News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLöschboote in Hamburg15 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
Infos:
  • FW-Magazin: Europas größtes Feuerlöschboot
  • Hamburgs Mega-Löschboot ist da
  •  
    AutorThor8ste8n S8., Schöningen / 402888
    Datum13.05.2007 23:1811105 x gelesen
    Hallo,

    ich bin demnächst 2 Tage in Hamburg und möchte die Löschboote fotografieren.
    Die Repsold liegt in der Speicherstadt, Kipping wurde abgeschafft, habe ich rausgegoogelt.
    Wo liegen aber die Löschboote Krüger und Schmidt ?
    Vieleicht kann ja ein Kollege aus Hamburg helfen.

    Danke im voraus.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8fi 8W., Hamburg / Hamburg402894
    Datum14.05.2007 00:247575 x gelesen
    Moin!
    ....bin zwar kein Kollege und leider auch noch keine Kollegin ;-), aber schiffsbegeistert und neuerdings auch sehr feuerwehrbegeistert!
    Ich meine, ich hätte da was im Finkenwerder Hafen liegen sehen. Vielleicht rufst Du einfach mal auf der Wache in HH- Finkenwerder an???
    Liebe Grüße von der Elbe, Steffi


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio402895
    Datum14.05.2007 00:367227 x gelesen
    Tach, Post!

    Geschrieben von Thorsten Schwanneckeich bin demnächst 2 Tage in Hamburg und möchte die Löschboote fotografieren.
    Die Repsold liegt in der Speicherstadt, Kipping wurde abgeschafft, habe ich rausgegoogelt.
    Wo liegen aber die Löschboote Krüger und Schmidt ?
    Vieleicht kann ja ein Kollege aus Hamburg helfen.


    Bin zwar nicht aus HH, aber wenns hilft:

    Löschambulanzboot Oberspritzenmeister Repsold: F11 - Innenstadt
    Feuerwehrlöschbbot Branddirektor Krüger: F35 - Finkenwerder
    Feuerwehrlöschboot Oberbaurat Schmidt: F31 - Harburg
    Die Branddirektor Kipping müsste noch neben der Krüger an F35 liegen.


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Miss Unsexy 2007: Platz 27

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg402897
    Datum14.05.2007 00:517198 x gelesen
    Moinsen!

    Wenn ich es richtig erinnere sind in HH nur noch zwei Löschboote im Dienst. Ein weiteres soll als Reserve zurückgehalten werden. Ich bin der Meinung - allerdings nicht 100% sicher -, dass 35 kein Löschboot mehr hat.

    Beste Grüße Sven


    Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio402898
    Datum14.05.2007 00:577166 x gelesen
    Tach, Post!

    Geschrieben von Sven KoopmannWenn ich es richtig erinnere sind in HH nur noch zwei Löschboote im Dienst. Ein weiteres soll als Reserve zurückgehalten werden. Ich bin der Meinung - allerdings nicht 100% sicher -, dass 35 kein Löschboot mehr hat.

    Hmmm, im Jahresbericht 2006 der Feuerwehr Hambzrg sind tatsächlich nur noch zwei Löschbootstationen genannt.
    Ist die Krüger dann an die Überseebrücke gegangen?


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Miss Unsexy 2007: Platz 27

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg402899
    Datum14.05.2007 01:067150 x gelesen
    Die Herren Lorenzen und Unger bitte an Kasse vier^^


    Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8fi 8W., Hamburg / Hamburg402900
    Datum14.05.2007 01:287089 x gelesen
    ......über den Einsatz und irgendwelche Zuständigkeiten kann ich NIX sagen (da wär ich wohl die letzte hier :-)), aber letztes Wochenende lag eben eines da. .....und zum Fotografieren reicht das ja ;-)
    Liebe Grüße, Steffi


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorClau8s K8., Osnabrück / Wetzlar / Niedersachsen / Hessen402914
    Datum14.05.2007 10:447233 x gelesen
    Geschrieben von Steffi Weissneuerdings auch sehr feuerwehrbegeistert!

    Etwas OT, aber als gelernte Ergotherapeutin bist du ja geradezu prädestiniert zur BF zu gehen :-))

    Geschrieben von ---WIKIPEDIA--- "Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind, bei für sie bedeutungsvollen Betätigungen mit dem Ziel, sie in der Durchführung dieser Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen." (Neue Definition der Ergotherapie Feb.2007)


    Gruß, Claus

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMart8in 8O., Hamburg / Hamburg402950
    Datum14.05.2007 17:537013 x gelesen
    Das von F-11(Innenstadt) müsste am Baumwall liegen
    Das von F-31(Harburg) liegt irgendwo im Harburger Hafen
    Das von F-35(Finkenwerder) ist nur noch Reserve und liegt in Finkenwerder


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg403028
    Datum15.05.2007 13:227204 x gelesen
    Moinsen,

    Geschrieben von Sven KoopmannUnger bitte an Kasse vier

    Oh, ich war gerade an der 5, deshalb erst jetzt...

    Es wurden ein paar Verschiebungen der Boot vorgenommen, wesgalb ich nicht weiss, welches wo liegt.
    Die genauen (neuen?) Standorte werden aber sicherlich durch die Pressestelle (presse@feuerwehr.hamburg.de) bekannt gegeben werden können.


    Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
    Jan Ole

    Anleiterbereitschaft - A stairway to safety!

    Ein Gemeinschaftsprojekt von Atemschutzunfaelle.eu - Atemschutz.org - drehleiter.info

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n S8., Schöningen / 403121
    Datum15.05.2007 22:037022 x gelesen
    Danke an alle für die Tipps


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg810149
    Datum18.07.2015 19:063639 x gelesen
    Guten Tag


    Siehe auch:

    -> FM " Modernes Löschboot für die Hamburger Feuerwehr "

    Wenn alles klappt wie geplant, wird die Bürgerschaft nach der Sommerpause die Beschaffung eines neuen Löschbootes für die Feuerwehr Hamburg beschließen. Anschließend erfolgt eine öffentliche Ausschreibung. Der Entwurf des Löschbootes ist schon ausgearbeitet. 15 Millionen Euro sind veranschlagt. Mit dem neuen Boot soll ab 2017 die Modernisierung der Boot-Flotte eingeleitet werden. Aufgrund der veränderten Bedingungen im Hafen ist die Modernisierung notwendig. Durch immer größer werdende Containerschiffe erhöhen sich die Anforderungen im Löscheinsatz. Die gegenwärtige Technik reicht teilweise nicht mehr aus, Brände auf den Containerriesen zu bekämpfen.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg824531
    Datum01.11.2016 09:263055 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben vom FW-Magazin:

    " Modernes Löschboot für die Hamburger Feuerwehr "


    Zwischenzeitlich bestellt:

    -> FW-Magazin " Neues Feuerlöschboot für die Hamburger Feuerwehr bestellt "

    Die Feuerwehr Hamburg bekommt endlich ein modernes Löschboot. Die Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) hat das 16 Millionen Euro teure Feuerlöschboot bei der Fassmer Werft in Berne (Unterweser) bestellt. Die Werft erhielt den Auftrag für den Bau des Spezialschiffes nach einer europaweiten Ausschreibung. 2018 soll das Löschboot nach Angaben der Hamburger Feuerwehr in Betrieb genommen werden.


    Macht ja einen ganz futuristischen Eindruck, hoffentlich sieht man es auf dem Radar ;-))



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg824637
    Datum04.11.2016 08:212739 x gelesen
    Guten Morgen

    Geschrieben von Bernhard D.

    Macht ja einen ganz futuristischen Eindruck

    Weitere Infos und techn. Daten:

    " Neues Löschboot für die Feuerwehr Hamburg bestellt "

    und es bleibt nicht der einzige Neubau der Feuerwehrbootsflotte für Hamburg:

    [...]Darüber hinaus hat das Flottenmanagement der HPA grünes Licht für die Planung von zwei Mehrzweck-Löschbooten gegeben. Die Arbeiten für diese kleineren Schiffe werden noch in diesem Jahr beginnen. Beide Fahrzeuge sollen zeitgleich gebaut werden, um so eine größtmögliche Übereinstimmung aller verbauten Komponenten zu erhalten.[...]



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg843852
    Datum02.11.2018 23:341590 x gelesen
    Guten Abend

    Das große Löschboot ist da:

    -> NDR " Neues Feuerlöschboot im Hamburger Hafen "

    Die Hamburger Feuerwehr bekommt Verstärkung: Die "Branddirektor Westphal" ist das derzeit wohl modernste Löschboot der Welt. Gebaut wurde es auf der Fassmer-Werft in Berne. [...] Die drei Wasserwerfer an Bord können bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch spritzen - und zwar bis zu 100.000 Liter Wasser pro Minute. Das ist achtmal so viel, wie seine Vorgänger schafften.

    und zwei kleinere Löschboote sollen folgen:

    -> NDR " Hamburg bestellt Löschboote für den Hafen "

    Sie sollen Schiffe sowie Industriebetriebe löschen können und unter niedrigen Brücken durchpassen: Hamburg will in den kommenden Wochen zwei neue Feuerlöschboote für den Hafen bestellen. Nach Informationen von NDR 90,3 sollen die Schiffe maximal 32 Meter lang sein und auch kleinere Hafenbecken befahren können.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt