alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDigitalfunkübung Stuttgart5 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
Infos:
  • Übung mit Digitalfunk unter Einsatzbedingungen
  •  
    AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein446775
    Datum13.12.2007 15:585758 x gelesen
    Moin !
    hab das eben gefunden Funkübung Feuerwehr Stuttgart

    Gibt es nicht jemanden aus den unteren Rängen der da mal berichten kann ? (Oder auch ein höherer ;) )
    Wie"funkt" es sich so mit den neuen Geräten ? Große Umstellung ? Bedienung etc..


    Ob Fahrzeuge, ob Alarmierung..es lebe das "Flensburger Modell" ;) xD
    Flensburg..gaaanz oben im Norden :D

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW446790
    Datum13.12.2007 17:324365 x gelesen
    Die Übung war gut! Jede beteilige Organisation (Feuerwehr, Polizei, Bundespolizei, Rettungsdienst) erhielt für diese Übung 15 Digitalfunkgeräte. Als Ergebnis wurde klar festgestellt, dass diese Technik super für den BOS-Betrieb ist. Auch wenn anfänglich Zweifel und Zweifler vorhanden waren.

    Die Vorhaltende und Autorisierte Stelle für den Digitalfunk in Baden - Württemberg hat hier ganze Arbeit geleistet.

    Natürlich bedarf die Bedienung eines solchen Gerätes einiges an Einweisungen. Einzel- und Sammelrufe u. a. sind so einfach nun auch nicht zu tätigen. Der reine Funk ist jedoch m. E. von jedem sofort zu bewältigen.

    so long

    Jürgen


    Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJose8f F8., Siebenaich / BW446819
    Datum13.12.2007 18:484350 x gelesen
    Gibt es schon einen Termin(ich mein jetzt wirklichen keiner mit vorraussichtlich) für die Einführung des Digitalen Funks in Stuttgart und den unmittelbar umliegenden Landkreisen LB WN ES BB etc. die ja voraussichtlich wegen Flughafen etc. unmittelbar nach Stuttgart folgen sollen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg446824
    Datum13.12.2007 18:554243 x gelesen
    hallo,

    Im Regierungspräsidium Stuttgart soll das Netz im Jahr 2008 aufgebaut werden. Danach kommt das RP Tübingen, dann das RP Karlsruhe und zum Schluss das RP Freiburg.

    Wann aber genau in welchem Landkreis das Netz steht und vor allem wann dann die jeweiligen Feuerwehren umstellen dürfte meiner Ansicht nach noch nicht genau feststehen.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW446886
    Datum13.12.2007 21:534236 x gelesen
    Nein!

    Meines Wissen laufen die Planungen für das Rollout aber auf Hochtouren und Baden-Württemberg wird sicherlich eines der ersten Länder sein ;-)

    In der Vorhaltenden und Autorisierten Stelle laufen die Arbeiten auf Hochtouren!

    so long

    Jürgen


    Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     13.12.2007 15:58 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     13.12.2007 17:32 ., Kirchheim unter Teck
     13.12.2007 18:48 Jose7f F7., Siebenaich
     13.12.2007 18:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     13.12.2007 21:53 ., Kirchheim unter Teck
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt