News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaWelche Fragen kommen dran?22 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432938
Datum14.10.2007 13:259229 x gelesen
Hallo,
ich habe nächsten Freitag Truppmann 2 Prüfung. Jetzt wollte ich mal fragen ob einer weiss ob genau die Fragen aus den Fragenkatalog für die Truppmann 1 Prüfung drankommen. Ich komme übrigens aus NDS:


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 432941
Datum14.10.2007 13:317724 x gelesen
Zum n+1. Mal

Du lernst füs Leben nicht für die Prüfung. Ausserdem darfst du lernen und musst nicht...
Was nutzt es dir wenn du jetzt sturheil die Fragen lernst und im Richtigen Leben kommst du um weil du nicht die Kennzeichnung kanntest, weil du die Antwort nicht brauchtest...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz432942
Datum14.10.2007 13:377694 x gelesen
Tach Stefan,

Geschrieben von Stefan Rühmannich habe nächsten Freitag Truppmann 2 Prüfung. Jetzt wollte ich mal fragen ob einer weiss ob genau die Fragen aus den Fragenkatalog für die Truppmann 1 Prüfung drankommen.
Denk mal logisch drüber nach, was du grade gefragt hast! Dann dürftest du von selbst draufkommen.

Davon ab: Was bringt es dir, wenn du die Fragen vorher weißt? Entweder du warst ausreichend anwesend und kannst das Handwerk oder du kannst es nicht, dann geh auch nicht in die Prüfung.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8H., Bad Salzdetfurth / Niedersachsen432943
Datum14.10.2007 13:427567 x gelesen
Hallo Stefan,

Wenn du noch etwas üben willst vor der Prüfung kannst du das hier tun.

klick mich ich bin ein Link


Mfg Martin


Das nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432944
Datum14.10.2007 13:447671 x gelesen
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Im richtige Leben werden auch nicht solche Fragen gestellt sondern es ergibt sich so was man zu tun hat. Ich wollte nur wissen ob der Truppmannfragenkatalog von der LFS NDS auch die Fragen vorgibt die in der Prüfung drankommen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432945
Datum14.10.2007 13:467611 x gelesen
Also kommen auch die Fragen aus den E-Learning Fragenkatalog in der Prüfung dran ja?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen432946
Datum14.10.2007 13:467709 x gelesen
Geschrieben von Daniel MetzgerWas bringt es dir, wenn du die Fragen vorher weißt? Entweder du warst ausreichend anwesend und kannst das Handwerk oder du kannst es nicht,

Die Meinung verdrehte ich auch.
Und zumal ist die Prüfung nun nicht soo schwierig, um diese nicht zu bestehen!
Es sei denn, du hast über den kompletten Lehrgang geschlafen ;-)

Und falls du weißt, das du bei einem gewissen Thema Probleme hast, würde ich die direkt angehen.
Bücher,Kameraden etc.

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432947
Datum14.10.2007 13:477545 x gelesen
Sag das mal nicht denn im letzten T2-Lehrgang sind von 9 Kameraden durchgefallen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen432948
Datum14.10.2007 13:477579 x gelesen
In der regel werden die Fragen von der LFS gestellt, soweit ich weiß

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 432949
Datum14.10.2007 13:477560 x gelesen
Geschrieben von Stefan RühmannIch wollte nur wissen ob der Truppmannfragenkatalog von der LFS NDS auch die Fragen vorgibt die in der Prüfung drankommen.

Wozu ?

was bringt dir das ?

Willst du dir ein Fleißbienchen verdienen für 100% richtig?


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432951
Datum14.10.2007 13:487703 x gelesen
Ich will doch nur wissen ob die Fragen drankommen oder nicht. Mehr habe ich doch nicht gefragt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz432952
Datum14.10.2007 13:497543 x gelesen
Geschrieben von Stefan RühmannIch wollte nur wissen ob der Truppmannfragenkatalog von der LFS NDS auch die Fragen vorgibt die in der Prüfung drankommen.
Möglich, oder auch nicht. Wenn nicht grad einer aus deinem Landkreis hier anwesend ist, der das weiß können wir auch nur orakeln.
Meistens stützen sich die Theorieprüfungen auf das, was gelehrt worden ist. Ich denke du bist mit dem (evtl. vorhandenen) Skript am Besten aufgehoben.


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen432953
Datum14.10.2007 13:507584 x gelesen
Geschrieben von Stefan Rühmann Ich will doch nur wissen ob die Fragen drankommen oder nicht. Mehr habe ich doch nicht gefragt.

Wir sitzten nicht in der LFS. Und wir haben auch die Fragen nicht ausgedruckt.
Am besten ist es, wenn du einfach alles, was du an Unterlagen besitzt noch mal durch gehst.
Meistens kommt genau _das_ auch in der Prüfung!

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS432954
Datum14.10.2007 13:507562 x gelesen
Also ist das von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich ja?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 432955
Datum14.10.2007 13:527602 x gelesen
Geschrieben von Stefan Rühmann Sag das mal nicht denn im letzten T2-Lehrgang sind von 9 Kameraden durchgefallen

Warum ?

Das ist immer die Frage....

Vielleicht waren die auch einfach nur doof, haben das ganze nicht ernst genommen oder haben nicht gelernt sondern die sich Fragen aus Internet besorgt...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz432956
Datum14.10.2007 13:547626 x gelesen
Geschrieben von Patricia KlottUnd zumal ist die Prüfung nun nicht soo schwierig, um diese nicht zu bestehen!
Kann ich leider nicht beurteilen. In meiner Anfangszeit gab es den Truppmann 2- Lehrgang leider noch nicht, ich durfte das 2-Jahresprogramm noch am Standort machen.

Geschrieben von Patricia KlottEs sei denn, du hast über den kompletten Lehrgang geschlafen ;-)
Ebend. Die Kreislehrgänge, die ich besucht hab konnte man eigentlich locker bestehen, wenn man den Ausbildungseinheiten aufmerksam beiwohnte.

Geschrieben von Patricia KlottUnd falls du weißt, das du bei einem gewissen Thema Probleme hast, würde ich die direkt angehen.Ist jedenfalls geschickter als stur die Fragen auswendig zu lernen.
Es sei denn die Lehrmeinung zählt nicht, weil es dort "schon immer so gemacht wurde"...


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz432958
Datum14.10.2007 13:567570 x gelesen
Geschrieben von Stefan RühmannAlso ist das von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich ja?
Kann sein. Es soll Landkreise geben, die machen den Truppmann2 im STandort, so wie es früher (tm) der Fall war...


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen432959
Datum14.10.2007 13:597594 x gelesen
Geschrieben von Daniel MetzgerKann ich leider nicht beurteilen. In meiner Anfangszeit gab es den Truppmann 2- Lehrgang leider noch nicht, ich durfte das 2-Jahresprogramm noch am Standort machen.


Direkt beurteilen kann ich das auch nicht. T2 hab ich auch am Standort gemacht.
In meinen Augen ist dieser halt ne Erweiterung von T1, bzw. ein Vorspiel zum TF.

Meistens weisen die Ausbilder auch dezent darauf hin, was man sich auf jeden Fall behalten sollte!

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz432961
Datum14.10.2007 14:037597 x gelesen
Geschrieben von Patricia KlottIn meinen Augen ist dieser halt ne Erweiterung von T1, bzw. ein Vorspiel zum TF.
Nö, eigentlich ist er ein eigener Lehrgang, der auf der Grundausbildung aufbaut, die Kenntnisse erweitert und festigt. Danach kommt dann der Truppführer, in dem dann die Themen eben von der Truppführer-Seite belichtet.

Geschrieben von Patricia KlottMeistens weisen die Ausbilder auch dezent darauf hin, was man sich auf jeden Fall behalten sollte!
So kenne ich das auch! "Männer´s, des sollden a aich merge, des kummt hunnerdprozendich dra"...


MfG
Daniel

Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern432996
Datum14.10.2007 19:437584 x gelesen
..jetzt bin ich mal ganz brutal :

es gibt einfache Fragen
es gibt idiotensicher Fragen
es gibt feuerwehrsichere Fragen

Oder anders ausgedrückt. Im Rahmen von Truppmann / Truppführer etc. sind bei der Ausbildung in FFen die Fragen so einfach gehalten und die Prüfungsanforderungen so niedrig (51% der Fragen müssen richtig beantwortet werden) dass es fast unmöglich ist durchzufallen. Auf diese Weise will man auch den Schwächsten das Bestehen der Grundausbildung ermöglichen. Wer selbst das nicht schafft - der hat in der FF nun wirklich nichts verloren......

Ob dieses Minimalprinzip langfristig aber der richtige Weg in der Feuerwehr ist - das steht auf einem ganz anderen Blatt. So sieht man immer wieder FF'ler nach diesem Minimalprinzip ausgebildet die die Druckschläuche an das Sammelstück des Saugstutzens der TS ankuppeln wollen, denen Gefahren an der Einsatzstelle (schon im Übungsfall) ein Fremdwort sind...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJuli8an 8T., Eschborn / Hessen433003
Datum14.10.2007 20:177661 x gelesen
Geschrieben von Volker Leiste Minimalprinzip: (...) Im Rahmen von Truppmann / Truppführer etc. sind bei der Ausbildung in FFen die Fragen so einfach gehalten und die Prüfungsanforderungen so niedrig (51% der Fragen müssen richtig beantwortet werden) dass es fast unmöglich ist durchzufallen. Auf diese Weise will man auch den Schwächsten das Bestehen der Grundausbildung ermöglichen.

Dass die Handhabung zurzeit so ist, ist unbestrittenermaßen der Fall. Die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, finde ich ein interessantes Thema.
Denn wenn die Argumentation so läuft, dass auch die "Schwächsten die Grundausbildung" bestehen sollen, warum ist es dann auch beim Truppführer(TF)-Lehrgang noch so? Auch da ist die Prüfung nicht wirklich schwerer als beim Grundlehrgang ... aber ein TF sollte schon aufgrund der Verantwortung auch entsprechend qualifiziert sein (egal, ob es um Vorgehensweisen, Gefahrenerkennung- und beurteilung, Lagemeldungen, etc... geht).
In einem anderen aktuellen Thread hier wurde ja bereits gesagt - nicht jeder FM muss unbedingt TF werden. Also ist es doch keine "Grundausbildung" mehr, und dann kann man sich schon fragen, ob die Hürden nicht auch etwas höher sein könnten?

Gruß
Julian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Hahausen / NDS434696
Datum23.10.2007 14:157569 x gelesen
Lehrgang ist bestanden. Waren nur Fragen aus den Fragenkatalog. Test war sehr einfach. Aber nicht alle haben bestanden....


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt