News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Vorraussetzung zur Freiwilligen Feuerwehr | 11 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Pete8r P8., Bonn / NRW | 474372 | |||
Datum | 01.04.2008 15:04 | 7293 x gelesen | |||
HAllo, ich bion 18 Jahre und Türkischer Staatsbürger. Wohne in NRW. Ich würde gerne zur Freiwilligen Feuerwehr gehen. Mich würde aber Interessieren welche Vorraussetzungen man haben muss und wie die Ausbildung und der Dienst sich gestalten. Ich war in unserem Städchen schon mal an einer Übeung dabei. Ich habe mich vorgestellt und der Chef hat gesagt ich soll mich hinsetzen und zu gucken. Ca. zwei Std. hat keiner Notiz von mir genommen oder etwas zu mir gesagt. Ich bin dann irgendwann einfach gegangen. Ich würde es gerne trotzdem nochmal im Nachbarort probieren. mfg Maludi | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 474376 | |||
Datum | 01.04.2008 15:09 | 5816 x gelesen | |||
Türke und mit Namen Peter Parker! Du solltest lieber bei MARVEL Teil 4 von Spiderman drehen und hier nicht mit falschen Daten auftreten. Sowas kotzt mich echt an! Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 474382 | |||
Datum | 01.04.2008 15:15 | 5878 x gelesen | |||
Hallo Peter/Maludi (Forumregeln!) Geschrieben von Peter Parker Mich würde aber Interessieren welche Vorraussetzungen man haben muss und wie die Ausbildung und der Dienst sich gestalten. die erste Vorausetzung erfüllst du schon: Geschrieben von Peter Parker Ich würde gerne zur Freiwilligen Feuerwehr gehen. Alles andere sollte dir der Verantwortliche der betreffenden FF sagen können, da das überall etwas unterschiedlich gehandhabt wird. Geschrieben von Peter Parker Ich habe mich vorgestellt und der Chef hat gesagt ich soll mich hinsetzen und zu gucken. Um was ging es denn denn bei dieser Übung? Geschrieben von Peter Parker Ca. zwei Std. hat keiner Notiz von mir genommen oder etwas zu mir gesagt Etwas unglücklicher Start. Das geht mir aber bei manchen Übungen nicht anders ;-) Was hattest du denn erwartet? Geschrieben von Peter Parker Ich bin dann irgendwann einfach gegangen. Vielleicht auch etwas unglücklich... Wie lange hätte die Übung denn da noch gedauert? Häufig kommt man ja erst nach der Übung mit den anderen ins Gespräch. Geschrieben von Peter Parker Ich würde es gerne trotzdem nochmal im Nachbarort probieren. Ich würde es ja nochmal bei der FF in deinem Heimatort probieren. Vielleicht musst du auch deine Erwartungshaltung etwas zurückschrauben, bis du das erste mal "an der Front" stehen und Feuer löschen wirst, hast du noch einen langen Weg vor dir! Wenn du dich darauf einlässt, lohnt es sich aber bestimmt! Viel Erfolg! Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Max 8S., Heimstetten b. München / Bayern | 474404 | |||
Datum | 01.04.2008 16:14 | 5718 x gelesen | |||
Jemanden der Interesse zeigt einer Freiwilligen Feuerwehr beizutreten einfach zu sagen er soll sich bei der Übung hinsetzten und zuschauen halte ich für ziemlich schwach. Ich glaube es gibt keine Freiwillige Feuerwehr die sich über zu viel Personal beschweren kann. Wenn bei uns interessierte Leute kommen wurden sie oft von Freunden die selber bei der Feuerwehr sind dazu animiert. Das letzte was ich mit so jemandem machen würde ist ihn einfach nicht zu beachten. Es spriicht ja überhaupt nichts dagegen, ihm für die Übung eine Schutzausrüstung zu geben und ihn in die Sache einmal "reinschnuppern" zu lassen. Natürlich kann ich ihn nicht mit dem Spreizer arbeiten lassen oder ein Atemschutzgerät anlegen- aber mal einen Schlauch ausrollen, einStrahlrohr halten und ihm die Fahrzeuge zeigen ist immer drin. Damit fühlt sich der Bewerber gleich mal gut aufgehoben und hat Interesse wieder zu kommen. Maludi: Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu der Feuerwehr gehen und einfach mal fragen, ob Du nicht mal bei einer Schnupperübung mitmachen könntest und wann die nächste Ausbildung beginnen würde. Wenn sie dich dann wieder so abblitzen lassen, dann macht die Wehr in Meinen Augen etwas falsch oder sie haben es nicht nötig neue Mitglieder zu gewinnen. www.feuerwehr-heimstetten.de www.feuerwehr-webportal.de | |||||
| |||||
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 474421 | |||
Datum | 01.04.2008 17:12 | 5784 x gelesen | |||
Hallo Maludi, nach Deine Beschreibung zu urteilen war der Start wirklich etwas unglücklich. Daher würde ich an Deiner Stelle noch einmal die Einheit besuchen. Bei uns läuft es so ab, dass interessierte Leute den Dienstabend mitmachen könnnen. Wir nehmen sie mit in unserem Fahrzeug und erklären dabei unser Aufgabenfeld. Im Anschluss an den aktiven Dienst gehe ich meist mit der interessierten Person noch einmal durch das Gerätehaus. Dabei versuche ich die Erwartungshaltungen erst einmal zu erfahren, damit ich mir auch ein Bild machen kann. Wenn beides zusammenpaßt (interessierte Person und Einheit) wird dann letztendlich der Wehrleiter über die Aufnahme entscheiden. Jede Einheit hat ihr eigenes Rezept, wie man mit "Neulingen" umgeht. Aber eine passive Haltung sollte man Dir nicht auferlegen, im Gegenteil. Ich würde es noch einmal versuchen. Viele Grüße Falk | |||||
| |||||
Autor | Pete8r P8., Bonn / NRW | 474737 | |||
Datum | 03.04.2008 08:43 | 5832 x gelesen | |||
Hi, ertsmal zu meinen Angaben. Ich wollte hier keinen ankotzen oder ähnliches. Ich heiße nicht Peter Parker und bin keine Spinne: Ich wusste auch nicht das ich meinen richtigen Namen und Adresse eintragen muss. Tut mir leid wenn das für jemanden ein Problem ist. Danke an die Leute die Trotzdem geantwortet haben. Es war eine ,,Technik,, Übung wo die Sachen aus dem Auto geräumt wurden und besprochen. Ich hab zwar dabei gesessen / gestanden aber es war als wenn ich nicht da war. Ich kenne ja auch einen Teil der Leute in der Gruppe aus der Schule die haben mir gesagt das ist immer so. Erst ein paar mal kommen und gucken und dann gibt es irgendwann Feuerwehrsachen und ich darf mit Üben und wenn ein Jahr rum ist und ich öft da war werde ich aufgenommen vorher bin ich einfach nur so dabei. | |||||
| |||||
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 474791 | |||
Datum | 03.04.2008 11:12 | 5736 x gelesen | |||
Hallo Maludi, vielleicht solltest Du die Leute einfach mal "überraschen". Du kannst ja beim nächsten Übungsdienst einfach mal Fragen stellen, z. B. was ist ein Rettungszylinder oder wie funktioniert die TS 8? Es gibt genügend Quellen, wo man sich diese Infos aus dem Internet besorgen kann. Dies würde ich an Deiner Stelle schon einmal machen. Und dann beim Übungsabend einfach mal sogenannte "Fachfragen" stellen. Nicht, um die Kameraden vorzuführen, sondern einfach nur zu zeigen, dass Du auch "Dabei" bist. Ich sehe nämlich die Gefahr, dass man mit dem "nicht beachten" Dich als interessierten Teilnehmer eher wieder vergrault. Und das wäre sehr Schade. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es für Neulinge immer recht schwierig ist. Aber wenn man an die "Hand" genommen wird, ist es schon viel angenehmer. Für beide Seiten. Wie technisch versiert bist Du eigentlich? Viele Grüße Falk | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 474809 | |||
Datum | 03.04.2008 11:32 | 5740 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter ParkerIch war in unserem Städchen schon mal an einer Übeung dabei. Ich habe mich vorgestellt und der Chef hat gesagt ich soll mich hinsetzen und zu gucken. Ca. zwei Std. hat keiner Notiz von mir genommen oder etwas zu mir gesagt. Hätte ich auch gemacht. Entweder sind die an neuen Mitgliedern nicht interessiert oder es gibt gravierende Mängel in der Sozialkompetenz der Leute dort. Wenn Du trotzdem noch interessiert bist, gib Ihnen ne zweite Chance und versuch vielleicht durch ein paar Fragen auf Dich aufmerksam zu machen. Generell ist das aber leider ein Verhalten, was ich hin und wieder - gerade bei Feuerwehrs - beobachtet habe. Wenn bei uns jemand neues auftaucht, stelle ich ihn aktiv der Runde vor und mach mit ihm einen Rundgang durchs Feuerwehrhaus und zeig ihm Farzeuge oder Geräte. Wenn ich selbst keine Zeit habe, würde ich jemand anderen dazu abstellen. Und bei dem erwähnten Dienst (vermutlich ja Gerätekunde) habe ich doch Top-Möglichkeiten, einen neuen ein wenig zu integrieren und ihm Geräte zu zeigen, auch um sein Interesse abzuchecken. Wer der "Neue" Bekannte in der Feuerwehr hat, noch einfacher: Diejenigen können ja erstmal als Scouts fungieren, bis der Neue sich etwas sicherer fühlt. Logo - es kann keine Fulltime-Kindermädchen geben - aber gerade in eine bestehende Clique reinzukommen kann sehr schwierig sein, wenn die alten Hasen nicht offen auf die Neuen zugehen. Wie wird das bei Euch mit "Neuen" gehandhabt? Ich finde man sollte (gerade bei stilleren Kandidaten) AKTIV auf die Leute zugehen und versuchen sie zu integrieren. Und gerade die Führungskräfte sollten sich mal vor Augen halten, das genau so etwas zu ihrem Job gehört. Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r P8., Bonn / NRW | 474895 | |||
Datum | 03.04.2008 17:30 | 5783 x gelesen | |||
Hallo, also zum Thema Technik... ich gehe noch zur Schule. Ich weiß aber was ein Schraubenschlüssel ist :-) Ich habe mich entschieden hier auf den vielen Feuerwehr Seiten die es gibt mal ein wenig ein zu lesen. Über die Technik und die Einsätze und so. Und in den nächsten 14 Tagen nochmal zum Übúngsabend gehen. Ich hoffe dann klappt es etwas besser. Vielen Dank für eure Antworten. mfg Maludi PS. ich berichte natürlich wie es gelaufen ist | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 475072 | |||
Datum | 04.04.2008 09:24 | 5684 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Peter Parker ch heiße nicht Peter Parker und bin keine Spinne: Ich wusste auch nicht das ich meinen richtigen Namen und Adresse eintragen muss. Das kannst du ja immer noch ändern... mach es bitte auch! Geschrieben von Peter Parker Es war eine ,,Technik,, Übung wo die Sachen aus dem Auto geräumt wurden und besprochen. Aha, die so genannte "Rollo-auf-Rollo-zu- Gerätekunde" ;-) Geschrieben von Peter Parker Ich kenne ja auch einen Teil der Leute in der Gruppe aus der Schule ... Dann solltest du dich ja schon leichter tun Anschluss zu finden. Geschrieben von Peter Parker ...die haben mir gesagt das ist immer so. Irgendwann werden die auch mal was anderes machen, da bin ich mir ziemlich sicher. Geschrieben von Peter Parker Erst ein paar mal kommen und gucken und dann gibt es irgendwann Feuerwehrsachen und ich darf mit Üben Dann hast du ja schon mal ein Ziel vor Augen! Zeig ein "normales" Engagement, stelle qualifizierte Fragen, dass die sehen, dass du es "ernst" meinst. Geschrieben von Peter Parker und wenn ein Jahr rum ist und ich öft da war werde ich aufgenommen vorher bin ich einfach nur so dabei. Das ist dann kein großer Unterschied mehr, zwischen "offiziell aufgenommen" und "einfach nur so dabei" liegt in der Regel nur ein Handschlag in der Dienstversammlung... Lass uns doch hören, wie es bei dem nächsten Dienst lief und wie sich die Sache entwickelt, wäre schön zu hören! Weiterhin viel Erfolg! Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Chri8s M8., Velbert / NRW | 475727 | |||
Datum | 07.04.2008 13:39 | 5734 x gelesen | |||
Hallo Maludi, also ich kann Dir nur raten: Bleib am Ball! Das ist es alle Mal wert. Es kann immer mal sein, dass das erste Aufeinandertreffen nicht ganz optimal läuft. Lass Dich davon nicht entmutigen. Meinem Vorredner kann ich nur Recht geben: Stell Fragen! Bring Dich ein! Ich hatte, was das betrifft richtig Glück, bin aber auch nicht einfach zum Übungsdienst erschienen, sondrn habe über das i-net Kontakt zur FF in Velbert aufgenommen. In leichter Abwandlung lief es dann so ab: Ich kam, sie sahen, ich wurde verhaftet. :-) So schnell wie man mir einen Helm und eine Jacke übergestülpt und mich aufs fahrzeug verfrachtet hatte, konnte ich garnicht kucken. Wenn das bei Euch anders ist und man Dich hat "nur" zusehen lassen, dann gibt es da sicherlich Gründe für. Vielleicht ein Tipp, der mir weitergeholfen hat: Ein oder zwei Kameraden stehen immer am Rande des geschehens. Stell Dich dazu und sei einfach neugierig. 1, fix,3 bist Du ins Gespräch verwickelt. der Rest geht von alleine. Viel Erfolg Liebe Grüße der MACK | |||||
| |||||
|