News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema6 Jahres Grundüberholung MSA Auer AirMaxx12 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorMich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern406674
Datum03.06.2007 09:549694 x gelesen
Hallo alle zusammen,

Ich suche eine Möglichkeit unsere 28 Stück MSA Auer AirMaxx PA´s für die 6 Jahres Grundüberholung zum Prüfen wegzugeben.

Ich möchte diese nicht zu MSA Auer nach Berlin schicken denn das Kostet unsummen.

Gibt es denn eine FTZ oder anerkannte Werkstatt die diese Arbeiten für uns erledigen würde?
(28 PA und 28 LA MSA Auer überdruck)

Eine FTZ gibt es in Bayern keine oder es ist mir keine bekannt.

Bin für jede Hilfe und Auskunft Dankbar.

Im Vorraus schon mal besten Dank,

Michael


http://www.ff-poecking.de/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW406681
Datum03.06.2007 10:027683 x gelesen
Geschrieben von Michael StellbogenGibt es denn eine FTZ oder anerkannte Werkstatt die diese Arbeiten für uns erledigen würde?
(28 PA und 28 LA MSA Auer überdruck)


Schon mal bei den großen (Werk-)Feuerwehren angefragt?
Was sagen die Atemschutzgerätewarte in Bayern als Tips? Es sollte ja auch da Fachwerkstätten mit so einem Service geben.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 W.8, Kirchehrenbach / 406682
Datum03.06.2007 10:027792 x gelesen
Hallo Michael,

wenn ihr keine eigene AS Werkstatt habt, wo werden den die normalen Überprüfungen nach dem Einsatz etc. durchgeführt? Bei uns werden die Druckminderer von der Kreiseigenen Werkstatt bestellt und dann ausgetauscht. Die Flaschen werden in einer entsprechende zugelassenen Atemschutzwerkstatt ge - und überprüft.


Dies ist meine eigene, private Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 W.8, Kirchehrenbach / 406685
Datum03.06.2007 10:087843 x gelesen
Laut der HP Auer gibt es in München eine Kundendienststelle:
(Niederlassung München
Gröbenzeller Straße 40
D-80997 München
Telefon: [089] 72 6300-0

Lt. Falk sind es doch nur 35 km von Euch nach München! Schon mal bei der BF München nachgefragt, fällt mir spontan so ein.

Gruß
Dietmar


Dies ist meine eigene, private Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio406689
Datum03.06.2007 10:147855 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Michael StellbogenGibt es denn eine FTZ oder anerkannte Werkstatt die diese Arbeiten für uns erledigen würde?
(28 PA und 28 LA MSA Auer überdruck)


BF München, die haben da ein PPP mit MSA-Auer.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio406691
Datum03.06.2007 10:157543 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christi@n PannierBF München, die haben da ein PPP mit MSA-Auer.

Siehe hier.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern406693
Datum03.06.2007 10:197559 x gelesen
Hallo,

ja die BF München prüft nicht für die FFW´s ausserhalb der Stadt München.

Und bei Auer München kostet es 350 Euro und dauert.....

MFG

Michael


http://www.ff-poecking.de/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW406695
Datum03.06.2007 10:207498 x gelesen
Geschrieben von Michael Stellbogenja die BF München prüft nicht für die FFW´s ausserhalb der Stadt München.

das widerspricht aber der von Christian geposteten PM!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern406698
Datum03.06.2007 10:277666 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Michael Stellbogenja die BF München prüft nicht für die FFW´s ausserhalb der Stadt München.

Falsch, das tun sie wohl.


Geschrieben von Michael StellbogenUnd bei Auer München kostet es 350 Euro und dauert.....

Naja, viel billiger wirs net werden, der Druckminderer alleine dürfte im Austausch ja schon so um die 200 Euro netto kosten, dazu der LA sicher auch mit 50 Euro dabei, also günstiger wirds auch bei einer Werkstatt in der "freien Wildbahn" kaum werden. Du mußt ja auch noch Arbeitszeit rechnen, und den Teilepreis kann keiner umgehen.
Wurden die Kosten bei der Beschaffung nicht einkalkuliert? Was habt ihr früher gemacht, vor den Auer Geräten?

Seltsam.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern406699
Datum03.06.2007 10:287735 x gelesen
Hallo Dietmar,

wir überprüfen da dem Einsatz unsere Geräte selber, habe ja den Proficheck lite von Auer aber halt ohne künstliche Lunge und die ist nunmal notwendig für die 6 Jahres GÜ.

MkG

Michael


http://www.ff-poecking.de/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern406700
Datum03.06.2007 10:378053 x gelesen
Hallo Christian,

MSA verlangt 350 Euro nur für die 6 Jahres GÜ für den Druckminderer, plus 50 Euro für die ICU usw.

Der Druckminderer läuft ca 2014 aus und wird nur noch gegen neue ausgetauscht.

Normalerweise liegen die GÜ-Sets bei ca. 70 Euro.

Bei der Beschaffung hies es die GÜ kostet ca 120 Euro pro PA. (Anschaffung 2003)

Die GÜ ist erst 2009 fällig aber die Kosten von 9800 Euro + MWST ist einfach zuviel.

Früher hat die GÜ pro PA bei Dräger 320 DM gekostet.

FTZ´s in Sachsen prüfen angeblich für ca. 150 Euro/PA inkl. LA aber ich habe noch keinen Ansprechpartner dazu.


http://www.ff-poecking.de/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 W.8, Dannenberg / Niedersachsen406711
Datum03.06.2007 11:057496 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Michael Stellbogen

Gibt es denn eine FTZ oder anerkannte Werkstatt die diese Arbeiten für uns erledigen würde?


Vielleicht mal hier anfragen:

http://www.fromme-atemschutz.de/

http://www.si-tec-mobil.de/

http://www.atemschutz-roeser.de/

HTH
Mfg
Henning


Während wir versuchen unsere Mannschaft zu verschlechtern, perfektionieren Andere das Verlieren.
nach Stanley Marsh

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt