News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Belastungstest der Feuerwehrleine < Video gesucht | 8 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Jan 8S., Elmshorn / SH | 435643 | |||
Datum | 27.10.2007 12:17 | 6949 x gelesen | |||
Hallo ! Uns wurde mal ein Video gezeigt, wie die Leinen durch die FUK (glaube ich zumindest) getestet wurde. Man hatte einen 90kg Dummy aus 2m Höhe in die Leine fallen lassen. Es sollte demonstriert werden, das dieses bereits dazu führt das die Leine reißt. Hat einer das Video ?? Gruß Stefan | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 K.8, Achern / BW / Baden-Württemberg | 435649 | |||
Datum | 27.10.2007 12:47 | 5393 x gelesen | |||
Hallo Jan, du hast gleich Post. Ca. 22MB... Gruß Patrick | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Elmshorn / SH | 435652 | |||
Datum | 27.10.2007 12:53 | 5192 x gelesen | |||
Ja genau, das ist es ! Danke | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü | 435654 | |||
Datum | 27.10.2007 13:19 | 5434 x gelesen | |||
Bevor jetzt die ganzen "Ich will auch" Antworten kommen. Weist Du , wo man das Video legal herunterladen kann, bzw kannst Du es, soweit rechtlich möglich, irgendwo zum herunterladen bereitstellen. Tausend Dank! Mein Beitrag und meine Meinung... Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 435740 | |||
Datum | 27.10.2007 21:42 | 5313 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan SeidlerMan hatte einen 90kg Dummy aus 2m Höhe in die Leine fallen lassen. Hallo, Ich weiss zwar nicht wofür Du dieses Video brauchst, will trotzdem etwas dazu sagen. Habe selber einmal bei so einem "Fallversuch" incl. Dokumentation zuschauen dürfen und muss sagen dass dies erst nach dem ca. 3 Versuch einen (vom Ersteller) gewünschten Erfolg hatte. Meiner Meinung nach kein wirkliches Argument "GEGEN" die Feuerwehrleine. Zumal einem schon "IMMER" eingetrichtert wurde, dass genau dieses Seil "IMMER" auf Zug gehalten werden muss und kein Schlappseil gelassen werden darf. Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 435804 | |||
Datum | 28.10.2007 07:55 | 5325 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk BrokatzkyZumal einem schon "IMMER" eingetrichtert wurde, dass genau dieses Seil "IMMER" auf Zug gehalten werden muss und kein Schlappseil gelassen werden darf. Und genau das kann man vielleicht mit Hilfe eines solchen Videos ganz gut vermitteln...auch wenn es "nur" bei jedem dritten Versuch reißt. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Elmshorn / SH | 435825 | |||
Datum | 28.10.2007 11:10 | 5291 x gelesen | |||
Ja genau, es geht mir nur um das Sensibilisieren..... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 436322 | |||
Datum | 30.10.2007 09:32 | 5280 x gelesen | |||
Wenn es die Videos sind, an die ich denke, werden dort nicht vordergründig die Feuerwehrleine, sondern der Feuerwehrhaltegurt getestet. Das Video gibt es in einer Menge Ausführungen - mit Auffanggurt und Feuerwehrleine, mit Auffanggurt und Dynamikseil, mit Feuerwehrgurt und Feuerwehrleine...undundund. Zum Download wirst Du es nicht finden, da AFAIK es sich um einen Test der RWTH Aachen [seine Exellenz ;-)] handelt, der im Auftrag / in Kooperation der BF Aachen durchgeführt wurde. Diese Videos waren seinerzeit nicht zur weitergabe an Dritte, sondern m.W. zur internen Bearbeitung und zur Weiterleitung an die FUK gedacht (ob Sinn macht, sei dahin gestellt). Aber wie es halt so ist: undichte Stellen gibt es überall ;-) Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
|
zurück |