News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Auslesung Xlsi+ | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Thom8as 8S., Wenden / NRW | 486359 | |||
Datum | 31.05.2008 11:35 | 5497 x gelesen | |||
Hallo Forum, Kann ich den Quatro ohne Computer auslesen welche Alarmschleifen programiert sind? wen ja wie? MFG Alle rennen raus. Aber wir rennen rein. Alles was ich hier schreibe ist rein meine Argumentation der Themen die hier veröffentlicht werden. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 486361 | |||
Datum | 31.05.2008 11:41 | 3990 x gelesen | |||
Je nach Programmierung solltest du dir die Schleifen in einem Menüpunkt so ansehen können oder du mußt beim Einschalten des Melder darauf achten, welche Schleifen er durchzählt... Sebastian -- Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 486368 | |||
Datum | 31.05.2008 12:38 | 3980 x gelesen | |||
Einen XLSi+ gibt es nicht. Allgemein kann man die Schleifen nur sicher per PC und Programmiersoftware auslesen. Alles was im Display angezeigt wird kann unabhängig von der tatsächlichen Schleife mit der Programmiersoftware hinterlegt werden. Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
|