News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFitness.. war: Der optimale freiwillige Feuerwehrmann...31 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434624
Datum23.10.2007 12:1510514 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Herbert GoldbrunnerDie Fitness der Kameraden lässt dadurch auch zu wünschen übrig, weil wir einfach keine Zeit mehr haben um neben der Familie, dem Job und der Feuerwehr noch in irgendwelchen Fitnessstudios rumzuhängen.

Zweimal die Woche 40min laufen und die G26.3 ist ein Kinderspiel. Mal davon abgesehen, dass man das nicht nur für die Feuerwehr tun sollte. Zeit ist keine Ausrede. Wer mir sagt, dass der innere Schweinehund zu stark sei, dem glaube ich eher.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg434630
Datum23.10.2007 12:269397 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornZweimal die Woche 40min laufen und die G26.3 ist ein Kinderspiel. Mal davon abgesehen, dass man das nicht nur für die Feuerwehr tun sollte. Zeit ist keine Ausrede. Wer mir sagt, dass der innere Schweinehund zu stark sei, dem glaube ich eher.

Wer die Untersuchungen der auftretenden Belastungen während des Innenangriffs kennt, der sollte schon freillig mehr Sport treiben wenn er daran interessiert ist seine Gesundheit zu erhalten.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW434635
Datum23.10.2007 12:299273 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Daniel HermannWer die Untersuchungen der auftretenden Belastungen während des Innenangriffs kennt, der sollte schon freillig mehr Sport treiben wenn er daran interessiert ist seine Gesundheit zu erhalten.

ACK. Nur leider ist zum Beispiel die STATT-Studie noch nicht überall bekannt. Das ist eigentlich erschreckend.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW434643
Datum23.10.2007 12:429264 x gelesen
Hi Ingo,

du kennst mich, du kennst meine Statur. 40min laufen, Gott bewahre, aber das ist nichts für mich.
Die G26.3 Untersuchung war allerdings für mich ein Kinderspiel und der Doc war bei mir auf Grund meines Gewichtes sehr genau und hat mich extra lange strampeln lassen.
Die Untersuchung ist das eine und meines erachtens wirklich kein Hindernis, die Ausbildung das andere und da sehe ich, wenn es richtig gemacht wird, schon ehr das den leuten Grenzen aufgezeigt werden.
Ach ja, wir üben nicht in der FW-Strecke sondern bei der Grubenwehr. Die Strecke ist länger und vertrümmerter.
Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü434646
Datum23.10.2007 12:439335 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornZweimal die Woche 40min laufen und die G26.3 ist ein Kinderspiel.
Die G26 habe ich vollkommen untrainiert bestanden. Nach der Belastungsübung und erst recht der MÜB steigerte sich dann alllerdings der Bewegungsdrang. Hinderungsgrund bei mir ist aber meist eher das Wetter, das vom inneren Schweinehund als Grund vorgeschoben wird. :D

Gruß Alex,
der heute mal wieder joggen gehen sollte.


Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz434652
Datum23.10.2007 12:559298 x gelesen
Geschrieben von Alexander HäfeleNach der Belastungsübung und erst recht der MÜB steigerte sich dann alllerdings der Bewegungsdrang.
MÜB?

Geschrieben von Alexander Häfeleder heute mal wieder joggen gehen sollte.
Immer dran denken: Laufen ist nur ein Drittel zum Erfolg! ;-)
http://www.opathlet.de/garbage/5/51971/2677632.gif

Laufen ist eine Sache um fit zu werden oder zu bleiben. Der andere hat genug bewegung im Beruf, der andere schwimmt, der nächste tanzt z.B. Rock'n Roll...


Manuel, nur bei Glatteis nicht laufend


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434654
Datum23.10.2007 12:599239 x gelesen
Moin,

unwiedersprochen - Sport ist eine hilfreiche Sache. Um dass zu wissen brauche ich keien STATT-Studie, keine G 26 und keine Feuerwehr. Wenn nun aber Feuerwehr kommt und neben der regelmäßigen sportlichen Betätigung auch dies, jenes und ganz was anderes als "unbedingt lebensnotwnedig" einstuft sind wir wieder bei genau dem Punkt auf den ich im anderen Postin raus wollte...

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü434656
Datum23.10.2007 13:009250 x gelesen
Geschrieben von Manuel SchmidtMÜB?
Mobile Übungsanlage Brandbekämpfung = Gasbefeuerter Brandcontainer. ;)

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434661
Datum23.10.2007 13:069339 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Matthias Ottunwiedersprochen - Sport ist eine hilfreiche Sache. Um dass zu wissen brauche ich keien STATT-Studie, keine G 26 und keine Feuerwehr.

Wenn Du richtig liest, wirst Du feststellen, dass ich durchaus auch schrieb, dass man das nicht nur wegen der Fw tun sollte ;).

Geschrieben von Matthias OttWenn nun aber Feuerwehr kommt und neben der regelmäßigen sportlichen Betätigung auch dies, jenes und ganz was anderes als "unbedingt lebensnotwnedig" einstuft sind wir wieder bei genau dem Punkt auf den ich im anderen Postin raus wollte...

Da ich Dir im anderen Posting nicht widersprechen will, habe ich das Thema Fitness auch entkoppelt. Das hat nur sekundär was mit der Fw zu tun, sondern sollte eigentlich im ganz persönlichen egoistischen Interesse eines jeden selbst liegen ;). Zumal der Zeitaufwand sich faktisch in Grenzen hält.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg434663
Datum23.10.2007 13:169288 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Ingo HornZeit ist keine Ausrede. Wer mir sagt, dass der innere Schweinehund zu stark sei, dem glaube ich eher.

Beides keine Ausrede: Lesen und alles wird gut.


Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
Jan Ole

drehleiter.info - Ein Stück näher dran!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434664
Datum23.10.2007 13:169200 x gelesen
Mahlzeit,

ich gebe dir uneingeschränkt recht - auch wenn ich auf deinen Beitrag geantwortet habe meinte ich vielmehr generell alle, die die Notwendigkeit sportlicher Betätigkeit zum einen wieder auf dei "Profession" Feuerwehr beziehen und zum anderen, mglw. mangels eigener positiver Erfahrungen, hilfsweise wieder gleich irgendwelche Studien usw. heranziehen, die nicht zu kennen einem optimalen Feuerwehrmann unwürdig ist ;-))))

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434666
Datum23.10.2007 13:219282 x gelesen
Mahlzeit,

ist der nicht mittlerweile auch wieder etwas rundlicher?

Da gab es doch auch noch diesen dauergrinsenden Proteinjunkie und Motivationsprofi, leider habe ich seinen Namen vergessen - der wäre doch auch was ;-)

Im Ernst: Laufen ist was schönes. Gerade bei so Wetter wie jetzt, wenn man nach einer ausgedehnten Runde durch den herbstlichen Wald in die warme Wohnstube zurück kommt und sich auf die Couch lümmeln kann - gibt nix besseres. Aber wenn mich jemand unter vorhaltung eines Stapels Papier dazu zwingen will - dem erzähl ich was. Das darf nur mein "personal Trainer" *lol*


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434668
Datum23.10.2007 13:229286 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Daniel HermannWer die Untersuchungen der auftretenden Belastungen während des Innenangriffs kennt,

Gähn.. Du wirst die Sportmuffel in einer Fw nicht mit den Belastungen des Innenangriffs hinterm Ofen hervorlocken können ;). Die müssen schon an der ganz persönlichen eigenen Ehre gepackt werden. Für die Fw allein hätte ich auch nie angefangen, meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen und mich bei Wind und Wetter nach draußen zu begeben.
Da muss schon auch was für mich selbst bei rausspringen... und genau DIE Erkenntnis gilt es, zu wecken. Wenn ich auf einer STATT Studie rumreite (die ich selbst auch nicht wirklich auswendig kenne.. Das Atemschutz und Feuerwehr anstrengend ist, wusste ich auch vorher), bewirke ich imo folgendes: nichts ;)

MFG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434670
Datum23.10.2007 13:249324 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Sven Hildebrandt40min laufen, Gott bewahre, aber das ist nichts für mich.

Das war auch ganz allgemein auf den Zeitaufwand bezogen, der benötigt wird, um ein Mindestmaß an Fitness einigermaßen beizubehalten. Dass 40min Laufen nicht jedermanns Ding ist, ist mir genauso bewusst, wie die Tatsache, dass 40min Laufen nix bringen, wenn man jeden Abend 3-4 Bier, 3 fette Wurstbrote und ne Tafel Schokolade in sich rein schaufelt ;).


MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz434672
Datum23.10.2007 13:319414 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornDie müssen schon an der ganz persönlichen eigenen Ehre gepackt werden. Für die Fw allein hätte ich auch nie angefangen, meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen und mich bei Wind und Wetter nach draußen zu begeben.

Das heißt wir sehen uns am 07.09.2008 in Köln? :-)


Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen434674
Datum23.10.2007 13:329189 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornZweimal die Woche 40min laufen und die G26.3 ist ein Kinderspiel. Mal davon abgesehen, dass man das nicht nur für die Feuerwehr tun sollte. Zeit ist keine Ausrede. Wer mir sagt, dass der innere Schweinehund zu stark sei, dem glaube ich eher.

Sport ist die eine Sache. Bei uns in der Wehr gibt es zwei andere gute Beispiele. Die zwei ( beide um die 20 Jahre alt) haben bei Muttern immer gut zugelangt wenn es um die Essensverteilung ging. In der Freizeit immer schön mit alle Mann beim Fastfoodhändler ihres Vertrauens gespeist und dann vor der Glotze gab´s dann noch die leckeren Süßen Getränke und das nötige Knabberzeug.
Nun haben die ihre Ernährung tutti kompletti umgestellt und haben so über 20kg bzw. 30kg !!! abgenommen. Den Jungs geht es nun nach eigener Aussage um einiges besser und haben beim Leistungsnachweis deutlich bessere Ergebnisse abgeliefert als im Jahr zuvor.

Wenn man mein Schweinehund man nicht so riesig wäre... ;-)


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 320-028-330

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434677
Datum23.10.2007 13:359264 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Manuel SchmidtDas heißt wir sehen uns am 07.09.2008 in Köln? :-)

Nein ;)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434678
Datum23.10.2007 13:369320 x gelesen
Mh,

Geschrieben von Ingo HornDass 40min Laufen nicht jedermanns Ding ist, ist mir genauso bewusst, wie die Tatsache, dass 40min Laufen nix bringen, wenn man jeden Abend 3-4 Bier, 3 fette Wurstbrote und ne Tafel Schokolade in sich rein schaufelt ;).

es soll auch leute geben die eben genau deshalb täglich 40 Minuten laufen - um am nächsten Abend erneut 3-4 Bier und einige fetter Wurstbrote reinschaufeln zu können *lach*

Aber im Ernst: Laufen ist sehr individuelle. Einer läuft gerne alleine, einer eher in der Gruppe. Am Anfang gleich 40 Minuten durch laufen zu wollen klappt eh nicht - meist muss man ganz kurze Strecken laufen, dazwischen immer wieder gehpausen machen und nach kurzer zeit wieder heimgehen. Dann immer länger laufen, weniger gehen. Dann nur noch laufen, nicht mehr gehen. Dann die Zeit ausdehnen, meinetwegen erst 20 Minuten, dann 25 usw. Nie zu schnell laufen, immer so dass man sich unterhalten könnte, wenn man wollte. Und dann immer länger und weiter - und man wird irgendwann feststellen was die Natur alles für einen an Motivation bereit hält. Zu jeder Tageszeit (und vielleicht auch Nachtzeit - laufen mit Headlamp ist auch funny) gibt's was anderes zu gucken. Da braucht mir keiner mit irgendwelchen Studien kommen *fgrins*


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz434680
Datum23.10.2007 13:379330 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornGeschrieben von Manuel SchmidtDas heißt wir sehen uns am 07.09.2008 in Köln? :-)

Nein ;)


Wieso nicht?!

Rum und Ehre erwarten dich!
(Und Bier sicherlich auch)

Oder hast du Angst dich von so einem Jungspund wie mir herrausfordern zu lassen?
So schlecht sollst du gar nicht sein, habe ich gehört.


Plant sonst jemand von hier am 07.09.08 in Köln anzutreten?


Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434681
Datum23.10.2007 13:399240 x gelesen
Mahlzeit,

Geschrieben von Manuel SchmidtPlant sonst jemand von hier am 07.09.08 in Köln anzutreten?

was ist denn dort?


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 A.8, Michelbach an der Bilz / Baden-Württemberg434682
Datum23.10.2007 13:399260 x gelesen
Hi Leute,

ja Laufen, Joggen, Walken.... das ist nicht wirklich Jedermanns Sache.

Wir haben einmal in der Woche 1,5 Std. "Feuerwehrsport", allerdings wird dieser zurzeit nicht mehr so stark frequentiert...

Zum andern fördern wir auch noch die anderen Wehren durch unser jährliches Fußballturnier.... gell Ingo!?!?!


Grüßle
Michael



Ausschließlich meine eigene Meinung!


Schaut mal bei der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach/Bilz und der Jugendfeuerwehr Michelbach/Bilz vorbei...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434683
Datum23.10.2007 13:419260 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Manuel SchmidtWieso nicht?!

Weil ich mit Radfahren und Schwimmen nix am Hut habe und sich "meine" Strecke zwischen 8 und 12km bewegt ;) (bevor jetzt irgendwer kommt und mich zu nem Marathon schleppen will..).

Geschrieben von Manuel SchmidtSo schlecht sollst du gar nicht sein, habe ich gehört.


Wie gesagt: 8-12km. Das von mir aus auch mehrmals am Tag, wenn wieder ein 24h Lauf ansteht ;). Dafür würde ich mich eher begeistern lassen... Aber wir werden irgendwie OT.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz434685
Datum23.10.2007 13:439281 x gelesen
Geschrieben von Matthias OttGeschrieben von Manuel SchmidtPlant sonst jemand von hier am 07.09.08 in Köln anzutreten?

was ist denn dort?


Köln Triathlon.

Entweder die "Cologne226": 3,8km Schwimmen, 180km Rad, 42,195km laufen
Oder "Cologne Classic" (worüber ich antreten will): 2,5km Schwimmen, 90kkm rad, 21,1km laufen.

Am Samstag davor gibt es noch eine Sprintdistanz:
0,7km Schwimmen, 24km Radfahren, 7km laufen.

Das ist nichts, was man nicht innerhalb eines dreiviertel Jahres so trainieren könnte, um bequem im Ziel anzukommen.


Grüße

Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434686
Datum23.10.2007 13:439293 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Michael AllmendingerZum andern fördern wir auch noch die anderen Wehren durch unser jährliches Fußballturnier.... gell Ingo!?

Joa... nächstes Jahr dann wieder erfolgreicher ;)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen434688
Datum23.10.2007 13:509232 x gelesen
Mh,

wenn überhaupt eine Sprintdistanz, aber ich schwimme wie eine pleierne Ente...

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 A.8, Michelbach an der Bilz / Baden-Württemberg434689
Datum23.10.2007 13:519258 x gelesen
Geschrieben von ---Ingo Horn--- Joa... nächstes Jahr dann wieder erfolgreicher ;)


Japp, ist auch unser Ziel ;-)



Ausschließlich meine eigene Meinung!


Schaut mal bei der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach/Bilz und der Jugendfeuerwehr Michelbach/Bilz vorbei...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)434690
Datum23.10.2007 13:599343 x gelesen
Geschrieben von Manuel SchmidtDas ist nichts, was man nicht innerhalb eines dreiviertel Jahres so trainieren könnte, um bequem im Ziel anzukommenOh gut, dann haben wir ja noch etwas Zeit. Wir könnten ein FW-Forums-Team bilden. Also ihr lauft, ich übernehme gerne die "moralische Unterstützung" mittels Schildern am Straßenrand und Getränken im Ziel ;-)


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen434698
Datum23.10.2007 14:179222 x gelesen
Hoi,

weils so schön passt: In Deutschland regieren die Couchpotatoes.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen434775
Datum23.10.2007 17:519314 x gelesen
Geschrieben von Matthias OttIm Ernst: Laufen ist was schönes. Gerade bei so Wetter wie jetzt, wenn man nach einer ausgedehnten Runde durch den herbstlichen Wald in die warme Wohnstube zurück kommt und sich auf die Couch lümmeln kann - gibt nix besseres.

Matthias ... du hast die heiße Dusche vergessen ;-)
Und wenn der Wald so schön Gold-Geln glänzt im Sonnenschein (wenn vorhanden) ziehe ich dann doch noch das Rad vor. Auch wenndas zeitaufwändiger ist.

@Ingo: Wann und wo? Die nächsten 40Min. Laufen *g*

Im übrigen, ich gebe Ingo recht, das man den Sport nicht nur für die Feuerwehr nutzen sollte. Man fühlt sich einfach "jünger & ausgeglichener". Man kann einfach mal abschalten dabei.

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü434798
Datum23.10.2007 19:049186 x gelesen
Geschrieben von Patricia KlottIm übrigen, ich gebe Ingo recht, das man den Sport nicht nur für die Feuerwehr nutzen sollte. Man fühlt sich einfach "jünger & ausgeglichener". Man kann einfach mal abschalten dabei.
Und man erlebt, dass es kein Gerücht ist, dass dabei Stress abgebaut wird.

Gruß Alex


Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz434970
Datum24.10.2007 14:029258 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppOh gut, dann haben wir ja noch etwas Zeit. Wir könnten ein FW-Forums-Team bilden.

Also ich werde an einem fw.de-Team am Samstag nicht teilnehmen können. So fit und abgebrüht bin ich für Sonntag dann doch nicht.

Aber die Idee ist ansich ja nicht schlecht.
Kleines fw.de-Treffen in Köln mit einem kleinen Triathlon mit dem Motto: "ankommen ist alles und wir wollen ja auch fit sein".

Die Distanzen in den 10 Monaten die noch Zeit bleiben auch gut zu machen.

Man könnte sich bis Ende Februar z.B. folgende Ziele Setzen:
Schwimmen: 1km in 25 Minuten (ca. 1,5x/Woche Schwimmen)
Laufen: 6km in 40 Minuten (ca. 1,5x/Woche laufen gehen)
Radfahren: wer Zugriff auf einen Heimtrainer oder einen Spinningkurs hat geht einmal pro Woche drauf, die unerschrockenen vor die Tür und der rest versucht einmal pro Woche mehr in's Wasser zu gehen oder geht stattdessen laufen.

Macht: 4 Trainingseinheiten pro Woche, allesamt unter 45 Minuten.

Danach bis Ende Mai:
SChwimmen: Form halten (2x pro Monat 1km schwimmen)
Laufen: von 6km in 40min kann man innerhalb von 3 weiteren Monaten auf 10km in 60min sein. (2x pro Woche)
Radfahren: Gemütlich erstmal Radfahren und die Strecken ausdehen bis auf 30km (2x pro Woche)

Macht auch ca. 4 Einheiten pro Woche


Dann iste s Ende Mai, man braucht sich keine Sorgen zu machen dass man die Gesamtdistanz nicht schaft und man hat immer noch genug Zeit zum Trainieren.
Also: Meldet euch an! :)


Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt