News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRechtslage - Fotos Brandschutzsünde3 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW465534
Datum23.02.2008 10:075882 x gelesen
Hallo,
ich war gestern in Solingen und habe dort während einer kurzen Pause ein Cafe besucht. Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, das der Feuerlöscher hinter einem sehr großen Aquarium versteckt war. Hatte logischerweise auch keine Kamera mit .
Nun aber meine Frage. Hätte ich das Aquarium mit dem Feuerlöscher einfach so fotografieren dürfen? Schließlich ist ein Cafe ja öffentlich oder gilt hier auch die Privarsphäre?
Wie sieht es mit folgenden Beispielen aus?
Supermarkt - Sonderangebot Waschmittel palettenweise vor dem Wandhydranten?
Imbiswagen vor einem Baumarkt in der Feuerwehrbewegungs,- aufstellfläche?
Kindergarten - zugehangener Feuerlöscher
Baumarkt - innerer Fluchtweg durch Riesenmengen Sonderangebote verstellt
Restaurant - Tische vor dem Notausgang
usw.
Klar könnte man eine zweite Person mitnehmen und diese als "Alibi" mit aufs Bild nehmen, obwohl man sich mehr für den Hintergrund interessiert.
Wie ist die Rechtslage ?
Gibt es einen Unterschied ob ich die Fotos für interne Ausbildung nutze oder an "Siggi's Brandsschutzsünde" schicke?


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 M8., Weinheim / Baden Württemberg465535
Datum23.02.2008 10:244758 x gelesen
Geschrieben von Hubert KohnenImbiswagen vor einem Baumarkt in der Feuerwehrbewegungs,- aufstellfläche?

Ich denke hier dürfte es die wenigsten Problem geben. So lange du die Bilder zur eigenen Verwendung nutzt wirst du normal auch keine Probleme bekommen. So lange nicht gezielt darauf hingewiesen wird, dass das fotografieren verboten ist, darfst du auch die Bilder machen. Sinn einer Brandschutzsünde ist aber auch die Aufklärung. Ich würde vielleicht her gehen, wenn ich so etwas sehe und den Veranwortlichen darauf hinweisen, damit er den Mangel beheben kann. Dabei kannst du ihm ja auch erklären, dass du es gerne in einer Feuerwehrzeitschrift veröffentlichen möchtest. Sollte er dagegen bedenken haben bzw. nicht einverstanden sein, kannst du es immer noch lassen.


Gruß Ralf

Meine persönliche Meinung

http://www.ffw112.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW465543
Datum23.02.2008 11:324330 x gelesen
Geschrieben von Hubert KohnenZu meinem Erstaunen stellte ich fest, das der Feuerlöscher hinter einem sehr großen Aquarium versteckt war.

Vielleicht ist das Aquarium Teil des Brandschutzes? ;-)

Schau mal hier. Hier dürftest Du Informationen finden.


Meine Homepage: http://www.ot112.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.02.2008 10:07 Hube7rt 7K., Erkelenz
 23.02.2008 10:24 Ralf7 M7., Weinheim
 23.02.2008 11:32 Olaf7 T.7, Dortmund
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt