News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Rucksack oder Koffer - 2 Lobbies treffen aufeinander | 6 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Phil8ipp8 E.8, Buchloe / Bayern | 383615 | |||
Datum | 29.01.2007 18:49 | 6504 x gelesen | |||
Da dies eins meiner Lieblingsthemen ist, hab ich mal n neues Thema aufgemacht. Meine Meinung dazu: Reinigung: Der Koffer läßt sich saugen, auswischen und evtl. sogar einlegen, der Rucksack kann (entsprechende Qualität vorausgesetzt) zusätzlich noch in der Waschmaschine gereinigt werden. Seit der Einführung von Trennstegsystemen kann ich keinen Unterschied im Einräumen bzw. der Übersichtlichkeit mehr feststellen. Es soll sich ja auch schon die ein oder andere Modultasche in einen Notfallkoffer verirrt haben. Wenn Einkoffer oder Einrucksack Systeme sinnvoll mit Sauerstofftaschen, Absaugpumpe, etc. kombiniert werden, relativiert sich das Trageproblem ebenfalls, da sowohl ein überladener Rucksack, als auch ein zu schwerer Koffer nichts für den Rücken sind. Die Kombination aus z.B. normalgewichtigem Koffer und EKG jeweils an einer Seite getragen läßt sich ebenso leicht oder schwer in den 5. Stock schleifen wie ein Rucksack auf dem Rücken und das EKG an der Seite. Also bleibt nur noch das Platzargument an der Einsatzstelle. Wenn man im städtischen Bereich öfter in kleinen Wohnungen zu tun hat, ist ein Einkoffersystem mit feststehendem Deckel platzmäßig fast unschlagbar. Bin nun gespannt auf eure Meinungen. Aber bitte wenn möglich mit schlüssiger Argumentation, weil der Rest ist wirklich Philiosophiesache. Grüße aus dem Allgäu ESCHE | |||||
| |||||
Autor | Andr8e B8., Schwerte / NRW | 383624 | |||
Datum | 29.01.2007 19:22 | 4770 x gelesen | |||
Hallo, wir immer gibt es bei beiden Vor und auch Nachteile. Meiner Meinung kann man sich im Koffer schneller zurecht finden. Aber wenn man sich gut mit dem Rucksack auskennt und keiner die Midultaschen ewig woanders hintut hat man auch dort seine Vorteile. Den Rucksack kann man natürlcih viel besser Tragen da kann mich auch keiner vom gegenteil überzeugen. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 383632 | |||
Datum | 29.01.2007 19:41 | 4675 x gelesen | |||
Geschrieben von Andre BoschMeiner Meinung kann man sich im Koffer schneller zurecht finden. Möglich. Die Frage ist nur, wie relevant das für den RD-Mitarbeiter ist, für den Koffer/Rucksack ein tägliches Arbeitsgerät ist. Davon abgesehen ist ein gut organisierter Rucksack mit dem Koffer in dieser Hinsicht gleichwertig. Geschrieben von Andre Bosch Aber wenn man sich gut mit dem Rucksack auskennt und keiner die Midultaschen ewig woanders hintut Richtig. Ich liebe diese Modultaschen... ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 E.8, Buchloe / Bayern | 383637 | |||
Datum | 29.01.2007 19:54 | 4611 x gelesen | |||
Täglich umräumen...wer macht denn sowas? Leute die immer noch nicht kapiert haben, wie man konstruktive Kritik äußert! Grüße aus dem Allgäu ESCHE | |||||
| |||||
Autor | Andr8e B8., Schwerte / NRW | 383638 | |||
Datum | 29.01.2007 20:04 | 4562 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Täglich umräumen...wer macht denn sowas? Das war konstruktiv. Wenn ich an ein paar OV´s bei uns im Kreis denke, wo manche Leute einfach zu faul sind ihre Rucksäcke immer wieder so aufzubauen wie sie auch am Anfang waren,dann würdes du mich verstehen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Iserlohn / NRW | 385281 | |||
Datum | 09.02.2007 16:14 | 4527 x gelesen | |||
Geschrieben von Philipp EschenlohrTäglich umräumen...wer macht denn sowas? Naja, wenn ich ganze 3 Modultaschen und 3x zusätzliches Material drin habe, kann man selbst mit umräumen kaum was durcheinander bringen. MkG Christoph -- Nur meine persönliche Meinung Christoph Kosian, Iserlohn (NRW) www.lg-bremke.de www.feuerwehr-iserlohn.de | |||||
| |||||
|
zurück |