News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Sicherheit an der Einsatzstelle | 10 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 397445 | |||
Datum | 14.04.2007 19:57 | 7736 x gelesen | |||
Hallo Deutschland, seit ungefähr einem Jahr gibt es eine Fernsehwerbung die darauf abziehlt die Bürger der Provinz Alberta auf die Gefahren hinzuweisen denen Polizei, RettD, Feuerwehr und Abschleppdienste im Strassenverkehr ausgesetz sind. Das Video soll veranschaulichen, das es sich nicht um ein Picknik handelt wenn Rettungskräfte am Strassenrand stehen und das man denen Raum zum sicheren Arbeiten geben sollte und entsprechen die Geschwindigkeit verringern. Auch wurde Anfang diesen Jahres ein Gesetz verabschiedet das allen die in eine Einsatzstelle fahren und dabei die vorgegebene Geschwindigkeit überschreiten (60Km/h inerhalb der Einsatzstelle) ein Bussgeld droht, dass doppelt so hoch ist wie das eines NORMALEN Geschwindigkeitsverstosses. Die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt sobald man sich einem Polizei- Rettungs- oder Abschleppfahrzeug nähert das mit Sondersignal am Strassenrand steht. Dachte euch würde dieses Video interessieren- http://jpmf.ca/psa2vid.php In diesem Sinne . Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 397446 | |||
Datum | 14.04.2007 20:04 | 5634 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Dirk Janiak Bürger der Provinz Alberta auf die Gefahren hinzuweisen denen Polizei, RettD, Feuerwehr und Abschleppdienste im Strassenverkehr ausgesetz sind. Das Video soll veranschaulichen, das es sich nicht um ein Picknik handelt wenn Rettungskräfte am Strassenrand stehen und das man denen Raum zum sicheren Arbeiten geben sollte und entsprechen die Geschwindigkeit verringern. Finde das nicht schlecht, wobei aber doch die Bemerkung erlaubt sei, dass ich dies eigentlich so oder so von jedem Fahrzeugführer erwarte, dass er sein Fahrzeug der Situation anpasst. Und wenn man irgendwelche RKL sieht sollte eben entsprechend langsam und vorsichtig Fahren, "GMV" eben :-) Das es nicht immer so ist (leider) weis wohl so ziemlich jeder :-/ Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 397450 | |||
Datum | 14.04.2007 20:15 | 5649 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael HilbertDas es nicht immer so ist (leider) weis wohl so ziemlich jeder :-/ ....jeder der mit Rettungsorganisationen arbeitet, aber leider nicht die alle Verkehrsteilnehmer. Letztes Jahr ist ein RCMP Officer (Royal Canadian Mounted Police) in seinem Fahrzeug ums Leben gekommen, während er eine Unfallstelle gesichert hatte. Es waren ZWEI Copcars vor Ort mit RKL und allem, leider hatte ein LKW Fahrer dieses "übersehen" und ist ungebremst in den Policecruiser gerasst. Soviel zum GMV. Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 397453 | |||
Datum | 14.04.2007 20:21 | 5550 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakEs waren ZWEI Copcars vor Ort mit RKL und allem, leider hatte ein LKW Fahrer dieses "übersehen" und ist ungebremst in den Policecruiser dass passiert nicht nur in Canada .... Vor ich Glaub einem Jahr war das das gleich bei Walldorf auf der A5 (und ich meine das war sogar zweimal hintereinander). Und es wird nicht das einzige mal gewesen sein :-/ GMV sollte jeder haben, dass heist aber nicht das es so ist ... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 397454 | |||
Datum | 14.04.2007 20:23 | 5504 x gelesen | |||
Warum diese Aktion durchgeführt wird, steht auf der rechten Hälfte der Videoseite. Dort steht: Since 1990, thirty-three emergency services personnel in Alberta have been injured or killed while attending to emergencies on the road. And there have been countless near misses. Und ich glaube nicht , dass ich das noch übersetzen muss. . Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 397456 | |||
Datum | 14.04.2007 20:27 | 5506 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakWarum diese Aktion durchgeführt wird, steht auf der rechten Hälfte der Videoseite. Dort steht: Ich habe nicht gesagt, dass es hier schlimmer oder besser ist wie in Canada, im Gegenteil, jeder einzelne "nur" Gefärdete Feuerwehr oder Polizei Beamte ist einer zuviel, von Toten will ich garnicht anfangen, da es besser nie soweit kommen sollte. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 397460 | |||
Datum | 14.04.2007 22:24 | 5573 x gelesen | |||
Hallo Dirk und alle Leser, ich habe mal einen richtig deftigen Streit zwischen unserem Rüstzug und der Polizei auf der Autobahn erlebt, weil die Polizei sich weigerte, den Verkehr zu stoppen. Einsatzauftrag war, einen umgekippten LKW wieder auf die Räder zu stellen, eine Rettung gab es nicht (keine Menschenleben in Gefahr) Die "weißen Mäuse" wollten nur den einen Fahrstreifen sperren, der Verkehr sollte auf dem linken Streifen weiter laufen. Der Einsatzleiter, ein sehr entschlussfreudiger Mann hat die Kollegen kurzerhand aufsitzen lassen und der Polizei erklärt, er dächte nicht da dran, seine Leute für so einen Käse so zu gefährden. Es fand eine etwas lebhaftere Unterhaltung statt - und wir sind abgerückt. Auch so etwas gibt es... Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 397462 | |||
Datum | 14.04.2007 22:57 | 5652 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Klaus Bethge Die "weißen Mäuse" wollten nur den einen Fahrstreifen sperren, der Verkehr sollte auf dem linken Streifen weiter laufen. Der Einsatzleiter, ein sehr entschlussfreudiger Mann hat die Kollegen kurzerhand aufsitzen lassen und der Polizei erklärt, er dächte nicht da dran, seine Leute für so einen Käse so zu gefährden. Konsequent und richtig,....wäre schön wenn mehr so handeln würden. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 397464 | |||
Datum | 14.04.2007 23:06 | 5612 x gelesen | |||
Die Frage bleibt, wer hat die Unfallstelle letztendlich aufgeräumt? Fällt dies nicht in den Bereich der Technischen Hilfeleistung und ist somit Fw Aufgabe oder ist das dann ein Job für ein privates Unternehmen? Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 397481 | |||
Datum | 15.04.2007 07:25 | 5571 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakFällt dies nicht in den Bereich der Technischen Hilfeleistung und ist somit Fw Aufgabe oder ist das dann ein Job für ein privates Unternehmen? Dazu gab es schon dutzende Streitgespräche, Schadenersatzklagen, Empfehlugnen etc.etc. Fazit: Das ist unklar... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
|
zurück |