alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDurchzündung ohne Rauchentwicklung?4 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern383259
Datum28.01.2007 09:283618 x gelesen
Hallo zusammen,

auf YouTube gibts momentan dieses Video in dem es zu einer heftigen Durchzündung im Container kommt.

Was mich hier überrascht ist der fehlende Rauch. Bei eigenen Erfahrungen im Container und auch auf den gängigen Videos die man sieht, ist immer dicker Rauch zu erkennen.

Was ist denn hier passiert bzw. wie können Einsatzkräfte in so einer Situation einen bevorstehenden Flashover deuten?


Schöne Grüße

Florian


**********************************

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Meine Feuerwehr Website

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen383261
Datum28.01.2007 10:093137 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian FastnerWas mich hier überrascht ist der fehlende Rauch.
Man unterscheidet zwischen Rauchdurchzündung und Rauchgasdurchzündung. Leider werden diese Begriffe in den meisten Publikationen und Lehrunterlagen durcheinander geworfen bzw. überhaupt nicht unterschieden.

Rauchdurchzündung ist das, was wir alle kennen --> viel Rauch und dann Durchzündung

Rauchgasdurchzündung ist die Version ohne sichtbare Verbrennungsprodukte, nämlich ausschließlich Pyrolyse- und Schwelgase, die dann durchzünden.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW383266
Datum28.01.2007 10:323066 x gelesen
Hi!

Wobei auch hier Rauch vorhanden ist. Man muss sich einfach mal bei ca 5 Sek das Bild anhalten, Dann sieht man durch die Flammen beleuchtet eine schwarze Rauchschicht unter der Decke des Containers. Da soviel Sauerstoff dazu tritt, zündet der Rauch auch gleich durch, ohne dass er bereits aus dem Container austritt.

Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg383267
Datum28.01.2007 10:483086 x gelesen
Geschrieben von Markus GroßGeschrieben von Florian FastnerWas mich hier überrascht ist der fehlende Rauch.
Man unterscheidet zwischen Rauchdurchzündung und Rauchgasdurchzündung. Leider werden diese Begriffe in den meisten Publikationen und Lehrunterlagen durcheinander geworfen bzw. überhaupt nicht unterschieden.

Rauchdurchzündung ist das, was wir alle kennen --> viel Rauch und dann Durchzündung

Rauchgasdurchzündung ist die Version ohne sichtbare Verbrennungsprodukte, nämlich ausschließlich Pyrolyse- und Schwelgase, die dann durchzünden.


Hallo,

wichtig, denn in einem thermisch aufbereiteten raum muss nicht zwangsläufig "Nullsicht" herrschen....

hatten wir im Container auch schon...der Ausbilder an der Tür war sich nicht sicher, ob er eine Beispielhafte Durchzündung hinbekommt, weil kaum sichtbarer RAuch....ergebnis war etwa so wie in dem Film...und wurde dann auch explizit mit dem Lehrgang besprochen, so wie MArkus' erläuterung

Wobei ich dem Kollegen unter PA noch einen Rüffel geben würde...nach sonem Wums laufe ich sicher nicht aufrecht von hinten nach vorne im Container....

Grüsse und umsichtig bleiben...

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt