News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAusbildung zum Höhenretter11 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorManu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW384437
Datum04.02.2007 17:138970 x gelesen
Hallo liebe Forumgemeinde, ich habe eine Frage an euch. Wo kann man als auswertiger eine Ausbildung zum Höhenretter machen.

MFG
Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW384438
Datum04.02.2007 17:156850 x gelesen
BKS Heyrothsberge


Grüße
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW384440
Datum04.02.2007 17:186868 x gelesen
Hast du da eine Adresse und sind dir Preise bekannt?

MKG
Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW384442
Datum04.02.2007 17:216866 x gelesen
BKS

Preis meine ich (ohne Gewähr) 690 Euro??? Bin mir aber nicht sicher...

Warum lässt du dich nicht in GE ausbilden? Oder wohnst du da nur? Was machst dann nach der Ausbildung mit dem Lehrgang?


Grüße
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW384444
Datum04.02.2007 17:246834 x gelesen
Wohne nur GE. Mal schauen nach der Ausbildung in Ge bewerben. Habe keine lust mehr bei uns in der Wehr.

MKG
Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW384451
Datum04.02.2007 17:346791 x gelesen
II/25 Grundlehrgang "Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" 1.395,00
II/26 Lehrgang "Ausbilder für Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" 1.150,00


Upps, hier sind die richtigen Preise!

Da hatte ich mich wohl vertan.


Grüße
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg384455
Datum04.02.2007 17:436815 x gelesen
Moinsen,

Geschrieben von Manuel Baumbusch Wo kann man als auswertiger eine Ausbildung zum Höhenretter machen.

In Hamburg.


Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
Jan Ole

drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW384456
Datum04.02.2007 17:486800 x gelesen
Geschrieben von Michael DolegaII/25 Grundlehrgang "Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" 1.395,00
II/26 Lehrgang "Ausbilder für Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" 1.150,00


Upps, hier sind die richtigen Preise!

Da hatte ich mich wohl vertan.


Dann muss ich mir wohl einen Sponsor suchen :-) , mal bei der Amtsleitung anfragen.

MKG
Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW384457
Datum04.02.2007 17:496792 x gelesen
Geschrieben von Jan Ole UngerIn Hamburg.

Und ist dir auch bekannt wieviel einem die Landesschule für den Lehrgang abknöpft.

MKG
Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg384458
Datum04.02.2007 18:176693 x gelesen
Moinsen,

da steht etwas von 750 Euonen.

P.S. Deutschland ist Handballweltmeister *riesigfreu*


Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
Jan Ole

drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW384472
Datum04.02.2007 19:496795 x gelesen
Geschrieben von Manuel Baumbusch Mal schauen nach der Ausbildung in Ge bewerben.

Für Dich bedeutet der Lehrgang einen erheblichen finanziellen Aufwand. Die Feuerwehr Gelsenkirchen kostet der Lehrgang 14 Tage Tagesdienst für einen Mitarbeiter.

Glaubst Du wirklich, dass Dich das bei der Bewerbung so weit nach vorne bringt?

Die Gelsenkirchner, Essener und auch andere Feuerwehren bilden die Höhenrettungsausbilder in Heyrothsberge aus, die Schergen :-) werden in internen Lehrgängen geschult. Als extern Ausgebildetem fehlt Dir der komplette lokale Hintergrund und die ganz wichtige Verbindung zu den dortigen Höhenrettern.
Höhenrettung ist innerhalb des Feuerwehrspektrums ein winzig kleiner Teil.

Mein Tipp: Spar Dir das Geld und üb lieber für den Einstellungstest...:-)

Mit deinem (L)RA hast Du doch schon ganz gute Voraussetzungen.


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 04.02.2007 17:13 Manu7el 7B., Gelsenkirchen
 04.02.2007 17:15 Mich7ael7 D.7, Marl
 04.02.2007 17:18 Manu7el 7B., Gelsenkirchen
 04.02.2007 17:21 Mich7ael7 D.7, Marl
 04.02.2007 17:24 Manu7el 7B., Gelsenkirchen
 04.02.2007 17:34 Mich7ael7 D.7, Marl
 04.02.2007 17:48 Manu7el 7B., Gelsenkirchen
 04.02.2007 19:49 Diet7mar7 R.7, Essen
 04.02.2007 17:43 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 04.02.2007 17:49 Manu7el 7B., Gelsenkirchen
 04.02.2007 18:17 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt