News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBewegungsmelder Auer motionScout6 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorSchn8eid8er 8T., St.Blasien / BaWü439780
Datum13.11.2007 19:419062 x gelesen
Hallo zusammen,

habe gesehen das Auer einen neuen Bewegungsmelder (motionScout) anbietet.
Kennt jemand den Melder genauer? Preis-Leistungsverhältnis?
Ist dieser überhaupt schon auf dem Markt und bereits bei einer FW im Einsatz?

Gruß aus St.Blasien


It's my own opinion!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Freilassing / Bayern440736
Datum17.11.2007 21:215739 x gelesen
Hier zwei Links, die ich im Netz gefunden habe:

http://www.auer.de/fileadmin/msa/leaflets/German/01/01-318.8_DE_motionSCOUT.pdf
http://www.auer.de/index.php?id=14&type=123&L=1&news=365&level=0

Zwei Punkte hören sich sehr gut an:

- Möglichkeit den Alarm zu quittieren.
- Temperatursensor


Viele Grüße

Michael Brandl

Die neue Seite ist online:
Atemschutz.org - DIE Atemschutzpage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW440748
Datum17.11.2007 22:215722 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Michael Brandl- Möglichkeit den Alarm zu quittieren.

Ok.

Geschrieben von Michael Brandl- Temperatursensor

Wofür?

Was ich interessant finde, ist das Foto.

@all: Wie war das nochmal mit der Kombination Bewegungslosmelder <-> PA? Prüfpflichtig? Ich glaube, wir hatten das Thema schonmal, finde es aber nicht mehr.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Freilassing / Bayern440773
Datum18.11.2007 09:245632 x gelesen
Geschrieben von Christian RiekeWofür?

Um mit dem Mitbewerber gleich zu ziehen.
(Notwendigkeit mal ausser Acht gelassen).


Viele Grüße

Michael Brandl

Die neue Seite ist online:
Atemschutz.org - DIE Atemschutzpage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSchn8eid8er 8T., St.Blasien / BaWü440775
Datum18.11.2007 10:105566 x gelesen
Zwei Punkte hören sich sehr gut an:

- Möglichkeit den Alarm zu quittieren.

Genau dieser Punkt hört sich gut an,
d.w. macht das Gerät einen relativen robusten Eindruck, kenne das Gerät aber nur aus dem Netz!

Wenn der Preis stimmt sicherlich eine Alternative zu den Geräten der Mitbewerber.

Gruß

Tobias


It's my own opinion!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 V.8, Bernau bei Berlin / 440869
Datum18.11.2007 18:175645 x gelesen
Geschrieben von Michael BrandlUm mit dem Mitbewerber gleich zu ziehen.
(Notwendigkeit mal ausser Acht gelassen).


nee, MSA AUER erklärte dies so. Sollte die Temperaturmessung analog zum ICU erfolgen dann wird über die Umgebungstemperatur ein Rückschluss über die zu erwartende Hauttemperatur erfolgen. Frag mich nicht wie das gehen soll, vielleicht gibt es da empirische Werte.
Das war die Originalaussage in einer MSA-Schulung.

Gruß
Torsten


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 13.11.2007 19:41 Schn7eid7er 7T., St.Blasien
 17.11.2007 21:21 Mich7ael7 B.7, Freilassing
 17.11.2007 22:21 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 18.11.2007 09:24 Mich7ael7 B.7, Freilassing
 18.11.2007 18:17 Tors7ten7 V.7, Bernau bei Berlin
 18.11.2007 10:10 Schn7eid7er 7T., St.Blasien
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt