallen ist auch logisch, Ammoniak hat einen sehr "stechenden" Geruch (wird also vom Menschen sofort als gefährlich eingestuft), und es kommt sehr schnell zu Reizungen der Atemwege. Diese müssen natürlich nicht automatisch lebensbedrohlich sein, aber die meisten Patienten empfinden es wohl so, dass dann Panik entsteht ist schon nachvollziehbar. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 491057 | |||
Datum | 24.06.2008 00:55 | 2476 x gelesen | |||
Hallo Christof, Geschrieben von Christof Strobl Wäre eine Erklärung, Ammoniak wird ja zur Herstellung von Kunsteis benötigt, in einem Freibad braucht man es m.W. nicht: Deshalb hatte ich die Vermutung auch aufgestellt und liege damit auch richtig. ... Weil sich das für die benachbarte Kunsteisbahn benötigte Ammoniak mit der Luft vermischte... Quelle: Artikel des Nordbayerischen Kuriers Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
|