alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaK-Alarm in Bad-Reichenhall wg. Waldbrand23 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
Infos:
  • Einsatzbericht FF Berchtesgaden (+ Links zu anderen Berichten)
  • Einsatzbericht Feuerwehr Königssee
  • Aktuelle Bilder vom Bergwaldbrand am Thumsee
  • Bergwaldbrand am Thumsee
  •  
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW397434
    Datum14.04.2007 19:2710072 x gelesen
    Hallo,

    vgl.
    http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nachrichten/waldbrand-bayern-katastrophenalarm/99349.asp

    Nach RTL-Aktuell mittlerweile unter Kontrolle, im Einsatz offensichtlich Hubschrauber mit LW-Aussenlastbehältern, sah aus dem Augenwinkel sogar nach CH 53 aus. Weiß da jemand mehr?


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWill8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg397437
    Datum14.04.2007 19:308378 x gelesen
    Wird im Thread Saisonstart auch schon besprochen. Verschiedene Hubschrauber von Polizei, BW teiweise offenbar auch aus Industrie im Einsatz. Die schwer zugängliche recht steile Hanglage ist wohl die Hautherausforderung.


    Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden"

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW397443
    Datum14.04.2007 19:458194 x gelesen
    Geschrieben von Willem BaaijWird im Thread Saisonstart auch schon besprochen.

    o.k, hatte vorher nur die "SChlagzeilen" (also Überschriften der Beiträge) überflogen... Sorry.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s S8., Hauenstein / Rheinland-Pfalz397444
    Datum14.04.2007 19:528228 x gelesen
    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- im Einsatz offensichtlich Hubschrauber mit LW-Aussenlastbehältern, sah aus dem Augenwinkel sogar nach CH 53 aus. Weiß da jemand mehr?

    Hallo hier gibts einen Einsatzbericht der FEuerwehr Berchtesgaden


    Jedes Ding hat drei Seiten:
    Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s S8., Hauenstein / Rheinland-Pfalz397447
    Datum14.04.2007 20:058154 x gelesen
    Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- sah aus dem Augenwinkel sogar nach CH 53 aus
    Da isser Link und den Einsatzbericht dazu


    Jedes Ding hat drei Seiten:
    Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds397458
    Datum14.04.2007 21:498170 x gelesen
    in meiner Gemeinde auch.. 40.000 Quadratmeter Moorbrand, BF H. mit Hubschraubereinsatz.

    Gruß
    Klaus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8K., Messel / Hessen397468
    Datum15.04.2007 00:068219 x gelesen
    Ja also laut Bildern wohl UH-1D und CH-53G


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 397470
    Datum15.04.2007 00:218209 x gelesen
    Und es fängt erst an.....hoffen wir das es keine Toten gibt.

    Nochmal die Angebotserneuerung...im Rahmen unserer Möglichkeiten für Feuerwehren Ausbildung im Bereich "einfache Sicherheitsregeln, Waldbrandeinsatz für kommunale Feuerwehren" zu machen.

    Wir bilden am kommenden WE weitere Mitglieder für @fire aus.

    Gruß

    Detlef


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen397471
    Datum15.04.2007 00:338252 x gelesen
    Geschrieben von Detlef MaushakeNochmal die Angebotserneuerung...im Rahmen unserer Möglichkeiten für Feuerwehren Ausbildung im Bereich "einfache Sicherheitsregeln, Waldbrandeinsatz für kommunale Feuerwehren" zu machen.

    Läuft wie ab ?

    Geschrieben von Detlef MaushakeWir bilden am kommenden WE weitere Mitglieder für @fire aus.

    Wann und wo? Kann man zum "zugucken" vorbei kommen ?


    MkG
    Thomas

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sto8ph 8M., Drakenburg / Niedersachsen397474
    Datum15.04.2007 01:448316 x gelesen
    Würde mich ebenfalls interessieren.

    Wenn du hinfährst, Thomas dann sag mal bitte bescheid ;-)

    Mal sehen, ob ich die Zeit finde...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSven8 S.8, Sprockhövel / NRW397476
    Datum15.04.2007 02:488109 x gelesen
    Auch interessiert...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü397490
    Datum15.04.2007 09:388215 x gelesen
    Geschrieben von Tobias KarachJa also laut Bildern wohl UH-1D und CH-53G
    Und EC135 der Polizei?!


    Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern (BY)397517
    Datum15.04.2007 11:438312 x gelesen
    Hallo Forum!

    Das Landratsamt Berchtesgadener Land informiert ständig über den Verlauf des Einsatzes beim Waldbrand am Thumnsee in Bad Reichenhall.

    Die 8 Hubschrauber werden von Bundeswehr, Polizei, Werksfeuerwehr EADS und der Bundespolizei gestellt.

    Ich habe begonnen, bei unserem
    Einsatzbericht mit Fotostrecke Links zu anderen Berichten der beteiligten Organisationen zu sammeln.

    Gruss
    Thomas


    Alles meine persönliche Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern397518
    Datum15.04.2007 11:458327 x gelesen
    Hoi,


    Geschrieben von Thomas PfnürDie 8 Hubschrauber werden von ................Werksfeuerwehr EADS ........... gestellt.

    Hab ich auch gelesen, ich denk aber eher nocht das die Hubschrauber der Werkfeuerwehr zugeordnet sind, oder? Eher Vorführmaschinen oder was ähnliches? Sind die planbar?


    Grüßle
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW397520
    Datum15.04.2007 11:508206 x gelesen
    Geschrieben von Christian SchorerGeschrieben von Thomas PfnürDie 8 Hubschrauber werden von ................Werksfeuerwehr EADS ........... gestellt.

    Hab ich auch gelesen, ich denk aber eher nocht das die Hubschrauber der Werkfeuerwehr zugeordnet sind, oder? Eher Vorführmaschinen oder was ähnliches? Sind die planbar?


    Keine Ahnung, aber evtl. wissen die Jungs von @fire da mehr, weil da m.W. Verbindungen zur EADS bestehen...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern397523
    Datum15.04.2007 11:548185 x gelesen
    Geschrieben von Thomas PfnürIch habe begonnen, bei unserem
    Einsatzbericht mit Fotostrecke Links zu anderen Berichten der beteiligten Organisationen zu sammeln.


    Interessant die Bilder im wald mit Höhenrettungsausrüstung bzw. auch die mit PA.


    Gruß
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern (BY)397524
    Datum15.04.2007 11:558231 x gelesen
    Geschrieben von Christian SchorerHab ich auch gelesen, ich denk aber eher nocht das die Hubschrauber der Werkfeuerwehr zugeordnet sind, oder? Eher Vorführmaschinen oder was ähnliches? Sind die planbar?

    Ich habe die Info aus dem Pressebericht des Landratsamtes. Am Freitag war mal vom "Florian EADS 10/3" als Bodenpersonal zu den Hubschraubern am Funk zu hören, wenn ich mich nicht verhört habe ;-) Wem die Hubschrauber jetzt letztendlich zugeordnet sind, kann ich leider nicht abschließend beantworten.

    Gruss
    Thomas


    Alles meine persönliche Meinung!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8P., Traunstein / Bayern397525
    Datum15.04.2007 11:568274 x gelesen
    hallo. wir sind vorgestern nachmittag bereits alarmiert worden. TLF zur wasserversorgung. gestern kurz nach dem K-Alarm gestern in den frühen morgenstunden wurde unser SW 2000 zur einsatzstelle beordert. dann nachmittag nochmal unser TLF.
    die jetzige lage ist so das der brand unter kontrolle ist. aber die glutnester bereiten immer wieder probleme. besonders nachts wo die löschhubschrauber nicht eingesetzt werden können.

    gruss


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS397526
    Datum15.04.2007 11:598243 x gelesen
    Hallo!

    Die EADS - Werkfeuerwehr hat Zugriff auf mind. 3 Maschinen (BK 117, EC 135, AS 350). Im Einsatz gestern und heute. Hauptsächlich Wasserabwurf. @fire Helitac -Crew haben wir der Vollständigkeit halber einmal angeboten...


    Passt auf euch auf !

    Jan

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz397531
    Datum15.04.2007 12:168182 x gelesen
    Hallo

    Die Maschine der Bundespolizei dürfte eine PUMA sein (soweit richtig von mir erkannt..)

    Gruß
    Thomas


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen397579
    Datum15.04.2007 17:438229 x gelesen
    Moin,

    Geschrieben von Thomas Glauer, Vogtei Wann und wo? Kann man zum "zugucken" vorbei kommen ?
    Geschrieben von Christoph Meyer, DrakenburgWürde mich ebenfalls interessieren.


    Nanu, formiert sich hier gerade ein neuer KFB-Fachzug Waldbrand-Handcrew?
    Wäre doch eigentlich ein gutes Thema für die Seminare auf Kreisebene *denk*.

    Geschrieben von Detlef Maushake Nochmal die Angebotserneuerung...im Rahmen unserer Möglichkeiten für Feuerwehren Ausbildung im Bereich "einfache Sicherheitsregeln, Waldbrandeinsatz für kommunale Feuerwehren" zu machen.
    Was wäre denn da eine angemessene Teilnehmerzahl?

    schöne Grüße,
    Thorben


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sto8ph 8M., Drakenburg / Niedersachsen397630
    Datum15.04.2007 23:088204 x gelesen
    Geschrieben von Thomas Glauer

    Nanu, formiert sich hier gerade ein neuer KFB-Fachzug Waldbrand-Handcrew?
    Wäre doch eigentlich ein gutes Thema für die Seminare auf Kreisebene *denk*.


    Wäre vielleicht nicht das verkehrteste Seminar. Würde bestimmt auch spaß machen. Immerhin haben wir ja nun nicht allzu wenig Wald und Moor im LK.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen397647
    Datum16.04.2007 00:338171 x gelesen
    Hi,

    Geschrieben von Christoph MeyerImmerhin haben wir ja nun nicht allzu wenig Wald und Moor im LK.

    Ack. Zwar zum Glück das alles nicht so zusammenhängend wie in der Heide, aber die eine oder andere größere Fläche gibt's dann doch in fast jeder Samtgemeinde.

    Geschrieben von Christoph MeyerWäre vielleicht nicht das verkehrteste Seminar. Würde bestimmt auch spaß machen.
    Hmm, dieses Jahr wird das ja vermutlich nichts mehr. Aber vor der nächsten Saison...
    Ist der Seminarcheffe nicht bei euch in der Wehr? Kannst's ihm ja mal vorschlagen.

    Gruß,
    Thorben


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt