News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaDigitalfunk für LF, RW usw. (2. Bedienstand)4 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW468488
Datum06.03.2008 18:285732 x gelesen
Hallo,

hat schon jemand Lösungen gesehen oder gar im Einsatz, wie künftig im Digitalfunk mit 2 Bedienteilen (FR, Ma-Arbeitsplatz) ein Funkgerät genutzt werden kann?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 S.8, Lauda-Königshofen / Baden-Württemberg468491
Datum06.03.2008 18:424181 x gelesen
Geschrieben von ---UC--- Hallo,

hat schon jemand Lösungen gesehen oder gar im Einsatz, wie künftig im Digitalfunk mit 2 Bedienteilen (FR, Ma-Arbeitsplatz) ein Funkgerät genutzt werden kann?



Versuch es mal hier

http://www.sepura.com/product-needs.php?need=4

MKG

Timo Schad


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen468558
Datum06.03.2008 22:064266 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Ulrich Cimolinohat schon jemand Lösungen gesehen oder gar im Einsatz, wie künftig im Digitalfunk mit 2 Bedienteilen (FR, Ma-Arbeitsplatz) ein Funkgerät genutzt werden kann?

... zumindest Sepura versichert (halbwegs glaubhaft - da physikalische Schnittstelle vorhanden), dass an ein S/E-Teil zwei Bedienteile angeschlossen werden können. bis zu 10m Kabel gibt es dafür auch. Besprechungseinrichtung wird standardmäßig am Bedientteil angeschlossen.

Gruss
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW477645
Datum15.04.2008 21:354175 x gelesen
Geschrieben von Gerhard Bayer.. zumindest Sepura versichert (halbwegs glaubhaft - da physikalische Schnittstelle vorhanden), dass an ein S/E-Teil zwei Bedienteile angeschlossen werden können. bis zu 10m Kabel gibt es dafür auch. Besprechungseinrichtung wird standardmäßig am Bedientteil angeschlossen.

Die RWE-Werksfeuerwehr Frimmersdorf/Neurath hat die SEPURA MRT mit abgesetztem zweiten Bedienteil sowohl in ihrem LF als auch TLF im Einsatz. Und nach deren Aussage PROBLEMLOS !

Gruß
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 06.03.2008 18:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.03.2008 18:42 Timo7 S.7, Lauda-Königshofen
 06.03.2008 22:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.04.2008 21:35 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt