News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Auschluss aus Feuerwehr wegen Forum war: Ausschluß aus Forum | 23 Beträge | |||
Rubrik | rund um´s FW-Forum | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 431235 | |||
Datum | 04.10.2007 13:35 | 11254 x gelesen | |||
Hallo, 1. hab den Thread jetzt mal angepasst, weils sonst sehr irreführend ist.. 2. nicht umsonst hab ich für Jürgen den Text im gelben Kasten formuliert, den jeder vor Antworten/Posts gelesen haben sollte... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 431238 | |||
Datum | 04.10.2007 13:43 | 9549 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Ulrich Cimolino nicht umsonst hab ich für Jürgen den Text im gelben Kasten formuliert, den jeder vor Antworten/Posts gelesen haben sollte... Hier noch einmal der Text: Es sollte jedem Schreibenden klar sein, dass * alles was hier geschrieben wird öffentlich ist, * es jede Menge mehr Mitleser als Mitschreiber gibt, diese sich auf allen (!) Führungsebenen (der Feuerwehren, der Verbände, der "Fw-Verwaltung" bis in die Ministerien, der Firmen (!) und natürlich auch die Redakteure der diversen Zeitschriften) befinden, und munter jeder die Inhalte für seine Zwecke benutzt.. Viele Grüße, Jan Ole Unger Team feuerwehr.de feuerwehr.de - Man liest sich! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 431320 | |||
Datum | 04.10.2007 20:43 | 9582 x gelesen | |||
Hallo Uli, der Text im gelben Kasten ist gut, richtig und wichtig. Allerdings sollte sich auch jeder der sich hier im Forum informiert und diskutiert darüber im Klaren sein, das das Weitertragen der Diskussionen in die eigene Wehr nicht immer Applaus und Zustimmung bringt. Manchmal weht einem plötzlich und völlig überraschend ein eisiger Wind entgegen, wenn Führungskräfte gänzlich unvorbereitet mit konstruktiv-kritischen Fragen konfrontiert werden. Viele sehen das als Angriff auf Ihre Autorität, Machtposition oder was auch immer. ?Früher?, in der Pre-Internet-Zeit, konnten diese ?Führungskräfte? sich noch mit Totschlagargumenten wie ?Das ist bei uns halt anders!? oder ?Das hat sich bewährt!? etc. behaupten. Jetzt kommen die Indianer und Jung-Spunde mit fundierten Argumenten, belegbaren Aussagen und Untersuchungen und den entwicklungsmäßig stehen gebliebenen ?Führungskräften? bleibt nur noch zu beißen. Viele Themen hier im Forum sind Lichtjahre der Entwicklung mancher Wehren voraus. Wer jetzt bei den Diskussionen in der eigenen Wehr zu große Sprünge macht, wird derb auf die Nase fallen. Was ich zusammengefasst sagen will ist, das man sich nicht nur gut überlegen soll, was und wie man hier schreibt, sondern auch was und wie man das hier aufgenommene in die eigene Wehr trägt. Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 431436 | |||
Datum | 05.10.2007 11:35 | 9942 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf EberhardtAllerdings sollte sich auch jeder der sich hier im Forum informiert und diskutiert darüber im Klaren sein, das das Weitertragen der Diskussionen in die eigene Wehr nicht immer Applaus und Zustimmung bringt. das ist bei vielen Neuerungen oder Vorschlägen in vielen Bereichen so - und häufig gilt das Sprichwort, dass der Prophet im eigenen Lande (Laden) nichts gilt... (in der Industrie werden dann gern und häufig teure Gutachter eingesetzt, die das Verkaufen, was die Belegschaft in Teilen auch gewußt hätte, so sie es gedurft hätte - zu oft regelt das "dürfen" der Vorgesetzte bzw. die lieben Kollegen... *g) Geschrieben von Ralf Eberhardt ?Früher?, in der Pre-Internet-Zeit, konnten diese ?Führungskräfte? sich noch mit Totschlagargumenten wie ?Das ist bei uns halt anders!? oder ?Das hat sich bewährt!? etc. behaupten. Jetzt kommen die Indianer und Jung-Spunde mit fundierten Argumenten, belegbaren Aussagen und Untersuchungen und den entwicklungsmäßig stehen gebliebenen ?Führungskräften? bleibt nur noch zu beißen. Die Argumente und das beißen sind die gleichen, wetten...? Geschrieben von Ralf Eberhardt Viele Themen hier im Forum sind Lichtjahre der Entwicklung mancher Wehren voraus. Und das wiederum ist das fatale, wenn ich mir überlege, dass allein ich im Usenet jetzt seit über 15 Jahren (!) immer wieder die gleichen Fragen beantworte bzw. wir in weiten Teilen die gleichen Probleme haben wie Mitte der 1970er (Waldbrände in Niedersachsen). Geschrieben von Ralf Eberhardt Wer jetzt bei den Diskussionen in der eigenen Wehr zu große Sprünge macht, wird derb auf die Nase fallen. Ist leider so - und einer der Gründe, warum junge engagierte Kollegen, die prinzipiell gute Führungskräfte wären, dafür häufig nicht mehr zur Verfügung stehen, weil die auf sowas keinen Bock haben! Geschrieben von Ralf Eberhardt Was ich zusammengefasst sagen will ist, das man sich nicht nur gut überlegen soll, was und wie man hier schreibt, sondern auch was und wie man das hier aufgenommene in die eigene Wehr trägt. Die Formulierung von Anliegen macht viel aus, aber für mich ist da immer schon mehr die Sache entscheidend gewesen. Wer sich gut verkaufen kann, kann aber unabhängig vom Inhalt immer mehr erreichen als der, der einfach nur "recht" hat. Weil recht haben und recht bekommen halt immer zweierlei ist... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mike8 N.8, Mülheim / NRW | 431447 | |||
Datum | 05.10.2007 12:21 | 9417 x gelesen | |||
Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selbst gelesen hätte. Errare Humanum est ! Wir alle sind nur Menschen | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 431452 | |||
Datum | 05.10.2007 12:46 | 9374 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Mario Brandt Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selbst gelesen hätte. Verrätst du uns auch was du nicht glauben kannst/willst? Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 431453 | |||
Datum | 05.10.2007 12:50 | 9484 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Argumente und das beißen sind die gleichen, wetten...? Wette gewonnen, aber woher weißt du das, bist du Hellseher? :-) Geschrieben von Ulrich Cimolino dass allein ich im Usenet jetzt seit über 15 Jahren (!) immer wieder die gleichen Fragen beantworte Ich bewundere deine Geduld und deinen Enthusiasmus, aber mir geht es eher so: Geschrieben von Ulrich Cimolino einer der Gründe, warum junge engagierte Kollegen, die prinzipiell gute Führungskräfte wären, dafür häufig nicht mehr zur Verfügung stehen, weil die auf sowas keinen Bock haben! Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 431454 | |||
Datum | 05.10.2007 12:53 | 9569 x gelesen | |||
Ach ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 431456 | |||
Datum | 05.10.2007 12:58 | 9419 x gelesen | |||
Mahlzeit, Geschrieben von Ralf Eberhardt Ach ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Das liegt vielleicht daran, dass die Mitgliederzahl hier stetig steigt- und somit eventuell auch die Zahl derer die aufgrund ihrer Posts Prügel zwischen die Füße geworfen kriegen... MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 431457 | |||
Datum | 05.10.2007 13:09 | 9471 x gelesen | |||
Hallo Ralf, Geschrieben von Ralf Eberhardt Ach ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Den Ausführungen ist kaum etwas hinzuzufügen. Den "betroffenen" FA ist es vielleicht ein kleiner Trost, dass sie nicht alleine diese Probleme haben. Letztendlich löst das aber auch nicht die Akzeptanzschwierigkeiten vor Ort. Solche Postings werden interessanterweise von den angesprochenen Führungskräften (die sonst auf jeder kleinen Aussage rumreiten) nicht wirklich wahrgenommen oder bewusst ignoriert. Wer gegenüber seinen Kameraden in der Wehr nicht aufnahmefähig für Kritik ist, wird diese schon gar nicht aus "irgendeinem" Forum annehmen. Solange es bei der Feuerwehr keine Qualitätsstandards (als QM) existieren, deren Einhaltung "von oben" kontrolliert und angestrebt wird, ändert sich so schnell nichts im deutschen Feuerwehrwesen. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Waldrach / Rheinland-Pfalz | 431459 | |||
Datum | 05.10.2007 13:09 | 9358 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf EberhardtAch ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Man wird eben sehr, sehr vorsichtig, wenn man schonmal wegen eines Forumsbeitrags eine Vorladung zum obersten Chef bekommen hat. Ich überlege mir vor jedem Post dreimal wen ich in seiner Ehre verletzen könnte und welche (negativen) Konsequenzen mir drohen... Grüße MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 431462 | |||
Datum | 05.10.2007 13:21 | 9350 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf EberhardtAch ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Entweder die Wehr ist eher fortschrittlich eingestellt, dann gibt es zu dem Thema eigentlich nichts zu sagen. Oder: Wer schreibt schon gerne, dass die eigene Wehr anfang der 60'er stehen geblieben ist wenn er weiß, dass doch einige aus seiner Wehr mitlesen (können)? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 431474 | |||
Datum | 05.10.2007 14:31 | 9712 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Ralf Eberhardt Ach ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Jedes falsche oder auch nur evtl. falsch zu verstehende Wort kann zu Sanktionen führen. Die Kiste mit den verschiedenen Sanktionen ist sehr groß. Dies reicht von, in harmloseren Fällen "lächerlich machen" des Schreibers in der Wehr über Benachteiligung bei der Ausgabe von Schutzkleidung, zurückstellen von Lehrgängen oder gezielten Falschinformation bis zur vorübergehender Beurlaubung oder dem Ausschluss. Wobei der Ausschluss auch gewaltig nach hinten losgehen kann. Viele der Forumianer hier habe tiefen Einblick in die Wehren ihres Wirkungskreises und sind mit Sicherheit auch über Dinge informiert bzw. ihnen sind Dinge bekannt die unter Umständen bis in die Komunalaufsichtsbehörde Interesse erwecken könnten. Teilweise ist das "Wissen" so groß das bei Weitergabe unter Umständen eine Gemeinde bereits erhaltenen Zuschüsse zurückzahlen bzw. komunal-/ ausschreibungsrechtliche Konsequenzen erwarten müsste. Das wissen auch die potenzielle "Rausschmeisser". Deshalb dürfte ein Ausschluss aus einer Wehr nur wegen Forumsbeiträgen eher selten als die Regel sein. Unangenehme Sanktionen sind da schon eher angebracht. Neudeutsch gesagt "mobbing". Aber wie habe ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben? "Dem Untergebenen geziehmt es nicht, an die wohldurchdachten Anweisungen des Vorgesetzten seinen eigenen beschränkten Massstab anzulegen, und in dünkelhaftem Übermut sich ein Urteil über dieselben anzumaßen." Viel Schlimmer ist die Feigheit und Verlogenheit bestimmter stiller Mitleser die nichts besseres zu tun haben als von geschriebenen Beiträgen sich Ausdrucke zu machen und damit gleich wild durch die Gegend laufen. Teilweise sollen ja auch schon Beiträge durch stille Mitleser "überarbeitet" worden sein. Auch werden Beiträge von den stillem Kameraden auf diese Art völlig aus dem Zusammenhang gerissen und dadurch missverständlich, was bestimmten stillen Mitlesern oft sehr gelegen kommt. Aber zum Glück gibt es ja ein Archiv wo die Beiträge unerreichbar für solche Kameratten im Original abgelegt sind. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 431477 | |||
Datum | 05.10.2007 14:48 | 9530 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von ---Ralf Eberhardt--- Ach ja, bezeichnend auch die Beteiligung am Thread: über 300 mal gelesen, aber keiner traut (?) sich was zu sagen Vielleicht ist es ja auch einfach in der Fläche garnicht so schlimm wie in den zitierten Einzelfällen, und beide Seiten (!) gehen vernünftig miteinander um?! Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 431484 | |||
Datum | 05.10.2007 15:05 | 9526 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Henning Koch Vielleicht ist es ja auch einfach in der Fläche garnicht so schlimm wie in den zitierten Einzelfällen, und beide Seiten (!) gehen vernünftig miteinander um?! Möglich. Aber es "Menschelt" überall. Und an Einzelfälle mag ich nicht so richtig zu glauben. Nicht jeder will sich in seiner Freizeit bei der Feuerwehr Ärger oder Probleme einhandeln. Davon hat man schon im "richtigen" Leben genug. Einfacher ausgedrückt: Es geht eben vielen am A.... vorbei. Frei nach dem Motto: "Sollen sie machen was sie wollen, das interessiert mich nicht, ich mache meinen Dienst, nicht mehr wie ich muss. Wenn es mir zu blöde wird sag ich Tschö mit ö". Ich kenne sehr viele FA (SB) und es ist nicht immer die Regel das holde Eintracht herrscht. Teilweise werde ich von FA (SB) aufgrund meiner schreiberei hier im Forum auch geziehlt angesprochen und erhalte dafür nicht nur Kritik oder verbale Prügel sondern auch ehrliches Lob und manchmal auch Informationen bei denen mir zum Teil die Haare zu Berge stehen oder mir auch der Draht aus der Mütze schiesst. Teilweise sogar Interna die ich überhaupt nicht wissen dürfte. Das stimmt mich schon Nachdenklich. Deshalb mag ich nicht an die berühmten Einzelfälle glauben. Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | |||||
| |||||
Autor | Bjoe8rn 8M., Spiesen - Elversberg / Saarland | 431487 | |||
Datum | 05.10.2007 15:13 | 9472 x gelesen | |||
Hallo ! Geschrieben von Christian Düsing Solange es bei der Feuerwehr keine Qualitätsstandards (als QM) existieren, deren Einhaltung "von oben" kontrolliert und angestrebt wird, ändert sich so schnell nichts im deutschen Feuerwehrwesen. Wie wäre es denn möglich einen solchen Q-Standard zu realisieren? Geschrieben von Ulrich Cimolino Ist leider so - und einer der Gründe, warum junge engagierte Kollegen, die prinzipiell gute Führungskräfte wären, dafür häufig nicht mehr zur Verfügung stehen, weil die auf sowas keinen Bock haben! Sehe ich genauso, vielen ist der Zirkus drum herum einfach zu viel. Geschrieben von Jakob Theobald Deshalb dürfte ein Ausschluss aus einer Wehr nur wegen Forumsbeiträgen eher selten als die Regel sein. Zumal, solange der zum Ausschluss führende Beitrag sachlicher Kritik entspricht, man erstmal begründen müßte was daran so falsch ist. Gruß Bjørn Auf dem Weg in den Irrsinn bedeutet Stillstand Fortschritt ! alles meine ganz persönliche/eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 431517 | |||
Datum | 05.10.2007 17:05 | 9424 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Henning Koch Vielleicht ist es ja auch einfach in der Fläche garnicht so schlimm wie in den zitierten Einzelfällen, und beide Seiten (!) gehen vernünftig miteinander um?! Hm, die letzten zwei Jahre war ich auf Grund Studium und anderer Verpflichtungen hier nicht so aktiv wie früher, habe also nur mal so am Rande schauen können. Die Jahre davor (ca. 5) waren es schon einige Fälle, und das zu der Zeit, als das hier noch nicht so den großen Bekanntheitsgrad hatte. Spontan fallen mir ca. 10 Fälle ein, die an Sanktionen quer durch die Bank gingen. Das werden in den letzten beiden Jahren sicherlich noch einige mehr geworden sein. Viele Grüße Henning Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 431521 | |||
Datum | 05.10.2007 17:18 | 9381 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Henning Peters Spontan fallen mir ca. 10 Fälle ein, die an Sanktionen quer durch die Bank gingen. Das werden in den letzten beiden Jahren sicherlich noch einige mehr geworden sein. Bin im 8. Jahr im Forum (mehr oder weniger) aktiv, und einige Namen waren von "jetzt auf nachher" verschwunden. Bei einigen Postern (ob gerechtfertigt oder nicht) hat mich das nicht überrascht; manche liesen eine gelegendlich notwendige Zurückhaltung vermissen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 431532 | |||
Datum | 05.10.2007 17:58 | 9667 x gelesen | |||
Hallo Björn, Geschrieben von Bjoern Matheis Wie wäre es denn möglich einen solchen Q-Standard zu realisieren? Eine "Instanz" mindestens auf Landkreisebene stellt einheitliche Strukturen für die Organisation, Ausbildung etc. der Feuerwehren im Zuständigkeitsbereich sicher. Diese Instanz muss zwangsweise Weisungsbefugt sein, die Autonomie einer Gemeindefeuerwehr wäre somit aufgehoben oder zumindest eingeschränkt. Die Grundlage der Idee könnte man mit dem Rettungsdienst vergleichen: In vielen Rettungsdienstbereichen existiert ein sog. ÄLRD (ärztlicher Leiter Rettungsdienst), welcher die Anforderungen an die rettungsdienstliche Versorgung definiert und deren Einhaltung überwacht. Dies hat u.a. zur Folge, dass alle typgleichen Fahrzeuge (RTW, KTW, NEF) identisch ausgestattet sind. Außerdem werden Vorgehensweisen für bestimmte Einsatzszanieren festgelegt. Durch diese Maßnahmen wird QM sehr erfolgreich umgesetzt. Eine 1:1-Umsetzung in das Feuerwehrwesen dürfte spätestens an der grundlegenden Fahrzeugausstattung scheitern, da jeder Kommunalfürst seine "örtlichen Gegebenheiten" als grundlegend verschieden von denen der Nachbarwehr definiert. Langfristig gesehen würden von solch einem System mit Sicherheit alle profitieren, nicht nur, weil damit (Steuer)Gelder gespart werden würden. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 431538 | |||
Datum | 05.10.2007 18:07 | 9431 x gelesen | |||
Hallo Björn, Geschrieben von Bjoern Matheis Zumal, solange der zum Ausschluss führende Beitrag sachlicher Kritik entspricht, man erstmal begründen müßte was daran so falsch ist. Es muss nicht einmal deutlich geäußerte Kritik sein, die schwere Konsequenzen zur Folge haben kann. Es reicht teilweise sogar, wenn man einfach nur eine von der Führung verschiedene Meinung zu einzelnen Themen vertritt und diese kundtut. Geschrieben von Jakob Theobald Die Kiste mit den verschiedenen Sanktionen ist sehr groß. Dies reicht von, in harmloseren Fällen "lächerlich machen" des Schreibers in der Wehr über Benachteiligung bei der Ausgabe von Schutzkleidung, zurückstellen von Lehrgängen oder gezielten Falschinformation bis zur vorübergehender Beurlaubung oder dem Ausschluss. Bei diesen Sanktionen auf Grund (freier??) Meinungsäußerung sehe ich fast eine Verbindung zur ehemaligen DDR und dem dortigen Umgang mit Sympathisanten des Klassenfeinds. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 431559 | |||
Datum | 05.10.2007 21:08 | 9635 x gelesen | |||
Nur gibt es im Bereich des Rettungswesens engere Richtlinien, die den ÄLRD nur einen begrenzten Spielraum geben, als das bei einem "WLFW" (Wissender Leiter der Feuerwehr) der Fall ist. Wer setzt den ein? Welche Vorraussetzungen muss er haben? Auch er kann zu den Anhängern z.B. der Wärmefenstertheorie gehören und dann muss das ganze ihm unterstellte Gebiet darunter Leiden. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 431567 | |||
Datum | 05.10.2007 23:40 | 10436 x gelesen | |||
Hallo Johannes, Geschrieben von Johannes Krause Wer setzt den ein? Welche Vorraussetzungen muss er haben? Hier kann ich leider nicht mit 100%igen Lösungen dienen. Wie ist es denn beim ÄRLD? Die Stadt setzt ihn ein und beurteilt vorher seine Fähigkeiten, obwohl sie absolut keine Ahnung "vom Fach" hat. Die Voraussetzungen könnten ja mit denen eines Leiters der Berufsfeuerwehr in gewisser Weise übereinstimmen. Geschrieben von Johannes Krause Auch er kann zu den Anhängern z.B. der Wärmefenstertheorie gehören und dann muss das ganze ihm unterstellte Gebiet darunter Leiden. Diese Problematik stellt sich in jedem Betrieb, großen Firma oder Behörde. Ich gehe fest davon aus, dass ein vernüftiger, verantwortungs- und pflichtbewusster Leiter der Feuerwehr, der als hauptamtliche Kraft auch ausreichend Ausbildung und Fortbildung geniessen kann, diesem und anderen Irrtümern nicht erliegt. Viele Grüße Christian | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 431573 | |||
Datum | 06.10.2007 06:28 | 9452 x gelesen | |||
Mahlzeit Auch Grüße an dieser Stelle meine Mitleser... Geschrieben von Jakob Theobald
Der Lieblingssatz meines Alten Oberleutnantes... Auch Gut : Le etat c´est moi... Geschrieben von Jakob Theobald
Problem ist dabei das kritische Passagen an der eigenen Feuerwehr nicht hinterfragt und somit relativert werden sonder einfach nur "Der XY hat gesagt". Auch die positiven Seiten die man erwähnt werden irgendwie immer vergessen... Und selbst wenn man was gut meint wird nur das schlechte auch wenn man nicht daran gedacht hat gesehen... Geschrieben von Jakob Theobald Wobei der Ausschluss auch gewaltig nach hinten losgehen kann. Viele der Forumianer hier habe tiefen Einblick in die Wehren ihres Wirkungskreises und sind mit Sicherheit auch über Dinge informiert bzw. ihnen sind Dinge bekannt die unter Umständen bis in die Komunalaufsichtsbehörde Interesse erwecken könnten Zum einen das, zum anderen hat hier manch einer wahrscheinlich auch ein größeres Wissen was den Aussschluss, das Verfahren und die Tatsache wie leicht man so was kippen kann. Und falls nicht kann man ja im Forum fragen :-) Was ich nur nicht verstehe: Manch stiller Mitleser verbringt hier sicher nicht unerhebliche Zeit. Warum muss man dann immer wieder Kämpfe gegen Windmühlen führen? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
|
zurück |