News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Waldbrandsaison hat in Österreich begonnen | 12 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 465853 | |||
Datum | 24.02.2008 19:25 | 6625 x gelesen | |||
Hallo, auf der Rückfahrt aus dem Skiurlaub gabs dazu einiges im Radio. http://tirol.orf.at/stories/124540/ Dabei wurde ein FA verletzt und einige Feuer brennen durchaus länger als nur ein paar Stunden. http://tirol.orf.at/stories/124542/ Die Witterung ist in Österreich in den meisten Landesteilen seit Wochen trocken. (Offensichtlich nicht nur da, weil nach einem anderen Bericht können in Venedig aufgrund des geringen Wasserstandes angeblich die Gondeln nicht mehr fahren.) http://www.shortnews.de/start.cfm?id=699051 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 465858 | |||
Datum | 24.02.2008 19:40 | 5528 x gelesen | |||
Hi, von meinem Haus aus sehe ich z.Z. auch täglich Rauchsäulen aufsteigen, allerdings im Sperrgebiet (Truppenübungsplatz der US Armee). Auch hier ist es für die Jahreszeit viel zu trocken, und da hier immer Schießübungen stattfinden, kommen die Zuständigen Kräfte (US Werkfeuerwehr, Zivilbeschäftigte der US Armee und vom Bundesforst) kaum hinterher. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 465859 | |||
Datum | 24.02.2008 19:46 | 5457 x gelesen | |||
Hallo, ich frage mich, wie das sein kann? Das was ich die Tage dort gesehen habe, war eigentlich nur dahin schmilzender Schnee und alles klatsch nass. MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Pete8r F8. B8., Burg auf Fehmarn & woanders / SH & woanders | 465867 | |||
Datum | 24.02.2008 20:13 | 5329 x gelesen | |||
Wie passt das zum M 68 ? Waldbrandindex Ich wünsche Euch allzeit eine glückliche Heimkehr. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 M8., Weinheim / Baden Württemberg | 465868 | |||
Datum | 24.02.2008 20:14 | 5415 x gelesen | |||
Hallo, in Deutschland siehts ja glücklicherweise noch recht ruhig aus. http://www.agrowetter.de/Agrarwetter/waldix.htm Gruß Ralf Meine persönliche Meinung http://www.ffw112.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 465869 | |||
Datum | 24.02.2008 20:18 | 5480 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf Mittelbachin Deutschland siehts ja glücklicherweise noch recht ruhig aus für wie lange halt noch bei so einem milden Winter... (ähnlich letzen Jahres April...??) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Lindenberg / Brandenburg | 465871 | |||
Datum | 24.02.2008 20:21 | 5301 x gelesen | |||
Die Grafik is ja noch vom 31.10.2007, aktuelle gibts glaub ich noch nicht | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 M8., Weinheim / Baden Württemberg | 465874 | |||
Datum | 24.02.2008 20:24 | 5379 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph Reberfür wie lange halt noch bei so einem milden Winter... (ähnlich letzen Jahres April...??) Ja natürlich, kann sich das so entwickeln. Aber da steckt man ja heute nicht mehr drin. Bei dem Wetter kann es ja auch noch mal im April einen Kälteeinbruch geben und wir fahren alle noch mal Schlitten. Den der April macht ja bekanntlich was er will ;-) Gruß Ralf Meine persönliche Meinung http://www.ffw112.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 465875 | |||
Datum | 24.02.2008 20:24 | 5417 x gelesen | |||
Hier hatte ich vor knapp einem Monat einen passenden Einsatzbericht verlinkt. Es ist falsch, anzunehmen, das Wald-/Flächenbrände strikt auf Jahreszeiten beschränkt auftreten. Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 465878 | |||
Datum | 24.02.2008 20:30 | 5306 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppEs ist falsch, anzunehmen, das Wald-/Flächenbrände strikt auf Jahreszeiten beschränkt auftreten. Stimmt! aber bei uns gibts auch vermehrt Wald- und Heckenbrände zu Zeiten bei denen normalerweise früher noch zentimeterweise Schnee lag! natürlich kanns im April ganz anders als letztes Jahr aussehen (temperaturmäßig) (was ich so ein bisschen hoffe als schneeverwöhnter Bayer :-) | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 465889 | |||
Datum | 24.02.2008 21:05 | 5357 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Peter F. Butenschön Wie passt das zum M 68 ? den gibt's nur von März bis Oktober täglich aktualisiert... Also noch ein paar Tage warten... und bis dahin regnets wahrscheinlich wieder... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r F8. B8., Burg auf Fehmarn & woanders / SH & woanders | 465935 | |||
Datum | 25.02.2008 09:21 | 5378 x gelesen | |||
Opps, klarer Erkundungsfehler ;-) Ich wünsche Euch allzeit eine glückliche Heimkehr. | |||||
| |||||
|