alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaEine Fahrzeugübergabe mal anders34 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorMark8us 8S., Frielendorf / Hessen467210
Datum29.02.2008 18:0012795 x gelesen
Hallo zusammen,

hier mal ein Video von unserer offiziellen Fahrzeugübergabe (Kommune => Feuerwehr).
Wir haben das HLF 20/16 komplett in weißen Stoff gepackt und mit musikalischer Begleitung enthüllt.

Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=_a1jHCwNr8I

Die Qualität des Videos lässt leider zu wünschen übrig, da YouTube eine Dateigrößen-Beschränkung hat.


Gruß
Markus

Feuerwehr Frielendorf - Online
Akt. Einsätze - Einsatzfotos & Berichte - Fahrzeuge - JF - KatS - Downloads - u.v.m.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 P.8, Apensen / Niedersachsen467214
Datum29.02.2008 18:1011110 x gelesen
Nicht schlecht gemacht....und dann diese Musik im Hintergrund, da wird das Herz weich...((-:


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern467215
Datum29.02.2008 18:1111127 x gelesen
Holla,


ich wußte gar nicht das es diese Plastik-Überziehgaragen auch in LKW-Größe gibt. Paßt das HLF nicht in die Garage. ;-)
Ich weiß ja das du nicht danach gefragt hast, aber ich würd sowas anders machen.



Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg467216
Datum29.02.2008 18:1410989 x gelesen
Geschrieben von Torsten PlumbohmNicht schlecht gemacht....und dann diese Musik im Hintergrund, da wird das Herz weich...((-:

HAllo,


mich schüttelts da eher.....

macht der Bauhof auch so ein aufhebens, wenn er ein gebrauchsgerät ( Müldenkipper o.ä.) bekommt?
Ist ja schliesslich auch eine Abteilung der Stadt....

Grüsse

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 S.8, Erlensee / Hessen467217
Datum29.02.2008 18:3011141 x gelesen
Hm naja ich weiß net ganz wo der Sinn ist ?! Aber ok ...gab ja auch schon Fahrzeugübergaben da ist das Fahrzeug mit einem Kran auf das Gelände "eingeflogen" worden ;-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)467223
Datum29.02.2008 18:3611071 x gelesen
Geschrieben von Markus Schmereroffiziellen Fahrzeugübergabe (Kommune => Feuerwehr).Nett, das ihr die Folgekosten übernehmt. Oder versteh ich das falsch, und du meinst eigentlich "Kommune => Kommune"?!


Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Frielendorf / Hessen467226
Datum29.02.2008 18:4411070 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppNett, das ihr die Folgekosten übernehmt. Oder versteh ich das falsch, und du meinst eigentlich "Kommune => Kommune"?!

Ich meinte das eher symbolisch. Selbstverständlich ist auch bei uns die Kommune, der Träger.
Aber du hast da schon recht eigentlich müsste es "Kommune=>Kommune" heißen!

MkG
Markus


Gruß
Markus

Feuerwehr Frielendorf - Online
Akt. Einsätze - Einsatzfotos & Berichte - Fahrzeuge - JF - KatS - Downloads - u.v.m.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Frielendorf / Hessen467235
Datum29.02.2008 19:0411276 x gelesen
Geschrieben von Eric StriebHm naja ich weiß net ganz wo der Sinn ist ?!

Öffentlichkeitsarbeit!!
Wenn man im Hinblick auf die Anschaffungskosten von über 265.000 Euro auf solch eine "Bekanntmachung" verzichtet, wird das sicherlich nicht bei allen Steuerzahlern auf positive Meinungen stoßen, wenn im nächsten Einsatz plötzlich ein solcher Koloss um die Ecke fährt.
Schnell wird dann von einem neuen "Spielzeug für die Feuerwehr" berichtet.


Gruß
Markus

Feuerwehr Frielendorf - Online
Akt. Einsätze - Einsatzfotos & Berichte - Fahrzeuge - JF - KatS - Downloads - u.v.m.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg467238
Datum29.02.2008 19:0610978 x gelesen
Geschrieben von Markus SchmererSchnell wird dann von einem neuen "Spielzeug für die Feuerwehr" berichtet.

nabend..

öhm...

aber gerade dieser eindruck drängt sich mir beim anschauen des videos auf.....


Grüsse
HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen467239
Datum29.02.2008 19:0911159 x gelesen
Stellt euch mal vor. In diesen Minuten bekommt die FF Norderney ein neues LF. Und das wird mit´m Schiff geliefert. Sachen gibts... ;-)

Sorry Hansi


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 436-445-709

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern467240
Datum29.02.2008 19:1110955 x gelesen
Geschrieben von Markus SchmererSchnell wird dann von einem neuen "Spielzeug für die Feuerwehr" berichtet.

So sieht die Übergabe aber erst recht aus. Besser finde ich kurzes BlaBla (wenn überhaupt), Tor auf, Rückwärtsgang rein, einparken, Tor zu, fertig.


Gruß
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio467243
Datum29.02.2008 19:1711251 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Thomas WeegeIn diesen Minuten bekommt die FF Norderney ein neues LF. Und das wird mit´m Schiff geliefert.

Das ist ja auf Norderney nicht weiter ungewöhnlich. Oh Brücke zum Festland und mangels Schwimmfähigkeit üblicher Feuerwehrfahrzeuge wird auch nix anders übrigbleiben.
Okay, das LTG62 könnte evt. im Tiefflug den Strand runterbrettern und das neue Auto hinten rauswerfen. Ist vielleicht ein wenig ruppig, aber das wär mal wirklich was.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern467244
Datum29.02.2008 19:2411009 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierOkay, das LTG62 könnte evt. im Tiefflug den Strand runterbrettern und das neue Auto hinten rauswerfen. Ist vielleicht ein wenig ruppig, aber das wär mal wirklich was.

Au geil, als sie das beim LTG 61 1997 mal geübt haben war die hälfte 1017er und Unimog hinterher Schrott, das wärs echt mal. ;-)

Aber wir könnten das bei uns auch mal machen, aus Holland übern Rhein direkt hierher. :-)



Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg467245
Datum29.02.2008 19:3310995 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Christian Schorer
Aber wir könnten das bei uns auch mal machen, aus Holland übern Rhein direkt hierher. :-)


wetten das das ein R(h)einfall wird ;-)


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen467249
Datum29.02.2008 19:5610976 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christi@n PannierOh Brücke zum Festland

Na ja, ab und zu ist ja mal Ebbe. Da braucht es nicht unbedingt eine Brücke ;-)

Grüße

Micha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen467254
Datum29.02.2008 20:3611068 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierDas ist ja auf Norderney nicht weiter ungewöhnlich.

Wenn man weiß das Norderney eine Insel ist dann nicht.

Geschrieben von Christi@n PannierOkay, das LTG62 könnte evt. im Tiefflug den Strand runterbrettern und das neue Auto hinten rauswerfen.

Also gelegentlich landet auchmal eine Transall auf der Insel, ist zwar knapp, aber geht.


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 436-445-709

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s H8., Todenhausen (Hessen) / Hessen467255
Datum29.02.2008 20:4611103 x gelesen
Ich denke Christian meint eher diese Verbringungsart

...landen kann ja jeder ;-)

Gruß
Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen467256
Datum29.02.2008 20:5210949 x gelesen
Geschrieben von Matthias HaaßIch denke Christian meint eher diese Verbringungsart

...landen kann ja jeder ;-)


Das wäre zu schade um den Rosenbauer.


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 436-445-709

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz467262
Datum29.02.2008 21:3811010 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerSo sieht die Übergabe aber erst recht aus. Besser finde ich kurzes BlaBla (wenn überhaupt), Tor auf, Rückwärtsgang rein, einparken, Tor zu, fertig.

Anderswo werden mit viel Tamtam symbolische erste Spatenstiche getätigt oder mit der Schere ein Band zerschnitten anstelle einfach den Bagger anzuwerfen bzw. die letzte Warnbake von der neuen Straße zu räumen...


Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg467265
Datum29.02.2008 21:4411054 x gelesen
Geschrieben von Manuel SchmidtAnderswo werden mit viel Tamtam symbolische erste Spatenstiche getätigt oder mit der Schere ein Band zerschnitten anstelle einfach den Bagger anzuwerfen bzw. die letzte Warnbake von der neuen Straße zu räumen...




HAllo,


...genauso...albern...


Grüsse..

HAnsi..


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen467266
Datum29.02.2008 21:4711122 x gelesen
Geschrieben von Markus SchmererWir haben das HLF 20/16 komplett in weißen Stoff gepackt und mit musikalischer Begleitung enthüllt.

Wenn man jetzt das Fahrzeug mit einer Flasche alkoholfreiem Sekt getauft hätte, so könnte man sich auch noch rühmen öffentlichkeitswirksam ein Zeichen gegen Alkohol gesetzt zu haben. Die Flasche hätte man dann natürlich stilecht bei einem zweiten Kran an den Haken hängen und sie nach Entfernung des Tuchs gegen die Fahrertür schwingen müssen.

SCNR


MkG
Marc


Wenn der Rauch des Scheiterhaufens, den man entzündet hat, bis hin nach Rom sichtbar ist, so muß man sich nicht wundern wenn die Inquisition bei einem vorbeischaut – und dann ist ungewiß wer als nächstes brennt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg467267
Datum29.02.2008 21:5311040 x gelesen
Wieso soll ich eine Fahrertür mit ner flasche alkoholfreiem sekt demolieren?


Auch hier die frage: macht das ein städt. BAuhof auchso?



Hansi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen467268
Datum29.02.2008 21:5511023 x gelesen
Geschrieben von Hansi StellmacherWieso soll ich eine Fahrertür mit ner flasche alkoholfreiem sekt demolieren?

In meinem Text fehlt wohl noch ein ";-)"

Geschrieben von Hansi StellmacherAuch hier die frage: macht das ein städt. BAuhof auchso?

Ich hoffe nein.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s H8., Todenhausen (Hessen) / Hessen467274
Datum29.02.2008 22:4310946 x gelesen
Der anwesenden Bevölkerung hats zumindest gefallen...und das ist die Hauptsache!

Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen467282
Datum01.03.2008 00:0711186 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Markus SchmererÖffentlichkeitsarbeit!!
Wenn man im Hinblick auf die Anschaffungskosten von über 265.000 Euro auf solch eine "Bekanntmachung" verzichtet, wird das sicherlich nicht bei allen Steuerzahlern auf positive Meinungen stoßen,


ähm ja... Gibts das gleiche Tamtam beim Unimog oder Bagger des Bauhofes? Die werden in die Halle gefahren und gut is...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen467284
Datum01.03.2008 00:4711339 x gelesen
Au man,

Geschrieben von Christian Fleschhutähm ja... Gibts das gleiche Tamtam beim Unimog oder Bagger des Bauhofes? Die werden in die Halle gefahren und gut is...

Den Spruch hatten wir schon mehrfach. Lies, und wenn dir nix besseres ein fällt, halte einfach die Tasten still, bis es soweit ist. Es muß hier keiner schreiben!
Es ist kein Bagger des Bauhofs. Es ist Rot, groß, und hat blaue Lichter (auf dem Video klar zu sehen) und muß idR länger halten. Es wird ab jetzt von freiwilligen Ehrenamtlichen genutzt und von der Kommune zu dem Zweck übergeben, Menschenleben und Sachgüter zu schützen (Kann ein Bagger des Bauhofs u.U. auch, ist aber nicht sein Beschaffungsgrund). Und einige Bürger, die sich noch mit ihrer Kommune identifizieren, finden es gut, bei sochen Veranstaltungen entsprechendes Equipment präsentiert zu bekommen. Danach verschwindets im GH und sollte auch nicht vor der eigenen Tür wieder auftauchen müssen.


Gruß,
Dirk


Alles meine persönliche Meinung usw..
Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.467289
Datum01.03.2008 08:5111019 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Markus SchmererWir haben das HLF 20/16 komplett in weißen Stoff gepackt und mit musikalischer Begleitung enthüllt.

Meiner Meinung nach absolut übertrieben.


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg467290
Datum01.03.2008 08:5411028 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Dirk WulfesEs ist kein Bagger des Bauhofs. Es ist Rot, groß, und hat blaue Lichter (auf dem Video klar zu sehen) und muß idR länger halten. Es wird ab jetzt von freiwilligen Ehrenamtlichen genutzt und von der Kommune zu dem Zweck übergeben, Menschenleben und Sachgüter zu schützen (Kann ein Bagger des Bauhofs u.U. auch, ist aber nicht sein Beschaffungsgrund). Und einige Bürger, die sich noch mit ihrer Kommune identifizieren, finden es gut, bei sochen Veranstaltungen entsprechendes Equipment präsentiert zu bekommen. Danach verschwindets im GH und sollte auch nicht vor der eigenen Tür wieder auftauchen müssen.

Ich finde dein Statement super!

Wir [die Feuerwehren] sollten doch schon soviel Selbstbewustsein haben das wir so eine Fahrzeugübergabe auch entsprechend durchführen sollten. Es gibt da schon ein Unterschied zwischen dem Bagger und dem LF.

Genauso wie es ein Unterschied zwischen dem ehrenamtlichen Engagement eines Mitbürgers im Sportverein und dem ehrenamtlichen Engagement eines Feuerwehrangehörigen gibt.

Wir sind da schon "besser" als die anderen Ehrenamtlichen ...

[diesen Satz habe ich jetzt bewusst so geschrieben!]


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü467293
Datum01.03.2008 09:2211094 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M@yerWir [die Feuerwehren] sollten doch schon soviel Selbstbewustsein haben das wir so eine Fahrzeugübergabe auch entsprechend durchführen sollten. Es gibt da schon ein Unterschied zwischen dem Bagger und dem LF.

Wieso Unterschied? Sind doch beide rot ;-)

Aber:

Auch wenn das Ausland deutsche Fahrzeugübergaben immer noch viel schneidiger durchführt...

...hege ich die Vermutung, daß kurioserweise eine deutsche Wehr für das Spielen der Nationalhymne auf einer Fahrzeugeinweihung nicht wirklich positive Schwingungen zurückerhalten würde...
Auch ohne Eisernes Kreuz auf der Uniform.


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen467298
Datum01.03.2008 10:1110968 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Dirk WulfesEs muß hier keiner schreiben!

Es darf aber jeder. Also halt den Ball flach, du bist hier nicht der Chef!

Geschrieben von Dirk WulfesUnd einige Bürger, die sich noch mit ihrer Kommune identifizieren, finden es gut, bei sochen Veranstaltungen entsprechendes Equipment präsentiert zu bekommen

Wie viele sind es denn? Die Zahl der Zivilpersonen ist sehr sehr gering. Schau dir doch diverse Bilder von Übergaben an.
Wenn ich eine Übergabe machen will, dann geht das auch ohne das große TamTam...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen467301
Datum01.03.2008 10:4211081 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Markus SchmererSchnell wird dann von einem neuen "Spielzeug für die Feuerwehr" berichtet.


Ich habe das Video bewußt länger sacken lassen, bevor ich hier dazu etwas schreibe.

Meiner Meinung nach spricht absolut nichts dagegen, die Übergabe im Rahmen einer Feierstunde stattfinden zu lassen und dazu auch die Öffentlichkeit und die Presse einzuladen.

Wenn wir mal ehrlich sind, kommen zu solchen Veranstaltungen eh nur die Bürger, die in irgendeiner Form mit der Feuerwehr "verbunden" sind. Den Rest interessiert's eh nicht - höchstens dann, wenn die Presse über die absolut überzogenen Veranstaltungen vom Schlage "unter Musikbegleitung enthüllt" oder "mit Kran eingeflogen" berichtet.

Was erreichst du mit diesem Riesenshowprogramm beim desinteressierten Bürger?
Nicht das, was du willst, sondern das genaue Gegenteil - er stempelt das Auto dann erst Recht als "Spielzeug für die Feuerwehr" ab.

Grüße

Micha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW467304
Datum01.03.2008 11:3411045 x gelesen
Geschrieben von Markus Schmererhier mal ein Video von unserer offiziellen Fahrzeugübergabe (Kommune => Feuerwehr).
Wir haben das HLF 20/16 komplett in weißen Stoff gepackt und mit musikalischer Begleitung enthüllt.


Kann man machen (und ich versteh die aufgeregten Kommentare dagegen nicht, übrigens weiht mancher Bauhof auch seine neuen Geräte öffentlichkeitswirksam ein...)

Sollte man machen, weil
- die Politik sich damit gut verkaufen kann und man dann dort positiv rüber kommt (nennt man auch Lobbying)
- man selbst positiv im Gespräch bleibt.

Was man (dabei) nicht machen darf:
Feuerwehr: Sich dafür überschwenglich bedanken.
Verwaltung/Politik: "Gönnerhaft" angeblich "schenken".
Weil: Es ist schlicht Pflichtaufgabe der Gemeinden den Brandschutz etc. sicherzustellen....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern467411
Datum01.03.2008 19:2310963 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M@yerWir [die Feuerwehren] sollten doch schon soviel Selbstbewustsein haben das wir so eine Fahrzeugübergabe auch entsprechend durchführen sollten. Es gibt da schon ein Unterschied zwischen dem Bagger und dem LF.

Genauso wie es ein Unterschied zwischen dem ehrenamtlichen Engagement eines Mitbürgers im Sportverein und dem ehrenamtlichen Engagement eines Feuerwehrangehörigen gibt.

Wir sind da schon "besser" als die anderen Ehrenamtlichen ...


In der Zeit wärs manchmal besser man würde mit dem neuen Equipment übern. Versteh mich nicht falsch, meistens haben an dem Termin alle Zeit, bei den Einsweisungen eher weniger FA.

Und die Veranstaltungen werden meistens von vielen FA besucht, die Zivilbevölkerung ist da nicht unbedingt, die sehen da eher das In Dienst stellen eines Spielzeuges das viel Geld kostet.

Kleine Übergabe ist OK, aber die Blüten die das manchmal treibt .....



Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern467414
Datum01.03.2008 19:2511046 x gelesen
Geschrieben von Michael WulfMeiner Meinung nach spricht absolut nichts dagegen, die Übergabe im Rahmen einer Feierstunde stattfinden zu lassen und dazu auch die Öffentlichkeit und die Presse einzuladen.

Wenn wir mal ehrlich sind, kommen zu solchen Veranstaltungen eh nur die Bürger, die in irgendeiner Form mit der Feuerwehr "verbunden" sind. Den Rest interessiert's eh nicht - höchstens dann, wenn die Presse über die absolut überzogenen Veranstaltungen vom Schlage "unter Musikbegleitung enthüllt" oder "mit Kran eingeflogen" berichtet.

Was erreichst du mit diesem Riesenshowprogramm beim desinteressierten Bürger?
Nicht das, was du willst, sondern das genaue Gegenteil - er stempelt das Auto dann erst Recht als "Spielzeug für die Feuerwehr" ab.


Jeah, ganz genau! *applaus*



Gruß
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 29.02.2008 18:00 Mark7us 7S., Frielendorf
 29.02.2008 18:10 Tors7ten7 P.7, Apensen
 29.02.2008 18:14 Hans7i S7., Korntal
 29.02.2008 18:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.02.2008 18:30 ., Erlensee
 29.02.2008 19:04 Mark7us 7S., Frielendorf
 29.02.2008 19:06 Hans7i S7., Korntal
 29.02.2008 19:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.02.2008 21:38 ., Westerwald
 29.02.2008 21:44 Hans7i S7., Korntal
 01.03.2008 00:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 01.03.2008 00:47 Dirk7 W.7, Algermissen
 01.03.2008 08:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.03.2008 09:22 Jose7f M7., Bad Urach
 01.03.2008 19:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 01.03.2008 10:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 01.03.2008 10:42 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 01.03.2008 19:25 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.02.2008 18:36 ., Grafschaft
 29.02.2008 18:44 Mark7us 7S., Frielendorf
 29.02.2008 19:09 Thom7as 7W., Norden
 29.02.2008 19:17 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 29.02.2008 19:24 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.02.2008 19:33 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.02.2008 19:56 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 29.02.2008 20:36 Thom7as 7W., Norden
 29.02.2008 20:46 Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen)
 29.02.2008 20:52 Thom7as 7W., Norden
 29.02.2008 21:47 ., Bad Hersfeld
 29.02.2008 21:53 Hans7i S7., Korntal
 29.02.2008 21:55 ., Bad Hersfeld
 29.02.2008 22:43 Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen)
 01.03.2008 08:51 Chri7sto7f S7., Vilseck
 01.03.2008 11:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt