alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVorgaben für das vergeben von Führerscheinen8 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorFlor8ian8 H.8, Recklinghausen / NRW411071
Datum24.06.2007 21:465756 x gelesen
Hallo liebe Kameraden

Kennt von euch vielleicht einer Richtlinien, oder so etwas die regeln an wen Führerscheine vergeben werden?
Ist dabei vielleicht auch die Katschutzverpflichtung wichtig?

mfg
flori


Wir helfen, wo andere versagen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg411087
Datum24.06.2007 22:264634 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian HerwigKennt von euch vielleicht einer Richtlinien, oder so etwas die regeln an wen Führerscheine vergeben werden?
dazu gibts keine festen Vorgaben, dass kann jede Feuerwehr machen wie sie will. Sinnvoll wäre natürlich das nach Tagesverfügbarkeit, Funktion u. ä. auszuwählen.

MfG


Daniel Nagel
FF Malsch Abt. Völkersbach

Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8H., Hagen / NRW411090
Datum24.06.2007 22:324646 x gelesen
Geschrieben von Florian HerwigKennt von euch vielleicht einer Richtlinien, oder so etwas die regeln an wen Führerscheine vergeben werden?
Hier müßten soweit erst mal alle Voraussetzungen drinstehen. Falls Deine Frage nicht wunschgemäß beantwortet wurde, müßtest Du sie präzisieren!

MkG

Christoph


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 H.8, Recklinghausen / NRW411095
Datum24.06.2007 22:424659 x gelesen
Geschrieben von Christoph Heitfeldalls Deine Frage nicht wunschgemäß beantwortet wurde, müßtest Du sie präzisieren!

Die Frage sollte nicht auf die allgemeine vergabe von Führerschein bezogen sein, sondern auf die vergabe bei Feuerwehren.
Bei uns in der Feuerwehr werden im Jahr für jeden Löschzug Führerscheine vergeben. Meine Frage ist nun wer erfüllt die Forraussetzung solch einen zuerhalten und ob es dazu irgendwelche Stellungnahmen von den Fwdven gibt.

mfg
flori


Wir helfen, wo andere versagen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg411098
Datum24.06.2007 22:544554 x gelesen
Geschrieben von Florian HerwigBei uns in der Feuerwehr werden im Jahr für jeden Löschzug Führerscheine vergeben. Meine Frage ist nun wer erfüllt die Forraussetzung solch einen zuerhalten und ob es dazu irgendwelche Stellungnahmen von den Fwdven gibt.

Nein. Gibt es nicht.
Sinnvollerweise geht man nach Tagesverfügbarkeit, Wahrscheinlichkeit des Bestehens der Prüfung,...

Wenn der Schein allerdings an den Schwippschwager des Wehrführers oder den vergeben wird, der am Tag der offenen Tür die besten Bratwürste brät kann der Wehrführer das so machen.

Er muß das gegenüber der Gemeinde ggfs. verantworten.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 R.8, Brakel / NRW411099
Datum24.06.2007 22:574538 x gelesen
Geschrieben von Florian HerwigMeine Frage ist nun wer erfüllt die Forraussetzung solch einen zuerhalten und ob es dazu irgendwelche Stellungnahmen von den Fwdven gibt.

Hallo
Das ist eine Frage die dein Träger des Feuerschutzes beantworten kann. Sprich deine Stadt Recklinghausen. Warum fragst du nicht zuerst mal deinen Einheitsführer wie das geregelt ist?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen411119
Datum25.06.2007 01:054521 x gelesen
Moin

Also wie bereits geschrieben wurde gibt es dazu keine Vorgaben, warum auch. Das soll jede Gemeinde mal selbst entscheiden können.
Hier gibt es einen komplett gezahlten C-Führerschein jährlich, abwechselnd für beide FF-Abteilungen.

Die Frage, wer den Führerschein macht, wurde bis dato im jeweiligen Feuerwehrausschuss besprochen.
Für mich wichtige Faktoren sind dabei Alter, Verfügbarkeit, Engagement/Übungsbeteiligung, persönliche Eignung.
Eine Beurteilung nur anhand "harter Fakten", also zum Beispiel streng dem Alter nach, finde ich nicht zweckmäßig oder gerecht. Weder würde ich jemandem den Führerschein zusprechen wollen, den man nur alle paar Wochen mal in der Übung noch sieht, noch jemandem, bei dem ich schon im PKW Angstzustände beim Mitfahren bekomme.
Die KatS-Verpflichtung finde ich hingegen nicht sonderlich ausschlaggebend.

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW411124
Datum25.06.2007 02:054578 x gelesen
Das kann jede Feuerwehr machen wie sie es will. Bei uns zB können jedes Jahr 2 oder 3 FAs den Führerschein CE machen. Der Führerschein wird fast komplett von der Stadt bezahlt. Die FAs müssen mindestens 21 sein, auch wenn man den Führerschein shon ab 18 machen könnte, aber das mit den 21 Jahren ist noch ein Überbleibsel aus der Zeit der alten Klasse 2, die man auch erst mit 21 machen könnte, bzw auch weil man mit 21 schon ein paar Jahre Führerscheinerfahrung mit dem PKW hat. IMHO sehr sinnvoll, ich würde nicht eien der gerade fahren auf einem PKW gelernt hat gleich auf den LKW schicken.


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt