News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Suche Bauanleitung für die Bandschlingen-Abseil'hose' | 8 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 442634 | |||
Datum | 25.11.2007 20:55 | 6545 x gelesen | |||
Hallo Forum, ich such wie gesagt entweder einen Bildablauf, wie man die Bandschlinge zum Selbstretten fertig macht bzw. eine entsprechende Anleitung...das es sie gibt weis ich, ich finde sie nur nicht! Google half mir da nicht richtig weiter. Kann mir wer auf die schnelle helfen? Gruß Johannes Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Phil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 442635 | |||
Datum | 25.11.2007 21:05 | 5064 x gelesen | |||
Du hast Post... Mit kameradschaftlichem Gruß Philip | |||||
| |||||
Autor | C S.8, Recklinghausen / NRW | 442638 | |||
Datum | 25.11.2007 21:10 | 5000 x gelesen | |||
Hey, wär lieb, wenn du die allen zur Verfügung stellst..zumindest wenn es möglich ist. schon im Voraus Danke! Christian Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 442639 | |||
Datum | 25.11.2007 21:15 | 5007 x gelesen | |||
Genau was ich gesucht habe! Dankeschön! Kann man das nicht auch in den Downloadbereich packen? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Phil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 442640 | |||
Datum | 25.11.2007 21:15 | 4917 x gelesen | |||
Moin moin! Geschrieben von Christian Schell wär lieb, wenn du die allen zur Verfügung stellst..zumindest wenn es möglich ist. Aber hallo! Hier unter "Downloads", dann die Diplomarbeit "Konzeptionierung einer einsatzorientierten Atemschutzausbildung für freiwillige Feuerwehren" runter laden und dann S. 98 f. Da wird´s beschrieben und bildlich dargestellt. Mit kameradschaftlichem Gruß Philip | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 442645 | |||
Datum | 25.11.2007 21:23 | 4928 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseHallo Forum, http://www.duesseldorf.de/feuerwehr/pdf/auf/zub_ausruestung2003.pdf und v.a. hier: http://www.peterschmitt.de/firemaster/absuchenvraeumen/holstertaschen/index.html" target="_blank">Lehrunterlage FWS Düsseldorf Hilfsmittel am PA und auch hier: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 442665 | |||
Datum | 25.11.2007 23:15 | 5020 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Johannes Krause ich such wie gesagt entweder einen Bildablauf, wie man die Bandschlinge zum Selbstretten fertig macht Ich weiß ja nicht, aber irgendwie erlebt die Selbstrettung eine Wiedergeburt. Diesmal aber mit Bandschlinge. Meiner Meinung nach wird aber leider vergessen, dass die Festpunktproblematik nicht verschwindet und die Fehlerquote bei der Bandschlingen-Version deutlich höher ist, als wenn man den dafür nicht zugelassenen (ist die Bandschlinge sicherlich auch nicht ...) (Un-)Sicherheitsgurt verwendet. Auch hier bin ich der Meinung, dass man den Ausbildungsaufwand eher auf sinnvolle Sachen wie Taktik, Vorgehen im IA und Anleiterbereitschaft anwenden sollte. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 442671 | |||
Datum | 25.11.2007 23:50 | 4937 x gelesen | |||
Du übersiehst ein kleines Detail, die Selbstrettung mittels Bandschlinge stellt nur eine Möglichkeit der Benutzung dieses Gerätes da, während der Gurt im Grunde genommen für nichts anderes da ist. Die Festpunktproblematik bleibt zwar, sollte aber der FM die Möglichkeit haben kann er darauf zurückgreifen. Aßd. kann man diese Version auch als Kompromisslösung sehen, für diejenigen, die nach wie vor Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
|
zurück |