alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaLF der FF Kitzen (LK Leipziger Land ) verunglückt7 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorMike8 K.8, Pegau / Sachsen460222
Datum04.02.2008 15:126812 x gelesen
Das neue Technikfahrzeug der FFW Kitzen ist erstmal Schrott. Nach Angaben der Polizei landete es bei einer Probefahrt am Freitag gegen 21.15 Uhr umgestürzt im Graben.
Wegen „Unachtsamkeit oder zu hoher Geschwindigkeit“ sei der 26-jährige Fahrer zwischen Knautnaundorf und Kleinschkorlopp nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, habe dort nacheinander zwei Bäume gerammt. Der Feuerwehrmann am Steuer und ein anderer Insasse erlitten leichte Verletzungen. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 70 000 Euro. Auch von den Bäumen blieb nicht viel übrig, berichtete die Polizei. Nach dem Unfall musste die
Staatsstraße 75 bis gegen drei Uhr komplett gesperrt werden.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMike8 K.8, Pegau / Sachsen460223
Datum04.02.2008 15:135315 x gelesen
TEXT: Leipziger Volkszeitung


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 B.8, Söllichau / Sachsen-Anhalt460290
Datum04.02.2008 19:545255 x gelesen
Geschrieben von Mike KöhlerDas neue Technikfahrzeug

Guten Abend,

was bitte darf ich mir darunter vorstellen? Da ist doch was im Busch, oder? ;-)

MkG.

Paul


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMike8 K.8, Pegau / Sachsen460360
Datum05.02.2008 00:085339 x gelesen
Geschrieben von Mike Köhler
Das neue Technikfahrzeug


So hat es die Presse geschrieben. Nach meinem wissen ist das LF ca 3-4 Jahre alt...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW460361
Datum05.02.2008 00:505244 x gelesen
Geschrieben von Mike KöhlerSo hat es die Presse geschrieben.

Verlink am besten mal den Artikel. Ich weiß auf der Seite der Leipziger Volkszeitung noch nicht mal, wo ich da suchen soll.


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio470056
Datum15.03.2008 22:045199 x gelesen
Tach, Post!

Und heute berichtet die Leipziger Volkszeitung (S. 25) erneut über die FF Kitzen. Demnach ist in Kitzen kürzlich ein Probealarm gescheitert, worauf das Landratsamt die Ausrückeordnung geändert hat. Dem Bericht zufolge seien "zwar Kameraden aus Kleinschkorlopp und Werben in ihren Fahrzeugen angerückt, das erste große Löschfahrzeug aus Pegau kam aber erst nach 17 Minuten und damit vier Minuten zu spät". In der Folge wird zukünftig die Feuerwehr Markranstädt bei größeren Einsätzen mit zwei Fahrzeugen mitalarmiert.
Der Ordnungsamtsleiter des Landratsamtes werde am Montag dem Bürgermeister Körner gegenüber schriftlich anordnen, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr wieder herzustellen. Peinlich: Körner hatte noch am Donnerstag gemeint, dass der Brandschutz gewährleistet sei. Offenbar war er so überzeugt davon, dass er das Angebot des Landkreises für eine Übergangslösung für das verunfallte Fahrzeug ablehnte. Da die Gemeinde sich aber scheinbar bislang nicht um ein neues Fahrzeug bemüht hat, wird der Landkreis dies jetzt per Dienstaufsicht anordnen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg470070
Datum16.03.2008 00:385198 x gelesen
Geschrieben von Mike KöhlerDas neue Technikfahrzeug der FFW Kitzen ist erstmal Schrott.

Geschrieben von Mike KöhlerAn dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 70 000 Euro.

Geschrieben von Mike KöhlerDas neue Technikfahrzeug


So hat es die Presse geschrieben. Nach meinem wissen ist das LF ca 3-4 Jahre alt...


Aus dem Text geht hervor, dass das verunglückte Fahrzeug ein Totalschaden ist, der Schadenshöhe und des Alters nach zu urteilen war das maximal ein TSF-W.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 04.02.2008 15:12 Mike7 K.7, Pegau
 04.02.2008 15:13 Mike7 K.7, Pegau
 04.02.2008 19:54 Paul7 B.7, Söllichau
 05.02.2008 00:08 Mike7 K.7, Pegau
 05.02.2008 00:50 Denn7is 7E., Menden
 16.03.2008 00:38 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 15.03.2008 22:04 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt