News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuer TU Delft | 19 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 482626 | |||
Datum | 13.05.2008 18:39 | 7873 x gelesen | |||
Hallo, beeindruckend... http://www.nu.nl/news/1564229/12/Grote_brand_bij_TU_Delft_%28video%29.html http://www.nu.nl/news/1565130/12/Deel_gebouw_TU_Delft_ingestort_%28video%29.html Stichwörter: - Dauer des Einsatzes (früh morgens bis abend) - Zeitpunkt der Evakuierung, Explosion usw. - Art des Gebäudes und der vermuteten Ursache (Inst. f. Baukund...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 482627 | |||
Datum | 13.05.2008 18:49 | 6439 x gelesen | |||
Hallo, ergänzend die Fotos wo man das Ausmaß besser sieht: http://www.nufoto.nl/categorie/branden/ z.B.: http://www.nufoto.nl/2008/05/13/brand-bij-de-tu-4/ führ dann zu: http://www.nufoto.nl/2008/05/13/brand-woedt-voort/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H.8, Kruft / RLP | 482629 | |||
Datum | 13.05.2008 18:54 | 6394 x gelesen | |||
Hallo, bin der niederländischen Sprache leider nicht mächtig. Kann ich die Sprache in meinem Browser umstellen? Mit kameradschaftlichem Gruß Steffen Alles natürlich meine eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / NRW | 482631 | |||
Datum | 13.05.2008 19:08 | 6390 x gelesen | |||
Hi Stefan, nein das geht leider nicht. Es sei den die Website wird in anderer Sprache angeboten. Das hab ich aber nicht gesehen. Wobei man doch bei niederländisch mit Vermuten / Raten noch recht weit kommt. Gruß Michael Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür was Du daraus liest! Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | de V8rie8s H8., HH / HH | 482643 | |||
Datum | 13.05.2008 20:28 | 6388 x gelesen | |||
Heftig, zumal es nicht nur die Geschosse hochgeklettert ist, sondern auch horizontal eine "vermutete Brandschnittstennung" (Treppenraum!) durchbrochen hat. Frage Personenschaden? | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H.8, Kruft / RLP | 482646 | |||
Datum | 13.05.2008 20:45 | 6357 x gelesen | |||
Geschrieben von de Vries HolgerFrage Personenschaden? "De bewoners moesten van de brandweer het gebouw verlaten in verband met de dichte rook." Konnte bis jetzt nur rauslesen, dass einige Studenten durch die Feuerwehr gerettet werden mussten. Aber von Verletzten konnte ich jetzt auch nichts lesen. Mit kameradschaftlichem Gruß Steffen Alles natürlich meine eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k M8., Witten / NRW | 482647 | |||
Datum | 13.05.2008 20:46 | 6428 x gelesen | |||
Hallo Ich versuche mich mal (ohne Gewähr): Brand in der Fakultät Baukunde, TU Delft Delft - In einem Gebäude der Fakultät Baukunde der TU Delft wütet ein sehr großer Brand. Die Feuerwehr ist mit großem Material anwesend. Alle konnten das Gebäude am Berlageweg verlassen. Der Brand ist einem Gerücht nach ausgebrochen durch einen Kurzschluss wegen Wasserschaden. In einer anderen Meldung steht (sinngemäß): Der Brand wurde verursacht durch Kurzschluss. Eine Wasserleitung auf der 7. Etage platze am Morgen, wodurch das Wasser für den Kurzschluss an einem Kaffeeautomat eine Etage tiefer sorgte. ...die Rauchentwicklung machte es unmöglich, das Feuer direkt zu löschen. Die Feuerwehr hat sich inzwischen zurückgezogen aus dem Gebäude, weil der Struktur nicht mehr zu trauen ist. Das Gebäude am Berlageweg muss als verloren angesehen werden, sagte die Feuerwehr. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Ein Studentenwohnheim gegenüber der brennenden Fakultät ist geräumt. Die Bewohner mussten mit der Feuerwehr das Gebäude verlassen wegen dem dichten Rauch. Es sind gefährliche Stoffe freigesetzt worden, aber nicht in der Konzentration, dass es gefährlich ist. Im Gebäude ist auch Asbest vorhanden, aber es sind keine Teilchen in der Umgebung gemessen worden (?) Die Gemeinde Delft hat Bewohner angewiesen ... Türen und Fenster geschlossen zu halten und nicht nach draußen zu gehen, wenn es nicht notwendig ist. Augenzeugen meldeten um 13:30 Uhr auf der linken Seite des Gebäudes eine Explosion... zog sich die Feuerwehr schnell zurück. Wie gesagt, ohne Gewähr... Frank Mones GutWehr allen Kameraden Zerstöre nicht durch Wasser, was du vor Feuer schützen willst | |||||
| |||||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 482650 | |||
Datum | 13.05.2008 20:57 | 6276 x gelesen | |||
Hallo, Personenschäden hat es den Angaben aud div. niederländischen Websites zufolge nicht gegeben. Nachstehend eine übersetzte Zusammenfassung: Das Feuer wurde durch Kurzschluss verursacht. Ein Wasserschaden im siebten Stock verursachte in den frühen Morgenstunden einen Kurzschluss in einer Kaffeemaschine ein Stockwerk niedriger. Grüße vom Niederrhein Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. "So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn) | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 A.8, Velbert / NRW | 482651 | |||
Datum | 13.05.2008 21:02 | 6374 x gelesen | |||
Hallo Steffen, Du hast die möglichkeit unter Google Sprachtools den Text übersetzten zu lassen. Beste Grüße DirK | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H.8, Kruft / RLP | 482652 | |||
Datum | 13.05.2008 21:08 | 6274 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk ArnoldsDu hast die möglichkeit unter Google Sprachtools den Text übersetzten zu lassen. Klasse, funktioniert ja astrein !.. Danke ! Mit kameradschaftlichem Gruß Steffen Alles natürlich meine eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Jung8es 8M., Mettlach / Saarland | 482655 | |||
Datum | 13.05.2008 21:42 | 6305 x gelesen | |||
Hallo, hier ein Video aus einer sehr frühen Phase des Brandes. Link Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 482656 | |||
Datum | 13.05.2008 21:46 | 6268 x gelesen | |||
Hallo zusammen, geschrieben von de Fries Holger: Frage Personenschaden? Geschrieben von Steffen H: Konnte bis jetzt nur rauslesen, dass einige Studenten durch die Feuerwehr gerettet werden mussten. Aber von Verletzten konnte ich jetzt auch nichts lesen. Ich habe zwar auch erst eben meine bescheidenen (an sich vorher nicht vorhandenen...) Niederländisch-Kenntnisse "aufgefrischt", trotzdem würde ich leicht abweichend von anderen angebotenen Möglichkeiten die folgenden Sätze so übersetzen: Een studentenflat tegenover de brandende faculteit is ontruimd. De bewoners moesten van de brandweer het gebouw verlaten in verband met de dichte rook. -> Ein Studentenwohnheim gegenüber der brennenden Fakultät wurde geräumt. Die Bewohner mußten das Gebäude auf Weisung der Feuerwehr wegen des dichten Rauchs verlassen. Oder bedeutet es doch eher "von der Feuerwehr herausgeleitet" oder gar "gerettet"? Wie dem auch sei, der folgende Satz des Bürgermeisters bedeutet laut dem Online-Wörterbuchprojekt des Institus für niederländische Philologie der FU Berlin auf jeden Fall: Hij benadrukt dat hij blij is dat er geen slachtoffers zijn gevallen. -> Er betont, daß er froh ist, daß es keine Verletzten gegeben hat. ("er zijn geen slachtoffers gevallen" -> "es gab keine Verletzten", nicht wie von Mario Doll angeboten "dass es keine Todesfälle gebe". BTW: Ich find niederländisch lustig - "es sind keine Schlachtopfer gefallen"... ;-) ). Aber ganz davon ab: Tatsächlich sehr beeindruckendes Ereignis mit ziemlichen Ausmaß! Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 482675 | |||
Datum | 14.05.2008 06:01 | 6281 x gelesen | |||
Noch ein Video - ohne Worte... www.OT112.de - 07.06.2008: Stadtfeuerwehrtag in Dortmund rund um die Reinoldikirche mit Fahrzeugausstellung, Übungen und vieles mehr! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 482687 | |||
Datum | 14.05.2008 08:46 | 6353 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierNoch ein Video Eins? Da sind jede Menge... Interessant ist auch das hier: http://nl.youtube.com/watch?v=aYYqAWfK8og&feature=related Offenes Feuer, wird vom Wind aus den Fenstern gedrückt. Teilweise fast waagrecht! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 482792 | |||
Datum | 14.05.2008 15:15 | 6271 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoEins? Ich fand die Kameraführung faszienierend... www.OT112.de - 07.06.2008: Stadtfeuerwehrtag in Dortmund rund um die Reinoldikirche mit Fahrzeugausstellung, Übungen und vieles mehr! | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 482809 | |||
Datum | 14.05.2008 17:19 | 6328 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinobeeindruckend... sehr! Ich hab vor Jahren mal einen Bericht vom FDNY Deputy Chief Vincent Dunn gelesen. In dem Artikel beschäftigte er sich mit der Problematik bei Hochhausbränden. Ich hab nicht mehr alles im Kopf aber dieser Brand zeigt sehr beeindruckend, dass es ab einer gewissen Quadratmeterzahl in Vollbrand, keine Chancen der aktiven Brandbekämpfung für Feuerwehren mehr gibt. Schade dass die Videos alle recht undeutlich sind. Grüße, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 483163 | |||
Datum | 16.05.2008 11:08 | 6340 x gelesen | |||
Hallo, spiegel.de: Uni Delft: Kurzschluss in Kaffeemaschine Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8O., Elsterberg / Sachsen | 547157 | |||
Datum | 07.03.2009 19:40 | 4011 x gelesen | |||
Hallo, zum Brand an der TU Delft gibt es jetzt einen Untersuchungsbericht, leider nur in Niederländisch: Untersuchungsbericht Viele Grüße, Tobias | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 547203 | |||
Datum | 08.03.2009 10:44 | 3969 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, ich bin doch negativ überrascht, dass aus einem Kurzschluss so ein massiver Brand entstehen kann. Vollbrände von genutzten Hochhäusern in Europa waren für mich bisher recht unwahrscheinlich. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog | |||||
| |||||
|