News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gelder aus Prozessen an FFen? | 24 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Adri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern | 373739 | |||
Datum | 01.12.2006 19:29 | 9659 x gelesen | |||
Hi, habe gerade diesen Artikel gelesen. Verwundert hat mich folgende Passage: Da die Zitat-Funktion gerade nicht will, halt so: "Angefragt hatten unter anderem die Caritas, der Weiße Ring, der Kinderschutzbund, ein Zoo, mehrere Museen, freiwillige Feuerwehren und Kultureinrichtungen." Kann jemand berichten, ob Anfragen von FFen in solchen Fällen häufig sind, oder auch schon von Erfolg gekrönt waren? Eigentlich eine nicht ganz dumme Idee... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 E.8, Buchloe / Bayern | 373740 | |||
Datum | 01.12.2006 19:36 | 8144 x gelesen | |||
Du mußt nur einmal im Jahr einen Antrag an das zuständige Gericht stellen, schon kommst du auf die Liste der gemeinnützigen Organisationen, die dann keine ahnung nach was für einem Schlüssel das Geld bekommen. Nur noch regelmäßig Zeitungsartikel über die ach so tolle Jugendarbeit an den Richter geschickt und das Geld sprudelt. sind zwar keine Millionen, aber n paar tausend sind pro jahr durchaus drin. Grüße aus dem Allgäu ESCHE | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 373744 | |||
Datum | 01.12.2006 21:21 | 8192 x gelesen | |||
Du mußt nur einmal im Jahr einen Antrag an das zuständige Gericht stellen, schon kommst du auf die Liste der gemeinnützigen Organisationen, die dann keine ahnung nach was für einem Schlüssel das Geld bekommen. Nur noch regelmäßig Zeitungsartikel über die ach so tolle Jugendarbeit an den Richter geschickt und das Geld sprudelt. sind zwar keine Millionen, aber n paar tausend sind pro jahr durchaus drin. Hmmm... also wird das Geld dann an die Gemeindekasse überwiesen...? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 373746 | |||
Datum | 01.12.2006 21:37 | 8030 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyHmmm... also wird das Geld dann an die Gemeindekasse überwiesen...? Also an die Feuerwehr direkt kenne ich das nicht, aber unser Förderverein hat wohl einen Gemeinützigkeitsstatus (oder so, kenne mich da nicht 100%tig aus) und an ihn können solche Gelder fließen. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 373765 | |||
Datum | 02.12.2006 05:28 | 8089 x gelesen | |||
bei uns war /ist es so das das Geld an den Förderverein geht Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 373766 | |||
Datum | 02.12.2006 05:43 | 8039 x gelesen | |||
Moin, wo muß denn ein solcher Antrag gestellt werden? Dirk | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 373767 | |||
Datum | 02.12.2006 05:53 | 8079 x gelesen | |||
![]() Ich Galube Du musst einen Antrag an ein Gericht stellen, Du musst aber die Gemeinnützigkeit des Verein´s nachweisen. Da gibts irgendwelche Schriftstücke. Aber wie gesagt, 100% weiss ich es nicht. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 373768 | |||
Datum | 02.12.2006 05:56 | 8043 x gelesen | |||
mir war das der Richter zur Zahlung an entsprechende Stelle verurteilt hat... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 373769 | |||
Datum | 02.12.2006 06:20 | 8124 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Beschmir war das der Richter zur Zahlung an entsprechende Stelle verurteilt hat... Ja klar, aber er muss ja die Stellen kennen :-) Da gibts wohl bei Gericht eine Liste, in der sich die Gemeinützigen Vereine eintragen können, weil ja regellmäßig bei Verhandlungen irgendwelche Summen anfallen, wie das bei so großen Summen ist, weiss ich leider nicht. Wir haben jemanden im Förderverein der sich gut in dieser Sache auskennt, der hat das auch alles gemanagt. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 373786 | |||
Datum | 02.12.2006 13:02 | 8042 x gelesen | |||
Geschrieben von Adrian Ridderhabe gerade diesen Artikel gelesen. heute stand in der Presse, dass gestern die Gerichtsadressen inkl. Email förmlich überschwemmt wurden mit Anträgen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 373800 | |||
Datum | 02.12.2006 15:27 | 7963 x gelesen | |||
Hallo! Bleibt das Geld dann nur im Bundesland bzw. Gerichtsbezirk oder geht das auch Länder- bzw. Bezirksübegreifend? Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" Liebe stillen Mitleser, habt doch bitte so viel Arsch in der Hose und meldet Euch hier an damit wir offen diskutieren können. Lasst dieses absolut unwürdige hinter meiner Rücken gerede. Seit Ihr wirkich so feige? | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 374367 | |||
Datum | 06.12.2006 12:38 | 7988 x gelesen | |||
Hallöle, in einer Verkehrsstrafsache stand ich vor der Wahl, dass das Verfahren gegen Zahlung einer Geldbusse eingestellt wird. Ich hab unter der Bedingung zugestimmt, dass ich die Busse an meine eigene Feuerwehr zahlen darf. (Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe...). ICH mußte dem Staatsanwalt nachweisen, dass die Freiwillige Feuerwehr eine gemeinnützige Einrichtung ist!!! Die Zahlung ging dann über die Stadtkasse an die Kasse der Feuerwehr. MfG Jan | |||||
| |||||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 374372 | |||
Datum | 06.12.2006 12:58 | 8189 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Dirk Ruzicka wo muß denn ein solcher Antrag gestellt werden? Du schreibst einen netten Brief an den Präsidenten eures Amtsgerichts (Landgericht lohnt sich für die "normalen" Prozesse eher nicht) und bittest darum, auf diese Liste gesetzt zu werden. Unterlagen über die Gemeinnützigkeit beifügen und am besten noch ein paar Flyer, damit man weiß, was ihr alles tolles macht. Wir haben es mit unserem Förderverein damals bei den Müll-Millionen von Trinekens versucht, hat aber leider nicht geklappt, weil wir etwas zu spät dran waren. Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 374385 | |||
Datum | 06.12.2006 13:42 | 8112 x gelesen | |||
Hallo Leute, bin ich eigentlich der einzigste der es für ethisch fragwürdig hält, wenn Feuerwehr-Fördervereine jetzt versuchen in Konkurrenz zu Organisationen wie dem weissen Ring ( die auf solche Zahlungen angewiesen sind ) zu treten? Geldbußen in Zukunft also nicht mehr an Verbechensopfer, Kranke oder andere WIRKLICH bedürftige, sondern für "Feierwehrs"??? Nachdenkliche Grüße Marc Maier | |||||
| |||||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 374391 | |||
Datum | 06.12.2006 13:57 | 7989 x gelesen | |||
Hi! Ich habe vorhin ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft diktiert und einen Nachweis beigelegt, dass der Mandant an einen Fußballverein gezahlt hat. Deswegen muss ja auch die Gemeinnützigkeit nachgewiesen werden. Das Gericht geht eben davon aus, dass das Finanzamt nicht mit Gemeinnützigkeitsanerkennung um sich wirft. Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 374392 | |||
Datum | 06.12.2006 14:09 | 8121 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Marc Maier Geldbußen in Zukunft also nicht mehr an Verbechensopfer, Kranke oder andere WIRKLICH bedürftige, sondern für "Feierwehrs"??? Du verwechselst da was. Nur weil einige Fördervereine offenbar nicht sachgerecht mit ihren Geldern umgehen und davon Parties veranstalten, heißt das nicht, dass andere Feuerwehrfördervereine ihr Geld gemeinnützig ausgeben. Nach ständiger Rechtsprechung ist die Kameradschaftspflege nicht gemeinnützig. Allerdings schadet es auch nicht der Gemeinnützigkeit eines Vereines, wenn er geringen Anteil seiner Gelder für die Kameradschaftspflege aufwendet. Hauptgeschäft der Fördervereine muss aber die Förderung von Ausbildung und Sachmitteln oder Aufklärungsarbeit sein. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 374399 | |||
Datum | 06.12.2006 14:50 | 8017 x gelesen | |||
Und der Anteil zur "Kameradschaftsförderung" ist vom Finanzamt eng bemessen. Missbrauch wird hier also verhindert. ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 374401 | |||
Datum | 06.12.2006 14:56 | 8033 x gelesen | |||
Hallo, unsere "Feierwehr" feiert ihre Party z. B. im Wärmegewöhnungcontainer mit HSR, alles vom Förderverein der gemeinnützig ist. Das wir auch ein Stiftungsfest feiern bei dem ein Essen gegeben wird, sollte wohl noch erlaubt sein oder? Ich kenne Feuerwehren da waren zeitweise 1/3 der Ausrüstung vom Förderverein. Gruß Thomas | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 374407 | |||
Datum | 06.12.2006 15:32 | 8027 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von ---Thomas Edelmann--- unsere "Feierwehr" feiert ihre Party z. B. im Wärmegewöhnungcontainer mit HSR, alles vom Förderverein der gemeinnützig ist. Das wir auch ein Stiftungsfest feiern bei dem ein Essen gegeben wird, sollte wohl noch erlaubt sein oder? Natürlich. Von meinem Beitrag muss sich neimand angesprochen fühlen, den es nicht betrifft. Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Ich kenne Feuerwehren da waren zeitweise 1/3 der Ausrüstung vom Förderverein. Bleibt die Frage, ob das Sinn und Zweck eines Fördervereins sein kann. MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 374411 | |||
Datum | 06.12.2006 15:50 | 7977 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Marc Maier Natürlich. Von meinem Beitrag muss sich niemand angesprochen fühlen, den es nicht betrifft. Du hast in Deinem Beitrag ziemlich global Feuerwehrvereine als "Feierwehr" bezeichnet. Es fühlt sich dadurch verständlicherweise so ziemlich jeder angesprochen, der in irgendeiner Form mit einem Feuerwehrverein zu tun hat... MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg | 384977 | |||
Datum | 07.02.2007 21:41 | 8020 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Adrian Ridder Kann jemand berichten, ob Anfragen von FFen in solchen Fällen häufig sind, oder auch schon von Erfolg gekrönt waren? Eigentlich eine nicht ganz dumme Idee... wie man hier nachlesen kann, hat die Jugendfeuerwehr Medelby-Holt 1.500 EUR bekommen. Das wars aber auch schon mit den Feuerwehren, während man die bekannten HiOrgs so ziemlich alle findet. Feuerwehrverbände sucht man übrigens auch vergebens. MfG Daniel Nagel FF Malsch Abt. Völkersbach Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 384979 | |||
Datum | 07.02.2007 22:06 | 8009 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Daniel Nagel wie man hier nachlesen kann, hat die Jugendfeuerwehr Medelby-Holt 1.500 EUR bekommen. Das wars aber auch schon mit den Feuerwehren, während man die bekannten HiOrgs so ziemlich alle findet. Feuerwehrverbände sucht man übrigens auch vergebens. Interessant finde ich, dass auch eine GmbH's bzw. gGmbH's mit recht hohen Beträgen (teilweise fünfstellig) bedacht wurden MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8B., Gummersbach / NRW | 385001 | |||
Datum | 07.02.2007 23:38 | 8044 x gelesen | |||
Hi @all Geschrieben von Katja Midunsky Wir haben es mit unserem Förderverein damals bei den Müll-Millionen von Trinekens versucht, hat aber leider nicht geklappt, weil wir etwas zu spät dran waren. Der Löschzug Ründeroth der Freiwilligen Feuerwehr Engelskirchen hat seinerzeit 200 T? aus den Trinekens Millionen erhalten und dieses Geld in ein neues LF 20/22 investiert. Siehe unter o.g. Link den Punkt "Fotogalerien". Grüße aus dem schönen Bergischen Land Markus | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8B., Gummersbach / NRW | 385002 | |||
Datum | 07.02.2007 23:41 | 7952 x gelesen | |||
Ach so hier ein weiterer Link zur Berichterstattung href="http://www.oberberg-aktuell.de/show-article.php?iRubrikID=146&iArticleID=41835&exthov=0502170202" target="_blank">Berichterstattung in Oberberg Aktuell Grüße aus dem schönen Bergischen Land Markus | |||||
| |||||
|
zurück |