News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Dienstunfähigkeit | 13 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Rohr8ing8 D.8, Borken / NW | 474142 | |||
Datum | 31.03.2008 17:16 | 12899 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Ich hab da mal ne Frage. Ich beginne zum 1.4. meine Ausbildung im gD. Ich möchte mich gerne noch privat mit einer Berufsunfähigkeit absichern. Jedoch fragt man drei Versicherungsvertreter bekommt man fünf Meinungen, und jeder will natürlich seine Versicherung an den Mann bringen. Jetzt habe ich gehört dass ich die Dienstunfähigkeit mit absichern soll. Aber worin besteht da der genaue Unterschied zur BU? Könnte jemand ein Beispiel bringen wann ich DU aber nicht BU bin? Oder ist doch DU = BU ??? Ich blick da nicht durch. MfG Dennis | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 474143 | |||
Datum | 31.03.2008 17:20 | 10769 x gelesen | |||
Als Laie ist der Unterschied folgender. Dienstunfähig: Du kannst nicht mehr im Feuerwehrdiest eingesetzt werden, aber noch in anderen Berufszweigen (z.B. Ingenieurbüro) Berufsunfähig: Du kannst keinen Beruf mehr ausführen. Verbessert mich, wenn ich mich irre. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8B., Schöneiche / Brandenburg | 474151 | |||
Datum | 31.03.2008 17:55 | 10588 x gelesen | |||
Berufsunfähig sind Versicherte, deren Erwerbsfähigkeit wegen Krankheit oder Behinderung auf weniger als die Hälfte derjenigen von körperlich, geistig und seelisch gesunden Versicherten mit ähnlicher Ausbildung und gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten gesunken ist. (§ 43 SGB VI). Allerdings gilt der Begriff der Berufsunfähigkeit nur für Versicherte, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind. Berufsunfähigkeit löst gegenwärtig nur noch eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung (50% der vollen Erwerbsminderungs-Rente) aus. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8B., Schöneiche / Brandenburg | 474152 | |||
Datum | 31.03.2008 17:58 | 10633 x gelesen | |||
Zu beachten ist, dass die Defintion der Dienstunfähigkeit stark von der Definition der Berufsunfähigkeit abweicht: "Ein Beamter kann als dienstunfähig auch dann angesehen werden, wenn er infolge einer Erkrankung innerhalb eines Zeitraumes von sechs Monaten mehr als drei Monate keinen Dienst verrichtet hat und keine Aussicht besteht, dass er innerhalb weiterer sechs Monate wieder voll diesntfähig wird" (§ 42 I Bundesbeamtengesetz). Insofern sollte die vereinbarte BU-Rente zu Beginn hoch sein und kann im Zeitablauf mit den steigenden Ansprüchen aus dem Beamtenverhältnis geringer ausfallen. Ratsam für einen privaten BU-Vertrag ist die Dienstunfähigkeitsklausel. Ist diese Klausel im Vertrag enthalten, bekommen Beamte bei Bescheinigung der dauerhaften Dienstunfähigkeit automatisch die vereinbarte BU-Rente ausgezahlt. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 474158 | |||
Datum | 31.03.2008 18:36 | 10647 x gelesen | |||
Moin, sinnvoll ist es eine Versicherung abzuschließen, die eine dauerhafte G26-Unfähigkeit versichert. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 474159 | |||
Datum | 31.03.2008 18:41 | 10765 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole Ungersinnvoll ist es eine Versicherung abzuschließen, die eine dauerhafte G26-Unfähigkeit versichert. Quasi eine "Loss-of-Licence" Versicherung. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 474162 | |||
Datum | 31.03.2008 18:51 | 10707 x gelesen | |||
Moin, ja genau, früher gab es die mal von der AXA, die wird leider nicht mehr angeboten. Es gibt aber mittlerweile andere Produkte (so sagten mir es Kollegen), die im Prinzip dasselbe absichern. Ein Berater der Verbraucherzentrale sagte mir einmal, dass man eine BU/DU/LoL-Versicherung nicht mit einer kapitalbildenden Lebendversicherung kombinieren sollte, da die Rendite von der Absicherung weggeknabbert würde. Das wäre dann sicherlich auch noch zu beachten. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole drehleiter.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 474170 | |||
Datum | 31.03.2008 19:19 | 10704 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole UngerEin Berater der Verbraucherzentrale sagte mir einmal, dass man eine BU/DU/LoL-Versicherung nicht mit einer kapitalbildenden Lebendversicherung kombinieren sollte, da die Rendite von der Absicherung weggeknabbert würde. Solche Kombipakete sind i.d.R. immer schlecht. Alles sauber trennen. dann kann mann ggf. auch mal eine Versicherung abstoßen ohne alles zu verlieren. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 474204 | |||
Datum | 31.03.2008 20:25 | 10745 x gelesen | |||
Hi !! Hatte mich auch mal über eine Versicherung mit der G26. Klausel informiert aber naja, ab 55 ist da Ende, sprich z.Z. sind bzw. wären die letzten 5 Jahre nicht gedeckt aber ich forsche weiter. Angebot lag bei ca 50 Euronen pro Monat bei einer Rente von 1000,- Euro aber wie gesagt die letzen 5 Jahre werden nicht abgedeckt und all die, die jetzt bei uns früher gehen sind über 55. Lg Ebi | |||||
| |||||
Autor | Rohr8ing8 D.8, Borken / NW | 474224 | |||
Datum | 31.03.2008 23:07 | 10581 x gelesen | |||
Vielen Dank für die Kommentare und PN. Ich werde wohl doch auf eine DU bestehen. Hab da auch schon ein gutes Angebot vorliegen. Aber weitere Beiträge zu diesem Thema sind ja immer gern gesehen. | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Pfungstadt / Hessen | 474952 | |||
Datum | 03.04.2008 20:54 | 10640 x gelesen | |||
Teilst du uns mit von welchen Versicherern du Angebote hast??? Bun auch auf der suche nach einer DU??? Danke schonmal für deine Tipps. Gruß sven | |||||
| |||||
Autor | Rohr8ing8 D.8, Borken / NW | 475162 | |||
Datum | 04.04.2008 16:13 | 10667 x gelesen | |||
Nach empfehlung eines unabhängigen Versicherungsfachmannes und der Verbraucherzentrale habe ich mich für die HM entschieden. Die haben noch eine "echte" DU Klausel und stehen in einer Auflistung nach Gerichtsprozesse mit wenigen Prozessen oben. Tja ob man da alles richtig gemacht hat kann man ja nie wissen. Aber für mich persönlich scheint es eine gute Wahl zu sein. Andere Angebote hatte ich noch von der D...B...K... und die mit dem Schutzengel, P und grüner Schrift. Die sollen auch nicht schlecht sein. Haben aber keine "echte" DU Klausel mehr. ALso muss man zum Arzt oder die DU ist nur zeitlich begrenzt mit erneuter Kontrolle. Das ist aber auch so ein dicker Hund, dass ich hier noch weitere Seiten füllen könnte. Ich würd einfach mal ein bißchen googlen und mir in den meist unabhägigen Foren, das wichtigste rausholen. Viel Erfolg | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Pfungstadt / Hessen | 475221 | |||
Datum | 04.04.2008 19:24 | 10594 x gelesen | |||
Danke für die Info, ich weiß das das Thema ein kompliziertes ist. Habe auch schon mehrere Angebote weiß nur nicht was ich davon halten soll, habe Signal Iduna, DBV Winthertur udn FAMK. Naja gut ich werde dann mal bei HM schauen. Gruß sven | |||||
| |||||
|