News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDer Bulle von Tölz ...wer hat´s gestern gesehen ....34 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg389709
Datum06.03.2007 12:538732 x gelesen
Hallo zusammen,

ich habe gestern durch Zufall (es kam nicht´s besseres ...) den Bullen von Tölz auf Sat 1 angeschaut.
In welcher Art und Weise die Feuerwehr darin dargestellt wurde hat mir an manchen Stellen die Sprache verschlagen. Da waren Brandstifter, Mörder, Drogenabhängige Kommandanten ...... alle bei der Feuerwehr.
Bei einem Alarm, wurden die "Beruflichen" Feuerwehrkräfte erstmal aus der "Floriansstuben" von Ihrem Maß weg gerufen.

Link zur Serie

Mir ist schon klar, dass man für Filme und Serien etwas an manchen Stellen übertreiben muss, aber so sehr?

Wenn jemand die Serie sieht und denkt, dass die Feuerwehr wirklich so ist, naja, unsere Einsatzzahlen würden sinken da jer vorsichtiger werden wird .... :-) (Späßle, auch wenn es in wirklichkeit nicht so Lustig ist)


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen389712
Datum06.03.2007 13:007875 x gelesen
Es stellt sich einem nun die Frage weshalb so etwas so dargestellt wird.

1. Man (Regisseur, Drehbuchautor, ...) möchte dem Zuschauer das bieten was er (klischeebedingt) erwartet - egal ob es nun der Wahrheit entspricht.

2. Man (Regisseur, Drehbuchautor, ...) hält das leider verbreitete Klischee für die Wirklichkeit.

3. Man (Regisseur, Drehbuchautor, ...) hat entsprechende Erfahrungen gemacht.

4. ???

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW389716
Datum06.03.2007 13:107916 x gelesen
Geschrieben von Michael Hilbert(es kam nicht´s besseres ...)

Probier mal das aus. Man kann sie sich vorher nach eigenem Geschmack aussuchen und ärgert sich dann deutlich weniger...

Wenn Du siehst, wie z. B. polizeiliche Methoden in D in unserem dahingehend doch eher dezenten Staat filmisch dargestellt werden, dann überrascht es mich kaum wenn die Fw auch ab und an ihr Fett wegkriegt. Die Normalität reicht nun einmal nicht mehr bzw. nach der alten Journalistenweisheit:
Hund beißt Herrchen ist keine Story.

Anrufen werden sie trotzdem bei der Feuerwehrwenn es brennt, und statt mir darüber Gedanken zu machen wie irgendjemand die Feuerwehr sieht mache ich mir lieber Gedanken darüber wie die Feuerwehr ist und wie ich sie ggf verbessern kann.


Gruß, (Jo)sef Mäschle.
--------------------------
Führung.
Koordinierung und Zusammenfassung aller Kräfte und Mittel zur Erreichung des angestrebten Zieles.

Lexikon Brandschutz, Staatsverlag der DDR, Berlin 1986

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern389717
Datum06.03.2007 13:117778 x gelesen
Hallo!



;-)
Nix gegen Ottfried Fischer, aber glaubst Du den würden sie bei der Polizei nehmen??
Wieviel Polizeiserien gibts? Und wieviel ist da wahrheitsgetreu?

Ich würde das ganze nicht so ernst nehmen!


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen389718
Datum06.03.2007 13:147864 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Michael HilbertMir ist schon klar, dass man für Filme und Serien etwas an manchen Stellen übertreiben muss, aber so sehr?

Naja. Kennst Du aus selbiger Serie den mittlerweile leider verblichenen Polizisten Pfeifer (Gott habe ihn seelig). Wenn sich jeder Polizist drüber aufregen würde, wie deppert da seine Zunft dargestellt wurde... ;) Der Bulle von Tölz war nie ne Serie, der man realistische Ansprüche unterstellt hätte..

MfG

Ingo


--



- 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - vorerst ausgebucht.


"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz389719
Datum06.03.2007 13:157770 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Josef Mäschleund statt mir darüber Gedanken zu machen wie irgendjemand die Feuerwehr sieht mache ich mir lieber Gedanken darüber wie die Feuerwehr ist und wie ich sie ggf verbessern kann.

Das Zitat würde ich mir an deiner Stelle schützen lassen... Das ist genial!
Und nebenbei erledigt sich durch dieses vorgehen die Art des Ansehens der Feuerwehr von ganz allein zum guten!

MfG
Daniel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen389720
Datum06.03.2007 13:167791 x gelesen
Anrufen werden sie trotzdem bei der Feuerwehrwenn es brennt, (...)

Das stimmt wohl. Mitbewerber gibt es in der Branche glücklicherweise nicht.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.389721
Datum06.03.2007 13:177786 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertMir ist schon klar, dass man für Filme und Serien etwas an manchen Stellen übertreiben muss, aber so sehr?
Kriminelle und Drogenabhängig gibt es da zwar nicht. Aber Freitags ab 21.15 Uhr läuft auf D-MAX "Feuerwache Boston". De treffen in meinen Augen Klischee, Realität und Fiktion aufeinander. Und der ganz natürliche Heldenepos darf natürlich auch nicht fehlen.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern389722
Datum06.03.2007 13:197826 x gelesen
Hallo!


Geschrieben von Ingo HornDer Bulle von Tölz war nie ne Serie, der man realistische Ansprüche unterstellt hätte..

Doch, politische und unternehmerische Verstrickungen in Bayern entsprechen der Realität! ;-)


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorwern8er 8n., reischach / bayern389723
Datum06.03.2007 13:207796 x gelesen
Geschrieben von Josef MäschleAnrufen werden sie trotzdem bei der Feuerwehrwenn es brennt,

Wohl wahr!

Geschrieben von Josef Mäschleund statt mir darüber Gedanken zu machen wie irgendjemand die Feuerwehr sieht mache ich mir lieber Gedanken darüber wie die Feuerwehr ist und wie ich sie ggf verbessern kann.

Vollste Zustimmung!
Die Umfragen, die zuletzt gelaufen sind, und das Abschneiden der Feuerwehr dabei, waren doch gar nicht so schlecht.

mkg

Werner


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW389724
Datum06.03.2007 13:227713 x gelesen
Geschrieben von Daniel BalzDas Zitat würde ich mir an deiner Stelle schützen lassen... Das ist genial!
Und nebenbei erledigt sich durch dieses vorgehen die Art des Ansehens der Feuerwehr von ganz allein zum guten!


Nö, nur streng ökonomisch: Reg Dich nicht über Dinge auf, die Du nicht ändern kannst- macht nur Falten ;-)


Gruß, (Jo)sef Mäschle.
--------------------------
Führung.
Koordinierung und Zusammenfassung aller Kräfte und Mittel zur Erreichung des angestrebten Zieles.

Lexikon Brandschutz, Staatsverlag der DDR, Berlin 1986

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen389726
Datum06.03.2007 13:247849 x gelesen
Die Umfragen, die zuletzt gelaufen sind, und das Abschneiden der Feuerwehr dabei, waren doch gar nicht so schlecht.

Ich befürchte jedoch, daß die Umfragenteilnehmer dabei die BF vor Augen hatten und nicht an die FF gedacht haben. Hätte vermutlich ein anderes Ergebnis gegeben.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern389729
Datum06.03.2007 13:267785 x gelesen
Hallo!


Geschrieben von Marc DickeyIch befürchte jedoch, daß die Umfragenteilnehmer dabei die BF vor Augen hatten und nicht an die FF gedacht haben. Hätte vermutlich ein anderes Ergebnis gegeben.


Das glaube ich nicht, viele wissen gar nicht, das es da nen Unterschied gibt! ;-)


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW389730
Datum06.03.2007 13:277806 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyIch befürchte jedoch, daß die Umfragenteilnehmer dabei die BF vor Augen hatten und nicht an die FF gedacht haben. Hätte vermutlich ein anderes Ergebnis gegeben.


Dazu müssten die meisten Bürger erstmal realisieren, daß es diesen Unterschied gibt...


Gruß, (Jo)sef Mäschle.
--------------------------
Führung.
Koordinierung und Zusammenfassung aller Kräfte und Mittel zur Erreichung des angestrebten Zieles.

Lexikon Brandschutz, Staatsverlag der DDR, Berlin 1986

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen389731
Datum06.03.2007 13:297748 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Josef MäschleDazu müssten die meisten Bürger erstmal realisieren, daß es diesen Unterschied gibt...

Och, die meisten wissen schon, dass es die freiwilligen gibt, die erstmal so ein bißchen was machen, bevor dann irgendwann die richtige Berufsfeuerwehr aufläuft...

MfG

Ingo


--



- 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - vorerst ausgebucht.


"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8Z., Kruft / RP389732
Datum06.03.2007 13:297755 x gelesen
Geschrieben von Marc Dickey2. Man (Regisseur, Drehbuchautor, ...) hält das leider verbreitete Klischee für die Wirklichkeit.

3. Man (Regisseur, Drehbuchautor, ...) hat entsprechende Erfahrungen gemacht.


Wenn Kameraden an der Einsatzstelle lauthals verkünden das sie nach dem Einsatz ( im konkreten Fall Kaminbrand, vor kurzem bei Familienangehörigen ) erstmal ordentlich einen über den Durst trinken, ist das Klischee leider ein Stück mehr Realität. Dann brauchen wir uns nicht zu wundern das wir dementsprechend in den Medien dargestellt werden ... (soll keine erneute Diskussionsgrundlage sein)

Die Sendung Schau ich mir allerdings immer gerne an, soweit möglich.


Meine persönliche Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDavi8d J8., Kaiserstuhl / Kt. Aargau389733
Datum06.03.2007 13:307758 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyDie Umfragen, die zuletzt gelaufen sind, und das Abschneiden der Feuerwehr dabei, waren doch gar nicht so schlecht.


Ich befürchte jedoch, daß die Umfragenteilnehmer dabei die BF vor Augen hatten und nicht an die FF gedacht haben. Hätte vermutlich ein anderes Ergebnis gegeben.


Ich glaube die Leute hatten die FW vor Augen, welche Brände löscht, Leute aus Autos schneidet u.ä.
Dabei denken sie meistens an BF, weil das schnelle und "professionelle" Handeln(es sieht für den Laien fast immer so aus) nicht mit ihren Vorurteilen zur FF zusammenpassen.

d.h. meinen sie IMO auch die FF.


Gruss aus der Schweiz

- ohne Vorbaupumpen
- dafür mit viel Wasser auf den Fzg.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorwern8er 8n., reischach / bayern389734
Datum06.03.2007 13:337805 x gelesen
Geschrieben von Marc DickeyIch befürchte jedoch, daß die Umfragenteilnehmer dabei die BF vor Augen hatten und nicht an die FF gedacht haben. Hätte vermutlich ein anderes Ergebnis gegeben.

Hallo Marc!

Ich werde Dir jetzt persönlich vielleicht etwas zu nahe treten, aber das ist halt mal meine persönliche Meinung.

Mir ist nicht ganz klar, in welchem Maß Du hinsichtlich der Institution Freiwillige Feuerwehr traumatisisert bist und aus welchem Grund. Sicherlich gibt es eine ganze Menge Verbesserungsbedarf, aber noch lange keinen Grund alles immer "Scheiße" zu reden. (Entschuldigt mir bitte diese unflätige Äusserung).

Ich sehe nach wie eine ganze Menge positives Potential hinter unserer Freizeitaktivität, und aus meiner ´Sicht ist es immer einfacher über alles zu meckern anstelle im eigenen kleinen Umfeld zumindest zu versuchen, die Dinge in eine positive Richtung zu lenken.

BTW: Da es bei uns in Bayern nur eine sehr geringe BF-Dichte gibt, glaube ich nicht, daß der bayerische Otto-Normalverbracuher hier an die BF gedacht hat.

mkg

Werner


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)389736
Datum06.03.2007 13:387787 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornDer Bulle von Tölz war nie ne Serie, der man realistische Ansprüche unterstellt hätte..Richtig. So dick "stabil gebaut" kann einer alleine doch gar nicht sein...

Ich reg mich über solche Darstellungen gar nicht auf. Wieviele Wehren/einzelne FM schaffen selber keine vernünftige Außendarstellung, warum sollte es dann das Fernsehen tun?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen389741
Datum06.03.2007 13:427779 x gelesen
Mir ist nicht ganz klar, in welchem Maß Du hinsichtlich der Institution Freiwillige Feuerwehr traumatisisert bist und aus welchem Grund.

Das hat damit nichts zu tun.

Bereits in der Berufsschule durfte ich erfahren (dank einer netten Lehrerin), daß diejenigen die da Feuer ausmachen oder Verunfallte aus dem Auto rausholen die von der Berufsfeuerwehr sind und die Freiwilligen nur Saufen. Somit war ichalso unentschuldigt zu spät zum Unterricht erschienen, da Freiwillige ja keine Einsätze fahren.

Dem Bürger ist leider vielerorts nicht klar, daß die Ehrenamtlichen diese professionelle Arbeit machen und teilweise hauptamtliche Kräfte gar nicht vorhanden sind.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorCars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz389742
Datum06.03.2007 13:427723 x gelesen
Geschrieben von ---Josef Mäschle--- und statt mir darüber Gedanken zu machen wie irgendjemand die Feuerwehr sieht mache ich mir lieber Gedanken darüber wie die Feuerwehr ist und wie ich sie ggf verbessern kann.


Ein guter Gedankenansatz. In diesem Forum werden Einsatzbilder mit Feuerwehrangehörigen in Jeans, Unfälle auf der Fahrt zum Gerätehaus, Verletzungen von Feuerwehrleuten, weil auf einer Übung mit Brandbeschleuniger gearbeitet wurde und ähnliche Dinge groß und breit diskutiert.

Das ist nicht der "Bulle von Tölz", das ist "die Feuerwehr in echt". Daher bin ich auf Josefs Seite und jede(r) sollte sich mal an die eigene Nase packen und sich überlegen, wo er oder sie die Klischees bestätigt hat bzw. ob und wie man so was verändern will.
Auf dem Feuerwehrfest in Uniform einen über den Durst getrunken fiele mir nun als Negativbeispiel spontan ein.

Heilige sind viele Feuerwehrangehörige bestimmt nicht und auch wenn Fernsehserien aus dramturgischen Gesichtspunkten (z,B, muss ja zwingend in jeder Folge ein größerer Einsatz sein, sonst wäre das öde) realitätsfern sind, ist ein Körnchen Wahrheit dabei.

Meine private Meinung - ist doch klar.

Und wer sich getroffen fühlt, der war gemeint. (Werner Finck, sinngemäß)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Bayern389745
Datum06.03.2007 13:477925 x gelesen
Hallo,
nachdem ich wohl die meisten der "Bulle von Tölz"-Teile z.T. schon mehrfach gesehen habe, war ich kurz am überlegen, welch andere Berufsstände da schon "durch den Kakao" gezogen wurden. Ärzte, Anwälte, Bauern, Piloten, Finanzbeamte, Polizisten, Stoßamseln, Computerfreaks, Zirkusartisten, ... sollte man mal jeweils danach in die für all diese Sparten vorhandenen Foren schauen, ob sich da auch immer einer ans Bein gepinkelt fühlt. Aber so sind wir Feuerwehrs doch gar nicht, wir sind alle kleine Engelein ...

Warum ich die Serie überhaupt noch schau? Grad weil ich als Bau-Mensch doch so mit dem armen Rambold Toni mitfühle. Ich beschwer mich deshalb auch wöchentlich im Bau-Forum, warum denn der arme Bauunternehmer immer als korrupter Drecksack hingestellt wird, einer der alles zampackt was an Rock anhat und net bei drei afm Baum is! Dabei ist der doch der brävste überhaupt.

Warum gibts denn eigentlich noch Fernsehen, wird doch eh alles völlig falsch berichtet und dargestellt! Denk ich mir übrigens auch jede Woche bei der Ziehung der Lottozahlen ;-))

Pfeif auf die Floriansjünger, seit gestern hat diese Serie endlich mal "richtig bayerische Züge" angenommen. Ein HOCH auf den fränkischen Hauptwachtmeister Schmidt, der mit an haddn un an weichn dee! Mal schaun, wann der Otti (übrigens ein sehr volksnaher Mensch, wir waren erst vorletzte Woche zusammen einen heben) in Nämberch ermittelt.

Grüßla,
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, in denen ich beruflich und privat tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern389748
Datum06.03.2007 13:527767 x gelesen
Geschrieben von Franz-Peter Lössl...welch andere Berufsstände da schon "durch den Kakao" gezogen wurden. Ärzte, Anwälte, Bauern, Piloten, Finanzbeamte, Polizisten, Stoßamseln, Computerfreaks, Zirkusartisten, ..

Nicht zu vergessen, die katholische Kirche (verkörpert durch den "ehrwürdigen" Herrn Prälat).
Ich kann mich nicht erinnern, dass es aus Reihen der Kirche Kritik an der gewählten Darstellungsweise gegeben hat, obwohl die Jungs da normalerweise ganz schnell scharf schießen... ;-)

Grüße
Magnus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg389751
Datum06.03.2007 14:077776 x gelesen
Geschrieben von Josef MäschleProbier mal das aus.

Habe ich, mache ich auch des öfteren (nicht zu letzt wegen meiner Weiterbildung ...:-) )

Geschrieben von Josef Mäschleund statt mir darüber Gedanken zu machen wie irgendjemand die Feuerwehr sieht mache ich mir lieber Gedanken darüber wie die Feuerwehr ist und wie ich sie ggf verbessern kann.

wo Du recht hat, hast Du recht und ich hoffe viele andere sehen das auch so :-)


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern389752
Datum06.03.2007 14:177841 x gelesen
Hallo!



Geschrieben von Franz-Peter LösslPfeif auf die Floriansjünger, seit gestern hat diese Serie endlich mal "richtig bayerische Züge" angenommen. Ein HOCH auf den fränkischen Hauptwachtmeister Schmidt, der mit an haddn un an weichn dee! Mal schaun, wann der Otti (übrigens ein sehr volksnaher Mensch, wir waren erst vorletzte Woche zusammen einen heben) in Nämberch ermittelt.

Naja, des is der absolute Abschuß, das jetzt ah no die Fraggn mitspieln!
Da hättens den Otti doch lieber in die Oberpfalz strafversetzn solln, des wär net so schlimm! ;-)

Aber:

"Man muß Gott für alles danken auch für.....!" ;-)


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern389760
Datum06.03.2007 14:297800 x gelesen
Geschrieben von Michael Zeleny"Man muß Gott für alles danken auch für.....!" ;-)

Ich bin Frange, Dange! ;-)


mkG
Adrian Ridder

Kongress: Atemschutzunfaelle.de Live

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW389773
Datum06.03.2007 15:437729 x gelesen
Ehrlich gesagt, könnte ich mich über die Serie gar nicht aufregen. Warum auch? Ich muß es nicht schauen.

Allerdings hat die gezeigte Feuerwehr doch Vorbild-Charakter. Im Film sollte es eine BF sein. Die brauchen keine großen Autos, da reichen auch ein KdoW, ein GW und ein LF 8. ;-)

Und die Film-Feuerwehr macht sogar aus Wein Wasser, äh aus einem Mondeo einen Escort, nach dem Fahrzeug-Brand.

Wo wir gerade bei dem Thema sind, mich wundert es, daß hier das Lied "Feuer" von Jan Delay noch nicht unter die Lupe genommen wurde... ;-)


Meine Homepage: http://www.ot112.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Langensendelbach / Bayern389776
Datum06.03.2007 15:577793 x gelesen
Geschrieben von Michael Zeleny politische und unternehmerische Verstrickungen in Bayern entsprechen der Realität! ;-)
Genau! Ich könnte mir vorstellen dass der Berghammer in einer seiner nächsten Sendungen den Mord an einer rotharigen Landrätin aufklären muss.


mkG Thomas

.........................................

http://ffw-langensendelbach.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)389777
Datum06.03.2007 16:007808 x gelesen
In Gastrollen dann Edmund S. und Bruno der Bär...


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 W.8, Bedburg / NRW389785
Datum06.03.2007 16:177767 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertMir ist schon klar, dass man für Filme und Serien etwas an manchen Stellen übertreiben muss, aber so sehr?

Wenn jemand die Serie sieht und denkt, dass die Feuerwehr wirklich so ist, naja, unsere Einsatzzahlen würden sinken da jer vorsichtiger werden wird .... :-) (Späßle, auch wenn es in wirklichkeit nicht so Lustig ist)



tja, dann wird es so gehn wie in der schweiz. die leute löschen dann lieber selber....späßle

grüße
sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg389810
Datum06.03.2007 16:477784 x gelesen
Geschrieben von Sven Walbrechttja, dann wird es so gehn wie in der schweiz. die leute löschen dann lieber selber....späßle

Wenigstens brauchen wir uns dann auch keine Sorgen mehr darum machen, ob und wie der BUND Fahrzeuge für den Kata. Sponsert, ob es LF 20-TS oder LF 10/6 gibt, welche Bundesland mehr oder weniger davon abbekommt, auf Grund des verwendeten Verteilungsschlüssels, welche Feuerwehr welches Fahrzeug nötig hat, und welche nicht, wann wir den Digi-Funk einführen und ob überhaupt, ob die G26 wirklich als Mindeskriterium für den Feuerwehrdienst von nöten wäre, ob Alkohol dem Ansehen der Fw schadet, welche Promillegrenze für FA gilt, welcher Arbeigeber seine Leute freistellt, wer als Student wieviel für seine ausgefallene Tätigkeit zwischen 6-22 Uhr als Ausgleich erhält und ob das Hausfrauen auch zusteht, ob Jugendliche vor oder hinter dem verteiler eingesetzt werden und ob sie überhaupt schon mit 16 mit können, ob man Normen umgehen kann, oder nicht ...... und noch Vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelllll Vieeeeeeeeeeeeellll mehr ..........

Naja, wenn es wirklich soviel bringt, wenn die leute selbst Löschen wollen ..... wer weis, eines ist klar, wir sparen viele Diskusionen (und der BUND sowie die Kommunen einen ganzen Batzen Geld)


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü389826
Datum06.03.2007 17:497783 x gelesen
Das beste finde ich ja, dass die Berufsfeuerwehr Bad Tölz (sollte schätze ich ne BF sein, allerdings in nem Ort der keine BF hat, aber was solls...) durch die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee dargestellt wurde. Bad Tölz war denen scheinbar nicht schön genug. :D

Gruß Alex


Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern389836
Datum06.03.2007 18:147804 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Alexander HäfeleDas beste finde ich ja, dass die Berufsfeuerwehr Bad Tölz (sollte schätze ich ne BF sein, allerdings in nem Ort der keine BF hat, aber was solls...) durch die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee dargestellt wurde.

Naja, das passt ja wieder, weil der Bulle bekanntermaßen auch bei einer real nicht existierenden Kripo arbeitet...

Grüße
Magnus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern389861
Datum06.03.2007 19:487757 x gelesen
Hallo zusammen,

nur mal als Hinweis für Nicht-Bayern.....

Geschrieben von Michael Hilbertvon Ihrem Maß weg gerufen.

Man bezeichnet dieses "große Glas Bier" (so wurde es auf unserer Kirchweih von einer Nicht-Bayerin bezeichnet) als eine Maß. Sie ist, aus welchem Grund auch immer, weiblich ?!?!?
Also nicht "der" sondern "die" Maß.
D.h. man spricht von "sie wurden von ihrer Maß weggerufen".

Aber das nur am Rande.....

Grüße Uli


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt